
Dokteronline ist eine Plattform, über die Informationen über Gesundheitsfragen und passende Medikamente bezogen werden können. Die Spannbreite umfasst wesentliche Medikamente rund um Frauen- und Männergesundheit, Schlafen, Abnehmen, Haut, Schmerzen und andere. Dies gilt auch für Medikamente, die ein ärztliches Rezept erfordern. Solch ein Angebot wirft aus deutscher Sicht Fragen auf, die hier beantwortet werden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sicherheit: | hoch | sehr hoch | hoch | hoch | hoch | sehr hoch |
5 Sterne | | 66.7% |
4 Sterne | | 33.3% |
3 Sterne | | 0.0% |
2 Sterne | | 0.0% |
1 Stern | | 0.0% |
Dokteronline ist ein niederländisches Unternehmen mit Firmensitz auf Curaçao. Die Karibikinsel ist ein autonomer Staat innerhalb des Niederländischen Königreichs. Auch wenn sie nicht zur Europäischen Union EU gehört, ist sie mit der EU assoziiert und unterliegt niederländischer Kontrolle.
Dokteronlines Geschäftsmodell fußt auf der Idee der Selbstbestimmung von Menschen mit Gesundheitsproblemen. Wem es also unangenehm ist, sich wegen einer ihm unangenehmen Gesundheitsfrage an einen Arzt zu wenden, dem werden durch Dokteronline andere Lösungen angeboten.
Dokteronline ist ein Unternehmen, dass über ein Internetportal anfragende Patienten zusammenbringt mit in Europa zugelassenen Online-Apotheken und einem Netzwerk niederländischer Ärzte.
Diese erstellen und aktualisieren Informationen zu Gesundheitsthemen auf der Website. Sie sind Ansprechpartner bei einer virtuellen Konsultation per Fragebogen für das Erstellen eines Rezeptes.
Seit fast 20 Jahren greifen 250.000 Kunden aus 11 Ländern auf diesen Service zurück.
Das Angebot an Informationen und medikamentösen Lösungen bei Dokteronline umfasst folgende Schwerpunkthemen:
Neben diesen Schwerpunktthemen gibt es weitere Felder, zu denen informiert wird:
Neben den genannten Schwerpunktangeboten gibt es einen Bereich zu weiteren Gesundheitssymptome und mögliche Lösungen. Dies reicht von Allergien und Antibiotika über Schädlingsbefall (Läuse, Würmer u.a.) hin zu Schweißfüssen und Verdauungsproblemen.
Das Portal Dokteronline setzt zunächst auf Informationen zu Gesundheitsthemen und die Fähigkeit eines Kunden, für sich passende Strategien zu finden. Das heißt, es bestehet Wahlmöglichkeit bei möglichen Behandlungen.
Die wird im folgenden Prozess der virtuellen Arztkonsultation verantwortlich geprüft und, wenn stimmig, mit einem Rezept legitimiert.
Eine Konsultation und Bestellung bei Dokteronline durchläuft 6 Phasen:
Wichtig: Es werden dabei ausschließlich Medikamente verschrieben, die in der EU registriert und zugelassen sind.
Es gibt 3 Möglichkeiten, durch die mit Dokteronline Kontakt aufgenommen werden kann:
Dokteronline lässt in Deutschland folgende Bezahlmöglichkeiten zu:
Bei Problemen mit einer Bezahlung kann man so vorgehen:
Eine Rechnung zu erhalten ist möglich. Kontaktieren Sie hierfür den Kundenservice. Wenn man die Rechnung der Krankenkasse vorlegen möchte, dann empfiehlt es sich, die Möglichkeiten der Erstattung mit der Kasse vorher abzuklären.
Die Stornierung einer Bestellung ist natürlich möglich. Eine Erstattung erhalten Sie, wenn Sie vor dem Versand durch die Apotheke zu stornieren. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist immer möglich, wenn eine Bestellung durch die liefernde Apotheke oder vom Arzt storniert wird. Diese erfolgt innerhalb zweier Werktage und erfolgt auf das zuvor bezahlende Bankkonto.
Für den Versand bei Dokteronline gilt:
Für Probleme steht ein Kundenservice zur Verfügung.
Bei einer Bestellung per Dokteronline werden personenbezogene Daten aus sensiblen und unsensiblen Bereichen verarbeitet. Dokteronline hat seinen Firmensitz außerhalb der EU. Dennoch erfolgt der Datenschutz angelehnt an geltende Datenschutzgesetzgebungen der EU.
Dies bedeutet unter anderem, dass
Diese Frage muss gestellt werden, da seit 2004 Medikamente in Deutschland und Europa auch per Internet bestellt und gekauft werden. Das gilt in den Niederlanden und Großbritannien auch für von einem Telemediziner verschrieben Medikamente. Dem Käufer erspart das den Gang zum Arzt und zu einer Apotheke.
Dieser auch für Bundesbürger legale und seriöse Weg steht jedem EU-Bürger wegen freier Arztwahl zu. Unternehmen und assoziierte Ärzteteams und Online-Apotheken müssen sich strengen Regularien und Vorschriften unterwerfen.
In den vielen Jahren transparenten Agierens auf dem Markt konnten Dokteronline keine Nachlässigkeiten nachgewiesen werden. Das gilt für alle Schritte des Ablaufs von der Bestellung inklusive ärztliche Befundung durch zugelassene Mediziner bis zu finanzieller Abwicklung und Versand sowie Stornomöglichkeiten.
Auch die Handhabung des ,orientiert an den EU-Standards, zeigt dies. Gute Bewertungen auf Portalen wie Trustpilot und anderen weisen ebenso große Seriosität nach.
Ein ganz wichtiges Kriterium für Seriosität und Legalität, das auch Dokteronline erfüllt, ist und bleibt das folgende: Es erfolgt niemals ein Verkauf von rezeptpflichtigen Medikamenten ohne Online Rezept oder von nicht in der EU zugelassenen Medikamenten.
Dokteronline wird auch auf dem seit 2007 bekannten dänischen Bewertungsportal Trustpilot für Verbraucher gelistet. Hier werden monatlich fast eine Million Bewertungen neu veröffentlicht.
Für Dokteronline wurden 14.171 Bewertungen abgegeben.
Diese fielen wie folgt aus:
Dokteronline ist nicht der einzige Anbieter für benannte Services. Im Folgenden werden für Dokteronline zwei weitere Alternativen vorgestellt:
Diese beiden alternativen Anbieter werden nach verschiedenen Kriterien vorgestellt wie Service, Kosten, Versand und den jeweiligen Bewertungen bei Trustpilot. So ist ein Vergleich mit Dokteronline nach dem oben gegebenen Portrait in Ansätzen möglich.
Im Gegensatz zu Dokteronline ist Treated.com eine Online-Klinik und Online-Apotheke unter einem Dach. Sitz des Unternehmens ist Bolton im Nordwesten von Großbritannien. Das Geschäftsmodell ist europaweit zugelassen.
Auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU besteht diese Anerkennung, Großbritannien ist weiterhin grundsätzlich Teil des europäischen Marktsystems.
Das Unternehmen begann vor 10 Jahren und gehört heute zu den führenden Online-Apotheken. Alle für Treated.com arbeitenden Ärzte sind zugelassen für Europa und speziell geschult für Ferndiagnose.
Die angebotenen Medikamente sind ausschließlich von Original-Herstellern und allesamt für Europa registriert und zugelassen.
Die Produktpalette gleicht der bei Dokteronline. Der Versand ist kostenfrei, die Preise richten sich nach den Medikamenten. Da der Versand immer über die unternehmenseigene Onlineapotheke läuft, kann der Kunde hier von Abo-Rabatten profitieren.
Bei Trustpilot liegen 2.161 Bewertungen vor wie folgt:
DoktorABC ist der Sky Marketing Ltd. angegliedert und hat seinen Sitz wie Treated.com in Großbritannien in Bolton. Es ist aber analog zu Dokteronline eine Plattform, die anfragende Kunden mit assoziierten Telemedizinern und europäischen Online-Apotheken zusammenbringt.
Da in Großbritannien niedergelassen gelten die gleichen gesetzlichen Grundlagen wie für Treated.com. Davon ebenso abweichend wie vom Anbieter Dokteronline bietet DoktorABC allerdings zwei Besonderheiten:
Ansonsten sind Service und die Produktpalette nahezu identisch mit den anderen Anbietern, da die Zielgruppe identisch ist.
Bei Trustpilot liegen 2.869 Bewertungen vor wie folgt:
Eine tolle Idee, Ärzte ins Internet zu bringen, um eine direkte Hilfe ohne Termin angeboten zu bekommen. Den Anbieter kann ich nur empfehlen! Man geht auf die Probleme ein und findet ein passendes Medikament.
Hatte ein unangenehmes Problemchen, welches sich Doktoronline sofort annahm und mir schnell weiterhelfen konnte. Perfekte Behandlung und das Medikament wird zügig geliefert.
War zu Beginn etwas skeptisch, was die Seriosität angeht. Lässt man sich auf DoktorOnline ein, wird man sehr positiv überrascht.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.