
Clomifen gehört als Medikament, das den natürlichen Zyklus der Frau unterstützt, zu der Gruppe von Arzneimitteln, bei deren Kauf und Einnahme Menschen eher diskret vorgehen.
Sie möchten die Öffentlichkeit einer Apotheke gern meiden, scheuen sich oftmals sogar vor einem Gespräch mit dem Hausarzt. Gleichzeitig ist dieses Medikament aber verschreibungspflichtig. Ein scheinbares Dilemma.
Der Kontakt zu einer Online-Apotheke kann hier Abhilfe schaffen. Über einen medizinischen Fragebogen wird ein Arzt hinzugezogen, der das Medikament dann verschreibt und zum Verkauf auf Rechnung freigibt.
Das Fruchtbarkeitsmedikament Clomifen kommt bei Frauen zum Einsatz, deren Kinderwunsch bislang unerfüllt blieb. Oft liegt dies an einem gestörten Hormonhaushalt, infolgedessen der Eisprung ausbleibt.
Indem das Medikament die Produktion weiblicher Hormone stimuliert, steigen die Chancen auf eine Schwangerschaft. Eine ausbleibende Regelblutung kann so ebenfalls mit Clomifen behandelt werden.
Die Einnahme des in Tablettenform dargereichten Medikaments kann bequem zu Hause erfolgen. Die Höhe der Dosis wird vom Arzt individuell auf Sie zugeschnitten festgelegt.
Clomifen wirkt „anti-östrogen“, was zunächst wie ein Widerspruch klingt, weil Östrogene ja am weiblichen Zyklus maßgeblich beteiligt sind.
Doch das Medikament fördert den Eisprung, indem es dem weiblichen Körper signalisiert, dass zu wenig Östrogen vorhanden sei. Dadurch werden Hormone ausgeschüttet, die die Eierstockfunktion anregen, für die Reifung der Eibläschen sorgen und so den Eisprung herbeiführen.
Die Behandlung beginnt am zweiten oder dritten Tag nach Einsetzen der Menstruation. Am 15. Tag sollte untersucht werden, ob ein erwünschtes Follikelwachstum eingesetzt hat. Ist dies nicht der Fall, wird die Einnahme von Clomifen in der Regel im nächsten Zyklus mit einer höheren Dosierung wiederholt.
Wer ein Medikament online bestellt, bekommt dieses meist versandkostenfrei zugesandt. Gleichzeitig erhält er die Rechnung darüber, entweder in der Sendung oder bereits per Mail wenige Minuten nach dem Bestellvorgang. Die Rechnung muss nach Erhalt der Ware überwiesen werden.
Einige Besonderheiten müssen jedoch beachtet werden:
Durch die Aufgabe einer Bestellung bei einer Versandapotheke kommt ein Vertrag mit dieser zustande. Der Vertrag beinhaltet beiderseitige Pflichten. Die Pflicht des Kunden besteht in der fristgerechten Bezahlung der bestellten Ware. Die Frist ist auf der Rechnung vermerkt.
Kommt ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach, muss er über den Verzug informiert werden. Er erhält dann eine weitere Frist, um seiner Pflicht nachträglich nachzukommen. Lässt er diese erneut verstreichen, muss er mit weiteren Kosten bis hin zu Inkassogebühren oder Gerichtskosten rechnen.
Die nötige Arztkonsultation zur Verschreibung eines Medikaments kostet zwischen 9 EUR und 29 EUR. Bitte beachten Sie, dass diese Leistung eine reine Selbstzahlerleistung ist. Sie kann nicht gegenüber Ihrer Krankenkasse geltend gemacht werden.
Nein, Clomifen ist rezeptpflichtig in Deutschland. Das bedeutet, dass das Medikament nicht ohne Rezept käuflich zu erwerben ist. Rezepte werden vom Arzt ausgestellt. Manchmal hat man jedoch keine Zeit, um zum Hausarzt zu gehen oder es gibt andere Gründe, die einen davon abhalten.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hat Deutschland einen gewissen Nachholbedarf in Sachen Online-Rezeptausstellungen und Ferndiagnosen. Das strengere deutsche Recht verlangt, dass verschreibungspflichtige Medikamente nur dann versandt werden dürfen, wenn ein gültiges Rezept vorliegt.
Jedoch bieten einige Online-Apotheken die Möglichkeit, der Verschreibungspflicht durch Zusammenarbeit mit Online-Arztpraxen nachzukommen. Man reicht mit der Bestellung einen medizinischen Fragebogen ein, der dann von einem dafür zugelassenen Mediziner geprüft wird. Im Ergebnis der Prüfung wird dann das entsprechende Rezept ausgestellt.
Schätzt der Arzt aufgrund des medizinischen Fragebogens allerdings ein, dass das bestellte Medikament für den Besteller nicht oder nur beschränkt wirksam oder möglicherweise sogar kontraindiziert ist, wird der Besteller umgehend davon in Kenntnis gesetzt. Möglicherweise wird ein ähnliches Medikament verordnet.
Ebenso besteht die Möglichkeit der vorherigen Konsultation eines Online-Arztes per Videosprechstunde, in dessen Folge ein Rezept ausgestellt wird, dass dann an die Online-Apotheke eingereicht wird.
Linktipps:
In der vorstehenden Weise kann das Medikament Clomifen zum Beispiel bei Dokteronline auf Rechnung bestellt werden. Sie öffnen die Website von Dokteronline, geben den Produktnamen ein, wählen Wirkstärke, Darreichungsform und Packungsgröße und legen das gewählte Produkt in den Warenkorb.
Dann werden Sie aufgefordert, einen Account anzulegen und um Ausfüllen ihres medizinischen Fragebogens gebeten. Sie kontrollieren noch einmal Ihre Bestellung und geben sie danach in Auftrag. Die kostenfreie Lieferung ist in der Regel innerhalb eines bis dreier Tage bei Ihnen.
Sind Sie Kunde bei Dokteronline geworden, verfügen Sie im Account über einen persönlichen Bereich, in dem Sie alle Ihre Aktivitäten, Bestellungen, Nachrichten, Versand usw. einsehen können. Über einen Nachsorgelink haben Sie die Möglichkeit, weitere offene Fragen zu klären sowie den Namen und die offizielle Registriernummer Ihres behandelnden Arztes zu überprüfen.
Nein. Sie können das Angebot der Online-Apotheken nutzen, über das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens Kontakt zu einem Arzt aufzunehmen. Dieser wird Ihren Medikamentenwunsch prüfen und die erforderliche Verschreibung vornehmen. Mit dieser Vorgehensweise wird den rechtlichen Vorschriften unseres Landes in vollem Umfang entsprochen.
Online-Ärzte sind qualifizierte medizinische Fachkräfte. Sie bringen jahrelange Berufserfahrung mit. Sie können darauf vertrauen, dass sie mit der gleichen Sorgfalt beraten werden, wie Sie das von Ihrem Haus- oder Facharzt erwarten würden.
Auf die Einhaltung der Ordnungen des ärztlichen Berufsstandes wird ebenso gewissenhaft Wert gelegt wie auf Datenschutz, Patientenwohl und -sicherheit. Bei Dokteronline prüft ein unabhängiger Beirat ständig die Sicherheit.
Dazu gehört auch die Aufsicht über Ärzte und Apotheken. Bei einem Wunsch nach einem bestimmten Medikament werden Sie ausführlich beraten und über Anwendungsmodalitäten und mögliche Nebenwirkungen umfassend aufgeklärt.
Clomifen hat wie jedes Medikament Nebenwirkungen. Allerdings treten diese ausgesprochen selten auf. Es handelt sich um Beschwerden, die für die Wechseljahre typisch sind. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Kopfschmerzen können mit der Einnahme von Clomifen zusammenhängen.
Gravierendere Nebenwirkungen wie das sogenannte Überstimulations-Syndrom, bei dem zu große und zu viele Follikel gebildet werden, die zur Zystenbildung an den Eierstöcken führen, sind ausgesprochen selten. Das Risiko einer Mehrlings-Schwangerschaft ist durch die Einnahme von Clomifen erhöht.
Beim Kauf auf Rechnung zahlen Sie in der Regel nach Erhalt der Ware. Sind Sie Neukunde, kann es sein, dass die Apotheke von Ihnen Vorkasse oder die Verwendung einer Kreditkarte erwartet.
Die Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt nicht immer direkt durch die Apotheke. Bei einigen Firmen müssen Sie in Vorleistung gehen und die Rechnung anschließend selbst Ihrer Krankenkasse einreichen.
Sie haben das Recht, vom Kauf zurückzutreten, solange die Ware noch nicht versandt ist. Kommt die Ware mangelhaft oder beschädigt bei Ihnen an, dürfen Sie diese innerhalb von 7 Tagen zurücksenden. Die Erstattung des Kaufbetrages wird dann innerhalb von 30 Tagen auf Ihr Konto erfolgen.
Mithilfe des Fragebogens macht sich der verschreibende Arzt ein möglichst umfassendes Bild von Ihrer Gesundheit. Er dient somit Ihrer persönlichen Sicherheit. Nachdem Sie grundlegende Fragen zu Größe und Gewicht beantwortet haben, werden Sie gebeten, frei zu beschreiben, wofür Sie das bestellte Medikament brauchen.
Hier geben Sie auch an, ob es Ihnen von einem Arzt empfohlen wurde. Anschließend können Sie wählen, ob der verschreibende Arzt mit Ihrem Hausarzt in Verbindung treten darf oder nicht. Ihre Antwort hat keinen Einfluss auf die Verschreibung.
Sie haben grundsätzlich das Recht, selbst zu entscheiden, ob Sie Ihren Hausarzt über die Behandlung informieren oder nicht. Falls es der verschreibende Arzt als unerlässlich ansieht, Ihren Hausarzt zu konsultieren, wird er sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Es folgen Fragen nach Ihren aktuellen Erkrankungen sowie nach den Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen. Im Falle von Unklarheiten wird der verschreibende Arzt ebenfalls mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Unsere Erfahrungen mit Online-Arzt-Plattformen:
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.