Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Berodual online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Berodual online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Zuletzt aktualisiert am 27.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Asthmaspray Berodual nur mit Online Rezept bestellen

Verbraucherschutz Guide – Wir zeigen wie es funktioniert

Wer unter Asthma und Atemnot leidet, braucht ein Arzneimittel, das schnell Linderung verschafft, denn ein akuter Anfall ist nicht nur äußerst beängstigend, er kann unter Umständen auch zu einer lebensbedrohlichen Lage führen.

Das Medikament Berodual ist hier ein zuverlässiger Helfer. Es bewirkt, dass sich die Atemmuskulatur innerhalb weniger Minuten wieder entspannt und man erneut sorgenfrei durchatmen kann.

Berodual
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Berodual – Definition & Anwendungsgebiete

Berodual ist ein Dosier-Aerosol, dass die beiden Wirkstoffe Ipratropiumbromid und Fenoterolhydrobromid enthält. Beide Stoffe sorgen dafür, dass sich die Atemmuskulatur entspannt und die Bronchien erweitern.

Berodual

Der Patient kann dadurch wieder normal und tief atmen. Berodual wird sowohl vorbeugend gegen Atemnot als auch bei einem akuten Anfall eingesetzt. Mögliche Behandlungsgebiete sind zum Beispiel akute Atemwegserkrankungen, eine COPD (eine chronische Lungenerkrankung), eine akute Bronchitis oder ein durch Allergien ausgelöstes Asthma.

Auch zur Vorbeugung von Atemnot bei Asthma und zur Vorbereitung einer Inhalationstherapie mit anderen Medikamenten kann es eingesetzt werden. Darüber hinaus wird es häufig in Kombination mit anderen Arzneimitteln verschrieben, zum Beispiel zur Behandlung von Asthma bronchiale und anderen chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis und Lungenemphysemen.

Erfahrungen mit Berudual – Wirksamkeit, Verträglichkeit und Anwendung

Berodual ist ein häufig verschriebenes Medikament, das in der Regel gut verträglich ist. Bei über der Hälfte der Patienten treten keine Nebenwirkungen auf (Quelle: Sanego.de).

Es hilft sowohl bei asthmatischen Erkrankungen, die dauerhaft fortbestehen, oder bei vorübergehenden Atemnotproblemen zum Beispiel durch eine erhöhte Belastung mit Pollen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, dann betreffen diese häufig die Augen.

Menschen, die schon unter einer Augenkrankheit leiden, könnten Nebenwirkungen wie Augentrockenheit, Brennen und Fehlsichtigkeiten feststellen. Andere Patienten berichten über einen Mundsoor (einer Pilzinfektion des Rachenraumes), der vereinzelt auftreten kann, was aber bei solchen Mitteln nicht ungewöhnlich ist.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Mittels ist aufgrund der zuverlässigen und schnellen Wirksamkeit gut und die Anwendung ist auch von Kindern schnell erlernt und einfach durchführbar.

Wie wirkt Berodual im Körper?

Berodual beinhaltet zwei Wirkstoffe:

  • Ipratropiumbromid und
  • Fenoterolhydrobromid.

Ipratropiumbromid bindet sich in den Atemwegen an bestimmte Rezeptoren und bewirkt dort, dass die Atemwegsmuskulatur erschlafft.

Darüber hinaus induziert es, dass bestimmte Botenstoffe, die dafür sorgen, dass sich die Atemwege verengen, nicht mehr vermehrt ausgeschüttet werden. Die Atemmuskulatur wird entkrampft und das Atmen fällt leichter.

Fenoterolhydrobromid dagegen bindet sich direkt in den Bronchien an bestimmten Rezeptoren und verursacht eine Erschlaffung der Bronchialmuskulatur. Zähflüssiges Sekret kann so unproblematisch abgehustet werden und die Atmung fällt leichter.

Medikamente zur Asthma-Behandlung im Überblick:

Wie lange dauert es, bis Berodual wirkt?

Die Wirkung des Medikaments tritt direkt nach der Inhalation ein. Patienten, die unter akuter Atemnot leiden, spüren innerhalb weniger Sekunden bis zu 5 Minuten eine Erleichterung, sodass wieder normal geatmet werden kann.

Sollte keine unverzügliche Besserung der Symptome auftreten, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.

In welchen Dosierungen ist Berodual erhältlich?

Berodual wird in der Regel als Inhalator ausgeliefert. Die Füllmenge beträgt zwischen 4,5 ml und 20 ml. Enthalten sind 0.02 mg Ipratropiumbromid-1-Wasser und 0.05 mg Fenoterolhydrobromid. Alternativ dazu ist auch eine Inhalationslösung mit 0.26 mg Ipratropiumbromid-1-Wasser und 0.5 mg Fenoterolhydrobromid erhältlich.

Wie wird Berodual richtig angewendet?

Berodual ist nur für die Inhalation bestimmt und wird entweder im Stehen oder in einer aufrechten Sitzposition eingenommen. Folgende Schritte sind dabei durchzuführen:

  1. Zuerst wird die Schutzkappe des Inhalators abgenommen.
  2. Anschließend atmet der Patient einmal tief aus.
  3. Nun wird das Mundstück des Dosier-Aerosols mit den Lippen fest umschlossen.
  4. Der Patient atmet tief ein und drückt dabei gleichzeitig fest auf den Boden des Inhalators, sodass ein spürbarer Sprühstoß erfolgt.
  5. Der Atem wird einige Sekunden angehalten, das Mundstück wird aus dem Mund genommen und der Patient atmet wieder aus.
  6. Nach dem Gebrauch wird die Schutzkappe wieder aufgesetzt.

Der Aerosolnebel darf unter keinen Umständen in die Augen gelangen, da er dort schwere Schäden verursachen kann. Das Mundstück muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich dort kein Medikament anlagert, was die Funktionsweise des Inhalators beeinträchtigen würde.

Eine gute und häufige Reinigung des Inhalators, insbesondere des Mundstückes, verringert zudem die Gefahr einer möglichen Pilzinfektion im Mund- und Rachenbereich.

Wie oft darf man Berodual am Tag nehmen?

Wie häufig Berodual am Tag eingenommen werden darf, muss zunächst individuell von einem Arzt abgeklärt werden. Wenn nichts anderes verordnet wurde, empfehlen sich sonst die unten angegebenen Dosierungen.

Akutbehandlung zu Beginn eines Anfalls bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen:

  • 2 Sprühstöße

Ist die Behandlung nicht erfolgreich und die Atemnot hält an, dann kann nach 5 bis 10 Minuten die Anwendung wiederholt werden. Sollte das Mittel dann noch immer nicht wirken, bitte sofort einen Arzt aufsuchen.

Vorbeugende Behandlung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen:

  • 2 Sprühstöße

Die Anwendung ist 10 bis 15 Minuten vor einer körperlichen Belastung durchzuführen.

Dauerbehandlung in Kombination mit anderen Medikamenten bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen:

  • 1-2 Sprühstöße, maximal 3 bis 4 Mal am Tag

Der Abstand zwischen den Anwendungen sollte mindestens 3 Stunden betragen. Die Maximaldosis von 12 Sprühstößen pro Tag darf nicht überschritten werden, da eine so hohe Dosierung keinen therapeutischen Nutzen hat, aber die Wahrscheinlichkeit für starke Nebenwirkungen groß ist.

Berodual
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Gegenanzeigen: Wann darf ich Berodual nicht anwenden?

Berodual kann in der Regel ohne Bedenken eingenommen werden. Allerdings gibt es bestimmte Umstände, wo eine Einnahme nur bedingt oder mit Vorsicht zu empfehlen ist. Diese Umstände können sein:

  • wenn man allergisch gegen die Wirkstoffe Fenoterolhydrobromid, Ipratropiumbromid oder gegen ein anderes atropinähnliches Medikament ist
  • wenn man unter einer hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie oder einer Herzfrequenzbeschleunigung mit unregelmäßigem Herzschlag leidet

Darüber hinaus muss mit Berodual besonders vorsichtig umgegangen werden bei folgenden Erkrankungen:

  • schlecht eingestellter Diabetes mellitus
  • erst kürzlich zurückliegendem Herzinfarkt
  • Herzmuskelentzündung
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Tumoren des Nebennierenmarks
  • schweren Herz- und Gefäßerkrankungen

Zusätzlich sollten Patienten, die unter einer Augenerkrankung wie dem grünen Star leiden oder eine Veranlagung dazu besitzen, besonders vorsichtig mit dem Medikament umgehen. Ebenso Personen, die unter einer Verengung der ableitenden Harnwege leiden, Nierenfunktionsstörungen oder Leberfunktionsstörungen haben.

Bei Patienten, die unter einer zystischen Fibrose leiden, können Bewegungsstörungen des Magen-Darm-Trakts auftreten.

Nur in Absprache mit einem Arzt darf das Medikament eingenommen werden, wenn man unter einer schweren Erkrankung des Herzens leidet, wie zum Beispiel einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels, Herzrhythmusstörungen oder einer schweren Herzschwäche.

Nebenwirkungen von Berodual

Wie bei allen Medikamenten kann auch Berodual Nebenwirkungen hervorrufen. Auch wenn das Medikament in der Regel gut verträglich ist, sollte der Patient unter der Einnahme seinen Körper stets gut beobachten.

Die Anwendung des Arzneimittels muss genau befolgt werden, da das Mittel, wenn es in Kontakt mit den Augen kommt, dort schwere Schäden anrichten kann. Es kann hier zu einem Anstieg des Augeninnendruckes, grünem Star, verschwommenem Sehen, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Blutstauungen in der Bindehaut kommen.

Darüber hinaus kann Husten als eine häufige Nebenwirkung beobachtet werden. Weitere Nebenwirkungen, die bei Berodual auftreten können, finden sich in nachfolgender Auflistung.

Folgende Nebenwirkungen können häufig auftreten (bei 1 bis 10 Prozent der Patienten):

  • Husten

Folgende Nebenwirkungen können gelegentlich auftreten (bei 0,1 bis 1 Prozent der Patienten):

  • Nervosität, Kopfschmerzen und Zittern
  • Schwindel, erhöhte Herzfrequenz und Herzklopfen
  • Entzündungen des Rachenraums, Störungen der Stimme und Erbrechen
  • Übelkeit, ein trockener Mund und eine Steigerung des Blutdrucks

Folgende Nebenwirkungen treten selten auf (bei 0,01 bis 0,1 Prozent der Patienten):

  • allergische Reaktionen, Absinken des Kaliumspiegels im Blut und diverse Beeinträchtigungen des Sehvermögens
  • Durchfall, Sodbrennen und Hautausschlag mit starkem Juckreiz
  • Muskelschmerzen, vermehrte Schweißbildung und Harnverhalt

Sehr selten konnte zudem ein Anstieg des Blutzuckerspiegels und Hyperaktivität festgestellt werden. Auch kann es zu Unruhe, psychischen Veränderungen, Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern, Beschleunigung des Herzschlages und einer Minderdurchblutung des Herzmuskels kommen.

Werdende Mütter und stillende Frauen sollten Berodual nur mit Vorsicht einnehmen, denn in hohen Dosen kann das Mittel beim ungeborenen Kind Herzrasen, Zittern, Blutzuckerschwankungen und einen niedrigen Kaliumgehalt im Blut verursachen.

Unmittelbar nach der Einnahme sollten zudem keine schweren Maschinen oder Autos bedient werden, da es manchmal zu negativen Auswirkungen auf die Sehfähigkeit kommen kann. Bei jedem Medikament, das inhaliert wird, kann auch es zu einem sogenannten paradoxen Bronchospasmus kommen.

Dies führt dazu, dass sich die Symptome der Atemnot kurzfristig verschlechtern. Das inhalierte Mittel sollte den Spasmus aber schnell kurieren, sodass problemloses Atmen wieder möglich ist. Nur in sehr seltenen Fällen kann eine solche Nebenwirkung lebensbedrohlich werden.

Wechselwirkungen

Berodual darf nicht zusammen mit anderen Anticholinergika angewendet werde, da es zu den Auswirkungen hierzu keine Untersuchungen gibt. Darüber hinaus können Wechselwirkungen mit folgenden Arzneistoffen auftreten:

  • Xanthinderivate
  • entzündungshemmende Substanzen
  • Psychopharmaka und trizyklische Antidepressiva
  • eine Narkose mit Halothan, Trichlorethylen oder Enfluran

Wird Berodual zusammen mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln eingenommen, kann die Wirkung des Medikamentes abgeschwächt sein. Bei gleichzeitiger Einnahme von Berodual und harntreibendenden Medikamenten kann die Wirkung dagegen verstärkt werden.

Berodual in Deutschland mit Online-Rezept bestellen – so geht’s

Berodual kann bequem von zu Hause aus bei DoktorAbC.com bestellt werden. DoktorAbC seht für einen verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit, denn jeder Mensch kennt sich selbst am besten (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).

online-rezept anfordern

Mithilfe von Fragebögen und in Zusammenarbeit mit qualifizierten Ärzten und Apothekern, wird eine Diagnose gestellt. Der Patient entscheidet selbst, welche Behandlung er wünscht und der Arzt beurteilt anschließend, ob diese im gegebenen Fall auch die richtige Vorgehensweise ist. Anschließend wir ein Rezept ausgestellt, dass direkt online eingelöst werden kann (lesen Sie unseren Ratgeber: Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen).

Zusammengefasst funktioniert die Bestellung von Berodual über Dokteronline folgendermaßen:

  1. Zunächst beurteilt der Patient seinen Gesundheitszustand selbst mithilfe von Informationen, die auf der Homepage zu finden sind. Die Artikel wurden von Medizinern bereitgestellt und geprüft.
  2. Anschließend spezifiziert der Patient das Problem mithilfe eines Fragebogens.
  3. Nun wird ein Arzt kontaktiert, der die Informationen des Patienten prüft.
  4. Im nächsten Schritt erfolgt die Rezeptausstellung für Berodual.
  5. Dieses wird an eine seriöse und in der EU registrierte Apotheke weitergeleitet.
  6. Das Medikament wird von der Apotheke versandt, sodass es in wenigen Tagen beim Patienten ankommt.

Die Bezahlung von Berodual erfolgt entweder per Giropay, Sofortüberweisung, Klarna, Mastercard, Visa oder Banküberweisung. Der Versand ist kostenlos und in 1 bis 3 Werktagen ist das Medikament beim Patienten zu Hause angekommen.

Berodual
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Kann man Berodual rezeptfrei kaufen?

Berodual ist ein sehr wirksames und verschreibungspflichtiges Medikament. Es wird von Apotheken also nur ausgegeben, wenn ein Arzt zuvor ein Rezept dafür ausgestellt hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite „Asthmaspray rezeptfrei kaufen – So funktioniert es“.

Der Grund für die Rezeptpflicht ist, dass Berodual nur für bestimmte Krankheitsbilder geeignet ist und nur unter Berücksichtigung des allgemeinen Gesundheitszustandes eingenommen werden darf.

Mit DoktorAbC kann das Krankheitsbild des Patienten mithilfe von ausgebildeten Ärzten analysiert werden, sodass hier das Medikament auch ohne lange Wartezeiten im Wartezimmer des Arztes gekauft werden kann.

Unsere Erfahrungen mit Online-Arzt-Plattformen:

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Berodual online bestellen
BerodualBerodual online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 11/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 01/02/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
Dokteronline.com
Dokteronline.com Erfahrungen
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
Doktor ABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter