Medizinischer Berater
Loading ...
Schlaf ist für ein gesundes und glückliches Leben wichtig. Doch viele Menschen haben vorübergehend oder dauerhaft Probleme in dem Bereich. Sie können schlecht einschlafen oder wachen nachts immer wieder auf.
Die schlechte Schlafqualität mindert das Wohlbefinden und die Produktivität. Circadin (Melatonin 2 mg) könnte die Lösung sein. Für wen das Mittel geeignet ist und wo man es kaufen kann, gibt es hier nachzulesen.
Circadin ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Melatonin. Es wird zur Behandlung von „durch schlechte Schlafqualität gekennzeichneten Insomnie“ (Schlaflosigkeit) eingesetzt.
Circadin ist nur für Personen ab 55 Jahren zugelassen. Das Medikament ist verschreibungspflichtig und wird zur kurzfristigen Therapie verwendet. Häufig wird es für bis zu vier Wochen verordnet. Die maximal zulässige Behandlungsdauer beträgt 13 Wochen.
In seltenen Fällen wird Melatonin an Kinder und gegen Kopfschmerzen bei Erwachsenen verschrieben.
Alkohol und Nikotin beeinträchtigen die Wirkung von Circadin (Melatonin 2 mg) und sollten während der Phase der Einnahme nicht konsumiert oder zumindest stark reduziert werden.
Mehr lesen:
Melatonin ist ein Hormon, das der menschliche Körper von Natur aus produziert. Das Hormon ist an zahlreichen Vorgängen im Körper beteiligt und hilft beispielsweise, den Blutdruck und die Körpertemperatur zu regulieren.
Eine weitere Aufgabe von Melatonin ist die Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus. Melatonin wird abends nach Einbruch der Dunkelheit ausgeschüttet und macht schläfrig. Der Melatoninspiegel steigt in den nachfolgenden Stunden und erreicht sein Maximum gegen Mitternacht.
Bei manchen Menschen reicht das verfügbare Melatonin nicht aus. Auch bestimmte Situationen wie Fernreisen und der dadurch ausgelöste Jet-Lag können zu Schlafproblemen führen.
In solchen Fällen hilft Circadin (Melatoning 2 mg). Der Wirkstoff hilft dabei, schneller einzuschlafen und bewirkt, dass man nachts seltener aufwacht. Insgesamt wird so die Schlafqualität verbessert.
Circadin gibt das Melatonin zeitverzögert ab. Das heißt, der Wirkstoff löst sich retardiert (langsam über mehrere Stunden hinweg) aus der Tablette. Das simuliert die natürliche Produktion und Ausschüttung des Hormons im Gehirn und hilft dabei, ein ausreichendes Schlafpensum zu erreichen.
Trotzdem kann es vorkommen, dass man sich nach der Einnahme von Melatonin am nächsten morgen nicht perfekt erholt fühlt. Manche Menschen berichten davon, dass sie sich nach der Melatonineinnahme krank oder gereizt fühlen oder Kopfschmerzen bekommen.
Nein, in Deutschland ist Circadin (Melatonin 2 mg) ohne Rezept nicht erhältlich. Das liegt daran, dass das Arzneimittel ein Hormon als Wirkstoff enthält. Hormone sind maßgeblich für das Stoffwechselgeschehen des menschlichen Organismus verantwortlich und müssen in einem fein abgestimmten Gleichgewicht zusammenspielen.
Körper und Seele leiden, wenn es ein Hormonungleichgewicht gibt. Es reichen schon kleine Dosierungen, um große Wirkungen auszulösen. Deshalb ist die Abgabe von Hormonen beschränkt und muss von Ärztinnen und Ärzten übersehen werden. Als Folge daraus sind Arzneimittel mit Hormonen verschreibungspflichtig, also nur auf Rezept erhältlich.
Außerdem wird bei manchen Hormonen nur eine vorübergehende Einnahme empfohlen. Das ist auch bei Circadin der Fall. Das Medikament wird für wenige Tage oder Wochen verschrieben. Zudem ist der Patientenkreis auf Menschen ab 55 Jahren beschränkt.
Nur selten werden davon Ausnahmen gemacht. Das zeigt, wie ernst das Thema Hormone als Arzneimittel in Deutschland und der EU genommen wird.
Für Menschen, die bisher immer persönlich in die Arztpraxis gegangen sind, kann es sich ungewohnt anfühlen, ärztlichen Rat oder ein Rezept im Internet einzuholen oder Arzneimittel online zu beziehen. Das Thema Telemedizin wird allerdings schon seit Langem diskutiert. Pandemiebedingt hat das Thema an Brisanz gewonnen und ist heute aktueller denn je.
Online-Rezept-Anbieter wie Zavamed, Dokteronline oder DoktorAbC sehen das gerne. Sie haben sich bereits vor Jahren in dem Segment positioniert und profitieren jetzt von ihrer langjährigen Erfahrung.
Unsere Erfahrungen mit Online-Arzt-Plattformen:
Dass diese Anbieter vertrauenswürdig und sicher sind, lässt sich auf diversen unabhängigen Bewertungsportalen nachlesen. Generell ist es immer empfehlenswert, sich vorher schlauzumachen, welche Erfahrungen andere Kunden mit einem Unternehmen gemacht haben, ehe man bei einem neuen Internetshop oder Anbieter bestellt.
Das gilt für alle Branchen. Die Bewertungen und Kommentare anderer Kunden und Kundinnen beispielsweise auf Trustpilot sind sehr aufschlussreich.
Schaut man bei Trustpilot, was die Leute zu Zavamed, Dokteronline und DoktorAbC sagen, sind alle Zweifel weg. Denn alle drei Online-Rezept-Anbieter haben einen sehr hohen „TrustScore“, wie die Gesamtbewertung auf Trustpilot heißt.
Für DoktorAbC wurden bereits 4.058 Bewertungen, für Zavamed 8.356 Bewertungen und für Dokteronline sogar 14.854 Bewertungen (Stand: 10/2022) abgegeben. Insgesamt ergeben sich daraus folgende TrustScores:
Diese TrustScores basieren auf Tausenden von Patientinnen- und Patientenmeinungen und lassen auf Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit bei diesen Anbietern schließen.
Für Arzneien gelten in Deutschland strikte Gesetze, die die Bevölkerung schützen sollen. Sie sind nicht in Stein gemeißelt, sondern werden regelmäßig auf den Prüfstand gestellt (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).
Wenn es um die Frage geht, ob ein Arzneimittel oder Wirkstoff rezeptpflichtig oder frei verkäuflich sein sollte, wird das Risiko gegen neue Forschungsergebnisse oder andere wichtige Erkenntnisse aus der Praxis abgewogen. Manchmal wird dann entschieden, dass Wirk- oder Arzneistoffe nicht mehr auf Rezept abgegeben werden müssen.
Bei Circadin (Melatonin 2 mg) ist dies nicht der Fall. Das Medikament ist erst seit 2007 in der EU und in Deutschland zugelassen. Weil es sich um ein Hormon handelt, darf es nur von Ärzten verschrieben werden.
Eine andere Regelung besagt, dass Arznei- und Wirkstoffe nur aus dem europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Auch das dient dem Bevölkerungsschutz, denn so wird sichergestellt, dass alle Tabletten und Co. den medizinischen Standards hierzulande entsprechen. Wer Medikamente beispielsweise aus Asien oder Südamerika bestellt, kann rechtliche Probleme bekommen.
Fake-Shops locken dennoch viele Menschen an, die sich günstig und ohne Rezept ein Medikament bestellen wollen, das es in Deutschland nur auf Verschreibung gibt. Diese Fake-Shops schicken die Ware nicht immer.
Außerdem kann das Paket an der Grenze durch den Zoll abgefangen werden, da es illegal ist, irgendwelche Arzneimittel aus dem Ausland zu beziehen. Und dann ist da noch der gesundheitliche Aspekt. Sollte die Ware ankommen, hat man keine Garantie, dass die Tabletten echt und korrekt dosiert sind.
Stichproben an abgefangenen Arzneien zeigen, dass etwa 80 Prozent der Mittel gar nicht das enthalten haben, was auf dem Etikett stand. Die Tabletten waren gefälscht. Teils sind sie wirkungslos, aber teils auch mit gesundheitsschädlichen Stoffen wie Lack gestreckt. Die Fake-Shop-Betreiber halten keine medizinischen Standards ein und wollen einfach schnell Geld machen.
Weitere Informationen sind verfügbar:
Wer Probleme mit dem Schlaf hat, könnte durch das Medikament Circadin (Melatonin 2 mg) Erleichterung erleben. Man kann es sich auf dokteronline.com/de von einer Ärztin oder einem Arzt online verschreiben lassen. So funktioniert das Ganze.
Nach der Anmeldung auf der Seite wird man gebeten, einen ärztlichen Fragebogen auszufüllen. Abgefragt werden grundlegende Dinge zur Gesundheit, dem derzeitigen Befinden und welche Beschwerden man hat. Das gewünschte Medikament kann man direkt bestellen.
Hinter den Kulissen schauen Ärzte über die Antworten. Ein Arzt oder eine Ärztin wird damit beauftragt zu prüfen, ob das bestellte Arzneimittel die beste Wahl ist. Ab und an passiert es, dass die Ärzte offene Fragen haben oder ein alternatives Mittel empfehlen. Gemeinhin gibt es aber keine Einwände und ein Online-Rezept kann für das bestellte Medikament direkt ausgestellt werden.
Das setzt den Bestellvorgang in Bewegung. Das Online-Rezept geht flugs an eine Online-Apotheke, die sich schnellstmöglich darum kümmert, die Bestellung in den Versand zu geben. Meist klappt das innerhalb eines Tages.
Der Versand erfolgt in einem unauffälligen Päckchen und wird binnen weniger Tage an der während des Bestellvorgangs angegebenen Adresse zugestellt. Als Kundin oder Kunde spart man sich die Rennerei zum Arzt und in die Apotheke.
Circadin (Melatonin 2 mg) ist seit 2007 als Schlafmittel zugelassen. Es hilft beim Einschlafen und Durchschlafen. Man ist abends einerseits mehr müde als sonst und wacht nachts andererseits auch weniger häufig auf. Zusammengenommen fördert das die Schlafdauer und Schlafqualität.
Das Arzneimittel Circadin (Melatonin 2 mg) ersetzt das körpereigene Hormon Melatonin. Es erhöht den vorhandenen Melatoninspiegel im Blut und verbessert dadurch die Schlafqualität und Schlafdauer. Circadin gibt das enthaltene Melatonin über mehrere Stunden hinweg aus der Tablette frei, wodurch die natürliche Freisetzung von Melatonin im Körper nachgeahmt wird.
Die übliche Dosis für Erwachsene mit Schlafstörungen beträgt eine Circadin-Tablette, die 2 mg Melatonin enthält. Die Tablette wird nach der letzten Mahlzeit etwa 1 bis 2 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen. Dies liegt daran, dass das Medikament einige Stunden braucht, um zu wirken. Das Melatonin wird langsam freigesetzt. Die Tablette wird im Ganzen geschluckt (nicht zerkauen oder anderweitig zerkleinern).
Circadin-Tabletten sind retardiert, das heißt, sie geben den Wirkstoff absichtlich langsam ab. Dadurch dauert es eine Weile, bis die Wirkung einsetzt. In der Regel fühlt man ein bis zwei Stunden nach der Einnahme, dass man müde wird. Das meiste Melatonin befindet sich in der Mitte der Nacht im Blut. Anschließend fällt der Melatoninspiegel langsam ab und man wacht schließlich morgens auf.
Es wird empfohlen, nach der Einnahme von Circadin (Melatonin 2 mg) nicht mehr mit dem Auto zu fahren. Auch andere Fahrzeuge wie Fahrrad, Motorrad oder Roller sollten nicht mehr benutzt und schwere Maschinen nicht bedient werden, da Melatonin müde und schläfrig macht, die Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit reduziert und das Sehvermögen vorübergehend beeinträchtigt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.