Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

Wegovy vs Ozempic im Vergleich: Gewichtsreduktion mit Medikamenten

Zuletzt aktualisiert am 06.07.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Wegovy und Ozempic sind zwei innovative Medikamente der Firma Novo Nordisk, die den Wirkstoff Semaglutid enthalten und inzwischen weltweit für unterschiedliche Gesundheitsziele eingesetzt werden. Während Ozempic vor allem zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben wird, ist Wegovy speziell für Menschen mit Adipositas zugelassen und unterstützt bei der Gewichtsreduktion.

Besonders im Jahr 2025, angesichts der steigenden Zahl an Menschen, die mit Übergewicht kämpfen, gewinnen diese Medikamente zunehmend an Bedeutung. Doch was unterscheidet die beiden Präparate, und warum sind sie auch außerhalb der Diabetesbehandlung so relevant?

In diesem Artikel bieten wir einen klaren Überblick über die beiden Medikamente, ihre Anwendungsmöglichkeiten, Wirkungsweisen und Zielgruppen. Sie erfahren, welche Rolle Semaglutid bei der Gewichtsreduktion spielt und wie diese Medikamente effektiv in den Therapieplan integriert werden können.

Wegovy
  • Schnelle Lieferung
  • Effektive Abnehmspritze
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Was ist Ozempic?

Ozempic ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel des dänisch-stämmigen Pharma-Unternehmens Novo Nordisk. Mit diesem Produkt lässt sich Typ-2-Diabetes behandeln. Es muss wöchentlich gespritzt werden, wofür es als Pen zur Selbstinjektion erhältlich ist.

Im Februar 2018 erfolgte im gesamten EU-Raum die Zulassung, nachdem es sich als wirksam erwiesen hat, den Blutzuckerspiegel bei Patienten unter Kontrolle zu halten. Dies geschieht dank dem Primärwirkstoff Semaglutid, der als GLP-1-Agonist wirkt. GLP-1 ist ein körpereigenes Hormon.

ozempic rezeptfrei

Bei Diabetikern hat sich während der Anwendung bald einmal herausgestellt, dass dieses Medikament auch noch einen anderen Effekt erzielt: Menschen mit Übergewicht konnten damit auch noch abnehmen. Denn das Appetit- und Hungergefühl wird gedämpft, wodurch die Lust vor allem auch auf besonders dick machende Speisen zurückgeht.

Ozempic werden noch weitere günstige Eigenschaften zugeschrieben. Dies betrifft vorab die Verringerung eines Risikos von Herzinfarkten oder Schlaganfällen.

Linktipps:

Was ist Wegovy?

Wie Ozempic stammt auch Wegovy aus dem Hause Novo Nordisk. Nachdem bei ersterem Medikament die gewichtsreduzierenden Eigenschaften festgestellt wurden, war rasch klar, dass ein ähnliches Präparat speziell für Nicht-Diabetiker auf den Markt kommen muss.

Das Abnehmen mit Wegovy ist dabei seine Haupteigenschaft. Auf den Seiten „Medikamentöse Behandlung von Adipositas (Fettsucht)“ und „Spritzen zum Abnehmen: Wie viel kann man wirklich abnehmen?“ haben wir weitere Informationen zusammengestellt.

wegovy

In den USA wurde Wegovy bereits im Jahr 2021 zugelassen, wo die Nachfrage auch am größten ist. In der EU erfolgte die Zulassung 2022. Es muss wie Ozempic wöchentlich mit einem Pen in der ärztlich verschriebenen Dosis selbstinjiziert werden.

Mit Wegovy lassen sich stark übergewichtige Menschen behandeln, die unter Adipositas leiden sowie auch unter den daraus resultierenden Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck oder dem Schlafapnoe-Syndrom.

Normalerweise wird Wegovy vom Arzt verschrieben, wenn der Body-Mass-Index (BMI) 30 oder höher ist. Bei übergewichtsbedingten Begleiterkrankungen wird das Medikament aber schon ab einem BMI von 27 oder 28 empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen Ozempic und Wegovy?

Zunächst muss gesagt werden, dass es zwischen Ozempic und Wegovy viele Gemeinsamkeiten gibt:

  • Beide Medikamente enthalten den Wirkstoff Semaglutid, der einem körpereigenen Hormon ähnelt und somit physiologisch dessen Funktion erfüllt.
  • Sie bewirken eine Dämpfung von Appetit- und Heißhunger-Gefühlen.
  • Sie helfen, das eigene Körpergewicht signifikant zu reduzieren.
  • Beide Präparate sind in der EU rezeptpflichtig und daher auf dem Markt nicht frei erhältlich.

Dagegen gibt es relativ wenige, aber dafür ganz wesentlichen Hauptunterschiede zwischen Ozempic und Wegovy:

  • Ozempic ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Wegovy ist im Wesentlichen ein Schlankheitsmittel für Menschen mit sehr starkem Übergewicht.
  • Bei Ozempic ist der Effekt der Gewichtsreduktion eine willkommene Nebenerscheinung bei übergewichtigen Menschen (weitere Informationen hierzu: Mit Ozempic das Gewicht ohne Diabetes reduzieren – Möglich?).
  • Bei Wegovy liegt das langfristige Gewichtsmanagement im Fokus bei stark übergewichtigen Menschen, bei denen weder ein Verdacht oder eine Diagnose auf Diabetes vorliegt.

Wegovy erfreut sich denn auch wegen seines Anwendungsgebiets auf dem Schlankheitsmarkt einer sehr großen Nachfrage. Zunächst in den USA, aber jetzt auch in Europa.

So wurde Ozempic von Wegovy in der Bekanntheit bald überflügelt. Wer im Internet nach Informationen über Ozempic sucht, findet wesentlich mehr Artikel und Beiträge über Wegovy. Es hat sich zu einem Trend-Medikament entwickelt. Doch wegen Lieferengpässen ist es in Europa immer noch kaum oder gar nicht erhältlich (Stand Sommer 2023).

Wegovy
  • Schnelle Lieferung
  • Effektive Abnehmspritze
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Abnehmen mit Ozempic und Wegovy: Erfolgsquote im Vergleich

Bei starker Fettleibigkeit kann eine Gewichtsreduktion mit Ozempic ab 10 bis 20 Prozent des ursprünglichen Körpergewichts erreicht werden. Das gilt im Wesentlichen auch für Wegovy, wo laut einer Studie die Probanden im Mittel ihr Gewicht um 15 Prozent reduzieren konnten, während sie dieses Medikament einnahmen.

Es ist jedoch so, dass sowohl Ozempic als auch Wegovy nach einem Jahr regelmäßiger Injektion das verminderte Körpergewicht lediglich zu stabilisieren vermögen. Eine darüberhinausgehende Gewichtsreduktion lässt sich mit den beiden Medikamenten folglich nicht erreichen.

Um das Gewicht auf dem neu erreichten Niveau halten zu können, ist es gar erforderlich, Ozempic respektive Wegovy für den Rest des Lebens zu spritzen. Dies gilt vorab bei der Anwendung von Wegovy aber nur, sofern nicht noch andere gewichtsreduzierende Maßnahmen ergriffen werden.

In dem Zusammenhang ist ferner zu bedenken, dass es bislang keine Langzeitstudien gibt, die die Auswirkungen der beiden Medikamente beim Menschen erforscht haben. Es gibt sie im Tierversuch. Somit könnten langfristig noch nicht bekannte Gesundheitsrisiken bestehen, die durch eine viele jahrelange Anwendung von Ozempic oder Wegovy allenfalls verursacht oder mitverursacht worden sein könnten.

Kann Ozempic statt Wegovy zur Gewichtsreduktion verwendet werden?

Ozempic ist kein Arzneimittel, das in erster Linie zur Gewichtsreduktion verwendet werden darf. Das Abnehmen ist bei diesem Präparat ein zwar wichtiger und willkommener Nebeneffekt; doch seine Hauptfunktion liegt im Bereich der Behandlung von Diabetes Typ 2. Hierfür wurde dieses pharmakologische Produkt überhaupt entwickelt.

Wer unter dem Verdacht steht, Diabetes zu haben, oder diese gar ärztlich diagnostiziert worden ist, kann bei Übergewicht im Rahmen einer ärztlichen oder sonstigen fachmedizinischen Betreuung durch die Anwendung rezeptpflichtiger Ozempic-Injektionen natürlich auch gleichzeitig sein Körpergewicht vermindern. Das geht quasi automatisch.

Für Nicht-Diabetiker gilt aber, dass Ozempic das falsche Mittel zum Abnehmen von starkem Übergewicht ist. Für diese Menschen eignet sich Wegovy, sofern es ordentlich auf ärztlichem Weg verschrieben worden ist.

In dem Sinn ist Ozempic kein Ersatz für Wegovy zum einfach Abnehmen. Außerdem ist es höchst unwahrscheinlich, dass jemand ohne jeden Verdacht auf Diabetes überhaupt vom Arzt ein Rezept für Ozempic statt Wegovy erhalten könnte.

Dosierung und Anwendung im Vergleich

Ozempic wird in schrittweisen höheren Dosen verabreicht, bis die Maximaldosierung erreicht ist. Die wöchentliche Anfangsdosis liegt bei 0,25 mg. Nach vier Wochen darf das Medikament in der doppelten Dosierung von 0,5 mg wöchentlich zu sich genommen werden. Wiederum dauert die Phase, während der diese Menge eingenommen wird, vier Wochen. Erst danach ist die Steigerung auf die Maximaldosis von 1 mg pro Woche möglich, sofern dies die Blutzuckerwerte erforderlich machen.

Ozempic wird dargereicht als Injektionslösung. Diese ist aufbereitet in sogenannten Fertigpens, die der Eigenanwendung dienen. Ein Pen enthält vier Dosen zu 1 mg. Die Lösung kann in den Bauchbereich (Abdomen), in den Oberschenkel oder in den Oberarm gespritzt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass weder eine Ader noch ein Muskel getroffen wird.

Die Dosierung und genaue Verabreichung von Wegovy erfolgt analog der von Ozempic. Dabei sind die ärztlichen Anweisungen oder die des Apothekers genau einzuhalten. Wegovy wird also ebenfalls einmal wöchentlich gespritzt. Die genaue Dosierung wird während der ersten zwölf Wochen sukzessive erhöht.

Sowohl Ozempic wie Wegovy sollten regelmäßig am jeweils gleichen Wochentag und zur etwa selben Uhrzeit verabreicht werden. Auf diese Weise hält sich der Spiegel des Wirkstoffes, der eine relativ lange Halbwertszeit aufweist, auf lange Sicht stabil.

Beide Medikamente sollten zudem nicht immer nur an derselben Körperstelle gespritzt werden, um Reizungen zu vermeiden. Daher ist Abwechslung geboten: Einmal Bauch, einmal Oberarm, dann Oberschenkel.

Wegovy sollte außerdem nur dann eingenommen werden, wenn auch die Ernährungsweise angepasst wird.

Wegovy vs. Ozempic zur Gewichtsabnahme: Was ist besser?

Es lässt sich nicht generell sagen, welche der beiden Medikamente besser ist. Ozempic ist für Menschen mit Diabetes Typ 2. Bei ihnen wird so diese Krankheit unter Kontrolle gehalten. Das Abnehmen ist dabei ein erfreulicher Bonus in der Wirkungsbandbreite dieses pharmakologischen Erzeugnisses.

Dagegen ist Wegovy hauptsächlich zum Abnehmen entwickelt werden. Es basiert dank des gleichen Wirkstoffes, der auch in Ozempic enthalten ist, analog. Wegovy ist für Nicht-Diabetiker gedacht.

Im Zweifel muss die gesundheitliche Situation abgeklärt werden, um festzustellen, welches der beiden Präparate nun denn wirklich in Frage kommt. Denn Ozempic wird einzig bei Typ 2 Diabetes verschrieben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Orlistat oder Liraglutid: Was ist besser zur Gewichtsreduktion bei Adipositas?“ und „Semaglutid oder Liraglutid: Was ist besser zur Gewichtsreduktion und bei Diabetes?„.

Wichtige Hinweise: Was zu beachten?

Es sind verschiedene Nebenwirkungen von Ozempic und Wegovy bekannt. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen und verschiedene Magen-Darmbeschwerden. Ebenfalls ist bekannt, dass das Arzneimittel zu Kopfschmerzen und zur Verschlechterung des Augenlichts führen kann.

Im Zusammenhang mit Langzeitwirkungen werden aufgrund von Tierversuchen auch Krebsrisiken vermutet. Doch darüber gibt es noch nicht ausreichend gesicherte Daten. Weitere Information zu den verschiedenen Nebenwirkungen finden sich in den jeweiligen Beipackzetteln.

Es gibt zudem verschieden Kontraindikatoren, bei denen die Anwendung des Arzneimittels ungeeignet ist. Außerdem sind mögliche Wechselwirkungen in Kombination mit anderen Medikamenten genau abzuwägen, bevor eine Verschreibung durch den Arzt in Frage kommt. Hierzu ist die Konsultation beim Arzt und Apotheker nötig.

Warum sind Ozempic und Wegovy rezeptpflichtig?

Sowohl Ozempic wie auch Wegovy werden unter ärztlicher Kontrolle verschrieben (weitere Informationen hierzu: Wegovy zum Abnehmen rezeptfrei – Ist der Online-Kauf legal?). Dies dient zur Sicherheit der Patienten. Damit ist auch die fachlich fundierte Aufklärung über die Anwendung und Wirkung verbunden. Das gewährleistet auch noch, dass ganz sicher das Originalpräparat und nicht irgendein billiges Nachahmerprodukt gespritzt wird.

Wegovy mit Online Rezept kaufen – So geht es

Die Bestellung von Wegovy kann bequem über Plattformen wie Dokteronline unter Verwendung eines Online-Rezepts erfolgen. Patienten wählen die spezifische Behandlung aus, die sich auf die Verschreibung von Wegovy bezieht. Hierfür ist lediglich eine unkomplizierte Registrierung auf Dokteronline.com erforderlich.

Nach der Angabe persönlicher Informationen erfolgt die Ausfüllung eines medizinischen Fragebogens, in dem relevante gesundheitliche Aspekte erörtert werden. Sobald der Fragebogen vollständig ist, wird er über das System an einen Online-Arzt weitergeleitet. Weitere Informationen rund um Online-Rezepte finden Sie auf unseren Seiten: “Wie funktioniert Sprechstunde online?” und “Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen”.

online-rezept anfordern

Die Informationen dienen dem Online-Arzt zur Überprüfung, ob eine medizinische Indikation für die Anwendung von Wegovy vorliegt und ob der Patient das Medikament sicher anwenden kann. Bei eventuellen Rückfragen wird der Online-Arzt über die Plattform Kontakt zum Patienten aufnehmen.

Sofern seitens des Arztes keine Einwände gegen die Verabreichung von Wegovy bestehen, wird ein Online-Rezept ausgestellt und digital direkt an eine Versand-Apotheke übermittelt. Die Lieferung erfolgt, sobald die Zahlung abgeschlossen ist, und in der Regel wird das Medikament innerhalb von ein bis drei Werktagen zugestellt.

Wegovy
  • Schnelle Lieferung
  • Effektive Abnehmspritze
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Wegovy online bestellen
WegovyWegovy online bestellen
Unsere Redaktion

Thomas Fischer

Apotheker im Ruhestand, Medical Writer und Redakteur

EMAIL

Erstellt am: 07/09/2022

Zuletzt aktualisiert am: 19/07/2023

Wir über uns

Alle medizinischen Inhalte werden von medizinischen Journalisten und Redakteuren überprüft. Sie finden bei uns alle wichtigen Krankheitsbilder und Medikamente leicht verständlich erklärt. Unser Anliegen ist es, unsere Leser mit verständlichen medizinischen Informationen zu versorgen, welche aus seriösen Quellen stammen.

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Die Inhalte dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch Ärzte vor Ort angesehen werden. Unsere medizinischen Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Top Anbieter
DoktorABC
4.9/5
Dokteronline.com
4.9/5
Treated
4.8/5
4.5/5
4.4/5
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter