
Sie benötigen das hochwirksame und verschreibungspflichtige Schlafmittel Zopiclon und möchten den Kauf legal und sicher online tätigen? Hierfür können Sie entweder ein Papierrezept von Ihrem Arzt vor Ort oder ein e-Rezept online einreichen. Oder Sie handeln noch flexibler und lassen sich ein Online Rezept ausstellen.
Falls jetzt bei Ihnen Fragen dazu aufkommen, wie das alles geht und warum Ihnen online so unterschiedliche Preise für Zopiclon angezeigt werden, hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema.
Nur eines vorneweg, von sehr günstigen Lockangeboten sollten Sie Abstand nehmen, denn hierbei handelt es sich meistens um dubiose und illegale Fake-Shops. Welche Preise von legalen Anbietern aktuell aufgerufen werden, erfahren Sie hier.
Bei Online-Apotheken wie DocMorris oder Shop-Apotheke haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kassenrezept einzureichen. In diesem Fall zahlen Sie lediglich die 5 EUR Zuzahlung, falls Sie von dieser nicht befreit sind.
Bei der Einreichung eines Kassenrezeptes ist der Versand bei DocMorris kostenfrei, genauso ab einem Bestellwert von 24,90 EUR. Darunter fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 EUR an. Der Versand bei Shop-Apotheke ist bei jedem Bestellwert kostenlos.
Sie können bei beiden Anbietern auch mit einem Online Rezept das benötigte Zopiclon erwerben. Hierfür treten Sie im Kooperationsärzten in Kontakt. Diese beraten Sie online und stellen Ihnen im Anschluss das benötigte Online Rezept aus. Für die Ausstellung des Online Rezeptes sowie die Beratung können Servicegebühren seitens der Ärzte anfallen. Der Preis für Zopiclon beginnt aktuell bei 14,10 EUR.
So funktioniert die Bestellung:
Mit Kassenrezept:
Mit Online Rezept:
Sie können auf Doktoronline.com/de das Schlafmittel Zopiclon in unterschiedlichen Dosierungen sowie Packungsgrößen bestellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite „Was hilft gegen Schlaflosigkeit? Medikamente bei Schlaflosigkeit im Test„.
Des Weiteren wird Zopiclon von unterschiedlichen Herstellern angeboten. Diese Faktoren wirken sich selbstverständlich auch auf den Preis aus und sorgen dafür, dass Preise sich unterscheiden.
Wenn Sie bei Doktoronline.com/de Zopiclon bestellen, dann lassen Sie sich hierfür gleichzeitig bequem ein legales Online Rezept ausstellen. Daraus folgt, dass sich der Gesamtpreis für Zopiclon aus zwei Einzelpreisen zusammensetzt. Im Gesamtpreis sind sowohl der Preis für das Medikament als auch die Rezept- und Servicegebühr enthalten.
Die Rezept- und Servicegebühr beinhaltet unter anderem die Kosten für die virtuelle ärztliche Beratung sowie die Ausstellung des Rezepts. Zu diesem Grundbetrag wird der Medikamentenpreis summiert. Dieser hängt mit der gewünschten Packungsgröße sowie der benötigten Dosierung zusammen. Die Gesamtkosten belaufen sich aktuell auf eine Höhe ab 74,50 EUR.
Weitere Informationen rund um Online-Rezepte finden Sie auf unseren Seiten: “Wie funktioniert Sprechstunde online?” und “Telemedizin – Definition und rechtliche Grundlagen”.
Wenn Sie Zopiclon online kaufen, dann lohnt es sich, die Preise unterschiedlicher Anbieter sowie Hersteller zu vergleichen, denn die Preise können variieren. Wichtig ist es, dass Sie beim Vergleichen der Preise bestimmte Regeln beachten, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten (lesen Sie unseren Ratgeber: Medikamente bei ausländischen Versandapotheken bestellen – Was zu beachten?).
Um einen sinnvollen Vergleich der Preise durchzuführen, nehmen Sie bitte immer die Preise der identischen Packungsgröße und Dosierung. Da auch die Preise zwischen den Packungsgrößen teilweise größeren Schwankungen unterliegen, kann es auch sinnvoll sein, den Preis je Tablette miteinander zu vergleichen. Achten Sie beim Vergleichen der Medikamente immer drauf, dass der gewünschte Wirkstoff Zopiclon enthalten ist.
Damit die Preise vergleichbar sind, dürfen Sie nicht nur den Preis für das Medikament selbst in den Vergleich einbeziehen, sondern Sie müssen auch die Service- und Bearbeitungsgebühren sowie die gegebenenfalls anfallenden Versandkosten mit einbeziehen. Sonst ist kein fairer und zuverlässiger Vergleich möglich.
Die Endpreise für Zopiclon unterliegen einer tagesaktuellen Schwankung, daher lohnt es sich, die Preise regelmäßig zu vergleichen.
Aktuell ergeben sich folgende Preise:
Zopiclon Tabletten verschiedener Hersteller in einer Packungsgröße von 20 Stk.:
Bitte achten Sie beim Preisvergleich immer darauf, dass es nicht immer darum geht, den günstigsten Anbieter zu wählen. Denn auch wenn der Preis auf den ersten Blick günstig erscheint, kann es sein, dass noch zusätzliche Kosten für Bearbeitungsgebühren oder Versand anfallen.
Außerdem ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass Sie bei einem legalen und seriösen Anbieter das Zopiclon bestellen. Denn nur so können Sie sich sicher sein, dass Sie in der EU zugelassene sowie originale Präparate erhalten und der Versand in einer neutralen und sicheren Verpackung erfolgt.
Bei Zopiclon handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament, dessen Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden können. Allerdings kann eine Übernahme der Kosten nur bei Vorlage eines Kassenrezeptes erfolgen.
In diesem Fall müssen Sie als Patient lediglich eine Zuzahlung in Höhe von 5 EUR tätigen. Auch von dieser können Sie sich in bestimmten Fällen befreien lassen.
Im Falle eines Online Rezeptes wird für den Kauf von Zopiclon ein Privatrezept ausgestellt. Für dieses findet in der Regel keine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen statt. Bei privaten Krankenkassen kann es anders aussehen.
Hier ist es teilweise sehr unterschiedlich, welche Kostenübernahmen im Leistungsspektrum enthalten sind. Daher ist es kaum möglich, hier eine allgemeingültige Aussage zu treffen.
Doch eines sollten Sie auf jeden Fall machen, egal ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind, fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Kostenerstattung an. Denn fragen kostet nichts und wenn dann aufgrund einer Sonderregelung eine Kostenübernahme stattfindet, dann ist es umso besser für Sie.
Unsere Linktipps:
Hier finden Sie Antworten auf die aktuellen und häufigsten Fragen rund ums Thema “Zopiclon Preis bei Online-Anbietern”:
Immer wieder wird Zopiclon zu extrem günstigen Preisen ohne Rezept im Internet angeboten. Hierbei handelt es sich in der Regel um illegale Fake-Shops, die gefälschte Präparate oder Placebos anbieten. Hier geben Sie Geld für gesundheitsgefährdende oder wirkstofffreie Produkte aus. Des Weiteren handelt es sich beim rezeptfreien Kauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten um eine Straftat. Weitere Informationen rund um dieses Thema finden Sie auf unserer Seite „Zopiclon rezeptfrei kaufen – So funktioniert es„.
Zunächst variieren die Preise, weil es sich um unterschiedliche Packungsgrößen und Dosierungen handelt. Des Weiteren wird bei der Ausstellung eines Online Rezeptes für den Kauf von Zopiclon im Internet eine Service- und Bearbeitungsgebühr fällig. Diese unterscheidet sich, neben dem Preis für das Medikament, zwischen den verschiedenen Anbietern. Daher lohnt es sich immer, die Preise tagesaktuell zu vergleichen.
Möchten Sie Zopiclon in einer Versandapotheke mit einem Online Rezept kaufen, dann fällt für die Ausstellung des Online Rezeptes eines Service- und Bearbeitungspauschale an. Diese beinhaltet unter anderem die Kosten für die Auswertung Ihres medizinischen Fragebogens sowie die Ausstellung des Online Rezeptes. Des Weiteren sind hier auch bereits die Kosten für die Weiterleitung des Rezeptes an die gewählte Versandapotheke enthalten.
Der Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, in der Regel sind es zwei. Einerseits ist es der Preis für das Zopiclon selbst, andererseits sind hier bereits die Kosten für die Service- und Bearbeitungspauschale enthalten. Beim Thema Versandkosten kommt es auf den jeweiligen Anbieter an. Entweder wird ein kostenfreier Versand angeboten oder zum angegebenen Preis kommen noch Versandkosten hinzu. Daher ist es immer wichtig, dass Sie sich den Gesamtpreis anschauen und diesen mit anderen Anbietern vergleichen.
Preise zu vergleichen ist immer sinnvoll, um Geld zu sparen. Denn auch legale und seriöse Anbieter haben tagesaktuell unterschiedliche Preise. Denn der Preis setzt sich aus unterschiedlichen Komponenten wie dem Preis für das Medikament sowie die Bearbeitungs- und Servicegebühr zusammen. Gegebenenfalls kommen hier noch Versandkosten hinzu. Das bedeutet, jeder Anbieter hat unterschiedliche Stellschrauben, mit denen er den Gesamtpreis beeinflussen kann.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.