Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Online Rezept bekommen – Erfahrungen & Hinweise / Tabletten zum Abnehmen – Welche helfen wirklich?

Tabletten zum Abnehmen – Welche helfen wirklich?

Zuletzt aktualisiert am 17.06.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Ein gesundes Körpergewicht ist nicht nur entscheidend für das äußere Erscheinungsbild, sondern spielt eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden und die Prävention schwerwiegender gesundheitlicher Probleme. In einer Welt, in der Nahrungsmittel jederzeit und in Hülle und Fülle verfügbar sind, während viele von uns einen überwiegenden Teil des Tages im Sitzen verbringen, steigen die Raten von Übergewicht und Adipositas stetig.

Die Konsequenzen: Übergewicht und Adipositas sind auf dem Vormarsch und haben weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit. Zu den häufigsten Folgeerkrankungen gehören Diabetes mellitus, Leberprobleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diäten sind oft nur kurzfristig erfolgreich und erfordern große Selbstdisziplin.

Dieser Artikel beleuchtet, wie verschreibungspflichtige Medikamente beim Abnehmen unterstützen können. Sie erfahren, welche Arzneimittel effektiv beim Gewichtsverlust wirken und warum eine ärztliche Verschreibung entscheidend ist, um eine sichere und nachhaltige Gewichtsreduktion zu erreichen.

Abnehmmedikamente
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Welche Tabletten zum Abnehmen werden verschrieben?

Verschreibungspflichtige Medikamente kommen als Unterstützung beim Abnehmen infrage, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Diese richtet sich normalerweise nach dem Body-Mass-Index, den eine Fachperson für den jeweiligen Patienten berechnet: Liegt der BMI zwischen 25 und 29,9, sprechen Fachleute von Übergewicht. Wer einen Body-Mass-Index von mehr als 30 aufweist, gilt als adipös.

Verschreibungspflichtige Medikamente zum Abnehmen bieten eine Behandlungsoption für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht durch eine Veränderung des Lebensstils zu kontrollieren. Medizinische Unterstützung kommt ebenfalls in Betracht, wenn das erhöhte Körpergewicht zu Gesundheitsschäden geführt hat oder solche unmittelbar drohen.

Die Wirksamkeit verschreibungspflichtiger Medikamente haben Forscher und Studien untersucht, wodurch sie sich von frei verkäuflichen Produkten wie Nahrungsergänzungsmitteln unterscheiden.

Normalerweise verschreiben Mediziner ihren Patienten die folgenden Pharmazeutika, um die Chancen auf eine erfolgreiche und nachhaltige Gewichtsreduktion zu verbessern:

  • Xenical mit dem Wirkstoff Orlistat
  • Mysimba mit einer Kombination der Wirkstoffe Naltrexon und Bupropion
  • Metformin (Off-Label-Use)

Xenical / Orlistat 120mg

In dem Medikament Xenical ist der Wirkstoff Orlistat enthalten. Das verschreibungspflichtige Produkt zählt zu den wichtigsten Arzneimitteln zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas.

Der Wirkstoff gehört zur Klasse der Lipase-Hemmer und wirkt, indem er die Aufnahme von Fetten aus der Nahrung im Verdauungstrakt blockiert. Das Enzym Lipase ist für die Aufspaltung von Nahrungsfetten verantwortlich. Blockiert der Wirkstoff die Funktion des Proteins, kann der Körper einen Teil der Fette nicht mehr aufnehmen und speichern.

Xenical

Diese überschüssigen Makromoleküle werden anschließend über den Stuhl ausgeschieden. Dadurch kommt es zu einer Reduzierung der Kalorienaufnahme aus der Nahrung. Diese Effekte können zur Gewichtsreduktion beitragen.

Studien haben gezeigt, dass Xenical in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Aktivität zu einem deutlich reduzierten Körpergewicht führen kann.

Die aussagekräftigste Untersuchung wies nach, dass Probanden, die Orlistat 120mg eingenommen haben, nach einem Jahr durchschnittlich 10,3 Kilogramm an Gewicht verloren. Bei den Personen, die ein Placebo erhalten hatten, lag der Wert lediglich bei 6,1 Kilogramm. Das reduzierte Körpergewicht beeinflusste kardiovaskuläre Risikofaktoren positiv: Die Cholesterin-, Glucose- und Insulinwerte sanken signifikant.

Es zeigte sich, dass Orlistat eine Reihe von Nebenwirkungen verursachte:

  • Fettstuhl und erhöhte Stuhlfrequenz
  • Durchfall
  • Blähungen

Die beobachteten Nebenwirkungen traten in den meisten Fällen zu Beginn der Behandlung auf. Die Studie stellte zudem fest, dass die Konzentration der Vitamine A, E, D und Betacarotin im Blut der Probanden sank, jedoch im Normbereich verblieb. Auf der Seite „Orlistat oder Liraglutid: Was ist besser zur Gewichtsreduktion bei Adipositas?“ haben wir weitere Informationen zusammengestellt.

Mysimba

Mysimba basiert auf einer Kombination der Wirkstoffe Naltrexon und Bupropion. Die pharmazeutisch wirksamen Substanzen ergänzen sich gegenseitig, um bestmögliche Therapieerfolge sicherzustellen. Naltrexon ist ein Opioidrezeptor-Antagonist, während Bupropion als Antidepressivum und Mittel zur Rauchentwöhnung bekannt ist.

Die Wirkstoffe erhöhen die Verfügbarkeit von Noradrenalin und Dopamin im Gehirn und wirken auf das limbische System. Dadurch kommt es zu einem schnelleren Sättigungsgefühl, während die Wirkstoffkombination zugleich die Emotionen des Patienten positiv beeinflusst, indem sie auf das körpereigene Belohnungssystem einwirkt.

Mysimba

Studien, an denen mehrere Tausend Probanden teilnahmen, belegen die Wirksamkeit von Mysimba. Die Patienten erhielten einerseits das Medikament und setzten andererseits Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen um. Nach einem halben Jahr hatten die Probanden in der Teilnehmergruppe im Durchschnitt 3,7 % ihres Körpergewichts verloren. Diejenigen, die ein Placebo erhalten hatten, reduzierten ihr Gewicht um durchschnittlich 1,7 %.

Die Untersuchung zeigte verschiedene Nebenwirkungen, die sich teilweise deutlich von anderen Medikamenten zum Abnehmen unterscheiden:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall und Verstopfung
  • Schwindel
  • Mundtrockenheit
  • Angstzustände

Im Gegensatz zu vergleichbaren Medikamenten zeigten sich psychiatrisch relevante Nebenwirkungen, die vermutlich aus den Wirkungen auf das limbische System resultieren.

Die Studie empfiehlt, von der Einnahme von Mysimba abzusehen, wenn bekannte Nieren- und Leberfunktionsstörungen, ein erhöhter Blutdruck, Epilepsie oder psychische Grunderkrankungen vorliegen.

Abnehmmedikamente
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Metformin

Metformin, ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, wird in einigen Fällen auch zur Gewichtsreduktion bei Personen mit starkem Übergewicht verschrieben, besonders wenn eine Insulinresistenz vorliegt. Obwohl die Gewichtsreduktion nicht die primäre Indikation für Metformin ist, haben Studien gezeigt, dass es bei einigen Patienten zu einer moderaten Gewichtsabnahme führen kann.

Verschiedene Studien stellten fest, dass Menschen, die das Antidiabetikum einnahmen, innerhalb eines halben Jahres ein bis zwei Kilogramm Körpergewicht mehr verloren als Personen, die ein Placebo erhalten hatten. Weitere Informationen zu Diabetes finden Sie auf den Seiten „Metformin 1A Pharma online kaufen – Erfahrungen und Hinweise“ und „Metformin zur Gewichtsreduktion: Hilft das Medikament beim Abnehmen?„.

metformin 1a pharma

Die Wirkung von Metformin auf das Körpergewicht ist teilweise darauf zurückzuführen, dass es den Appetit verringern und die Insulinempfindlichkeit verbessern kann, was indirekt zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Es ist wichtig zu betonen, dass Metformin allein selten eine signifikante Gewichtsreduktion bewirkt; es sollte immer in Kombination mit einer Änderung des Lebensstils, einschließlich gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung, verwendet werden.

Die Verwendung von Metformin zur Gewichtsreduktion fällt in den Bereich des „Off-Label-Use“, d.h., es wird für eine nicht von der Zulassungsbehörde genehmigte Anwendung verschrieben. Ärzte können diese Entscheidung auf der Grundlage ihrer klinischen Beurteilung und der spezifischen Bedürfnisse des Patienten treffen. Patienten, die Metformin zur Gewichtsreduktion in Betracht ziehen, sollten dies immer unter ärztlicher Aufsicht tun, um sicherzustellen, dass es für ihre individuelle Gesundheitssituation geeignet ist und um Nebenwirkungen zu überwachen.

Wie bei den meisten Medikamenten können bei der Einnahme von Metformin Nebenwirkungen auftreten, bei denen es sich vor allem um gastrointestinale Beschwerden handelt:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen und -krämpfe
  • Durchfall und Verstopfung
  • Blähungen

Die Beschwerden sind zu Beginn der Behandlung am stärksten ausgeprägt. In einigen Fällen zeigen Blutkontrollen eine reduzierte Konzentration an Vitamin B12 im Blut; hier kommt die Einnahme von Supplementen infrage. Bei bestehenden Nierenfunktionsstörungen, Leber- und Herzerkrankungen sollten die betroffenen Patienten von der Verwendung des Medikaments absehen.

Linktipps:

Welche Behandlungsmethode ist erfolgreicher bei der Gewichtsreduktion: Tabletten oder Spritzen?

Die Effektivität von Medikamenten gegen Übergewicht und Adipositas hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter individuelle Gesundheitszustände, Lebensstil und die Einhaltung des Behandlungsplans. Tabletten wie Xenical und Mysimba sowie Injektionen wie Saxenda und Wegovy haben sich als hilfreich bei der Gewichtsreduktion erwiesen, doch ihre Wirkungsweise und Effektivität können variieren.

Xenical wirkt, indem es die Fettabsorption im Darm reduziert, während Mysimba auf das zentrale Nervensystem zielt, um Appetit und Hungergefühle zu regulieren. Saxenda und Wegovy, die als Injektionen verabreicht werden, ahmen GLP-1 nach, ein Hormon, das die Insulinausschüttung nach dem Essen erhöht und ein Sättigungsgefühl erzeugt.

Studien zeigen, dass Spritzen tendenziell effektiver in der Gewichtsreduktion sind als Tabletten, vor allem wegen ihrer direkten Wirkung auf das Hungergefühl und die Sättigung. Allerdings sind Injektionen oft mit höheren Kosten und der Notwendigkeit der Selbstinjektion verbunden, was für einige Patienten eine Hürde darstellen kann.

Die Wahl zwischen Tabletten und Spritzen sollte individuell, basierend auf medizinischer Beratung, persönlichen Präferenzen, der Bereitschaft zur Einhaltung des Behandlungsplans und der Abwägung von Nutzen und möglichen Nebenwirkungen getroffen werden.

Wichtig beim Abnehmen – gesunde Ernährung und Sport

Beim Abnehmen spielen gesunde Ernährung und regelmäßige sportliche Aktivität eine zentrale Rolle. Diese beiden Faktoren bilden das Fundament für einen langfristigen und nachhaltigen Gewichtsverlust, der nicht nur zur Reduzierung des Körpergewichts beiträgt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit fördert.

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell, um den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, ohne dabei ein Kalorienüberschuss zu erzeugen. Dies bedeutet, den Fokus auf eine Vielfalt von Lebensmitteln zu legen, die reich an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und gesunden Fetten sind.

Gesunde Ernährung zum Abnehmen

Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse, mageres Eiweiß und gesunde Fette aus Fisch, Nüssen und Samen sollten bevorzugt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und gesättigten Fetten zu minimieren. Eine gesunde Ernährung unterstützt nicht nur die Gewichtsabnahme, sondern trägt auch zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei und kann das Risiko für verschiedene chronische Krankheiten senken.

Sport und körperliche Aktivität sind ebenso entscheidend für den Abnehmprozess. Regelmäßige Bewegung hilft, Kalorien zu verbrennen, die Muskulatur zu stärken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Darüber hinaus verbessert körperliche Aktivität die Stimmung, reduziert Stress und fördert einen gesunden Schlaf, was wiederum positiven Einfluss auf die Gewichtsreduktion haben kann. Obwohl jede Form der Bewegung vorteilhaft ist, empfiehlt es sich, ein ausgewogenes Programm zu verfolgen, das sowohl aerobe Übungen (wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren) als auch Krafttraining umfasst.

Es ist wichtig zu betonen, dass gesunde Ernährung und Sport Hand in Hand gehen und die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme und -erhaltung sind. Eine Veränderung des Lebensstils, die diese beiden Elemente integriert, führt nicht nur zu einer effektiven Gewichtsreduktion, sondern fördert auch eine langfristige Gesundheit und Lebensqualität. Geduld, Beständigkeit und ein positiver Ansatz sind Schlüssel zum Erfolg auf dieser Reise.

Medikamente zum Abnehmen in Deutschland mit Online Rezept bestellen – So geht’s

In Deutschland müssen Medikamente gegen Adipositas, zu denen Xenical, Mysimba, Saxenda und Wegovy gehören, von einem Arzt verschrieben werden und sind nur auf dessen Anweisung hin erhältlich. Es wird dringend davon abgeraten, solche verschreibungspflichtigen Medikamente über nicht autorisierte Online-Anbieter ohne ärztliche Verschreibung zu kaufen, da diese Quellen oft nicht vertrauenswürdig sind und weder von offiziellen Apotheken noch von zertifizierten Online-Kliniken betrieben werden (siehe auch unseren Leitfaden: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?). Eine legale und sichere Alternative bietet die Nutzung von Online-Rezepten durch zugelassene Anbieter.

Digitale Gesundheitsdienste wie Dokteronline.comZavamed.com oder DoktorABC.com  bieten eine rechtskonforme und sichere Möglichkeit, Medikamente gegen Adipositas zu erwerben. Diese Online-Kliniken sind im Vereinigten Königreich lizenziert, dürfen Ferndiagnosen erstellen und sind ermächtigt, Online-Rezepte für Einwohner der Europäischen Union auszustellen.

online-rezept anfordern

Wer Medikamente bestellen möchte, richtet zunächst einen Benutzeraccount ein und wählt anschließend das gewünschte Produkt aus. Anschließend füllen die Patienten einen medizinischen Fragebogen aus, den ein Arzt sichtet. Bewilligt der Mediziner das Rezept, leitet er es an eine der zahlreichen Apotheken weiter, die mit dem Online-Rezept-Anbieter kooperieren. Die Lieferung erfolgt schnell und unkompliziert direkt nach Hause.

Kurz zusammengefasst:

  1. Ausführlichen Fragebogen zur Krankengeschichte ausfüllen und Wunschmedikament angeben.
  2. Online Beratungsgespräch durch einen Arzt wahrnehmen.
  3. Einzelfall wird durch den Arzt geprüft.
  4. Sofern nichts dagegen spricht, stellt der Arzt ein gültiges Online-Rezept aus.
  5. Nach Rezeptausstellung wird das Medikament versandkostenfrei zugeschickt.

Das Online-Rezept genügt allen gesetzlichen Anforderungen. Die Versanddauer beträgt in der Regel zwischen ein und zwei Tagen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unseren Seiten „Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen“ und „Wie funktioniert das E-Rezept?„.

Abnehmmedikamente
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Abnehmmedikamente online bestellen
AbnehmmedikamenteAbnehmmedikamente online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter