Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / F-Secure FREEDOME Erfahrungen

F-Secure Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen

F-Secure FREEDOM Testbericht Dezember 2023: Erfahrungen, Kosten & Streaming

VPN
F-Secure FREEDOME
Favicon
4.0/5
Funktioniert mit
Netflix
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Nein
Zu F-Secure FREEDOME
AGB gelten, 18+
Details
Nutzererfahrungen

Der Cybersecurity-Anbieter F-Secure liefert mit Freedome einen eigenen VPN-Dienst. Auch wenn die Länderauswahl klein ist, kann dieser VPN-Dienst mit einigen Features punkten. Aus Blickpunkt der Sicherheit und technischer Hinsicht entspricht dieser VPN dem Standard.

An der Verschlüsselung sowie den verwendeten Protokollen ist nichts zu bemängeln. Pro Linzens können drei Geräte betrieben werden. Wem das ausreicht, bekommt einen günstigen Dienst geboten. Es gibt mit diesem VPN-Dienst sehr unterschiedliche Erfahrungen. Inwieweit kann man diesen Meinungen aus dem Internet trauen. Wir haben einen ausführlichen F-Secure FREEDOM Testdurchgeführt und den Anbieter bewertet.

Weiterlesen
F-Secure FREEDOME Pros und Contras
  • Für iOS, Android, Windows und Mac
  • Gute Software Lösungen
  • 24/7 Kundensupport
  • Sicheres surfen
  • Keine Kill Switch Funktion
F-Secure FREEDOME
4.0/5
ab 2,50€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu F-Secure FREEDOME
F-Secure FREEDOME Highlights
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Unternehmen
F-Secure Corporation
Gegründet
2015
Website
f-secure.com
Verfügbare Sprachen
DE
EN
+
Kundensupport
Live-Chat, Telefon, E-Mail Support
E-Mail
freedome-diagnostics@f-secure.com
Telefon
+358 9 2520 0100
Gesamtbewertung
4.0/5
  • Bedienbarkeit & Aussehen
    4.0/5
  • Mobile App
    4.0/5
  • Zahlungsmethoden
    3.9/5
  • Kundenservice
    4.0/5
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 21.11.2023
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Die große F-Secure FREEDOM Bewertung

Wer sicher und vor allem anonym im Internet unterwegs sein möchte, kommt um einen VPN-Dienst nicht herum. Es gibt eine große Auswahl an solchen Diensten – darunter Freedome vom Cybersecurity-Anbieter F-Secure. Der Funktionsumfang ist bei diesem Anbieter nicht so umfangreich, wie man sich das vielleicht wünscht.

Doch die Hauptaufgabe – der Schutz von privaten Informationen und die Verschleierung des wahren Standorts – gewährleistet dieser VPN-Dienst. Allerdings ist es nicht möglich mit Freedome alle Ländersperren zu umgehen. Die Sicherheit von Freedome ist jedoch gewährleistet. F-Secure FREEDOME ist kein klassischer bekannter VPN-Service, sondern eher für naive Nutzer gemacht worden, welche denken durch einen zusätzlichen Service des Anbieters F-Secure mehr Sicherheit zu erhalten. Allerdings sind die Bedingungen, unter denen man den Service sicher nutzen kann so eng gesteckt, dass man eigentlich ohne den Service in vielen Fällen weniger überwacht werden würde oder weniger der Gefahr von Abmahnungen entgegnet. Daher möchten wir von diesem extrem teuren Service abraten.

F-Secure FREEDOM im Überblick

1988 wurde die Cybersecurity-Firma F-Secure gegründet. Firmensitz des Unternehmens war und ist Finnland. Neben Antivirus-Programmen und Spam-Schutz-Programmen bietet das Unternehmen auch den VPN-Dienst Freedome an. Freedome ist für die gängigsten Betriebssysteme verfügbar, also iOS, Android, Windows und Mac.

Der VPN-Dienst verfügt über Server in 23 Ländern (Stand Ende 2019). Es handelt sich hier allerdings um eine nur ungenaue Information. Denn über die genaue Anzahl der Server schweigt sich das Unternehmen aus. Die Datenmenge, die zur Verfügung steht, ist nicht begrenzt. Der VPN-Dienst bietet keine kostenlose Version. Es gibt nur eine fünftägige Testversion. Die Mobilversion von Freedome bietet etwas weniger Einstellungsmöglichkeiten.

F-Secure FREEDOME
4.0/5
ab 2,50€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu F-Secure FREEDOME
F-Secure FREEDOME Highlights
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software

F-Secure FREEDOM Sicherheit

Allgemein bei VPN-Anbietern ist die Verschlüsselung ein Entscheidungsfaktor. Denn auch Nutzern, die mit „Tarnkappe“ im Internet unterwegs sein möchten, bietet Freedome eine hervorragende Möglichkeit im Internet mit „Tarnkappe“ unterwegs zu sein, ohne sensible Daten preiszugeben. Denn die reale, sprich die echte IP-Adresse, wird durch VPN verschleiert. Der Test ergab dabei, dass es trotz der Verschleierung im DNS-Leak-, IPv6-Leak- und WebRTC-Leak-Bereich keine Auffälligkeiten gab.

Im Test gibt es auch keine Auffälligkeiten und ist in Hinsicht auf die Sicherheit ein Dienst, der alle Vorgaben erfüllt. Verbaut ist bei Freedome ein Kill Switch. Dieser trennt die Internetverbindung, wenn die VPN-Verbindung in irgendeiner Weise auffällig wird. Den Kill Switch muss der Nutzer selbst einschalten. Freedom bietet, was die Sicherheit angeht auch einen Trackingschutz an. Diese Funktion schützt die Nutzer von Freedome vor allzu neugierigen Werbetreibenden. Die relevanten Sicherheitseinstellungen dieses VPNs kommen letztlich nur dann zum Tragen, wenn noch weitere angebotene F-Secure Softwarelösungen genutzt bzw. gekauft werden. Kritik in Bezug auf die Sicherheit gibt es bei vielen Nutzern, da Freedome bereits bei der kostenlosen Version Daten sammelt. Dies betrifft Daten zum realen Standort und dem verwendeten Gerät und anderen installierten Programmen. Von der Installation der Testversion raten Experten daher ab, wenn jemand nicht vorhat den Dienst später zu nutzen.

F-Secure FREEDOME
4.0/5
ab 2,50€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu F-Secure FREEDOME
F-Secure FREEDOME Highlights
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software

Privatsphäre & Datenschutz

Auch hinsichtlich der Privatsphäre im Internet machen viele Nutzer von Freedome nicht gerade gute Erfahrungen. Grundsätzlich ist es so, dass die Nutzung von VPN auch die eigene Privatsphäre schützt. Allerdings protokoliert F-Secure die Aktivitäten des Nutzers aufs Genaue. Zum Tragen kommt hier auch wieder, dass vom Unternehmen Daten abgegriffen werden, wie die eigene IP-Adresse. Diese Daten verwaltet F-Secure zwar selbst.

Doch das Wissen, dass hinter F-Secure ein von Investoren getragenes Unternehmen steckt, bereitet einigen Nutzern Bauch- bzw. Kopfschmerzen. Der Vergleich zu anderen VPN-Diensten offenbar dabei, dass die Sicherheit und Privatsphäre bei Freedome nicht sonderlich gut ist. Denn es besteht keine Anonymisierung der Daten. Interessenten an diesem VPN-Dienst, die dabei nicht zufällig Berichte wie diesen lesen, erfahren vom Umgang mit ihren Daten nur in den Nutzungsbedingungen, Hierzu finden sich Verlinkungen nur direkt in den Apps oder in Testberichten. Auf den Webseiten mit Verlinkungen zur App sind die Nutzungsbedingungen nicht veröffentlicht.

F-Secure FREEDOM Kosten & Preise

Viele Erfahrungen und vor allem Bewertungen gibt es von Kunden in Bezug auf die Kosten für einen VPN-Dienst. Freedome bietet drei verschiedene Tarifpakete. Diese Tarifpakete unterscheiden sich hinsichtlich der gleichzeitigen Nutzungsmöglichkeiten von verschiedenen Geräten. Dabei ist – im Vergleich zu anderen VPN-Diensten – nicht die Verbindung gemeint, sondern die tatsächliche Anzahl der Geräte, die sich mit einem Vertrag nutzen lassen.

Zu beachten ist bei Freedome, dass der Service zu den hochpreisigen VPNs gehört. Die Kosten stehen dabei in keiner angemessenen Relation mit den angebotenen Leistungen. In dieser Hinsicht stimmen die Erfahrungen viele Nutzer, die im Internet zu lesen sind. Die Kosten für Freedome sind auch aus dem Grund im Verhältnis recht hoch, da der VPN-Dienst nur nutzbar ist, wenn weitere Softwarelösungen von F-Secure gekauft werden. Diese Erfahrung mussten schon viele Verbraucher machen, die sich eigentlich für Freedome entscheiden wollten. Die kostenlose Testversion kann indes getestet werden, um zu sehen, ob sich der Dienst für einen lohnt oder nicht.

F-Secure FREEDOME
4.0/5
ab 2,50€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu F-Secure FREEDOME
F-Secure FREEDOME Highlights
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software

Umfang der Nutzung der Software

Um den Service nutzen zu können, muss eine Software auf das Endgerät geladen werden. Diese Nutzung beschränkt sich jedoch auf Windows und MacOS sowie Apple IOS. Geräte wie FireTV, Kodi, Vu+ Receiver sowie VPN-Router können nicht genutzt werden. Diese Art externer Endgeräte werden von der Freedome-Software nicht unterstützt. Das bedeutet, es sind keine Zugriffe auf populäre Streaming-Anbieter möglich. Einige Server erlauben den Zugriff auf P2P, was jedoch mehr oder weniger eine Grauzone darstellt.

F-Secure FREEDOM Geschwindigkeit

Wer sich dennoch für Freedome entschieden hat, für den war in der Regel die Geschwindigkeit des VPN-Dienst entscheidend. Denn dieser VPN wirkt sich nicht negativ auf die Internetgeschwindigkeit aus. Der übliche Abfall beim Download und Upload ist jedoch vorhanden.

Darüber hinaus gibt es eine höhere Latenz. Die Performance ist jedoch recht stabil. Beim Laden auch von schweren Seiten gibt es keine Probleme. En HD-Streaming stellt ebenfalls kein Problem dar. 4K-Videos können allerdings nicht ohne Ladezeiten geschaut werden. Doch mithilfe der 1080p ist das überhaupt kein Problem. Es gibt auch bei diesem VPN-Dienst die üblichen Variablen, die die Internetgeschwindigkeit beeinflussen. Ist die ISP der normalen Internetverbindung gedrosselt, erhöht der VPN sich.

F-Secure FREEDOME
4.0/5
ab 2,50€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu F-Secure FREEDOME
F-Secure FREEDOME Highlights
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software

Das Layout und Design

F-Secure hat sich bei Layout und Design für Freedome etwas Besonderes einfallen lassen. Die Plattform ist nicht nur sehr modern und zeitgemäß gestaltet. Die Bedienung ist auch sehr übersichtlich und daher einfach. Selbst Laien haben schnell einen Überblick und können den VPN-Dienst im Handumdrehen nutzen.

Auf der Plattform finden sich auch jede Menge Informationen zu VPN. Der Nutzer sieht wie viel Bandbereite er genutzt hat bereits und wie viele Tracker und sonstige Webseiten durch das VPN blockiert werden. Während der Nutzer sich surfend im Internet bewegt, lässt Freedome den Nutzer wissen, was das Programm für den Nutzer macht.

Der F-Secure FREEDOM Kundenservice

Viele VPN-Anbieter geben oft man, dass Sie einen 24/7 Kundenservice anbieten. Freedome geht noch einen Schritt weiter. Mit dem Kauf der Software erhält der Nutzer auch eine Wissensdatenbank zur Verfügung gestellt. Das dahintersteckende Unternehmen F-Secure bemüht sich sehr alle Fragen rund um sein VPN dem Nutzer zu beantworten. Den Umfang eines FAQ-Bereichs übersteigt dabei dieses Freedome-Feature.

Das heißt, dem Nutzer werden reichlich Informationen zur Verfügung gestellt. Hier handelt es sich nicht nur um technische Antworten, die auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind, wenn es um VPN geht. F-Secure gibt sich auch nicht damit zufrieden einen allgemeinen Kundenservice für seine Produkte zu bieten. F-Secure bietet vielmehr einen Kundenservice speziell für die Freedome-Kunden. Die Antworten, die die Nutzer von Freedome daher auf ihre Fragen erhalten sind nicht allgemein gehalten. Die Antworten geben auch nicht irgendwelche Kundendienstmitarbeiter, sondern Mitarbeiter von F-Secure, die sich mit der Materie auch auskennen. Kontaktieren können die Nutzer den VPN-Kundendienst von F-Secure mittels E-Mail und Chat. An einigen Feiertagen in Finnland ist der Kundendienst allerdings nicht erreichbar. Und auch einen Rund-um-die-Uhr-Service gibt es nicht.

F-Secure Freedome FAQs: Häufig gestellte Fragen

⁉️ Ist F-Secure Freedome VPN sicher?

Durch die starke AES-256 Verschlüsselung wird F-Secure Freedome und mit den Anbietern OpenVPN und IKEv2 zum sicheren VPN Dienst. F-Secure Freedome verfügt über einen Kill-Switch, den man in den Einstellungen aktivieren muss. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Unternehmen keine NO-LOG Richtlinie verfolgt und Ihre Daten speichern könnte. Andere Anbieter folgen einer solchen Richtlinie wie unser Zenmate Test beweist.

⚡Wie vertrauenswürdig ist F-Secure Freedome?

F-Secure Freedome mit Firmensitz in Finnland gibt an, gespeicherte Informationen an Behörden weiterzugeben, wenn eine Strafverfolgung und illegale Aktivitäten vorliegen. Der Anbieter verfolgt keine NO-LOG-Richtlinie. Sollten Sie dies wünschen, empfehlen wir Ihnen einen weiteren VPN Vergleich.

📝 Wer steckt hinter F-Secure Freedome?

Die Gründung von F-Secure Freedome wurde im Jahr 1988 durch Risto Siilasmaa und Petri Allas initiiert. Juhani Hintikka ist der derzeitige Geschäftsführer dieser Firma.

💰 Ist F-Secure Freedome kostenlos?

F-Secure Freedome können Sie als Vollversion 5 Tage lang kostenlos testen. Laut Webseite ist das 12-Monats-Abo mit 29,90Euro und Lizenz für drei Geräte am beliebtesten und bietet Ihnen eine 30-Tage-Garantie, falls Sie mit dem Dienst unzufrieden sein sollten. Falls Sie ein kürzeres Abonnement wünschen, empfehlen wir unseren VPN Vergleich. 

Das Fazit zu unseren F-Secure FREEDOME Erfahrungen

Freedome ist ein VPN-Dienst, der einige Schwächen hat aus Expertensicht. Auch viele Nutzer, die diesen VPN-Dienst bereits genutzt haben, haben nicht immer sehr gute Erfahrungen gemacht damit. Dies betrifft vor allem die Möglichkeiten der Nutzung und dass bereits bei der kostenlosen Version Daten vom Nutzer abgegriffen werden durch den Anbieter F-Secure.

Der monatliche Preis jedoch und die Möglichkeit der Kündigung sind wieder Pluspunkte, die sich bei den Nutzern einbrennen und dazu führen, dass diese Freedome doch weiterempfehlen an ihre Bekannten, Verwandten und Freude. Viele Nutzer schätzen auch den einfachen Schutz und die wenigen Funktonen des VPN-Dienst, da sie keine aufwändigen und vielfältigen Features mögen.

F-Secure FREEDOME
4.0/5
ab 2,50€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu F-Secure FREEDOME
F-Secure FREEDOME Highlights
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software

Nutzererfahrungen mit F-Secure FREEDOME

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
VPN
F-Secure FREEDOME
Favicon
4.0/5
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software
F-Secure FREEDOME Kosten Angebot
ab 2,50€ / Monat
Zu F-Secure FREEDOME
AGB gelten, 18+
Top VPN Anbieter
NordVPN
4.9/5
CyberGhost
4.8/5
ExpressVPN
4.8/5
Atlas VPN
4.7/5
Private Internet Access
Private Internet Access
Private Internet Access Erfahrungen
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von F-Secure FREEDOME hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter