Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Online Rezept bekommen – Erfahrungen & Hinweise / Victoza vs Ozempic: Ausführlicher Vergleich der Diabetes-Typ-2 Medikamente

Victoza vs Ozempic: Ausführlicher Vergleich der Diabetes-Typ-2 Medikamente

Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Victoza und Ozempic gehören beide zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten und sind bewährte Behandlungen für Typ-2-Diabetes. Sie tragen nicht nur zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei, sondern fördern auch die Gewichtsabnahme. Was die beiden Medikamente jedoch unterscheidet, ist ihre Dosierung: Victoza erfordert eine tägliche Injektion, während Ozempic nur einmal pro Woche verabreicht werden muss.

Im Jahr 2025, in dem die Auswahl an Diabetesbehandlungen weiter wächst, ist es wichtig zu wissen, welches Medikament am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen passt. Beide Medikamente haben in klinischen Studien kardiovaskuläre Vorteile gezeigt und teilen ähnliche Nebenwirkungen wie Übelkeit und Hypoglykämie.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Anwendung, Dosierung, möglichen Nebenwirkungen sowie rechtliche Aspekte der Bestellung dieser Medikamente online. Damit erhalten Sie eine fundierte Grundlage, um eine informierte Entscheidung über Ihre Behandlung zu treffen.

Abnehmmedikamente
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Victoza: Definition und aktiver Wirkstoff

Victoza ist ein flüssiges Injektionsmittel mit dem Wirkstoff Liraglutid. Der Zulassungsinhaber des Medikaments ist die Novo Nordisk Pharma AG. Um die einmal täglich zu verabreichende Injektion zu erhalten, bedarf es der medizinischen Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 sowie dem Test auf die Unverträglichkeit von Metformin. Weitere Informationen zu Diabetes finden Sie auf den Seiten „Metformin 1A Pharma online kaufen – Erfahrungen und Hinweise“ und „Metformin zur Gewichtsreduktion: Hilft das Medikament beim Abnehmen?„.

Victoza

Liraglutid ist ein GLP-1-Analogon zur Vorbeugung von kardiovaskulären Beschwerden, wie die Verengung der Blutgefäße im Rahmen einer Diabetes-Therapie. Nachgewiesen wurde die Wirksamkeit bei Adipositas-Therapien. Der Wirkstoff trägt in Verbindung mit Diät-Präparaten zur Glukagon-Hemmung bei und fördert die Freisetzung von körpereigenem Insulin (s. auch Victoza zur Gewichtsreduktion: Hilft das Antidiabetikum beim Abnehmen?).

Die verzögerte Magenentleerung senkt das Appetitgefühl. Durch zusätzliche Aktivitäten setzt langsam die Gewichtsreduktion ein. Weitere Einblicke zu diesem Thema erhalten Sie auf den Seiten: “Tabletten zum Abnehmen – Welche helfen wirklich?” und “Spritzen zum Abnehmen: Wie viel kann man wirklich abnehmen?”.

Ozempic: Definition und aktiver Wirkstoff

Ozempic enthält den Wirkstoff Semaglutid. Das seit 2018 in der Europäischen Union zugelassene Injektionsmittel verschreiben Ärzte und Ärztinnen bei einem bestehenden Diabetes-Typ-2-Befund. Als sekundäre Wirkung gibt der Entwickler an, dass es die Gewichtsreduzierung positiv unterstützt.

ozempic rezeptfrei

Das Medikament ist im Sprachgebrauch als „Abnehmspritze“ bekannt. Nach Laboranalysen trägt der Wirkstoff zu einer Gewichtsreduktion von 15 Prozent des Ausgangsgewichts bei. Der Hersteller empfiehlt zum Abnehmen das eigene Wegovy als Kombinationsmittel, weil die Wirksamkeit der beiden Medikamente harmonisiert (Linktipp: Wegovy zum Abnehmen rezeptfrei – Ist der Online-Kauf legal?).

Als GLP-1-Rezeptoragonist senkt es unmittelbar den Blutzuckerspiegel, reduziert den Appetit und verlangsamt die Verdauung.

Victoza vs Ozempic: Wirkung im Vergleich

Victoza (Liraglutid) und Ozempic (Semaglutid) sind beide GLP-1-Rezeptoragonisten, die zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden. Ihre Wirkungen sind ähnlich, aber es gibt auch einige Unterschiede:

Gemeinsame Wirkungen:

  • Senkung des Blutzuckerspiegels: Beide Medikamente erhöhen die Insulinproduktion und reduzieren die Freisetzung von Glukagon, was zu einer verbesserten Blutzuckerkontrolle führt.
  • Gewichtsabnahme: Sowohl Victoza als auch Ozempic können zu einer signifikanten Gewichtsabnahme bei Patienten mit Typ-2-Diabetes beitragen, indem sie den Appetit reduzieren und die Magenentleerung verlangsamen.
  • Verbesserung der Beta-Zell-Funktion: Beide Medikamente unterstützen die Funktion der Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse, was zu einer besseren Insulinproduktion führt.

Unterschiedliche Wirkungen:

  • Dosierung und Injektionsfrequenz: Victoza wird täglich verabreicht, während Ozempic einmal wöchentlich injiziert wird. Die unterschiedlichen Dosierungsschemata können zu unterschiedlichen Blutzuckerkontrollen führen.
  • Kardiovaskuläre Vorteile: Ozempic hat in klinischen Studien eine signifikante Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse gezeigt, während Victoza ähnliche Ergebnisse in anderen Studien erzielt hat.
  • Mögliche unerwünschte Wirkungen: Obwohl beide Medikamente ähnliche Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall haben können, können individuelle Unterschiede bestehen.

Insgesamt haben Victoza und Ozempic ähnliche Wirkungen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes, aber die Wahl zwischen ihnen kann von individuellen Faktoren wie Dosierungsschema, kardiovaskulären Vorteilen und möglichen Nebenwirkungen abhängen. Auf den Seiten „Orlistat oder Liraglutid: Was ist besser zur Gewichtsreduktion bei Adipositas?“ und „Semaglutid oder Liraglutid: Was ist besser zur Gewichtsreduktion und bei Diabetes?“ haben wir weitere Informationen zusammengestellt.

Victoza vs Ozempic: Erfolgsquote im Vergleich

Laut Studien des Herstellers von Victoza wurde das Gewicht der Probanden gleichmäßig über einen Zeitraum von zwölf Monaten signifikant reduziert. Der bekannte Jo-Jo-Effekt, wie er bei vielen Diäten einsetzt, blieb aus. Das Mittel unterstützt nicht die kurzfristige, sondern langfristige Gewichtsreduzierung (s. auch „Behandlung von Adipositas (Fettsucht) – Medikamente zum Abnehmen„).

Der Hersteller von Ozempic führte vier Studien durch, an denen mehr als 1.000 Probanden teilnahmen. Zwischen 13,8 und 17,4 Prozent sank das Körpergewicht aller Teilnehmenden. Verbunden wurde der Test mit einer kalorienreduzierten Ernährung und einer Steigerung sportlicher Aktivitäten von bis zu 200 Minuten pro Woche für jede Testperson.

Einer weiteren Gruppe verabreichten sie ein Placebo, ein Injektionsmittel ohne Wirkstoff. Die Placebo-Probanden verloren bis zu 5,7 Prozent Gewicht durch eine Ernährungsumstellung und Erhöhung ihrer physischen Aktivitäten.

Abnehmmedikamente
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Dosierung und Anwendung im Vergleich

Die Dosierung und Anwendung von Victoza und Ozempic im Vergleich:

Victoza (Liraglutid):

  • Victoza wird einmal täglich subkutan (unter die Haut) injiziert.
  • Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 0,6 mg einmal täglich.
  • Bei Bedarf kann die Dosis nach einer Woche auf 1,2 mg erhöht werden, um die Verträglichkeit zu verbessern.
  • Die maximale empfohlene Dosis beträgt 1,8 mg einmal täglich.
  • Victoza kann unabhängig von den Mahlzeiten zu jeder Tageszeit eingenommen werden, sollte jedoch täglich zur gleichen Zeit verabreicht werden.

Ozempic (Semaglutid):

  • Ozempic wird einmal wöchentlich subkutan injiziert.
  • Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 0,25 mg einmal wöchentlich.
  • Nach mindestens 4 Wochen kann die Dosis auf 0,5 mg einmal wöchentlich erhöht werden, um die Wirksamkeit zu steigern.
  • Ozempic kann unabhängig von den Mahlzeiten zu jeder Tageszeit einmal wöchentlich verabreicht werden.

Beide Medikamente können entweder mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Injektionen erfolgen typischerweise in den Bauch, Oberschenkel oder Oberarm. Es ist wichtig, die Injektionsstellen zu variieren, um Hautreizungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen im Vergleich

Nebenwirkungen bei der Einnahme von Victoza und Ozempic im Vergleich:

Victoza (Liraglutid):

Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Personen):

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Personen):

  • Appetitverlust
  • Verstopfung
  • Bauchschmerzen
  • Mundtrockenheit
  • Kopfschmerzen

Gelegentliche Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 1.000 Personen):

  • Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel)
  • Erhöhung der Leberenzyme
  • Juckreiz oder Hautausschlag

Seltene Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 1.000 Personen):

  • Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Thyreotoxikose (Überfunktion der Schilddrüse)

Ozempic (Semaglutid):

Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Personen):

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Personen):

  • Appetitverlust
  • Verstopfung
  • Bauchschmerzen
  • Müdigkeit

Gelegentliche Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 1.000 Personen):

  • Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel)
  • Erhöhung der Leberenzyme
  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz

Seltene Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 1.000 Personen):

  • Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
  • Akute Niereninsuffizienz
  • Schwere Magen-Darm-Erkrankungen wie Gastroparese (verzögerte Magenentleerung)

Es ist wichtig zu beachten, dass die Häufigkeit von Nebenwirkungen je nach Patient variieren kann. Personen, die Victoza oder Ozempic einnehmen, sollten alle auftretenden Nebenwirkungen ihrem Arzt mitteilen. Im Falle von schwerwiegenden oder unerwünschten Reaktionen sollte sofortige ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Wechselwirkungen im Vergleich

Wechselwirkungen von Victoza und Ozempic mit anderen Medikamenten können auftreten:

Victoza (Liraglutid):

  • Mögliche Wechselwirkungen mit Sulfonylharnstoffen wie Glimepirid und Glibenclamid sowie Insulinpräparaten, was das Risiko von Hypoglykämien erhöhen kann.
  • Antidiabetika wie Metformin können die Wirkung von Victoza verstärken, was zu einer möglichen Gewichtsabnahme führen kann.
  • Antibiotika wie Clarithromycin und Makrolid-Antibiotika können die Absorption von Victoza beeinträchtigen, wenn sie gleichzeitig eingenommen werden.
  • Es wird empfohlen, eine zeitliche Trennung zwischen der Einnahme von Victoza und Medikamenten, die den Magen-Darm-Trakt beeinflussen, wie Protonenpumpenhemmern oder Antazida, einzuhalten, um potenzielle Wechselwirkungen zu minimieren.

Ozempic (Semaglutid):

  • Ähnliche Wechselwirkungen mit Sulfonylharnstoffen und Insulinpräparaten wie bei Victoza, was das Risiko von Hypoglykämien erhöhen kann.
  • Die Wirkung von Semaglutid kann durch Antidiabetika wie Metformin verstärkt werden, was ebenfalls zu einer möglichen Gewichtsabnahme führen kann.
  • Antibiotika wie Rifampicin können die Absorption von Semaglutid verringern und seine Wirksamkeit beeinträchtigen.
  • Es wird empfohlen, andere Medikamente, die den Magen-Darm-Trakt beeinflussen, wie Protonenpumpenhemmer oder Antazida, zeitlich getrennt von der Einnahme von Ozempic einzunehmen, um potenzielle Wechselwirkungen zu minimieren.

Die Identifizierung und das Management von Wechselwirkungen sind wichtig, daher sollten Patienten ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die sie einnehmen.

Gegenanzeigen im Vergleich

Medikamente dürfen nicht angewendet werden:

Victoza (Liraglutid):

  • Kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen Liraglutid oder andere Bestandteile
  • Nicht empfohlen bei medullärem Schilddrüsenkarzinom oder MEN 2
  • Nicht für Patienten mit schwerer gastrointestinaler Erkrankung wie chronischer Pankreatitis geeignet

Ozempic (Semaglutid):

  • Nicht verwenden bei Überempfindlichkeit gegen Semaglutid oder andere Bestandteile
  • Nicht empfohlen bei medullärem Schilddrüsenkarzinom oder MEN 2
  • Nicht für Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz oder terminalen Nierenversagen geeignet

Ozempic ist nicht bei Diabetes Typ 1 zu verabreichen. Negative Eigenschaften wurden in Analysen mit organischen Erkrankungen festgestellt. Organschäden, Chemotherapie und Herzrhythmusstörungen sind nicht mit Ozempic vereinbar. Vor der ersten Injektion sind mögliche Beschwerden dem behandelnden Arzt oder der Ärztin anzuzeigen.

Victoza vs Ozempic: Wichtige Hinweise

Victoza und Ozempic sind nicht für Schwangere entwickelt, sie können sowohl der werdenden Mutter als auch dem ungeborenen Kind Schäden zufügen. Bei bestehendem Verdacht einer Schwangerschaft wird empfohlen, einen Schwangerschaftstest durchzuführen und das Ergebnis dem behandelnden Arzt oder der Ärztin mitzuteilen.

Eine Überdosierung der Präparate wirkt sich nachteilig auf die physische und psychische Gesundheit eines Patienten oder einer Patientin aus. Von der eigenmächtigen Änderung der Dosierung rät der Hersteller dringend ab.

Beide Injektionsmittel sind ab einem BMI von 30 wirksam. Bei Anwendung eines der Medikamente zur Gewichtsreduzierung, ist der Hinweis zwingend zu berücksichtigen. Personen mit einem niedrigeren BMI könnten zu schnell Gewicht verlieren, was zu Untergewicht führt.

Weder Victoza noch Ozempic eignen sich für Personen unter 10 Jahren. Bei bestehender Diabetes des Typus 2 sind Minderjährigen nur die verschriebenen Medikamente zu verabreichen, die für die Altersgruppe vorgesehen sind, um die Gesundheit der Heranwachsenden nicht zu gefährden.

Warum sind Victoza und Ozempic rezeptpflichtig?

Beide Medikamente wurden in der Europäischen Union mit der Pflicht einer ärztlichen Verschreibung zugelassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten „Ozempic nicht lieferbar: Semaglutid Alternativen“ und „Ozempic rezeptfrei bestellen – Ist der Online-Kauf legal?„.

Victoza und Ozempic sind rezeptpflichtige Medikamente aus verschiedenen Gründen:

  • Wirkstoff: Beide Medikamente enthalten Wirkstoffe, die speziell zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurden. Diese Wirkstoffe, Liraglutid in Victoza und Semaglutid in Ozempic, wirken auf komplexe Weise im Körper, um den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinproduktion zu regulieren.
  • Nebenwirkungen: Beide Medikamente können Nebenwirkungen verursachen, die überwacht werden müssen. Dazu gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hypoglykämie und allergische Reaktionen. Ein Arzt sollte die Anwendung überwachen und gegebenenfalls die Dosierung anpassen oder alternative Behandlungsoptionen in Betracht ziehen.
  • Interaktionen: Victoza und Ozempic können mit anderen Medikamenten interagieren, was zu unerwünschten Effekten führen kann. Es ist wichtig, dass ein Arzt alle Medikamente kennt, die ein Patient einnimmt, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.
  • Risiken: Beide Medikamente haben spezifische Kontraindikationen und Risikofaktoren, die berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel sind sie möglicherweise nicht sicher für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie schwerer Niereninsuffizienz oder bei Schwangerschaft.

Aufgrund dieser Faktoren und der Tatsache, dass Victoza und Ozempic dazu bestimmt sind, eine spezifische medizinische Bedingung zu behandeln, sind sie rezeptpflichtig. Dies bedeutet, dass sie nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich sind, um sicherzustellen, dass sie angemessen verwendet werden und potenzielle Risiken minimiert werden.

Redaktionstipp: Liraglutid und Semaglutid mit Online Rezept kaufen – so geht es

In Deutschland benötigen Medikamente wie Liraglutid und Semaglutid ein ärztliches Rezept und dürfen nur auf ärztliche Anordnung hin erworben werden. Es wird dringend davon abgeraten, verschreibungspflichtige Diabetes-Medikamente wie Liraglutid und Semaglutid aus nicht lizenzierten Online-Quellen ohne ärztliche Verschreibung zu beziehen.

Solche Quellen gelten als unzuverlässig und werden weder von anerkannten Apotheken noch von zertifizierten Online-Kliniken betrieben (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?). Eine legale und sichere Option ist die Verwendung von Online-Rezepten von autorisierten Diensten.

Digitale Gesundheitsplattformen wie Dokteronline.comZavamed.com oder DoktorABC.com bieten Patienten die Möglichkeit, Liraglutid und Semaglutid auf legalem und sicheren Weg zu beziehen. Diese Online-Kliniken sind im Vereinigten Königreich registriert, befugt Fernkonsultationen durchzuführen und berechtigt, Online-Rezepte für EU-Bürger auszustellen.

online-rezept anfordern

Die ärztliche Versorgung auf diesen Plattformen wird von der Care Quality Commission überwacht, einer unabhängigen Regulierungsbehörde für Gesundheits- und Sozialdienste im Vereinigten Königreich, und die Ärzte sind vom General Medical Council (GMC) akkreditiert. Weitere Details finden Sie in unseren Ressourcen „Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen“ und „Wie funktioniert das E-Rezept?„..

Die Ausstellung vom Online-Rezept für Diabetes-Medikamente wie Liraglutid und Semaglutid beginnt mit einer Online-Konsultation, während der die Patientin oder der Patient ihre oder seine Symptome beschreibt und medizinische Fragen beantwortet.

Sobald dem Arzt oder der Ärztin die Unterlagen online vorliegen, bewertet dieser oder diese die Angaben und prüft, ob das ausgewählte Medikament für die anstehende Behandlung wirksam ist. Es gibt keinen Gewährleistungsanspruch auf ein bestimmtes Medikament. Die Injektionsmittel werden ausschließlich bei bestehender Grundlage verschrieben.

Das Online-Rezept übermittelt der Arzt oder die Ärztin direkt der Versandapotheke. Das verkürzt die Zeit bis zum Erhalt des Medikaments. Sobald die Apotheke das digitale Rezept erhält, wird der Bestellvorgang abgeschlossen und das Präparat anschließend verschickt.

Abnehmmedikamente
  • Schnelle Lieferung
  • Original-Arzneimittel
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Victoza online bestellen
VictozaVictoza online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
ZAVA
4.6/5
4.5/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter