Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Foster Asthmaspray online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Foster Asthmaspray online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Zuletzt aktualisiert am 25.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Asthmaspray Foster nur mit Online Rezept bestellen

Verbraucherschutz Guide – Wir zeigen wie es funktioniert

Mit dem Foster Dosierinhalationsspray lassen sich die Beschwerden von Asthma bronchiale und COPD sowohl behandeln als auch ihnen vorbeugen. Denn die besondere Kombination der beiden Wirkstoffe Beclometason und Formoterol weitet die Atemwege und lässt die entzündlich Schwellung der Schleimhäute abklingen.

Husten, Kurzatmigkeit und eine erschwerte Atmung werden bereits von der ersten Inhalation an spürbar gelindert. Dabei ermöglicht das Foster Dosierinhalationsspray eine leichte Anwendung in jeder Lebenslage.

Foster Spray
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Foster – Definition & Anwendungsgebiet

Bei Foster handelt es sich um ein Kombinationspräparat zur Inhalation, das seine Wirkung direkt in der Lunge entfaltet. Es setzt sich aus zwei Wirkstoffen zusammen:

  • Beclometasondipropionat, ein Kortikosteroid
  • Formoterolfumaratdihydrat, ein Bronchodilatator

Foster

Anwendungsgebiete von Foster sind:

  • Asthma bronchiale
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

Die kombinierten Wirkstoffe von Foster lindern Beschwerden wie Husten und Kurzatmigkeit bei Asthma bronchiale und COPD. Zudem wird bei korrekter Anwendung des Präparats bereits der Entstehung von Symptomen vorgebeugt.

Erfahrungen mit Foster: Verträglichkeit, Anwendung und Preis

Auf dem Vergleichs- und Bewertungsportal sanego.de finden sich aktuell 149 Bewertungen zu Foster. In deutlich über der Hälfte der Berichte wurde Foster zur Asthma-Behandlung eingesetzt. Die Erfahrungen sind im Durchschnitt positiv.

Sowohl die Wirksamkeit als auch die Anwendung des Foster Dosierinhalationssprays sowie das Preis- / Leistungs-Verhältnis des Medikaments werden mit der Note „Gut“ bewertet.

Bei den Nebenwirkungen werden vor allem Heiserkeit (16 von 149 Personen) und „Herzrasen“ (25 von 149 Personen) genannt. Eine Empfehlung würde ungefähr die Hälft der Personen für Foster aussprechen, die eine Bewertung abgegeben haben.

Wie wirkt Foster im Körper?

Die besondere Wirksamkeit vom Foster Dosierinhalationsspray ergibt sich aus der Kombination seiner beiden Inhaltsstoffe. Bei jeder Inhalation werden beide Wirkstoffe gleichzeitig freigesetzt.

Beclometasondipropionat ist als ein Kotikosteroid mit dem bekannten Wirkstoff Kortisol verwandt. Es wirkt sowohl entzündungshemmend als auch zusammenziehend auf die Blutgefäße.

Formoterolfumaratdihydrat ist der Name für einen Bronchodilatator. Diese fachspezifische Bezeichnung bedeutet nichts anderes, als dass es sich um einen Wirkstoff handelt, der die Atemwege weitet. Dies gelingt über eine Entspannung der Muskulatur, welche die Atemwege umschließt und deren Weite reguliert.

Die Kombination beider Wirkstoffe hilft sowohl bei allergischen als auch bei nicht-allergischen Lungenerkrankungen Beschwerden zu verringern und vorzubeugen. Diese Beschwerden umfassen im Allgemeinen neben einer erschwerten Atmung auch Husten und Kurzatmigkeit. Auslöser für diese Symptome ist zum einen die Schwellung der Schleimhaut in den Atemwegen.

Durch sie kommt es zu einer Einengung des Durchmessers und damit zu einem erhöhten Widerstand in den Atemwegen. Typischerweise entsteht in diesem Zusammenhang ein pfeifendes Geräusch beim Atmen. Zum anderen kann die Ansammlung von entzündungsbedingtem Sekret in den Atemwege das Problem weiter verschlimmern, da es ebenfalls den natürlichen Luftstrom beim Ein- und Ausatmen behindert.

Die Weitstellung durch Formoterol erleichtert innerhalb von Sekunden die Atmung und ermöglicht ein besseres Abhusten von aufgestautem Sekret. Beclometason bewirkt langfristig ein Abschwellen der Schleimhaut, sodass der Entstehung neuer Beschwerden vorgebeugt wird.

Medikamente zur Asthma-Behandlung im Überblick:

Wie lange dauert es bis Foster wirkt?

Die beiden Inhaltsstoffe in dem Kombinationspräparat Foster haben unterschiedliche Wirkzeiten. Bei Formoterol tritt die erwünschte Wirkung bereits 30 s nach der Inhalation ein. Bis zu 12 Stunden kann der Effekt einer verbesserten Atmung anschließend andauern.

Das Kortikosteroid Beclometason entfaltet seine volle Wirkung erst nach 48 h. Sein Einsatz ist für eine kontinuierliche Therapie gedacht. Auf diese Weise ergänzen sich die beiden Wirkstoffe dank ihrer sofortigen und langfristigen Effekte.

Foster ist nicht zur Behandlung von akuten Anfällen einer Atemwegserkrankung zugelassen. In diesen Fällen sollte ein Arzt / Ärztin konsultiert oder ein geeignetes Notfall-Präparat zur Anwendung kommen.

In welchen Dosierungen ist Foster erhältlich?

Das Dosierinhalationsspray Foster gibt immer eine festgesetzte Menge der enthaltenen Wirkstoffe bei jeder Inhalation frei. Zur optimalen Anpassung der Dosierung an die Bedürfnisse des Patienten gibt es Foster daher in zwei unterschiedlichen Ausführungen:

  • 100 / 6 µg 120 Hub Dosieraerosol
  • 200 / 6 µg 120 Hub Dosieraerosol

Wie wird Foster richtig angewendet?

Nur eine korrekte Anwendung garantiert die Inhalation einer ausreichenden Wirkstoffmenge. Verwenden Sie Foster daher möglichst immer in aufrecht stehender oder sitzender Position. Gehen Sie dabei den folgenden 5 Schritten entsprechend vor:

  1. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Schutzkappe zunächst, ob der Druckgasinhalator sauber und einsatzbereit ist.
  2. Atmen Sie ruhig und langsam so viel Luft aus, wie Ihnen möglich ist.
  3. Führen Sie den Foster Druckgasinhalator nun an den Mund und umschließen Sie das Mundstück vollkommen mit den Lippen. Wichtig: Beißen Sie nicht auf das Mundstück und halten Sie den Inhalator immer aufrecht.
  4. Atmen Sie nun langsam und tief ein. Drücken Sie unmittelbar nach Beginn der Einatmung fest auf den Druckknopf oben am Inhalator, wodurch ein Aerosolstoß freigesetzt wird. Setzen Sie die Einatmung unbedingt so lange fort wie möglich.
  5. Halten Sie den Atem nach dem Einatmen mit geschlossenem Mund so lange wie möglich an. Wichtig: Zum Ausatmen müssen Sie den Inhalator vom Mund entfernen. Sie dürfen nicht in das Gerät zurückatmen!

Wie oft darf man Foster am Tag nehmen?

Die individuelle Dosierung für jeden Patienten muss in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt / Ärztin ermittelt und festgelegt werden. Dabei richtet sich die Anzahl an Inhalationen nach dem persönlichen Schweregrad der zugrundeliegenden Erkrankung, dem Ansprechen auf die Behandlung und dem Behandlungskonzept.

Foster Spray
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Allgemeine Dosierempfehlungen für Erwachsene:

Foster 100 / 6 µg 120 Hub Dosieraerosol

  • Einzeldosis: 1 – 2 Inhalationen / Sprühstöße
  • Gesamtdosis: 2-mal tgl. (morgens und abends)
  • Höchstdosis pro Tag: 4 Inhalationen / Sprühstöße

Foster 200 / 6 µg 120 Hub Dosieraerosol

  • Einzeldosis: 2 Inhalationen / Sprühstöße
  • Gesamtdosis: 2-mal tgl. (morgens und abends)
  • Höchstdosis pro Tag: 4 Inhalationen / Sprühstöße

Gegenanzeigen: Wann darf ich Foster nicht anwenden?

In folgenden Fällen ist Foster nicht zur Anwendung geeignet:

  • Allergie gegen einen der Wirk- / Inhaltsstoffe
  • Kinder unter 12 Jahren
  • Jugendliche zwischen 12 – 18 Jahre

Zudem sollte zunächst Rücksprache mit dem behandelnden Arzt / Ärztin erfolgen, wenn eine der folgenden Erkrankungen bei Ihnen bekannt ist:

  • akute / chronische Herzerkrankungen ( z.B. Angina pectoris, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen etc.)
  • Erkrankungen der Gefäße (z.B. Verengung der Arterien, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Aneurysma, etc.)
  • chronische Erkrankungen (u.a. Leber- und / oder Nierenerkrankung, Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen)
  • Tumor des Nebennierenmarks (= Päochromozytom)
  • Lungentuberkulose, Pilzinfektion der Lunge

Bei bekannt niedrigen Kaliumwerten im Blut sowie vor einer geplanten Narkose oder bei medizinisch begründeter Alkoholabstinenz sollte zunächst Rücksprache bezüglich des geplanten Einsatzes von Foster mit dem behandelnden medizinischen Fachpersonal gehalten werden.

Nebenwirkungen von Foster im Überblick

Häufige Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10 behandelten Patienten):

  • Pilzinfektionen
  • Kopfschmerzen
  • Heiserkeit
  • Rachenentzündungen
  • Pneumonie (bei COPD-Patienten)

Gelegentliche Nebenwirkungen (weniger als 1 von 100 behandelten Patienten):

  • Beschwerden an Herz / Kreislauf (u.a. Herzklopfen, untypisch beschleunigter Herzschlag, Herzrhythmusstörungen)
  • grippeähnliche Symptome (u.a. Schnupfen, Ohrenentzündung, Husten, Nasennebenhöhlenentzündung)
  • Veränderungen die Haut / Schleimhäute betreffend ( u.a. vaginale Pilzinfektion, trockener Mund, Brennen der Lippen, Rötung des Gesichts)
  • Verdauungsstörungen (z.B. Durchfall, Übelkeit)
  • Blutbildveränderungen (z.B. verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen, erniedrigte Kaliumwerte, erhöhte Zucker- / Insulinwerte, etc.)
  • weitere Beschwerden (u.a. Schluckbeschwerden, Muskelschmerzen / – krämpfe, starkes Schwitzen, Zittern)

Speziell für COPD-Patienten wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:

  • Verringerter Kortisolwert im Blut
  • unregelmäßiger Herzschlag

Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1000 behandelten Patienten):

  • Engegefühl im Brustbereich
  • Aussetzen des Herzschlags
  • erhöhte / erniedrigte Blutdruckwerte
  • Nierenentzündungen
  • Schwellungen im Bereich der Haut / Schleimhäute

Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10 000 behandelten Patienten):

  • Verschlechterung eines vorbestehenden Asthmas
  • Atembeschwerden
  • Schwellungen von Händen / Füßen
  • Senkung der Anzahl an Blutplättchen

Wechselwirkungen

Bei dem zeitgleichen Einsatz von Medikamenten kann es immer zu Wechselwirkungen kommen. Auch bei den Inhaltsstoffen von Foster kann dies auftreten. Vor Beginn der Behandlung sollte daher stets eine Rücksprache mit den behandelnden Ärzten / Ärztinnen erfolgen.

Gleiches gilt bei der Einnahme eines neuen Medikaments unter bereits laufender Behandlung mit Foster und bei Änderungen der Dosierung eines zuvor bereits verordneten Arzneimittels. Diese Empfehlungen erstrecken sich auch auf nicht-verschreibungspflichtige Medikamente.

Bei folgenden Medikamentengruppen ist u.a. von einer Wechselwirkung bei gleichzeitiger Anwendung vom Foster Dosierinhalationsspray auszugehen:

  • Beta-Blocker
  • Arzneimittel zur Behandlung von HIV
  • Arzneimittel zur Behandlung von Parkinson (z.B. L-Dopa)
  • L-Thyroxin (bei Schilddrüsenunterfunktion)

Foster in Deutschland mit Online Rezept bestellen – So geht’s

Die im Foster Dosierinhalationsspray enthaltenen Wirkstoffe zählen in Deutschland zu den rezeptpflichtigen Medikamenten. Ohne ärztliche Beratung und Ausstellung eines Rezepts kann das Dosierinhalationsspray daher nicht gekauft werden. Es ist allerdings möglich mit einem Online Rezept ganz unkompliziert von zuhause eine Bestellung via Internet aufzugeben. Somit ist es nicht mehr notwendig, den Weg zur Arztpraxis oder Apotheke auf sich zu nehmen.

online-rezept anfordern

Bei DoktorAbC.com steht Ihnen zunächst geprüftes Fachwissen zur Verfügung, um Ihren Gesundheitszustand selbst einschätzen und etwaige Probleme erkennen zu können. Ist zur Behandlung ein rezeptpflichtiges Medikament nötig, folgt eine virtuelle Arztkonsultation (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).

Ganz diskret füllen Sie hierfür einen Fragebogen aus, der anschließend von einem Online Arzt / Ärztin ausgewertet wird.

Ihren Behandlungswunsch können Sie an dieser Stelle selbstverständlich mitteilen. Ist das gewählte Medikament geeignet, wird vom Arzt / Ärztin ein Online-Rezept ausgestellt. Ihre Bestellung wird anschließend von der Partnerapotheke bearbeitet.

Da sich alle beteiligten Apotheken in der EU befinden, sind die Qualität des Medikaments und damit eine sichere Einnahme gewährleistet. Nach kurzer Versandzeit erhalten Sie Ihr Arzneimittel bequem an die Haustür geliefert.

Foster Spray
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Kann man Foster rezeptfrei kaufen?

Nein, es ist nicht möglich Foster ohne Rezept in Deutschland zu kaufen. Zum Schutz der Patienten vor einer falschen Anwendung und dem Risiko einer Über- / Unterdosierung ist eine Rücksprache mit einem Arzt / Ärztin notwendig. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite „Asthmaspray rezeptfrei kaufen – So funktioniert es“.

Sofern im Online-Versandhandel ein Präparat ohne Rezept zum Verkauf angeboten wird, kann dies nur als unseriös bewertet werden. In diesem Fall sind weder die Qualität des Medikaments noch die Sicherheit des Anwenders garantiert.

Unsere Erfahrungen mit Online-Arzt-Plattformen:

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Foster Spray online bestellen
Foster SprayFoster Spray online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 11/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 01/02/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
Dokteronline.com
Dokteronline.com Erfahrungen
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
Doktor ABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter