Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / VPN Nachteile und Gefahren

VPN Nachteile und Gefahren: 10 Profi-Tipps für die sichere VPN-Nutzung

Zuletzt aktualisiert am 15.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Sie haben wahrscheinlich schon einmal von einem sogenannten VPN gehört. Es ist die Abkürzung für „virtuelles privates Netzwerk“. Ein VPN kann Ihre IP-Adresse verschlüsseln, weshalb viele Internetnutzer damit im Internet surfen. Es gibt verschiedene VPN-Dienstleister, aber das Prinzip ähnelt sich immer sehr. Wenn Sie einen VPN-Dienstanbieter auswählen und sich für seinen Dienst anmelden, können Sie anonym im Internet surfen, ohne dass Dritte wie Behörden Ihre Aktivitäten verfolgen. Abgesehen von den Vorteilen gibt es auch Nachteile bei der Verwendung eines VPN. In diesem Beitrag wird genau erklärt, was ein VPN ist und welche Risiken bestehen.

NordVPN
Empfehlung
4.9/5
  • 5000 VPN-Server weltweit
  • VPN-Server in 60 Ländern
  • Kill Switch Funktion für mehr Sicherheit
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
Hulu
ab 3,59€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Weniger anzeigen
CyberGhost
Top Angebot
4.8/5
  • Top Qualität & Sicherheit
  • Bis zu 7 Verbindungen gleichzeitig nutzen
  • Hohe Geschwindigkeit
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
Hulu
ab 2,37€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Weniger anzeigen
ExpressVPN
Top Angebot
4.8/5
  • Hohe Sicherheit
  • Große Anzahl an Serverstandorten
  • Schnelle Verbindung
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Hulu
bbc_iplayer
ab $8,32 / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Weniger anzeigen
Private Internet Access
4.
4.6/5
  • Hohe Qualität & Zuverlässigkeit
  • Beste Privatsphäre Auszeichnung
  • Gute Kostenstruktur
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
Hulu
ab 1,75€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Surfshark
5.
4.6/5
  • Sehr faire Preise
  • Unbegrenzte Geräte
  • Unkomplizierte Bedienung
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
Hulu
ab 2,49€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Zenmate
6.
4.6/5
  • Mehr als 30 Standorte
  • Geld zurück Garantie
  • Viele Funktionen
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
bbc_iplayer
ab 2,49€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Hide.me
7.
4.0/5
  • Geld zurück Garantie
  • Sehr hoher Datenschutz
  • Viele Funktionen
Daten­speicherung
Ja
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Torrents
Netflix
bbc_iplayer
ab $2,59 / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
ProtonVPN
8.
4.0/5
  • Kostenfreie Version verfügbar
  • Bis zu 50% Rabatt auf Abos
  • 1900+ Server in 65+ Ländern
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab 4,99€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Avast SecureLine VPN
9.
4.0/5
  • Geld zurück Garantie
  • Lizenz für mehrere Geräte
  • Viele Zahlungsoptionen
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Torrents
ab 4,25€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
PureVPN
10.
4.0/5
  • Sehr hohe Sicherheit
  • Schnelle Geschwindigkeit
  • Perfektes Streaming
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Hulu
bbc_iplayer
ab 2,04€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Torguard
11.
4.0/5
  • Kill Switch Funktion
  • Viele weitere Tools
  • Sehr hohe Sicherheit
Daten­speicherung
Ja
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab $2,50 / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
American Express
+
Apps
Mehr anzeigen
FastestVPN
12.
4.0/5
  • Sehr günstige Preise
  • Kostenlose Testversion
  • Geld zurück Garantie
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Torrents
ab $1,66 / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
PrivateVPN
13.
4.0/5
  • Günstige Preise
  • Sicheres Streaming
  • Viele Funktionen
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab 2,08€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
AirVPN
14.
4.0/5
  • Kostenloser Test möglich
  • Erstklassige Sicherheit
  • Einfache Bedienung
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab 0,67€ / Tag
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Mehr anzeigen
HideMy.name
15.
4.0/5
  • Geld zurück Garantie
  • Kostenlose Testphase
  • Sehr hohe Privatsphäre
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Torrents
ab 4,00€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Bitdefender
16.
4.0/5
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Sehr viele Features & Tools
  • Faire Kostenstruktur
Daten­speicherung
Ja
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Torrents
ab 2,50€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Mehr anzeigen
VyprVPN
17.
4.0/5
  • Mehr als 70 Standorte
  • Über 700 VPN Server
  • Bereits ab 5 € monatl.
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab 5,00€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
F-Secure FREEDOME
18.
4.0/5
  • Hoher Schutz im Netz
  • 24/7 Kundensupport
  • Zuverlässige Software
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Nein
Funktioniert mit
Netflix
ab 2,50€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Perfect Privacy VPN
19.
4.0/5
  • Anonyme Zahlungen
  • Unbegrenzte Bandbreite
  • Sehr starke Funktionen
Daten­speicherung
Ja
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab 8,96€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
Kaspersky
20.
4.0/5
  • Gute Kostenstruktur
  • Hohe Anzahl an Features
  • Verschiedene Sicherheit-Tools
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Nein
Funktioniert mit
ab $3,50 / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Discover
+
Apps
Mehr anzeigen
KeepSolid VPN
21.
3.8/5
  • Über 3000 VPN Server
  • 7-tägige kostenfreie Testversion
  • Lifetime Abo für nur 100 € einmalig
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
ab $2,78 / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen
BTGuard
22.
3.8/5
  • Einfache Einrichtung
  • Zuverlässige Verbindungen
  • Sehr viele Features
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Torrents
ab 4,61€ / Monat
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Mehr anzeigen
Avira Phantom
23.
  • Sehr faire Preise
  • Hohe Sicherheit
  • Vielzahl an Funktionen
Daten­speicherung
Nein
P2P/Torrenting
Ja
Funktioniert mit
Netflix
Torrents
Beste Alternative
NordVPN Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Mehr anzeigen

 

VPN Nachteile

Ein VPN bietet bestimmte Vorteile, kann aber auch Probleme bürgen. Damit Sie bestens informiert eine Entscheidung für oder gegen einen VPN treffen können, klären wir Sie über alles Wichtige auf.

Was bedeutet der Begriff VPN?

Wie Sie nun schon wissen, steht die Abkürzung VPN für Virtual Private Network. Da Ihre IP-Adresse verschlüsselt wird, wenn Sie ein VPN verwenden, sind Sie vor den wachsamen Blicken der Regierung, Hackern oder sogar Facebook sicher. Um ein VPN zu verwenden, müssen Sie zunächst ein Land auswählen, auf das Sie perfekt zugreifen können. Die Tatsache, dass Sie jederzeit das Land wechseln können, verschafft Ihnen entscheidende Vorteile. Es ist auch so, dass Sie, wenn Sie mit einem VPN aus einem anderen Land im Internet surfen, auch Anzeigen in der Sprache dieses Landes sehen. Wenn Sie mit zum Beispiel mit einem italienischen VPN im Internet surfen, sehen Sie unter YouTube-Videos beispielsweise einen Werbeclip aus Italien. Es gibt viele VPN-Anbieter zur Auswahl und einige davon bieten ihre Leistungen sogar kostenlos an. Eine kostenpflichtige Mitgliedschaft wird jedoch in der Regel einmal im Monat oder einmal im Jahr abgerechnet.

NordVPN
4.9/5
CyberGhost
4.8/5
ExpressVPN
4.8/5

 

Problem mit langsamer Verbindung und VPN-Blockierung

Leider hat die Verwendung eines VPN neben einigen großen Vorteilen auch einige Nachteile. Nicht alle Entwickler sind gleich, daher sollten Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter im Detail recherchieren, bevor Sie einen solchen Dienst installieren. Überprüfen Sie unbedingt die Bewertungen von verifizierten Kunden. Da ein VPN die Verbindung verschlüsselt, kann es zu langsameren Verbindungsgeschwindigkeiten und einem langsameren Laden von Webseiten als gewöhnlich kommen. Dieser Umstand ist wirklich sehr ärgerlich, daher müssen Sie bei der Auswahl eines passenden VPN darauf achten, dass neben der Sicherheit auch eine hohe Geschwindigkeit gewährleistet ist. Fakt ist auch, dass sogenannte Anti-VPN-Software immer besser wird. Einige der bekannten Dienste beziehungsweise Plattformen verwenden eine spezielle Software, die Ihnen einen Zugriff über eine VPN-Verbindung ermöglicht. Deshalb ist es wichtig, dass ein VPN diese Blockaden intelligent umgehen und sich ständig an VPN-Blocker-Updates anpassen kann.

 

Verbindungsfehler und Datenfehler

Sogar bei einem hochwertigen Dienst kann die Verbindung manchmal fehlschlagen. Wenn dies passiert sind Sie nicht länger anonym und Ihre echte IP-Adresse wird preisgegeben. Das ist sehr frustrierend, denn in diesem einen Moment können Ihre Aktivitäten im Internet verfolgt werden. Für dieses Problem haben einige VPN-Anbieter einen Kill-Switch konfiguriert, der das Internet trennt, während die Verbindung unterbrochen ist. Wer also einen Kill-Switch für seine VPN-Verbindung möchte, sollte den richtigen Anbieter wählen. Darüber hinaus kann nicht zur Gänze ausgeschlossen werden, dass die Verbindung zu einem VPN-Server zu Datenlecks führt. Dies sind wichtige Informationen für alle VPN-Benutzer, insbesondere für sensible Informationen. Abschließend sei noch angemerkt, dass ein VPN-Anbieter Ihre Sicherheit auch ohne Datenstrom nicht immer zu 100 % garantieren kann. Daher empfiehlt es sich, nie wild im Internet zu surfen und sich zu hundert Prozent sicher zu fühlen. Nicht erlaubte Aktivitäten sind auch mit einem VPN illegal, und Kriminelle werden auch beim Zugriff auf die Daten von VPN-Benutzern immer kreativer. Wenn man allerdings nichts zu verbergen hat, hat man auch nichts zu befürchten. Deswegen sollte man sich auch mit VPN vor illegalen Aktivitäten im Internet fernhalten.

Zenmate
4.6/5
ab 2,49€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Zenmate Highlights
  • Mehr als 30 Standorte
  • Geld zurück Garantie
  • Viele Funktionen

 

Daten werden einem unbekannten Akteur anvertraut

Ein weiteres Problem ist, dass Sie mit einem VPN Ihre Daten einem unbekannten externen Akteur anvertrauen. Diese Tools basieren auf diesem Prinzip. Auf diese Weise stellen sie sicher, dass Sie nicht für Dritte zugänglich sind, die Ihre Informationen möglicherweise für ihre eigenen Zwecke missbrauchen möchten. Doch was genau passiert mit einem VPN? Wenn Sie diesen Dienst nutzen, werden Ihre Verbindungs- und Aktivitätsprotokolle (Protokolle) nicht mehr von Ihrem ISP verwaltet, sondern vom VPN-Dienstanbieter. Diese Vorstellung stößt natürlich manche Internetnutzer ab, weil sie nicht wissen, wie der jeweilige Dienstanbieter damit umgehen soll. Daher ist es hier wirklich wichtig, den richtigen Dienst zu wählen, der sich um den Schutz der Privatsphäre seiner Benutzer sorgt. Um Verwirrung und negative Erfahrungen zu vermeiden, ist es äußerst wichtig, ein zuverlässiges Log-freies VPN zu wählen, das solche Daten nicht sammelt. Außerdem haben VPN-Netzwerke den Nachteil, dass sie in einigen Ländern nicht legal sind. Glücklicherweise ist dies in einigen Ländern wie Deutschland nicht der Fall, wo die Verwendung legal ist. Aber es gibt Länder, in denen diese Verwendung verboten ist. Dies ist beispielsweise in China, Nordkorea und Russland der Fall. Besonders wenn man im Urlaub mit VPN surft, sollte man sich im Vorhinein erkundigen, ob diese Vorgehensweise auch legal ist. Auf diesem Weg kann man Problemen aus dem Weg gehen und ist immer auf der sicheren Seite.

NordVPN
4.9/5
ab 3,59€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
NordVPN Highlights
  • 5000 VPN-Server weltweit
  • VPN-Server in 60 Ländern
  • Kill Switch Funktion für mehr Sicherheit

 

Einige Streaming-Anbieter registrieren VPNs

Viele Nutzen ihr VPN um Ländersperren auf den Seiten von Streaming.- Anbietern zu umgehen. Auf diese Weise können sie Filme und Serien von anderen Ländern ohne Einschränkungen schauen. Doch mittlerweile haben viele Streaming- Anbieter dieses Verhalten analysiert und wenden nun entsprechende Gegenmaßnahmen an. Die meisten Streaming-Anbieter verwenden VPN-Sperren. Dies ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um die Verwendung oder Bereitstellung eines VPN zu erkennen. Wenn der Streaming-Anbieter glaubt, dass Sie ein VPN verwenden, blockiert er möglicherweise den Zugriff auf diese Inhalte. Dies gilt auch, wenn Sie sich beispielsweise in Deutschland, Österreich oder der Schweiz befinden und sich mit einem Server im selben Land verbinden. Je größer der Stream Anbieter, desto stärker die Blöcke – eine Faustregel, könnte man sagen. Die meisten Streaming-Anbieter verbieten die Nutzung von VPNs in ihren Nutzungsbedingungen und behalten sich das Recht vor, Ihr Abonnement zu kündigen. Normalerweise erhalten Sie nur eine Meldung, dass Sie Ihr VN ausschalten sollten. Netflix, Amazon Prime und andere sind bekannt für besonders starke VPN-Sperren. Aber auch die Mediatheken von Fernsehsendern verwenden VPN-Blocker. Auch andere Dienste sind nicht immer VPN-Fans. Problematisch kann beispielsweise das Online-Banking sein.

 

VPN funktioniert möglicherweise nicht mit allen Geräten

Virtuelle private Netzwerke können für die meisten Geräte konfiguriert werden, aber nicht für alle. Es gibt keinen Client, den Sie auf verschiedenen Smart-TVs, Spielekonsolen usw. installieren können. Eine manuelle Konfiguration ist oft nicht möglich, da die jeweiligen Geräte das VPN-Protokoll nicht unterstützen. Aber mit einem kleinen Trick kann man solchen Geräten erlauben, trotzdem mit einem VPN zu arbeiten. Die Magie hier heißt Router. Wenn Ihr Router mit einem VPN-Netzwerk verbunden ist, gehen alle Geräte, die den Router als Gateway verwenden, ebenfalls durch den Tunnel. Sogar einen eigenen VPN-Router kann man mit einem Raspberry Pi relativ einfach bauen. Ein solcher Router hat noch einen weiteren Vorteil – er zählt nur als eine Verbindung. Die meisten VPN-Anbieter haben Beschränkungen für gleichzeitige Verbindungen. Es gibt oft fünf oder sechs Verbindungen gleichzeitig. Da der Router nur als eine Verbindung zählt, können Sie damit unendlich viele Geräte mit einem virtuellen privaten Netzwerk verbinden. Übrigens verlagert man die Geräte auch fast in das Land, in dem der Router angeschlossen ist – das sollte man wissen und darauf achten.

Surfshark
4.6/5
ab 2,49€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Surfshark Highlights
  • Sehr faire Preise
  • Unbegrenzte Geräte
  • Unkomplizierte Bedienung

 

Relativ schwierige Konfiguration/Installation

Viele erinnern sich noch gut daran, als VPNs mehr oder weniger manuell konfiguriert werden mussten. Es war ein Buch mit sieben Siegeln für die weniger technisch Versierten. Es ist erstaunlich, was hier in den letzten Jahren passiert ist. Die besten Dienstleister haben sehr kundenfreundliche Lösungen parat. In der Praxis müssen Sie lediglich den Client installieren und das Land auswählen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Für wenige Euro im Monat müssen Sie keine komplizierten Einrichtungsorgien durchmachen. Aber auch diese Schritte können für Neulinge zunächst leicht überfordernd sein. Außerdem besteht das Risiko, dass man bei der Konfiguration oder Installation einiges falsch machen kann. Viele Anbieter bieten Clients für Android, Windows, macOS und iOS an. Als Linux-Nutzer nutzt man natürlich nur VPN-Anbieter, die auch einen Linux-Client anbieten. Man könnte manuell eine Verbindung herstellen, aber wenn man es bequemer haben kann, wird man darauf vermutlich verzichten.

 

Kostenlose VPNs sind nicht immer gut

Sind kostenlose VPNs gut? Diese Frage kann man mit einem klaren Jein beantworten. Es hängt wirklich davon ab, wofür Sie einen solchen Dienst benötigen und was Sie damit machen möchten. Tatsächlich haben alle kostenlosen VPNs einige Einschränkungen. Es gibt kostenlose VPNs, die nicht viele Funktionen haben. Zum Beispiel stehen Ihnen bei einigen Anbietern nur 200 MB Daten pro Tag zur Verfügung. Es gibt wirklich wenig Datenvolumen und kaum genug davon zum Surfen. Andere haben keine Datenlimits, aber sie regulieren die Geschwindigkeit. Dann wird das Surfen zu einer echten Nervensache. Es kann auch Beschränkungen für die Anzahl der Länder geben, mit denen Sie sich verbinden können, und das gewünschte Land ist nicht enthalten. Auch kostenlose Dienste sind generell nicht geeignet, um Geoblocks, Zensur oder VPN-Sperren zu umgehen. Man kann also davon ausgehen, dass ein kostenloses VPN Sie auf lange Sicht nicht glücklich machen wird, insbesondere nachdem Sie die Vorteile eines Premium-VPNs genossen haben. Man sollte also nicht die Katze im Sack kaufen. Die besten VPN-Anbieter geben Ihnen eine Geld-zurück-Garantie – in der Regel etwa 30 Tage. In diesem Fall können Sie das VPN vollständig und uneingeschränkt testen. Wenn Ihnen der Service nicht gefällt, fordern Sie einfach eine Rückerstattung an.

Unsere aktuellen Top 5 VPN

Top VPN Anbieter
NordVPN
4.9/5
CyberGhost
4.8/5
ExpressVPN
4.8/5
Private Internet Access
Private Internet Access
Private Internet Access Erfahrungen
4.6/5
Surfshark
4.6/5
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
VPN Anbieter für hohe Ansprüche!
NordVPN
NordVPN Bonus
ab 3,59€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
CyberGhost
CyberGhost Bonus
ab 2,37€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
ExpressVPN
ExpressVPN Bonus
ab $8,32 / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter