Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Orlistat 120mg online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Orlistat 120mg online kaufen – Erfahrungen & Hinweise

Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Orlistat 120mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament in Kapselform, das bei korrekter Anwendung zu einer Gewichtsabnahme bei Adipositas führt (s. auch Medikamentöse Behandlung von Adipositas (Fettsucht)).

Die Wirksamkeit wurde in mehreren klinischen Studien belegt. Für einen optimalen Erfolg ist eine begleitende leicht kalorienreduzierte Diät einzuhalten. Nebenwirkungen treten in der Regel zu Beginn der Behandlung und bei Aufnahme größerer Mengen Fett auf.

Orlistat 120mg
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Orlistat 120mg – Definition & Anwendungsgebiete

Orlistat ist ein Präparat, das zur Gewichtsabnahme bei Erwachsenen mit einem Körpermasseindex (BMI) ab 30 kg/m2 eingesetzt wird beziehungsweise bei einem BMI über 28 kg/m2, wenn zusätzliche Risikofaktoren, wie Diabetes oder Bluthochdruck, vorliegen.

Orlistat 120 mg

Es wird vor allem dann angewendet, wenn konservative Maßnahmen zur Gewichtsreduktion erfolglos oder nicht ausreichend wirksam waren (s. auch: Tabletten zum Abnehmen – Welche helfen wirklich?).

Bei Jugendlichen ab 12 Jahren ist das Medikament nur unter enger ärztlicher Kontrolle und mit zusätzlicher Gabe von Multivitaminpräparaten anzuwenden.

Unsere Lesetipps:

Erfahrungen mit Orlistat 120 mg (Quelle: sanego)

Anwender bescheinigen Orlistat auf dem Gesundheitsportal sanego eine gute Wirksamkeit, Verträglichkeit und eine einfache Anwendung. Die meisten würden es weiterempfehlen. Das Preis/Leistungs-Verhältnis wird als mittelmäßig eingeschätzt.

Etwa ein Drittel der Anwender gab an, keine Nebenwirkungen gehabt zu haben. Auf der Seite „Orlistat oder Liraglutid: Was ist besser zur Gewichtsreduktion bei Adipositas?“ haben wir weitere Informationen zusammengestellt.

Jeder fünfte litt unter Durchfall. Ungefähr jeder zehnte Patient beklagte jeweils Blähungen oder Kopfschmerzen. Noch weniger Anwender hatten sogenannte Fettstühle.

Die ausführlichen Berichte der Anwender belegen unter Einhaltung der Anwendungsempfehlungen gute Effekte. Berichtete Nebenwirkungen traten vor allem bei Diätfehlern auf.

Wie wirkt Orlistat 120mg im Körper?

Orlistat wirkt im Magen und im oberen Dünndarm. Dort wird normalerweise das mit der Nahrung aufgenommene Fett durch spezifische Enzyme – sogenannte Lipasen – aufgeschlossen.

Das Medikament bindet sich an diese Lipasen und verhindert damit die Zerlegung der Nahrungsfette in freie Fettsäuren und Monoglyceride. Bei der Einnahme von Orlistat 120 mg werden etwa ein Drittel der Fette nicht aufgeschlossen und stattdessen mit dem Stuhl ausgeschieden.

Wie viel kann man mit Orlistat 120 mg abnehmen?

In den ersten drei Monaten sollte man mindestens 5 Prozent an Körpergewicht abnehmen. Gelingt dies nicht, ist das Medikament für den Anwender nicht geeignet und abzusetzen.

Studien wurden für längstens 4 Jahre durchgeführt und zeigten am Studienende eine Gewichtsabnahme von mehr als 10 Prozent des Ausgangsgewichtes bei jedem fünften Anwender von Orlistat 120 mg. Oftmals wurden diese 10 Prozent schon wesentlich früher erreicht.

Wie wird Orlistat 120 mg richtig eingenommen?

Die Kapsel wird unzerkleinert mit Wasser eingenommen, entweder unmittelbar vor dem Essen oder währenddessen. Damit es wirken kann, muss es spätestens eine Stunde nach dem Essen eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt dreimal täglich zu den Hauptmahlzeiten. Eine höhere Frequenz oder Dosis brachte in Studien keinen Zusatznutzen.

Für eine optimale Wirkung ist eine leicht kalorienreduzierte, ernährungsphysiologisch ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst und Gemüse erforderlich. Der Anteil an Nahrungsfetten sollte gleichmäßig auf die drei Hauptmahlzeiten verteilt werden und jeweils etwa 30 Prozent der Gesamtkalorienmenge betragen. Zwischenmahlzeiten sollten weitgehend fettfrei sein.

Enthält eine der Hauptmahlzeiten kein Fett oder wird sie komplett ausgelassen, soll die fällige Orlistat-Dosis nicht eingenommen werden. Wird versehentlich eine Kapsel vergessen, ist diese, sofern seit der Mahlzeit mehr als eine Stunde vergangen ist, nicht nachzunehmen. Über alle ausgefallenen Einnahmen ist der behandelnde Arzt zu informieren, um unnötige Therapieänderungen zu verhindern.

Werden größere Fettmengen aufgenommen, ist mit Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt zu rechnen.

Es sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Diabetiker vom Typ 2 müssen wissen, dass sich die Gewichtsabnahme und eine Ernährungsumstellung auf den Blutzucker auswirken. Es kann erforderlich sein, die Dosis der Antidiabetika anzupassen. Dazu sollten regelmäßige Blutzuckermessungen erfolgen.

Des Weiteren sind die unter Punkt 10 beschriebenen Wechselwirkungen zu beachten. Für die Anwendung bei Kindern und Patienten über 65 Jahre liegen keine Daten vor, ebenso für Patienten mit einer eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion. Für die Anwendung in der Schwangerschaft gibt es keine Untersuchungen.

Wie lange dauert es, bis Orlistat 120 mg wirkt?

Orlistat wirkt unmittelbar nach der Einnahme, sodass recht bald mit einem Effekt auf das Körpergewicht gerechnet werden kann.

Nach 24 h, so lange dauert durchschnittlich die Nahrungspassage, wird bereits das erste unverdaute Fett mit dem Stuhl ausgeschieden.
Man erwartet nach drei Monaten mindestens eine Gewichtsabnahme von 5 Prozent. Dabei ist die Einhaltung der Anwendungshinweise entscheidend für den Erfolg.

Orlistat 120mg
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Gegenanzeigen: Wann darf ich Orlistat 120 mg nicht anwenden?

Orlistat darf bei einem chronischen Malabsorptionssyndrom nicht eingenommen werden, da dabei ohnehin zu wenig Nährstoffe aufgenommen werden und schwere Mangelerscheinungen drohen. Auch eine Cholestase (Gallestau) schließt die Anwendung von Orlistat aus. Eine Einnahme in der Stillzeit ist kontraindiziert.

Bei bekannter Unverträglichkeit von Orlistat oder einem der weiteren Inhaltsstoffe darf das Präparat nicht angewendet werden.

Welche Nebenwirkungen hat Orlistat 120 mg?

Die im Folgenden berichteten Nebenwirkungen treten meist zu Beginn der Behandlung auf und nehmen im Verlauf ab.

Es gibt sehr häufige Nebenwirkungen, die mehr als 1 von 10 Anwendern betreffen. Dazu gehören vor allem Verdauungsbeschwerden wie ölige Stühle, Durchfälle, Stuhldrang, Blähungen mit ungewolltem Stuhlabgang oder ölige Absonderungen aus dem After. Bauch- und Kopfschmerzen sowie Infektionen der oberen Atemwege und Influenza kommen ebenfalls sehr häufig vor.

Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 erlebten sehr häufig eine Hypoglykämie (Unterzuckerung).

Häufig, das heißt bei 1 bis 10 von 100 Anwendern, kamen Rektumschmerzen, Stuhlinkontinenz, Zahn- und Zahnfleischbeschwerden, Infektionen der unteren Atemwege sowie der Harnwege, Menstruationsbeschwerden, Abgeschlagenheit und Angst vor.
In Einzelfällen kam es zu einer schweren Hepatitis (Leberentzündung).
Weitere mögliche Nebenwirkungen sind:

  • allergische Reaktionen
  • Nieren- und Gallensteine
  • Divertikuliti (Die Ausstülpungen sind entzündet)
  • rektale Blutungen
  • Leberwerterhöhung
  • Pankreatitis

Wechselwirkungen

Orlistat beeinflusst die Blutgerinnung, daher müssen bei Einnahme von Antikoagulantien die Gerinnungsparameter häufiger bestimmt und die Medikamente gegebenenfalls angepasst werden.

Ciclosporin, ein Medikament zur Immunsuppression nach Organtransplantation, wird in seiner Wirkung beeinträchtigt. Eine Einnahme von Orlistat wird nicht empfohlen. Sollte es dennoch zum Einsatz kommen, ist eine besonders enge Abstimmung mit dem behandelnden Arzt erforderlich, da es zu einer Transplantatabstoßung kommen könnte.

Wer Acarbose, ein antidiabetisches Medikament, einnimmt, soll Orlistat nicht verwenden, da keine Studiendaten dazu vorliegen.
Orlistat beeinflusst außerdem die Wirkung von:

  • Amiodaron
  • antiretroviralen Medikamenten
  • Antidepressiva, Antipsychotika, Benzodiazepinen
  • Antiepileptika
  • Levothyroxin

Die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K werden durch die behinderte Fettaufnahme in geringeren Mengen resorbiert. Dadurch können Mangelerscheinungen auftreten. Manchmal wird daher die zusätzliche Einnahme von Vitaminpräparaten erforderlich, diese darf dann nicht zusammen mit Orlistat erfolgen, sondern im Abstand von mindestens 2 h. Zur Verhinderung dieser Wechselwirkung wird empfohlen, viel frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen.

Bekannte Wechselwirkungen mit oralen Kontrazeptiva (Pille) gibt es nicht. Aufgrund von Verdauungsunregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Behandlung mit Orlistat, wie Durchfällen, werden ergänzend weitere Verhütungsmethoden empfohlen, zum Beispiel Kondome.

Orlistat 120 mg in Deutschland mit Online-Rezept bestellen

Jeder Arzt in Deutschland kann, sofern er über die erforderliche Software verfügt, ein Online-Rezept ausstellen. Dieses kann ganz normal in jeder Apotheke eingelöst werden, sowohl vor Ort als auch bei einer Versandapotheke.

online-rezept anfordern

Online-Rezepte, die von innerhalb der EU tätigen Ärzten ausgestellt wurden, sind ebenfalls in Deutschland gültig. Der Arzt kann das Online-Rezept direkt an die Apotheke senden, die der Patient bevorzugt. Alternativ kann sich der Patient das Rezept ausdrucken und in einer Apotheke seiner Wahl einlösen.

Lesetipps:

Es gibt inzwischen zahlreiche Versandapotheken, in Deutschland sind es mehr als 3000. Nicht alle Versandapotheken sind seriös. Wer beispielsweise rezeptpflichtige Medikamente ohne Rezept verkauft, handelt illegal, ebenso wie auch der Käufer in diesem Fall.
Seriöse Versandapotheken verkaufen sichere Originalmedikamente.

Die Kunden sparen sich den Weg in die Apotheke und erhalten ihre Medikamente in neutraler Verpackung ins Haus geliefert. Oft gehen die Medikamente noch am Tag der Bestellung in den Versand und erreichen den Kunden innerhalb kurzer Zeit.

Ein weiterer Vorteil von Versandapotheken ist, dass man in Ruhe Präparate vergleichen kann. Zudem sind vielen Menschen ihre Leiden peinlich, sie umgehen online unangenehme Interaktionen mit dem Apotheker.

Orlistat 120mg
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Kann man Orlistat 120 mg rezeptfrei kaufen?

Orlistat ist in der Dosierung 120 mg rezeptpflichtig. Man muss sich das Medikament also von seinem Arzt verschreiben lassen.
Alternativ kann ein Arzt in einer Online-Sprechstunde eine Diagnose stellen und ein Online-Rezept ausstellen. Eine Diagnosestellung online ist jedoch in Deutschland nicht erlaubt.

Es gibt Unternehmen, die Online-Sprechstunden anbieten und ihren Sitz in anderen EU-Ländern haben. Manchmal reicht hier das Ausfüllen eines Fragebogens, in dem Vorerkrankungen, Begleitmedikation und andere anamnestische Angaben abgefragt werden. Oft hat man auch die Möglichkeit zur Videokonferenz oder wird um ein Foto gebeten, zum Beispiel bei Hautproblemen.

Auf der Basis der Patientenangaben stellt der Arzt eine Diagnose und kann ein EU-weit gültiges Rezept ausstellen. Bisweilen wird er auch an einen Arzt vor Ort verweisen. Dies ist der Fall, wenn weitere Untersuchungen dringend erforderlich sind, um eine schwere Erkrankung auszuschließen.

Wichtig: Das auf diesem Wege erworbene Online-Rezept ist ein Privatrezept. Das bedeutet, dass das Medikament vollständig selbst bezahlt werden muss.

Wenn eine Online-Apotheke verschreibungspflichtige Medikamente ohne Rezept verkauft oder besonders billig sind, ist Vorsicht geboten. Die Medikamente könnten gefälscht sein, keinen Wirkstoff oder eine abweichende Dosierung enthalten. Es können zudem gesundheitsschädigende Stoffe enthalten sein. Vor der ersten Bestellung sollte man den Betreiber der Apotheke kurz überprüfen.

Unsere Erfahrungen mit Online-Arzt-Plattformen:

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
DoktorABC Exklusivangebot
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Orlistat 120mg online bestellen
Orlistat 120mgOrlistat 120mg online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
Dokteronline.com
Dokteronline.com Erfahrungen
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter