Medizinischer Berater
Loading ...
Novalgin gilt als wirksames Mittel gegen starke Schmerzen, Fieber und hat zudem krampflösende Eigenschaften. Das Medikament ist jedoch grundsätzlich rezeptpflichtig.
Angesichts des wachsenden Online-Vertriebs von Medikamenten stellt sich jedoch häufig die Frage, ob Novalgin rezeptfrei und legal über das Internet erhältlich ist. Diese und weitere Fragen rund um das Schmerzmittel werden in diesem Ratgeber ausführlich behandelt.
Der Artikel legt zusätzlich einen Schwerpunkt auf wesentliche rechtliche Aspekte bezüglich des Online-Erwerbs von Novalgin. Dabei werden Themen wie die Möglichkeit des rezeptfreien Erwerbs, die Funktionsweise von Online-Rezepten und die Identifizierung vertrauenswürdiger Anbieter im Internet ausführlich besprochen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, umfassende Informationen bereitzustellen, um den Lesern eine gut informierte Grundlage für ihre Entscheidungen zu ermöglichen.
Bei Novalgin handelt es sich um ein Schmerzmittel, das sowohl fiebersenkend als auch krampflösend wirkt. Es wird bei starken Schmerzen verschrieben, die beispielsweise nach einer Operation, einer schweren Verletzung oder bei Tumoren auftreten können. Auch bei sehr hohem Fieber oder bei Unverträglichkeiten gegen andere Schmerzmittel kann es zum Einsatz kommen. Linktipp: Was hilft gegen Kopfschmerzen? Mittel bei Kopfschmerzen im Test
Der Wirkstoff in Novalgin ist Metamizol (weitere Informationen hierzu: Metamizol HEXAL online kaufen – Erfahrungen und Hinweise). Dieses gehört zu der Gruppe der Pyrazolone. Metamizol und damit auch Novalgin können lebensbedrohliche Veränderungen des Blutbildes mit einem erheblichen Absinken der weißen Blutkörperchen erzeugen.
Das Risiko ist sehr gering. Dennoch wurde das Mittel aus diesem Grund in einigen Ländern vollständig verboten und ist in der EU nur auf Rezept erhältlich.
Novalgin wird im Körper durch den Stoffwechsel in seine aktive Wirkform umgewandelt. In diesem Zustand hemmt die Substanz die Bildung von bestimmten Gewebshormonen, den sogenannten Prostaglandinen. Diese zeigen sich für die Schmerzbildung und das Schmerzempfinden verantwortlich. Sie wirken zudem auf die Entwicklung von Fieber ein und sind unter anderem an entzündlichen Reaktionen beteiligt.
Die Hemmung durch Metamizol erfolgt hauptsächlich direkt im zentralen Nervensystem und damit im Gehirn und dem Rückenmark. Aufgrund dieser Prozesse erfolgt eine schnelle Linderung der Beschwerden. Die Hemmung der Prostaglandine hat eine zusätzliche Wirkung auf die Entstehung und die Höhe von Fieber.
Da die Botenstoffe daran ebenfalls beteiligt sind, kann eine Verringerung der Konzentration im Organismus zu einem Absenken der Körpertemperatur führen. Ist das Fieber sehr hoch, spricht aber nicht auf andere Mittel und Maßnahmen an, kann Novalgin einen letzten Ausweg bedeuten.
Auf die glatte Muskulatur wirkt Novalgin entkrampfend, sodass bei Schmerzzuständen mit zusätzlichen Spasmen ebenfalls eine Verbesserung erzielt werden kann.
Nein, weder in Deutschland noch in anderen Ländern der EU kann Novalgin rezeptfrei auf legalem Wege erworben werden. Ein Rezept muss also in jedem Fall vorhanden sein. Dies wird wiederum nur bei einer entsprechenden Indikation ausgestellt.
Voraussetzungen hierfür sind:
Ist die Einnahme von Novalgin angeraten und bestehen keine übermäßig hohen Risiken, kann ein Arzt vor Ort oder auch online das Mittel verschreiben und somit ein Rezept ausstellen. Hierbei gilt es aber, potenzielle Risiken und mögliche Nebenwirkungen zu beachten.
Ein Rezept online ausstellen zu lassen geht dennoch mit Vorteilen einher. Darunter beispielsweise ein geringerer Aufwand für den Betroffenen, kein Warten auf Termine sowie eine schnelle Zustellung.
Eine pauschale Antwort hierauf gibt es nicht, da sich neben nachweislich seriösen und legalen Anbietern wie Zavamed und DoktorABC ebenso immer wieder Unternehmen finden, die sich in Grauzonen oder sogar im illegalen Bereich bewegen. Damit gehen verschiedene Risiken einher.
Daher liegt es an jedem selbst, die Echtheit, Verlässlichkeit und Seriosität von Apotheke und Rezepte-Service zu überprüfen (Lesetippp: Wie funktioniert Sprechstunde online?). Hierzu finden sich verschiedene Hinweise, die direkt ersichtlich sind.
Zu diesen gehören:
Auf online gepostete Bewertungen allein sollte sich niemand verlassen. Diese können einerseits eingekauft sein. Andererseits kann selbst berechtigte Kritik auf einschlägigen Plattformen gelöscht werden. Sicherer ist es daher, offizielle Zertifizierungen als Anhaltspunkte zu nutzen.
Auch der Verbraucherschutz kann dabei eine direkte Hilfe darstellen. Ist ein Anbieter bereits negativ aufgefallen oder wurde kontrolliert, finden sich darüber Ergebnisse.
Diese sind online sehr einfach einzusehen und stellen damit eine ernstzunehmende Warnung dar. Bevor ein Rezept-Service genutzt oder auch ein Medikament wie Novalgin online rezeptfrei gekauft wird, sollte eine kurze Recherche erfolgen. Offensichtliche Probleme in Hinblick auf die Legalität fallen dabei auf. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unseren Seiten „Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen“ und „Wie funktioniert das E-Rezept?„.
Novalgin kann nicht rezeptfrei erworben werden. Bereits das Werbeversprechen, ohne eine ärztliche Verschreibung an das Schmerzmittel zu gelangen, ist daher ein eindeutiger Hinweis auf fehlende Legalität und Seriosität.
Bei diesen steht nicht nur die rechtliche Frage als Gefahr im Raum. Sie gehen ebenso mit weiteren Risiken einher. Dazu gehören beispielsweise wirkungslose und falsche Medikamente oder gefährliche Zusammensetzungen.
Es ist also durchaus möglich, dass ein anderes Mittel als Novalgin deklariert wird, potenzielle Allergene nicht angegeben werden oder sogar Gifte enthalten sind. Medikamente aus derartigen Quellen sind eine Gesundheitsgefahr. Daher sollte von illegalen Angeboten in jedem Fall Abstand genommen werden.
Hinzu kommt, dass bei unseriösen Anbietern oftmals auch die personenbezogenen Daten nicht sicher sind. Diese können zweckentfremdet und weiterverkauft werden.
Anstatt derlei Gefahren einzugehen, bietet sich das Nutzen eines Online-Rezept- und Arzt-Services an.
Linktipps:
Das einfache Vorgehen bei dem Beantragen von Rezepten online ist einer der Vorteile, die die sogenannte Telemedizin immer beliebter werden lassen. In wenigen Schritten wird es möglich, ein Rezept für Novalgin zu erhalten und dieses umgehend einzulösen (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).
Telemedizin beschreibt eine medizinische Versorgung ohne direkten Arztbesuch vor Ort. Anstelle davon ist zunächst ein Fragebogen auszufüllen. Ebenso finden sich Konsultationen via Video-Chat, Foto und Telefon.
Nicht erst während der Corona-bedingten Einschränkungen hat diese Form der medizinischen Versorgung in der EU Fuß gefasst. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite „Metamizol 500mg rezeptfrei – Ist der Online-Kauf legal?„.
Abhängig von dem jeweiligen Anbieter sind eine oder mehrere der genannten Schritte notwendig, damit eine Verschreibung erfolgen kann. Das Rezept für Novalgin wird nur dann ausgestellt, wenn die Einnahme einerseits angeraten ist und andererseits keine Faktoren für ein erhöhtes Risiko oder sogar vollkommen gegen die Anwendung sprechen.
Als erste Stufe ist es für gewöhnlich erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. Ein umfassender Fragebogen folgt darauf. Ergeben sich hierbei Unklarheiten, weiterführende Fragen oder besteht zusätzlicher Klärungsbedarf, wird der betreffende Arzt das Gespräch suchen. Je nach Präferenz, Anbieter und individuellem Fall kann zur Abklärung eine E-Mail ausreichen oder aber eine körperliche Untersuchung angeraten sein.
In Hinblick hierauf ist die Telemedizin eingeschränkt. Eventuell erforderliche direkte Kontrollen – beispielsweise durch Blutuntersuchungen, Abhören von Herz und Lunge und messen des Blutdrucks – können zwar veranlasst, aber nicht umgehend durchgeführt werden.
Dennoch geht das Ausstellen eines Online-Rezepts mit mehreren Vorzügen einher. Hierzu gehören unter anderem der geringere Aufwand und die schnellere Umsetzung. Zeitnah einen Arzttermin zu erhalten ist selbst in akuten Schmerz- oder Fieberfällen nicht immer möglich oder aber mit einer langen Anfahrt und Wartezeiten verbunden. Für betroffene Personen ist das umständlich, anstrengend und belastend. Es steht somit der Heilung entgegen.
Vorrangig in ländlichen Gegenden kommt hierzu ein Mangel an Ärzten und Apotheken. Ist die eigene Mobilität eingeschränkt, stellt das Ausstellen eines Online-Rezeptes daher eine erhebliche Erleichterung dar. Kräfte werden geschont und Wege gespart.
Ebenso verhält es sich bei der Zustellung des Medikaments. Dieses muss nicht in einer Apotheke abgeholt werden, sondern wird innerhalb kurzer Zeit geliefert. Das ist nicht nur bequemer, sondern gerade bei Schmerzpatienten ein deutlicher Vorteil.
Angesichts der Verfügbarkeit ergeben sich durch das Online-Rezept für Novalgin und das anderenfalls nötige Abholen weitere Erleichterungen. Ist Novalgin in der nötigen Form gerade nicht vorrätig, kann es in Partnerapotheken bestellt und von diesen geliefert werden.
Hier finden Sie Antworten auf die aktuellen und häufigsten Fragen rund ums Thema “Novalgin rezeptfrei bestellen”:
Nein, auch in der Tiermedizin wird das Mittel eingesetzt. Nach Operationen, bei Bandscheibenvorfällen oder Krebserkrankungen kann es Linderung verschaffen. Die Verabreichung erfolgt ebenso wie bei Menschen ausschließlich bei entsprechender Indikation und ist ebenfalls rezeptpflichtig.
Novalgin ist in Form von Tabletten, Tropfen und als Injektionslösung erhältlich. Injektionslösungen kommen jedoch nur in Praxen, Krankenhäusern und der Pflege zur Anwendung, da die Verabreichung ausschließlich durch geschultes Personal vorgenommen werden darf. Für den privaten Gebrauch bei Bedarf spielt sie daher im Normalfall keine Rolle. Auf Rezept und bei entsprechender Kompetenz kann jedoch auch sie erworben werden.
Sinnvolle Alternativen zu Novalgin sind je nach Beschwerden andere Schmerzmittel oder Fiebersenker wie Paracetamol und Ibuprofen. Diese können zusätzlich mit krampflösenden Produkten eingesetzt werden, sofern dies nötig ist. Wichtig ist dabei ebenso wie bei anderen Medikamenten ein ausreichender Magenschutz.
Das gilt vor allem aber nicht nur bei einer längerfristigen Einnahme. Bei sehr starken Schmerzen oder Unverträglichkeiten ist eine Behandlung mit Opioiden wie Morphin denkbar – diese Mittel sind jedoch nicht rezeptfrei erhältlich.
Neben dem lebensbedrohlichen Risiko der eingeschränkten Bildung von weißen Blutkörperchen besteht bei Novalgin die Möglichkeit für Leberschäden, stark erhöhten Blutdruck und hypotensive Krisen bis hin zur Lebensgefahr. Das Medikament sollte daher immer nur nach ärztlicher Anordnung eingenommen werden. Bei unerwünschten Nebenwirkungen ist die Einnahme sofort abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.
Novalgin sollte nicht angewendet werden, wenn es sich lediglich um leichte bis mäßige Schmerzen handelt, bereits organische Einschränkungen vorliegen und zuvor keine anderen Mittel zur Linderung der Beschwerden getestet wurden. Auch Kindern, Schwangeren und Stillenden wird von der Anwendung abgeraten. Untersuchungen bringen hier wahlweise weitere Risiken zum Vorschein oder liegen nicht in ausreichendem Umfang vor.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.