Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Atlas VPN Erfahrungen

AtlasVPN Test 2025: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen

AtlasVPN Testbericht Januar 2025: Erfahrungen, Kosten & Streaming

Atlas VPN ist nicht mehr aktiv.
Unsere Top Alternativen:
VPN
Atlas VPN
Favicon
Funktioniert mit
Netflix
Hulu
bbc_iplayer
+
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
-
PayPal
Visa
Mastercard
JCB
American Express
Discover
Google Pay
Bitcoin
AGB gelten, 18+
Details
Nutzererfahrungen

Der Erfolg von virtuellen privaten Netzwerken ist so groß, dass es Jahr für Jahr mehr Angebote gibt, und das trotz bereits etablierter Marktteilnehmer. AtlasVPN gehört zu den Neulingen, da es erst 2019 auf den Markt gekommen ist.

No-Log-Politik, Sicherheitsprüfung, schnelle Verbindung, erweiterte Funktionen, kostenloses Angebot. Mit diesem Angebot, scheint der Anbieter konkurrenzfähig zu sein. Wie kann es einem so jungen Anbieter gelingen, das zu bieten, wofür andere VPNs fast zehn Jahre gebraucht haben? Um das herauszufinden und uns eine Meinung über Atlas VPN zu bilden, haben wir diesen Dienst getestet. Hier ist unser ausführlicher Bericht über den Dienst.

Weiterlesen
Atlas VPN Pros und Contras
  • Gehört zu einem führenden Unternehmen im Bereich Digitale Sicherheit (Nord Security)
  • U. a. für Smartphones und Android TVs verfügbar
  • Günstige Preise im 3 Jahres Abo
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Relativ teuer bei einem 1 Jahres Abo
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Unternehmen
Peakstar Technologies Inc.
Gegründet
2019
Website
atlasvpn.com
Verfügbare Sprachen
DE
EN
+
Kundensupport
Live-Chat, E-Mail Support
Gesamtbewertung
  • Bedienbarkeit & Aussehen
    4.6/5
  • Zahlungsmethoden
    4.9/5
  • Kundenservice
    4.6/5
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 08.01.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Atlas VPN Test 2023: Was kann der VPN-Newcomer?

Allgemeines über den Dienst

Atlas VPN wurde 2019 ins Leben gerufen. Der in den USA ansässige VPN-Dienst hat sich vor allem dank seines kostenlosen Angebots recht schnell einen Kundenstamm aufgebaut. Atlas VPN möchte digitale Sicherheit für alle gewährleisten, d. h. für diejenigen, die ein knappes Budget haben oder sich nicht so gut mit Computern auskennen. Um dies zu erreichen, hat er eine Anwendung mit einem einfachen Design ohne überflüssige Elemente entwickelt.

Atlas VPN gehört seit 2021 zu Nord Security, dem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Sicherheit. Der Konzern besitzt bekannte Marken wie NordVPN und Surfshark. Der Dienst hat sich seitdem deutlich verbessert und neue Funktionen integriert.

Während man ihm die mangelnde Klarheit seiner No-Log-Politik vorwerfen konnte, hat sich Atlas VPN vor kurzem einer Prüfung unterzogen. Nichtsdestotrotz hat der Dienst einige Schwächen. Die Tatsache, dass die Anwendung und seine gesamte Website nicht ins Deutsche übersetzt sind, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den Mängeln dieses VPNs. Wir werden all dies in der Fortsetzung dieses Testberichts zu Atlas VPN besprechen.

Wie installiere ich die Anwendung?

Atlas VPN stellt eine Anwendung zur Verfügung, die mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist: PC (macOS und Windows), Tablet und Handy (iOS und Android) und nicht zu vergessen Android Connected TVs und Amazons Fire TV Box. Die meisten Betriebssysteme werden unterstützt. Beachten Sie jedoch, dass VPN nicht für Linux verfügbar ist. Da sich Atlas VPN an ein eher unerfahrenes Publikum richtet, ist dies nicht verwunderlich.

Der Download der Datei auf Mac und Mobilgeräten erfolgt je nach Betriebssystem über den App Store oder den Google Play Store. Es gibt eine Ausnahme für Windows-Nutzer, die den Download der Datei direkt auf der Website des Anbieters starten müssen.

Die Installation erfolgt automatisch. Die Anwendung startet, sobald der Download abgeschlossen ist. Man durchläuft keine komplexen Konfigurationen, was recht angenehm ist. Da Atlas VPN eine kostenlose Version anbietet, können Sie ohne Login mit der Nutzung des VPN beginnen, was sehr interessant ist. Andererseits haben Sie keinen Zugang zu allen Funktionen.

Diejenigen, die sich im Vorfeld ein Premium-Konto eingerichtet haben, müssen sich anmelden, indem sie auf Settings und dann Sign in klicken. Sie müssen dann Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie erhalten dann einen Bestätigungscode. Dieser dient als Passwort. Wenn Sie den Code eingegeben haben, sind Sie eingeloggt und können das VPN in der Premium-Version unbegrenzt nutzen.

Wie verwende ich Atlas VPN?

Es überrascht nicht, dass die Atlas VPN-Anwendung sehr einfach zu bedienen ist. Sie müssen nicht stundenlang die Bedienungsanleitung lesen, so intuitiv ist die Benutzeroberfläche. Das Hauptfenster enthält eine Liste der abgedeckten Länder, die dedizierten Server für das Streaming und die Aktivierungsschaltfläche.

Um eine Verbindung herzustellen, klicken Sie einfach auf einen Standort. Hier haben Sie nicht die Möglichkeit, einen Server auszuwählen, wie es beispielsweise NordVPN tut. Im Allgemeinen ist die Verbindung schnell hergestellt. Anschließend zeigt Ihnen ein Countdown die Verbindungsdauer an

Tests zur Geschwindigkeit

Um ein VPN zu beurteilen, ist es unerlässlich, seine Leistung zu messen. Zu diesem Zweck haben wir Geschwindigkeitstests ohne VPN und dann mit VPN durchgeführt. Wir haben uns dafür entschieden, dies von einem Server in Deutschland und einem in den USA aus zu tun, um einen Durchschnittswert für die Leistung zu erhalten.

Wenn man mit einem deutschen Server über Atlas VPN verbunden ist, stellt man einen deutlichen Anstieg des Pings auf 155 ms fest. Die Downloadgeschwindigkeit ist im Wesentlichen gleich. Dagegen sinkt die Upload-Geschwindigkeit stark auf 28 Mb/s.

Wenn man diese Ergebnisse interpretieren will, kann man sagen, dass Atlas VPN das Surfen beeinträchtigen kann, insbesondere in Bezug auf die Ladezeiten von Websites und beim Teilen von Dateien (z. B. in einer Cloud oder den Anhängen einer E-Mail). Die Download-Geschwindigkeit, die ziemlich optimal ist, gleicht diese Ergebnisse jedoch aus, so dass die Leistung weder gut noch schlecht, sondern durchschnittlich ist. Das haben wir in unserem Test auch so empfunden.

Geschwindigkeit mit dem verbundenen VPN in den USA

Letzte Situation jetzt, indem wir uns für einen amerikanischen Atlas VPN-Server entscheiden. Die Latenzzeit beträgt 224 ms, die Downloadrate 206 Mb/s und die Uploadrate 156 Mb/s. Der Ping und die Upload-Geschwindigkeit sind viel schlechter, was ziemlich logisch ist, da die Entfernung zwischen uns und dem Server größer ist. Davon abgesehen ist die Downloadgeschwindigkeit relativ ähnlich. Das ist eine positive Überraschung.

Letztendlich ist die von Atlas gelieferte Leistung nicht katastrophal, aber man spürt dennoch einen Geschwindigkeitseinbruch, wenn das VPN aktiviert ist. Außerdem kann die Geschwindigkeit je nach Server erheblich schwanken. Man muss sich also ziemlich oft ausloggen und wieder einloggen, bis man den optimalsten Server gefunden hat. Unserer Meinung nach könnte Atlas VPN sich in diesem Bereich mehr Mühe geben, was das Surferlebnis verbessern würde.

Streaming-Dienste

Lassen Sie uns diesen Bericht über Atlas VPN fortsetzen, indem wir einen Blick auf das Streaming werfen – eine Aktivität, die Atlas VPN hervorhebt. Atlas VPN hat tatsächlich dedizierte Server für Streaming, die in 15 Ländern stationiert sind. Diese sollen den Zugang zu geo-beschränkten Inhalten ermöglichen und gleichzeitig Pufferung und endlose Ladezeiten vermeiden. Sie sind leicht in der App zu finden, über den Reiter Streaming oben.

Als wir uns mit seinen Servern verbanden, stellten wir eine echte Verbesserung der Geschwindigkeit im Vergleich zu seinen Standardservern fest. Anschließend war der Service jedoch enttäuschend. In der Tat war es nicht möglich, auf Netflix zuzugreifen. Die Plattform erkennt das VPN sofort und blockiert uns den Zugriff auf das Video. Dasselbe Ergebnis nach mehreren Versuchen, indem wir die Server wechselten. Bei Prime Video und Hulu war das Anschauen erst nach zahlreichen Versuchen möglich.

Glücklicherweise hatten wir bei ausländischen TV-Kanälen und auf YouTube mehr Glück. Wie auf dem Bild unten veranschaulicht, konnten wir auf YouTube Australien zugreifen und Videos ohne Probleme starten. Die Qualität war eher zufällig. Einige Inhalte starteten sofort in 4K, während wir bei anderen das Phänomen der Verpixelung erlebten.

Beachten wir jedoch die Kontinuität des Streams. Abgesehen von zwei oder drei kurzen Unterbrechungen ist das Video stabil. An diesem Punkt könnte diese Meinung über Atlas VPN besser sein. Die Server für das Streaming könnten verbessert werden, insbesondere wenn es darum geht, auf geosperrte Websites zuzugreifen und einen Stream in HD zu liefern.

Was kostet AtlasVPN?

Bevor wir mit unserer Meinung über Atlas VPN schließen, wollen wir noch einen Blick auf die Preise werfen. Sie sollten wissen, dass Atlas VPN ein 100% kostenloses und ein kostenpflichtiges Angebot anbietet, das Zugang zu mehr Funktionen gewährt.

Die Premium-Abonnements von Atlas VPN unterscheiden sich durch die Dauer der Anmeldung und den Preis, der degressiv ist. Im Jahr 2023 haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • 1 Monat für 9,96€ / Monat
  • 1 Jahr für 2,90€ / Monat
  • 3 Jahre zu 1,75€ / Monat.

Seine Tarife werden ab dem Jahresvertrag interessant. Die Konkurrenz liegt in der Regel bei etwa 5€ / Monat für ein Jahr. Das 3-Jahres-Paket ist am günstigsten. Auch wenn Sie das VPN-Abonnement auf einmal bezahlen müssen (eine Methode, die bei den meisten VPNs praktiziert wird), ist dies auf lange Sicht günstiger. Und wie sieht es mit einer Lifetime VPN aus?

Die Bezahlung kann mit Bankkarten, Google Pay, PayPal und Kryptowährungen erfolgen. Die letzte Option ist wichtig, um den Internetnutzern, die dies wünschen, die Möglichkeit zu bieten, ihre Privatsphäre zu erhöhen.

Beachten Sie, dass ein Konto unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen umfasst. Sie können also alle Ihre Geräte mit einem einzigen Konto abdecken. Dies ist ein großer Vorteil in unserer Bewertung von Atlas VPN, da viele Anbieter Einschränkungen in diesem Bereich einführen.

Schließlich ist noch zu erwähnen, dass Atlas VPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie zur Verfügung stellt. Allerdings ist diese Garantie nicht bedingungslos. Wenn man nämlich seine Nutzungsbedingungen genauer liest, heißt es, dass die Atlas VPN-Teams, die auf Kundenzufriedenheit bedacht sind, zuerst alles tun werden, um das Problem, auf das Sie stoßen, zu lösen, bevor sie eine Rückerstattung vornehmen.

Atlas VPN FAQs: Häufig gestellte Fragen

❓ Ist Atlas VPN sicher?

Atlas VPN verwendet die 256-Bit-AES-Verschlüsselung und unterstützt die Protokolle WireGuard und IPSec/IKEv2. OpenVPN. Das Unternehmen bietet zusätzlich einen Kill-Switch und protokolliert keine Daten.

💵 Was kostet Atlas VPN?

Atlas VPN bietet 3 Abomodelle an. Das Monatsabo erhalten Sie für 9,69 Euro, für 34,76 Euro können Sie den Dienst für 1 Jahr nutzen. Der Jahresbeitrag für ein zweijähriges Abonnement beträgt 43,37 EUR. Hier können Sie Günstige VPNs finden.

🤝 Kann ich mit Atlas VPN streamen?

Die Webseite von Atlas VPN verspricht, dass das Streamen auf Netflix problemlos möglich ist. Nutzer sind von der Streaming-Funktion überzeugt. Im Vorfeld sollte man verschiedene VPN-Dienste vergleichen und nach seinen Bedürfnissen auswählen. Wir haben einen VPN Vergleich durchgeführt.

Das Fazit

Atlas VPN ist ein VPN-Dienst, der für sich in Anspruch nimmt, einfach und sicher zu sein. Seine Anwendung ist tatsächlich sehr schnell zu erlernen. Die Benutzeroberfläche lässt keinen Raum für Zweifel an der Nutzung. Der Online-Schutz wird durch die starke Verschlüsselung und die Verschleierung der IP-Adresse effektiv gewährleistet. Es stehen nur zwei Sicherheitsprotokolle zur Verfügung, was in manchen Fällen nicht ausreichend sein kann.

Wir schätzen seine Funktionen und speziellen Server (MultiHop, rotierende IP, Streaming). Seine kostenlose Version ist zwar in Bezug auf die zugänglichen Länder (USA und Niederlande) und die Bandbreite (5 GB) eingeschränkt, ist aber dennoch ein Pluspunkt, um VPN zu entdecken oder gelegentlich ohne Kosten zu nutzen. Übrigens ist unsere Meinung über Atlas VPN relativ gut, was zum Teil auf die wettbewerbsfähigen Preise und die unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen zurückzuführen ist.

Nutzererfahrungen mit Atlas VPN

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
VPN
Atlas VPN
Favicon
  • Bereits ab 1,75 € monatl.
  • Android TV kompatibel
  • Smartphone & Tablets
Atlas VPN Angebot
ab 1,86€ / Monat
-
PayPal
Visa
Mastercard
JCB
American Express
Discover
Google Pay
Bitcoin
AGB gelten, 18+
Top VPN Anbieter
NordVPN
4.9/5
CyberGhost
4.8/5
ExpressVPN
4.8/5
Private Internet Access
Private Internet Access
Private Internet Access Erfahrungen
4.6/5
Surfshark
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerKrystyna TrushynaCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
VPN Anbieter für hohe Ansprüche!
NordVPN
NordVPN Bonus
ab 3,59€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
ExpressVPN
ExpressVPN Bonus
ab $8,32 / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
CyberGhost
CyberGhost Bonus
ab 2,37€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Atlas VPN hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter