Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Online Rezept bekommen – Erfahrungen & Hinweise / Belara Pille online kaufen – Erfahrungen und Hinweise

Belara Pille online kaufen – Erfahrungen und Hinweise

Zuletzt aktualisiert am 27.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Belara-Pille nur mit Online-Rezept bestellen

Verbraucherschutz-Leitfaden 2025 – So funktioniert die sichere digitale Verhütung

Die Belara Pille gehört zu den häufig verschriebenen Kombinationspräparaten zur hormonellen Empfängnisverhütung. Neben dem Schutz vor ungewollter Schwangerschaft wird sie auch bei hormonell bedingter Akne oder starken Monatsblutungen eingesetzt.

Da Belara rezeptpflichtig ist, fragen sich viele Frauen im Jahr 2025: Wie kann ich meine Verhütung bequem und diskret online organisieren? Ist das Online-Rezept eine sichere Alternative zum Praxisbesuch? Und was sollte ich über Wirkung, Risiken und Einnahme wissen?

Dieser Artikel gibt fundierte Antworten. Er zeigt, wie Sie über seriöse Telemedizin-Plattformen ein rechtsgültiges E-Rezept erhalten, erklärt die medizinische Wirkung von Belara und klärt über mögliche Nebenwirkungen sowie wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung auf.

Belara
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Belara Pille – Definition & Anwendungsgebiete

Die Antibabypille Belara ist ein hormonelles Verhütungsmittel. Sie wird zur Empfängnisverhütung eingesetzt und erhält die Wirkstoffe Ethinylestradiol und Chlormadinonacetat. Diese Wirkstoffe werden ins Blut freigesetzt und verhindern die Freisetzung von Eizellen aus den Eierstöcken und verhindern somit eine ungewollte Schwangerschaft.

belara pille

Die Pille Belara wird bei Akne oder starkem Haarwuchs verschrieben. Sie reguliert den Hormonhaushalt im Körper und lindert diese Beschwerden.

Verhütungsmittel:

Erfahrungen mit Belara – So wurde die Pille bewertet

Es gibt viele verschiedene Erfahrungen über die Verträglichkeit der Pille. Bei den meisten Frauen ist die Pille Belara gut verträglich. Manche Frauen klagen allerdings über Nebenwirkungen, die ihnen das Leben schwerer machen. Laut den Erfahrungsberichten auf der Seite sangego.de gibt es aus diesem Grund die Note befriedigend.

Die Pille Belara wird in Form von Tabletten eingenommen. Sie sollte gemäß der Anweisung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden. Im Normalfalle wird die Pille am ersten Tag der Periode eingenommen. Um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, wird empfohlen, die Pille Belara immer zur selben Zeit einzunehmen. Nach 21 Tagen Pilleneinnahme wird eine siebentägige Pause der Pille eingelegt. Nach der siebentägigen Pillenpause wird diese dann für den nächsten 21-Tage-Zyklus eingenommen.

Je nach Land und Apotheke kann sich das Preis-Leistungs-Verhältnis unterscheiden. In den meisten Fällen ist es so, dass die Kosten für die Pille Belara im Vergleich zu anderen Pillenherstellern höher sein können.

Die Belara ist eine hochwirksame Pille, die eine Dosis an Östrogenen und Gestagenen beinhaltet. Die Herstellung dieser Pillen ist aufwendiger, als Pillen ohne Östrogene und Gestagene.

Frauen mit bestimmten Erkrankungen wie zum Beispiel Akne oder einer unregelmäßigen Periode profitieren von der Pille. Die Pille Belara wurde, speziell für die Menschen, die an den Erkrankungen leiden, entwickelt. Aus diesem Grund ist der Preis der Pille gerechtfertigt.

Einige Frauen klagen über folgende Nebenwirkungen der Pille;

  • Gewichtszunahme
  • vermindertes sexuelles Verlangen
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit

Wie wirkt Belara im Körper?

Die Pille Belara wirkt auf verschiedene Art und Weisen im Körper, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Die wichtigsten Wirkmechanismen sind hier aufgelistet:

Die Unterdrückung des Eisprungs:

Belara enthält synthetische Hormone. Die Hormone Östrogen und Gestagen verändern den natürlichen Hormonspiegel im Körper und unterdrücken damit den Eisprung. Das bedeutet, der Eierstock kann keine Eizelle freisetzen und wird eine Schwangerschaft verhindert.

Verdickung des Gebärmutterhalsschleims:

Durch die Pille Belara entsteht eine Verdickung der Gebärmutterschleimhaut. Diese Verdickung führt dazu, dass der Weg zur Eizelle für die Spermien erschwert wird.

Veränderung der Gebärmutterschleimhaut:

Wenn die Pille Belara eingenommen wird, verändert sich die Gebärmutterschleimhaut. Für eine befruchtete Eizelle wird es schwieriger, sich dort einzunisten. Es ist für eine befruchtete Eizelle nahezu unmöglich, sich in der Gebärmutter einzunisten.

Durch diese Veränderungen des Körpers, die durch die Pille Belara hervorgerufen wird, gehört die Pille zu einer effektiven Methode der Verhütung. Es muss beachtet werden, dass die Pille richtig und regelmäßig eingenommen wird. Sonst kann sie keinen zuverlässigen Schutz bieten.

Wie wird Belara richtig angewendet?

Belara wird in Tablettenform eingenommen. Die Einnahme sollte nach den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage eingenommen werden. In den meisten Fällen ist es so, dass die Pille Belara am ersten Tag der Menstruation. An den weiteren Tagen sollte die Pille idealerweise zur selben Zeit eingenommen werden. Bevor die Pille richtig schützt, müssen mindestens 7 Tage vergangen sein.

belara anwendung

Ein Blister der Antibabypille Belara enthält 21 Tabletten mit jeweils der gleichen Menge an Hormonen. Die 21 Tabletten müssen auf 21 aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen werden.

Anschließend wird eine siebentägige Pause eingelegt, in denen keine Hormone eingenommen werden. In dieser Zeit treten in den meisten Fällen die Menstruation auf. Nach der siebentägigen Pause wird der nächste Blister der Pille angebrochen und die Pilleneinnahme vorgesetzt. Hier ist es egal, ob die Menstruation abgeschlossen ist oder nicht.

Belara Pille vergessen – Was tun?

Um den perfekten Schutz vor ungewollten Schwangerschaften zu haben, muss die Pille regelmäßig und ohne Unterbrechung eingenommen werden. Natürlich kann es vorkommen, dass die Pille im Stress vergessen wird. Wer die Pille Belara vergessen hat einzunehmen, sollte sie innerhalb von 12 Stunden nach der normalen Einnahmezeit einnehmen. Die nächste Pille muss zur regulären Einnahmezeit eingenommen werden, um den Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft zu gewährleisten.

Wer erst nach 12 Stunden nach der eigentlichen Pilleneinnahme merkt, dass die Pille vergessen wurde einzunehmen, sollte die nächste Pille erst zur regulären Einnahmezeit einnehmen. Der Schutz kann beeinträchtigt sein, daher sollte in den nächsten sieben Tagen mit einer weiteren Methode verhütetet werden.

Belara
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Was ist bei der Anwendung von Belara zu beachten?

Bei der Anwendung von Belara gibt es wichtige Punkte, die zu beachten sind. Hier sind die wichtigsten Punkte zu der Anwendung aufgelistet:

Regelmäßige Einnahme:

Es ist wichtig, die Pille regelmäßig und zur selben Zeit einzunehmen. Nur dann kann die Pille Belara einen richtigen Schutz beim Geschlechtsverkehr vollbringen.

Erste Einnahme:

Bei der ersten Einnahme ist zu beachten, dass die Pille direkt am ersten Tag der Menstruation eingenommen wird. Nach sieben Tagen ist der Empfängnisschutz vollständig vorhanden.

Pille durchnehmen:

Wer die Pille Belara durchnehmen und keine Pillenpause machen möchte, sollte vorab mit dem Frauenarzt sprechen. Nach spätestens 3-6 Monaten muss eine Pillenpause gemacht werden.

Gegenanzeigen: Wann darf ich Belara nicht anwenden?

Wer schwanger ist, sollte die Pille nicht nehmen. In der Stillzeit ist davon abzuraten, die Pille Belara einzunehmen, da die Hormone der Pille in die Muttermilch übergehen können. Diese können das Baby beeinflussen.

Menschen, die in der Vergangenheit Blutgerinnsel oder eine Störung des Blutgerinnungssystems haben, sollten die Pille Belara nicht anwenden. Raucher ein erhöhtes Risiko, ein Blutgerinnsel von der Pille zu bekommen. Aus diesem Grund sollten Raucher vor der Einnahme der Pille Belara sich ausreichend informiert haben.

Wer Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen oder Brustkrebs in der Vergangenheit hatte oder hat, sollte ebenfalls von der Einnahme der Pille Belara absehen. Im besten Falle sollte mit einem Arzt über die Situation gesprochen werden.

Welche Nebenwirkungen hat Belara?

Wie bei den meisten Medikamenten ist die Einnahme bei der Pille Belara nicht von Nebenwirkungen ausgeschlossen. Frauen klagen in vielen Fällen über folgende Nebenwirkungen:

  • Kopfschmerzen
  • Zwischenblutungen
  • Übelkeit
  • Gewichtszunahme
  • Brustschmerzen und Brustspannen
  • Stimmungsschwankungen
  • Verminderte Lust auf Sex

Außerdem können in seltenen Fällen auch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Beispiele sind hierfür Blutgerinnsel oder Schlaganfälle. Wer Kurzatmigkeit, Sehstörungen, Schwäche- oder Taubheitsgefühl in den Armen oder Beinen bemerkt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen.

Wechselwirkungen

Mit der Einnahme von Belara können verschiedene Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Bevor andere Medikamente eingenommen werden, sollte sich aus diesem Grund vorher darüber informiert werden.

Wer Antibiotika einnehmen muss, sollte keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr während der Einnahme haben. Durch Antibiotika kann die Empfängnis Verhütung beeinträchtigt werden. Auch Johanniskraut kann in egal welcher Form die Wirkung von Belara verändern und die Empfängnisverhütung beeinträchtigen.

Andere Medikamente können ebenso die Wirkung von der Pille Belara beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Einnehmen anderer Medikamente mit dem Arzt oder der Ärztin darüber zu sprechen.

Frauengesundheit:

Besondere Hinweise – Was ist unbedingt zu beachten?

Wer die Pille Belara einnehmen möchte, sollte vorab unbedingt die Packungsbeilage lesen, um die Pille richtig einzunehmen. So kann gewährleistet werden, dass der Empfängnisschutz da ist.

Wie bereits erwähnt, kann die Pille Belara Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Aus diesem Grund ist es ratsam, mit dem Arzt oder der Ärztin über alle Medikamente, die eingenommen werden müssen, vorab zu sprechen.

Bei bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Lebererkrankungen ist besondere Vorsicht geboten. Auch Raucher sollten vor der Einnahme offen mit einem behandelten Arzt oder Ärztin über die Einnahme sprechen. In der Schwangerschaft und Stillzeit darf die Pille nicht eingenommen werden, um das Baby zu schützen.

Belara Pille mit Online Rezept bestellen – So geht’s

Wer ein aus irgendwelchen Gründen nicht zum Frauenarzt oder Ärztin kommt oder möchte, kann sich ein Rezept online auf DoktorABC.com besorgen und einlösen.

Um dieses Rezept zu bekommen, muss vorab ein Fragebogen ausgefüllt werden, bei dem Fragen wie Körpergröße, Gewicht und wann das letzte Mal eine gynäkologische Untersuchung beim Frauenarzt gemacht wurde, abgefragt werden (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?.

online-rezept anfordern

Auch die Krankheitsgeschichte, wie zum Beispiel ob Allergien bestehen oder innerhalb der Familie Vorerkrankungen sind, werden abgefragt. Auf Wunsch kann der behandelnde Frauenarzt über die Bestellung und Einnahme der Pille von der Seite aus benachrichtigt werden.

Beim Ausfüllen der des Fragebogens wird sofort angezeigt, ob man das Rezept der Pille bekommt oder besser einen Frauenarzt oder Frauenärztin aufsuchen sollte. Stimmen alle Angaben, kann sich eine Pille ausgesucht werden. Es stehen verschiedene Antibabypillen zur Auswahl unter anderem auch die Pille Belara. Weitere Informationen hierzu: Belara Preis: Was kostet die Pille Belara online?

Nach dem Auswählen der gewollten Pille, man zwei Auswahlmöglichkeiten:

  • Die Person, die sich die Pille auf diese Weise besorgen möchte, bekommt ein Rezept und kann dieses in der Apotheke einlösen.
  • Die Person bekommt das Medikament per Post zugeschickt.

Linktipps:

Kann man Belara Pille rezeptfrei kaufen?

In Deutschland ist es nicht möglich, die Pille Belara rezeptfrei zu erhalten. Sie ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel (s. auch Antibabypille rezeptfrei kaufen – So funktioniert es. Es wird empfohlen, sich vor der Einnahme der Pille Belara vom Arzt oder der Ärztin untersuchen zu lassen, damit mögliche Risiken ausgeschlossen werden können.

Es gibt mittlerweile einige Anbieter, bei denen die Pille Belara mit einem Online-Rezept gekauft werden kann. Wichtig ist es hier, dass ein seriöser Anbieter die Pille niemals ohne einen medizinischen Fragebogen herausgibt. Es ist ratsam, sich ausführlich über den Anbieter zu informieren und im Zweifel doch lieber einen Arzt aufzusuchen.

Auch wenn es möglich ist, sich die Pille Belara über ein Online Rezept zu besorgen, sollte eine Frau mindestens einmal im Jahr zu einer Frauenärztlichen Untersuchung gehen.

Belara
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Belara online bestellen
BelaraBelara online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter