Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Online Rezept bekommen – Erfahrungen & Hinweise / Maxim Pille online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Maxim Pille online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Zuletzt aktualisiert am 06.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Maxim Pille nur mit Online Rezept bestellen

Verbraucherschutz Guide – Wir zeigen wie es funktioniert

Die Maxim Pille ist ein verschreibungspflichtiges Hormonpräparat, das unter anderem als Kontrazeptivum Verwendung findet. Wie bei jedem hormonhaltigen Arzneimittel sind bei der Einnahme verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.

Welche Einnahmehinweise zu beachten sind und welche möglichen Gesundheitsrisiken bestehen können, sollten Patientinnen vor dem Kauf von Maxim wissen.

Maxim
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Maxim(R) – Definition & Anwendungsgebiete

Die Maxim Pille beinhaltet Ethinylestradiol und Dienogest. Dabei handelt es sich um synthetisch hergestelltes Östrogen und Gestagen. Diese zählen zu den wichtigsten weiblichen Hormonen. Die „Verhütungspille“ besitzt minimale Anteile an Dienogest und Ethinylestradiol, sodass sie zu den Mikropillen zählt.

Maxim

Der Anwendungsbereich erstreckt sich hauptsächlich auf den Einsatz als Kontrazeptivum. Das bedeutet, das Medikament wird vorrangig zur Schwangerschaftsverhütung verordnet.

Auch gegen hormonell bedingte Akne wirkt die Maxim Pille und ist deshalb vor allem für Jugendliche während der Pubertät anwendbar. Weil die Maxim Pille auf den regulären Zyklus eingreift, können dadurch auch Menstruationsbeschwerden und Schmerzen bei einer Endometriose gelindert werden.

Wie gefährlich ist die Maxim?

Stiftung Warentest hat verschiedene kombinierte Antibabypillen mit dem Wirkstoff Dienogest einer umfangreichen Prüfung unterzogen. Darunter befand sich auch die Maxim Pille.

Anhand von 228.000 Studienteilnehmerinnen aus Europa konnte in vier voneinander unabhängigen Studien ein leicht erhöhtes Risiko von Thrombosen erkannt werden.

Bei einer Thrombose hat sich ein Blutgerinnsel gebildet, das sich abgelöst hat und durch die Venen fließt. Im schlimmsten Fall gelangt es in Lunge und verursacht dort eine Lungenembolie.

Zu bemerken ist, dass nahezu jedes hormonelle Antikonzeptivum eine erhöhte Thrombose-Gefahr einschließt.

Einfluss nehmen darauf allerdings auch bestimmte Lebensweisen, welche aus den Studien nicht hervorgehen. So steigt das Thrombose-Risiko bei Einnahme der Maxim Pille beispielsweise bei Raucherinnen deutlich.

Eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass bei 20 Zigaretten pro Tag ein bis zu 20-fach gesteigertes Thrombose-Risiko vorliegt. Auch übergewichtige Frauen erleiden generell häufiger eine Thrombose, wobei die Einnahme von Maxim beziehungsweise der Wirkstoff Dienogest das Risiko zusätzlich erhöht.

Frauengesundheit

Erfahrungen mit der Pille Maxim

Folgend die sanego-Erfahrungen aufgeteilt in verschiedene Bereiche, die von Anwenderinnen mit Maxim gemacht wurden:

(1= schlechte Erfahrungen; 10 = sehr gute Erfahrungen)

  • Wirksamkeit: 9.5 Punkte
  • Verträglichkeit: 4.5 Punkte
  • Anwendung: 9.5 Punkte
  • Preis/Leistungs-Verhältnis: 7 Punkte
  • Empfehlung & Nebenwirkungen: 4 Punkte

Wie wirkt die Pille Maxim im Körper?

Gestagen und Östrogen wirken in Kombination einer möglichen Schwangerschaft entgegen. Dies geschieht auf verschiedene Weise:

Östrogen

Durch die Einnahme von Maxim und dem beinhalteten Ethinylestradiol wird eine Senkung der Produktion und Ausschüttung von FSH herbeigeführt. Dabei handelt es sich um ein Follikel stimulierendes Hormon, das den Monatszyklus mitsteuert und den Eisprung etwa in der Zyklusmitte bewirkt.

Sinkt der FSH-Gehalt im Körper, kommt es zu einer Unterdrückung des Eisprungs. Das hat zur Folge, dass Spermien nicht eindringen und keine Befruchtung vornehmen können.

Gestagen

Dienogest wirkt als Gestagen, dessen Aufgabe unter anderem darin besteht, die Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Das Gelbkörperhormon, wie es auch genannt wird, sorgt für eine Hemmung des Aufbaus der Gebärmutterschleimhaut.

Diese ist erforderlich, damit sich ein befruchtetes Ei einnisten und für die Weiterentwicklung darin Halt finden kann. Wird dieser Aufbau durch Dienogest blockiert, kann keine Einnistung und somit keine Schwangerschaft erfolgen.

Des Weiteren verdickt sich durch die Einnahme von Maxim beziehungsweise Ethinylestradiol der Schleim im Gebärmutterhals. In der Folge wird es den Spermien erschwert, ihren Weg hindurch zu finden und zu einem reifen Ei nach Eisprung zu gelangen.

Kombinationswirkung

Mit den beiden Hauptwirkstoffen Ethinylestradiol und Dienogest kommt eine doppelte Wirksamkeit zustande.

Falls die Wirkung auf die FSH-Produktion keine ausreichende Hemmung erzeugen sollte und deshalb doch ein Eisprung und gegebenenfalls eine Befruchtung stattfindet, verhindert das Ethinylestradiol in der „zweiten Instanz“ die Durchlässigkeit der Spermien sowie die Einnistung in die Gebärmutter. Damit ist ein zuverlässiger Mehrfach-Schutz gegen eine ungewollte Schwangerschaft gegeben.

In welchen Dosierungen ist die Pille Maxim erhältlich?

Maxim ist ausschließlich in Tablettenform erhältlich. Eine Monatspackung verfügt über 21 überzogene Tabletten. Die Menge an den beinhalteten Hormonen beträgt 0.003 Milligramm Ethinylestradiol und zwei Milligramm Dienogest.

Wie wird die Pille Maxim richtig angewendet?

Einnahme:

Jeden Tag wird eine Maxim Pille werden unzerkaut mit etwas Wasser oral eingenommen.

Einnahmedauer:

Ein Blister enthält 21 Tabletten, die für eine Einnahme pro Monatszyklus reichen. Bei täglicher Einnahme einer Tablette folgt am 21. Tag die letzte Verabreichung. Im Anschluss ist eine siebentägige Einnahmepause einzuhalten. Durch diese wird in der Regel die Monatsblutung ausgelöst.

Einnahmezeit:

Die Einnahme der Maxim Pillen erfolgt täglich und im Idealfall immer ungefähr zur gleichen Uhrzeit. Um einem Vergessen der Pilleneinnahme vorzubeugen, hat sich eine Einnahmezeit morgens nach dem Aufstehen beispielsweise nach dem Zähneputzen oder vor dem Ankleiden bewährt.

Pille vergessen:

Wurde die Einnahme einer Maxim Pille zur gewohnten Zeit vergessen, ist diese so schnell wie möglich nachzuholen. Liegen zwischen der üblichen und der nachgeholten Einnahmezeit mehr als zwölf Stunden, ist eine zuverlässige Schwangerschaftsverhütung nicht mehr gegeben.

Erst wenn über einen Zeitraum von weiteren sieben Tagen die Einnahme wieder pünktlich erfolgt, bietet Maxim erneut eine vollständige Wirksamkeit. Während dieser sieben Tage sollten Anwenderinnen zusätzlich mit Kondom verhüten.

Liegt die letzte Einnahme 24 Stunden oder länger zurück, ist auf eine nachträgliche Einnahme zu verzichten und mit der nächsten Pille fortzufahren. Auch hierbei ist ein zusätzlicher Verhütungsschutz für die nächsten sieben Tage angeraten.

Ersteinnahme:

Wird die Pille Maxim erstmals verabreicht, beginnt die Einnahme der ersten Tablette am ersten Tag der Regelblutung. Soll die Verabreichung an ein zuvor anderes hormonelles und oral eingenommenes Kombinationspräparat anschließen, erfolgt die erste Einnahme direkt im Anschluss ohne Einnahmepause.

Alternativ kann die erste Einnahme von Maxim auch nach der üblichen Einnahmepause erfolgen, in der normalerweise die Monatsblutung einsetzt. Der Einnahmezeitpunkt ist dann wie zuvor üblich sieben Tage nach der letzten Pillenverabreichung.

Soll von anderen Hormonpräparaten zur Schwangerschaftsverhütung auf Maxim umgestiegen werden, wie beispielsweise von Vaginalringen oder transdermalen Pflastern, beginnt die Ersteinnahme direkt am Entfernungstag. Alternativ kann sie auch an dem Tag erfolgen, wenn die nächste Anwendung erforderlich sein würde.

Wer zuvor mit Gestagenpräparaten zum Beispiel eine Verhütung durch Injektion, Implantat, einer Minipille oder einer Hormonspirale mit Gestagen-Freisetzung vorgenommen hat, sollte folgende Einnahmezeitpunkte beachten:

  • Minipille: Maxim kann jederzeit auch während des Einnahmezykluses der Minipille eingenommen werden
  • Hormonspirale: am Tag der Entfernung
  • Implantat: am Tag der Entfernung
  • Injektion: zum Zeitpunkt, an dem eine erneute Injektion hätte erfolgen sollen

HINWEIS: die Wirkung der Maxim Pille entfaltet sich für eine zuverlässige Empfängnisverhütung erst nach einem Einnahmezeitraum von sieben Tagen; bis dahin sollte eine Schwangerschaftsverhütung zusätzliche benutzt werden.

Maxim
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Gegenanzeigen: Wann darf ich die Pille Maxim nicht anwenden?

Gegenanzeigen sind sogenannte Kontraindikationen, bei deren Bestehen auf eine Einnahme von Maxim Pillen verzichtet werden sollte. Es ist grundsätzlich ein Arzt zurate zu ziehen, der anhand des Nutzen-Risiko-Verhältnisses eine Einnahme befürwortet oder ablehnt und gegebenenfalls ein anderes Medikament empfiehlt.

Eine vollständige Angabe von Gegenanzeigen, ist dem Maxim-Beipackzettel zu entnehmen. Folgend ist lediglich ein Auszug verschiedener Beispiele vermerkt:

  • Akut oder in der Vergangenheit an einer Thrombose erkrankt oder erhöhtes Thrombose-Risiko durch beispielsweise Rauchen
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Hyperhomocysteinämie
  • Bestimmte Migräneformen
  • Leberfunktionsstörungen
  • Ungeklärte Scheidenblutungen
  • Schwangerschaft und Kinderwunsch

Welche Nebenwirkungen hat die Pille Maxim?

Nebenwirkungen sind bei Einnahme jeglicher Medikamente möglich, müssen aber nicht auftreten. So auch im Fall der Maxim Pille. Treten Nebenwirkungen auf, können sie in ihrer Intensität variieren.

Häufiger vorkommende Nebenwirkungen klingen meist nach einer „Eingewöhnungszeit“ von allein wieder ab. Halten sie längerfristig an und/oder sind schwerwiegend, sollte der Arzt konsultiert werden.

Im Folgende sind einige typischen und seltener auftretende Beispiele für mögliche Nebenwirkungen genannt. Eine ausführliche Auflistung ist der Medikamentenbeschreibung zu entnehmen.

Häufiger auftretende Nebenwirkungen:

  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen und/oder Spannen der Brüste
  • Schmierblutungen
  • Venenthrombose

Gelegentlich auftretende Nebenwirkungen:

  • Genitalentzündung
  • Vaginale Pilzinfektionen
  • Appetitsteigerung
  • Anstieg oder Senkung des Blutdrucks
  • Depressive Verstimmung
  • Zwischenblutungen und/oder Ausbleiben der Monatsblutung

Seltene Nebenwirkungen:

  • Entzündungen von Eileiter, Eierstock, Harnwegen oder Blase
  • Allergische Reaktion
  • Appetitlosigkeit
  • Schlafstörungen
  • Sehstörungen und/oder trockene Augenbindehaut
  • Erhöhter Herzschlag

Wechselwirkungen

Zu Wechselwirkungen kann es kommen, wenn zeitgleich zu Maxim andere Arzneimittel eingenommen werden beziehungsweise verschiedene Wirkstoffe aufeinandertreffen.

Hier einige Beispiele von Medikamenten/Wirkstoffen, die zu einer Wirkungsänderung und/oder das Risiko von Nebenwirkungen deutlich erhöhen können:

  • Medikamente für die Beweglichkeitssteigerung des Darms, wie beispielsweise Metoclopramid
  • Antibiotika wie Rifampicin, Rifabutin, Ampicillin und Tetracyclin
  • Pflanzliche Arznei- oder Heilmittel mit beinhaltetem Johanniskraut
  • HIV-Präparate wie zum Beispiel Ritonavir und Nevirapin
  • Medikamente gegen Epilepsie wie Phenytoin, Felbamat und Oxarbazepin
  • Modafinil gegen Nervenstörungen

Weitere Medikamente und Wirkstoffe, die mögliche Wechselwirkungen bei gleichzeitiger Einnahme von Maxim auslösen können, sind dem Beipackzettel zu entnehmen.

Maxim(R) Pille in Deutschland mit Online Rezept bestellen – So geht’s

Weil Maxim verschreibungspflichtig ist, darf es in Deutschland und nach Deutschland nur nach Vorlage eines gültigen Rezepts verkauft/abgegeben werden. Der bequemste Weg ist das Online-Rezept, welches unkompliziert über das Internet beantragt werden kann.

Patienten können es über zum Beispiel unter DoktorAbC.com erhalten (unser Linktipp: DoktorABC.com Erfahrungen). Hier ist ein umfangreiches Netzwerk an zugelassenen Online-Ärzten verfügbar, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zur legalen Ausstellung von Online-Rezepten befugt sind.

online-rezept anfordern

Dafür haben sich Patienten auf der Plattform kostenlos anzumelden, Maxim auszuwählen und in den Warenkorb zu verschieben. Anschließend sind persönliche Angaben zu machen und ein medizinischer Fragebogen auszufüllen.

Dieser dient dem Online-Arzt als Informationsgrundlage für die Beurteilung, ob aus medizinischer Sicht Maxim von der jeweiligen Patientin eingenommen werden kann oder ein zu hohes gesundheitliches Risiko besteht.

Stellt der Online-Arzt das Online-Rezept aus, leitet er es unverzüglich an eine kooperierenden Versand-Apotheke weiter, die nach Eingang der Bezahlung den Versand veranlasst. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Seite: „Maxim Preis: Was kostet die Pille Maxim online?„.

Maxim
  • Gratis Zustellung
  • Diskrete Verpackung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Kann man Maxim(R) rezeptfrei kaufen?

Ja und nein, denn es kommt darauf an, wie „rezeptfrei“ zu verstehen ist (s. auch Antibabypille rezeptfrei kaufen – So funktioniert es). Hier gibt es Unterschiede.

Der gänzlich rezeptfreie Verkauf von Maxim ist gesetzlich verboten. Hier will der Gesetzgeber Patienten vor allem vor Medikamentenfälschungen und einer Einnahme schützen, ohne dass ein Arzt zuvor eventuelle gesundheitlichen Risiken ausschließen kann.

Häufig wird Maxim auch ohne erforderliche Zulassung in Deutschland als illegale „Kopie“ angeboten, deren Inhaltsstoffe nicht entsprechend der strengen deutschen Richtlinien überprüft wurden. Von einem Maxim-Kauf ohne Rezept sollte deshalb stets verzichtet werden.

Anders verhält es sich bei „rezeptfreien“ Angeboten, bei denen sich der Begriff auf ein Online-Rezept bezieht, wie es bei DoktorAbC.com, Treated.com oder Dokteronline.com erhältlich ist. Diese „rezeptfreie“ Art der Online-Bestellung von Maxim ist aber in Deutschland auch nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Dazu zählen Folgende:

  • Der ausstellende Arzt hat in einem EU-Land ansässig zu sein und über eine dort gültige Zulassung zu verfügen
  • Der Arzt kommt seinen Pflichten der digitalen „Sprechstunde“ nach, welche beispielsweise über einen medizinischen Fragebogen erfolgen kann
  • Der Online-Rezept-Versand erfolgt an eine seriöse Versand-Apotheke, die über eine gültige Registrierung in dem EU-Land besitzt, in dem sie ansässig ist
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Maxim online bestellen
MaximMaxim online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter