Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Online Rezept bekommen – Erfahrungen & Hinweise / Doxycyclin online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Doxycyclin online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Zuletzt aktualisiert am 15.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Doxycyclin – Ein vielseitiges Antibiotikum sicher mit Online-Rezept beziehen

Doxycyclin, ein Antibiotikum aus der Tetracyclin-Gruppe, wird wegen seines breiten Wirkspektrums in der Behandlung zahlreicher bakterieller Infektionen eingesetzt. Es zeigt bakteriostatische Eigenschaften, die es ermöglichen, die Vermehrung von Bakterien zu hemmen, und ist somit gegen viele verschiedene Erreger wirksam. Häufig kommt es bei Hautinfektionen, Atemwegs- und Harnwegsinfektionen sowie bei bestimmten Krankheiten wie Lyme-Borreliose und Akne zum Einsatz.

Doxycyclin ist sowohl in Monopräparaten als auch in Kombinationspräparaten erhältlich und kann für Erwachsene und Kinder über acht Jahren verwendet werden. Seit 2025 ist es möglich, das verschreibungspflichtige Medikament online zu erhalten, wenn ein gültiges Online-Rezept vorliegt. Dieser Artikel bietet umfassende Informationen zur Wirkung, Anwendung und den rechtlichen Aspekten des Online-Kaufs von Doxycyclin, um eine sichere und verantwortungsvolle Behandlung zu gewährleisten.

Doxycyclin
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Doxycyclin – Definition & Anwendungsgebiete

Bei Doxycyclin handelt es sich um einen Arzneiwirkstoff, der als Breitband-Antibiotikum verabreicht wird. Als Antibiotikum wirkt es gegen eine Vielzahl unterschiedlicher bakterieller Infektionen. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten: „Doxycyclin gegen Akne online bestellen – Erfahrungen“ und „Doxycyclin gegen Chlamydien online kaufen – Erfahrungen„.

Doxycyclin

Doxycyclin wird allerdings nicht nur bei bakteriellen Erkrankungen eingesetzt, sondern ebenso gegen verschiedene krankmachende Einzeller. So unter anderem gegen den Erreger von Malaria.

Bekannte Anwendungsgebiete des Antibiotikums sind:

  • Infektionen der Atemwege
  • Borreliose
  • Harnwegserkrankungen
  • Erkrankungen des Genitaltraktes und der Prostata
  • diverse Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (u.a. Cholera)
  • Erkrankungen der Haut (z.B. Akne und Rosacea)
  • zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria in bestimmten Reisedestinationen (keine offizielle Zulassung in Deutschland)

Erfahrungen mit Doxycyclin – Wirksamkeit, Verträglichkeit und Anwendung

Ausgehend von diversen Erfahrungen anderer Nutzer wirkt Doxycyclin gut gegen diverse Krankheitsbilder. Die Verträglichkeit wird im Mittel jedoch nur mit befriedigend angegeben. Ein Großteil der Anwender klagt im Zusammenhang mit Doxycyclin über Übelkeit und Kopfschmerzen (Quelle: Sanego.de).

Zu den weiteren häufig berichteten Nebenwirkungen zählen Schwindel, Müdigkeit und Erbrechen. Die Anwendung des Medikaments ist dagegen gut und vor allem unkompliziert, sodass einem Behandlungserfolg nichts im Weg steht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls mit gut bewertet.

Im Durchschnitt würde aber nur etwa die Hälfte der Anwender Doxycyclin weiterempfehlen. In Bezug auf die Erfahrungswerte wurde Doxycyclin besonders häufig gegen Borreliose angewandt.

Seltener erfolgte die Anwendung bei Chlamydien-Infektionen, akuter Bronchitis, Sinusitis und sonstigen bakteriellen Infektionen.

Medikamente gegen Geschlechtskrankheiten:

Wie wirkt Doxycyclin im Körper?

Der Wirkmechanismus von Doxycyclin ist vergleichsweise einfach erklärbar. Der Arzneistoff sorgt für eine Hemmung der Proteinbiosynthese. Primär wirkt das Antibiotikum bakteriostatisch. Dies wiederum bedeutet, dass es die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien hemmt.

Einnahme von Doxycyclin

Sowohl die Anwendungsdauer wie auch die erforderliche Dosierung von Doxycyclin ist abhängig von der zugrundeliegenden Erkrankung. Der behandelnde Arzt wird dementsprechend strikte Anweisungen geben, an welche sich Patienten zwingend halten sollten. Bei akuten Infektionen beträgt die Anwendungsdauer häufig fünf Tage.

Die Anwendungsdauer kann aber auch bis auf drei Wochen ausgeweitet werden. Dies liegt insbesondere daran, dass Doxycyclin im Vergleich zu anderen Antibiotika keine bakterientötende Wirkung aufweist, sondern eine wachstumshemmende.

In diesem Kontext kommt es zu einer Wirkverzögerung. Bei chronischen Infektionen kann Doxycyclin durchaus auch über mehrere Wochen und Monate eingesetzt werden.

Üblicherweise wird Doxycyclin in Form von Tabletten, Brausetabletten, Kapseln, Retardkapseln oder als Granulat für die Herstellung einer Suspension verordnet. Dabei beträgt die übliche Dosierung pro Einzeldosis 50, 100 oder 200 mg.

Die jeweilige Einnahme kann sowohl einmal täglich wie auch bis zu dreimal täglich erfolgen. Empfehlenswert ist die Einnahme zu einer Mahlzeit in Kombination mit einem Glas Wasser. Der Verdauungstrakt kann den Wirkstoff so besser verarbeiten.

Wie lange dauert es, bis Doxycyclin wirkt?

Wie schnell Doxycyclin wirkt, ist maßgeblich von der zugrundeliegenden Erkrankungen abhängig. Bei akuten Infektionen erfolgt die Einnahme in der Regel über einen Zeitraum von fünf Tagen bis drei Wochen.

Die Wirkung tritt während dieser Zeit ein. Bei chronischen Erkrankungen kann sich die Wirkzeit allerdings auch auf mehrere Monate erstrecken. Im Fall einer Chlamydieninfektion wirkt Doxycyclin beispielsweise innerhalb von sieben Tagen.

In welchen Dosierungen ist Doxycyclin eingenommen?

Das Antibiotikum wird in Einzeldosen mit jeweils 50, 100 oder 200 mg verabreicht. Die jeweilige Dosierung kann auf bis zu drei Einnahmen pro Tag aufgeteilt werden. Üblicherweise entscheidet das Körpergewicht des Anwenders über die Höhe der Dosis.

Dementsprechend nimmt ein Erwachsener mit einem Körpergewicht von mehr als 70 kg täglich 200 mg Doxycyclin ein. Kinder ab acht Jahren, mit einem Gewicht von weniger als 50 kg nehmen üblicherweise 4mg/kg Körpergewicht am ersten Tag ein. An den darauffolgenden Tagen beträgt die Dosierung 2mg/kg Körpergewicht.

Doxycyclin
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Gegenanzeigen: Wann darf ich Doxycyclin nicht anwenden?

Bei den potenziellen Gegenanzeigen von Doxycyclin gibt es einige Hinweise, die zu berücksichtigen sind. Dementsprechend darf das Medikament auf keinen Fall eingenommen werden, wenn bekannte Überempfindlichkeiten gegen die Inhaltsstoffe bestehen.

Von einer Anwendung wird unter Umständen abgeraten, sofern eine eingeschränkte Leberfunktion bekannt ist. In diesem Fall ist vorab gemeinsam mit dem Arzt oder Apotheker abzuwägen, ob die Einnahme sinnvoll erscheint oder Alternativen eventuell besser geeignet sind.

Darüber hinaus dürfen Kinder unter acht Jahre nicht mit Doxycyclin behandelt werden. Auch bei Kindern unter elf Jahren sollte keine Behandlung mit dem Antibiotikum erfolgen. Ebenfalls darf Doxycyclin weder in der Schwangerschaft noch in der Stillzeit verabreicht werden.

Linktipps rund um Chlamydien:

Nebenwirkungen von Doxycyclin

Bei der Einnahme von Doxycyclin kann es üblicherweise zu unerwünschten Wirkungen kommen, die auch als Nebenwirkungen beschrieben sind. Zu diesen Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Beschwerden unterschiedlicher Art.

So wurden bereits Erbrechen, Sodbrennen, Blähungen und Bauchschmerzen sowie Durchfälle und fettige, ölige Stühle beschrieben. Auch Schluckstörungen zählen zu den typischen Nebenwirkungen, die Doxycyclin verursachen kann. Gleiches gilt für Kopfschmerzen und Blutgerinnungsstörungen.

Zudem kann es zu Blutbestandteilen im Urin kommen. Ebenfalls wurden bereits allergische Reaktionen beobachtet, die sich beispielsweise in Form von Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut zeigen.

Hier kommt es mitunter zu Juckreiz, Hautausschlag oder Rötungen, Nesselsucht oder einer erhöhten Empfindlichkeit der Haut gegenüber Licht. Allergische Reaktionen können sich ferner durch Fieber, Wassereinlagerungen, Asthma bronchiale und Gelenkschmerzen bemerkbar machen.

Die Einnahme von Doxycyclin kann außerdem eine Verfärbung von Zähnen, Knochen oder Nägeln verursachen. Die Verfärbungen wirken häufig schwarz und treten insbesondere bei der Behandlung von Kindern unter acht Jahren auf.

Eine weitere Nebenwirkung von Doxycyclin sind Infektionen mit verschiedenen Hefepilzen oder anderen Bakterien. So können unter anderem Infektionen der Mundschleimhaut oder der Rachenschleimhaut auftreten. Häufig kommt es auch zu Heiserkeit oder einer Scheideninfektion. Auch Infektionen des Darms in Kombination mit einem Juckreiz am After sind nicht ausgeschlossen.

Sofern entsprechende Nebenwirkungen oder Befindlichkeitsstörungen unter Einnahme des Antibiotikums auftreten, sollten sich Betroffene unverzüglich an den behandelnden Arzt oder Apotheker wenden. Dies gilt auch, wenn Nebenwirkungen auftreten, die bislang nicht beschrieben stehen.

Wechselwirkungen: Welche Medikamente darf man mit Doxycyclin nicht zusammen nehmen?

Neben unerwünschten Nebenwirkungen können auch diverse Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit Lebens- und Genussmitteln auftreten. Insbesondere in Bezug auf andere Arzneimittel können sich die jeweiligen Wirkungen und Nebenwirkungen deutlich verändern. Ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen ist möglich. Gleichzeitig kann die Wirkung des einzelnen Medikaments durch eine Wechselwirkung signifikant abgeschwächt werden.

Bekannt sind vor allem Wechselwirkungen mit Lebens- und Genussmitteln. Dementsprechend sollte zwischen der Einnahme von Doxycyclin und calciumhaltigen Nahrungsmitteln eine Zeitspanne von mindestens drei Stunden liegen.

Als Beispiele seien an dieser Stelle Milch, Joghurt, Käse oder auch Quark zu erwähnen. Auch calciumhaltiges Trinkwasser ist zu berücksichtigen. Doxycyclin sollte in diesem Zusammenhang stets mit calciumarmen Trink- oder Leitungswasser eingenommen werden.

Doxycyclin in Deutschland mit Online Rezept bestellen – So geht’s

Sofern Sie an einer bakteriellen Infektion leiden, kann mitunter die Behandlung mit Doxycyclin angeraten sein, sodass Sie für ein entsprechendes Online Rezept in Frage kommen. Ob dies der Fall ist, erfahren Sie nach einer eingehenden Beratung und einer fachlichen Anamnese durch einen Online-Arzt.

online-rezept anfordern

Sollten Sie auf der Suche nach einem Rezept für Doxycyclin sein, konsultieren Sie einfach über DoktorAbC.com einen Arzt. Hierfür steht Ihnen ein umfangreicher Fragebogen zur Verfügung.

Füllen Sie diesen Fragebogen sachgemäß und ehrlich aus. Im Anschluss erfolgt die Weiterleitung des Fragebogens an einen erfahrenen Online-Arzt, der auf Grundlage der Angaben überprüft, ob Doxycyclin für die jeweilige Behandlung geeignet ist.

Sofern dies der Fall ist, stellt der behandelnde Online-Arzt ein entsprechendes Rezept über ein Doxycyclin Präparat aus, welches direkt an eine angebundene Apotheke weitergeleitet wird. Im Anschluss wird Ihnen das Medikament durch eine zertifizierte EU-Apotheke zugesandt. Es erfolgt ausschließlich die Abgabe von EU-registrierten Original-Arzneimitteln.

Doxycyclin
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Kann man Doxycyclin rezeptfrei kaufen?

Bei Doxycyclin handelt es sich um ein Breitband-Antibiotikum, das bei unterschiedlichen Erkrankungen in Frage kommt. Die Dosierung und die Anwendungsdauer ist prinzipiell sehr unterschiedlich und sowohl von der Erkrankung wie auch vom individuellen Körpergewicht des Erkrankten abhängig.

Durch eine Selbstmedikation kann es schnell zu Überreaktionen, Nebenwirkungen und gefährlichen Überdosierungen kommen. Davon abgesehen handelt es sich bei Antibiotika jeglicher Art um sehr starke Medikamente, die unter Umständen auch die Darmschleimhaut und weitere Bereiche im menschlichen Organismus angreifen.

In diesem Zusammenhang ist mitunter auch eine Beobachtung durch den behandelnden Arzt erforderlich. Doxycyclin ist dementsprechend ausschließlich auf Rezept erhältlich. Der rezeptfreie Kauf von Doxycyclin ist nicht erlaubt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unseren Seiten „Antibiotika rezeptfrei kaufen – So funktioniert es“ und „Doxycyclin rezeptfrei – Ist der Online-Kauf legal?„.

Wer dennoch versucht, Doxycyclin ohne Rezept zu erwerben, macht sich strafbar. Andererseits gefährdet er seine eigene Gesundheit erheblich. Sofern beispielsweise Doxycyclin im Internet rezeptfrei angeboten wird, handelt es sich oftmals um gefälschte Produkte, die hierzulande aber auch auf dem gesamten europäischen Markt nicht zugelassen sind  (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).

Unsere Erfahrungen mit Online-Arzt-Plattformen:

Nicht selten werden diese Medikamente in Privatlaboren hergestellt, wobei weder eine Deklarierung der Wirkstoffmenge noch der Zusatzstoffe erfolgt. Wechsel- und Nebenwirkungen sind dadurch nicht vorhersehbar. In einigen Stichproben wurde bereits festgestellt, dass gefälschte Doxycyclin Präparate oft gar keine Wirkstoffe enthalten.

Die zu behandelnde Erkrankung bleibt somit unbehandelt und kann sich mitunter deutlich verschlimmern. In diesem Zusammenhang ist – der eigenen Gesundheit zu liebe – zwingend davon abgeraten, Doxycyclin oder auch andere verschreibungspflichtige Medikamente rezeptfrei zu erwerben.

Dokteronline.com bietet Ihnen dennoch die Möglichkeit, Doxycyclin auf legalem Wege mit Rezept zu erhalten. Dabei werden ausschließlich EU-zugelassene Original-Medikamente verordnet.

Doxycyclin
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Auch kontrolliert vorab ein Online-Arzt, ob Doxycyclin wirklich für den einzelnen geeignet ist. Hierfür steht ein umfangreicher Fragebogen zur Verfügung, der vor Verschreibung des Medikaments fachlich ausgewertet wird.

Quellen:

  1. Doxyxyxlin STADA 100mg Filmtabletten. In: Apotheken-Umschau. URL: apotheken-umschau.de
  2. Seven days of doxycycline is an effective treatment for asymptomatic rectal Chlamydia trachomatis infection. In: SAGE Publications. URL: journals.sagepub.com
  3. Gebrauchsinformationen: Doxycyclin STADA® 200 mg Tabletten. In: STADApharm GmbH. URL: stada.de
  4. Verordnung über die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln (Arzneimittelverschreibungsverordnung – AMVV). In: Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz . www.gesetze-im-internet.de, abgerufen am 23. März, 2022.
  5. Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (2005): Verordnung über die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln Arzneimittelverschreibungsverordnung – AMVV). URL: www.gesetze-im-internet.de, abgerufen am 23. März, 2022 (PDF)
  6. Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz – AMG) www.gesetze-im-internet.de, abgerufen am 23. März, 2022.
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Doxycyclin online bestellen
DoxycyclinDoxycyclin online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter