Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / PrivadoVPN Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen

PrivadoVPN Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen

PrivadoVPN Test & Erfahrung 2023 – Sind die Testberichte wahr?

Was ist PrivadoVPN?

VPN-Dienste werden in der Regel mit ein paar Euro pro Monat bezahlt, es gibt jedoch auch einige kostenlose Optionen. Das kostenlose VPN, das von PrivadoVPN angeboten wird, hat ein paar Einschränkungen, aber insgesamt ist es eine fantastische Möglichkeit, um mit VPNs zu beginnen. Danach können Sie bei Bedarf die Einschränkungen aufheben und auf den kostenpflichtigen Plan umsteigen. Allerdings ist PrivadoVPN auch für eine dauerhafte kostenlose Nutzung verfügbar, so dass Sie nicht dazu gezwungen sind. Wie der Name schon sagt, wurde PrivadoVPN 2019 gegründet und konzentriert sich hauptsächlich auf Sicherheit und Privatsphäre. Dieser relativ neue VPN-Anbieter setzt die fortschrittlichsten Verschlüsselungstechnologien ein und hält sich strikt an die No-Logs-Regel. PrivadoVPN wirbt mit dem schnellsten und privatesten VPN-Service der Welt. Das ist eine starke Behauptung. In dem Test sehen die Nutzer, ob PrivadoVPN diese Garantie erfüllt. Die Experten testen sie unter anderem auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Die Schweiz ist die Heimat von PrivadoVPN. Daher speichern sie keine Benutzerdaten, auch wenn sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind. Für Verbraucher, die sicherstellen möchten, dass ihre Online-Aktivitäten und ihre Privatsphäre geschützt sind, ist dies von entscheidender Bedeutung. Mit einer PrivadoVPN-Mitgliedschaft können Sie zehn Geräte gleichzeitig schützen und Sie erhalten unbegrenzte Bandbreite.

Die kostenlose Version von PrivadoVPN war für uns sehr interessant.

PrivadoVPN bietet im Vergleich zu anderen kostenlosen VPN-Anbietern viele Optionen.

Mit der kostenlosen Version können Sie auf 12 Server zugreifen, die 10 GB Datenvolumen pro Monat bieten. Mit der kommerziellen Version erhalten Sie jedoch Zugang zu mehr als 200 Servern in 47 Ländern. Die gleichen Server, auf die zahlende Kunden zugreifen, stehen auch den Nutzern der kostenlosen Variante zur Verfügung.

Das bedeutet, dass jeder das gleiche Maß an Geschwindigkeit und Sicherheit erhält. Ein kleines Servernetzwerk, kein WireGuard-Protokoll und keine dedizierten IP-Adressen sind einige Nachteile von PrivadoVPN. Dennoch sind dies kleinere Probleme, und insgesamt sind die Experten mit PrivadoVPN zufrieden.

Die Geschwindigkeit

Ein wesentlicher Bestandteil eines VPNs ist die Geschwindigkeit.

Um sicherzustellen, dass es beim Streaming oder Spielen keine Verzögerungen gibt, testen die Experten jedes VPN auf seine Geschwindigkeit. Hier sind unsere wichtigsten Ergebnisse zur Geschwindigkeit von PrivadoVPN in Kürze: Die Geschwindigkeiten mit PrivadoVPN sind respektabel. Bei regelmäßiger Nutzung gibt es keine Geschwindigkeitseinbußen. Die Ergebnisse des Tests mit Speedtest.net sind erfolgreich.

Diese Tests wurden mit unserer niederländischen Internetverbindung durchgeführt.

Ein Geschwindigkeitstest, den Sie selbst durchführen, kann je nach Ihrer Internetverbindung und Ihrem Standort unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Diese Ergebnisse zeigen jedoch, wie sich die Nutzung von PrivadoVPN auf Ihre Geschwindigkeit auswirken wird. Glücklicherweise hatten die Experten beim Surfen keine Schwierigkeiten. Sowohl das Streaming als auch das Herunterladen funktionierten problemlos. Sowohl Netflix als auch YouTube scheinen mit diesem VPN gut zu funktionieren. Beim Ansehen von amerikanischem Netflix gab es fast keine Verzögerungen. Außerdem können Sie Spiele spielen, während Sie mit einem PrivadoVPN-Server verbunden sind. Die Sicherheit ist bei PrivadoVPN nie gefährdet.

Ihre Daten werden vom Dienst mit dem zuverlässigen und sicheren Verschlüsselungsstandard AES-256 verschlüsselt, woraufhin der VPN-Client einen sicheren Tunnel zum VPN-Server aufbaut und mit diesem über verschiedene VPN-Protokolle kommuniziert. OpenVPN, IKEv2 und WireGuard sind nur einige davon.

Letzteres hat Vorteile für den mobilen Einsatz und ist aktueller als das etwas veraltete OpenVPN-Protokoll. Alle PrivadoVPN-Nutzer können jetzt auf das WireGuard-Protokoll zugreifen. PrivadoVPN enthält eine integrierte IP-Leck-Verhinderung.

Dies schützt Ihre persönlichen Daten vor dem Durchsickern durch Internetprotokolle wie DNS, IPv4 und IPv6. Experten haben zahlreiche Testläufe auf mehreren Servern durchgeführt und die Websites ipleak.net und browserleaks.com genutzt, um dies zu bestätigen. PrivadoVPN hält also seine Sicherheit aufrecht. Private IP-, DNS- und WebRTC-Adressen werden alle privat gehalten. Es gibt einen Kill-Switch auf den Windows- und Mac-Desktop-Clients. In den mobilen Apps für Android und iOS ist diese Sicherheitsleine nicht vorhanden. Falls das VPN abrupt unterbrochen oder gestört wird, trennt der Kill Switch die Internetverbindung. Wenn der VPN-Tunnel unterbrochen wird, verhindert der Notschalter bei dieser Methode, dass wichtige Daten ungeschützt über die Verbindung übertragen werden. Nach unseren Geschwindigkeitstests liegt der Dienst im guten Mittelfeld der VPN-Dienste. Für die ausgereiften VPN-Server spricht die Tatsache, dass viele VPNs das Wireguard-Protokoll verwenden, das sich kaum von OpenVPN unterscheidet. Sie sind daher besonders gut in der Lage, die höhere Last von OpenVPN zu bewältigen. Damit gehört der Anbieter zweifellos zu den stärksten auf dem Markt, was vor allem Torrent-Fans zu schätzen wissen werden. Die Verwendung von SOCKS5-Proxys für Torrenting macht es natürlich noch schneller.

Der Datenschutz

An der technischen Basis von PrivadoVPN gibt es nicht viel zu bemängeln. Doch wie zuverlässig ist der Dienstleister Privado Networks AG? Der Schweizer Hauptsitz ist ein guter Ausgangspunkt. Das Unternehmen befindet sich außerhalb der internationalen Geheimdienstkoalition Five Eyes in diesem Gebiet. Zudem gelten in der Schweiz sehr strenge Datenschutzbestimmungen, die dem Schutz der Privatsphäre einen höheren Stellenwert einräumen als staatlicher Überwachung. PrivadoVPN hält sich strikt an die No-Logs-Regel. Das bedeutet, dass der VPN-Anbieter keine persönlichen Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihre Internetverbindung sammelt. Andererseits speichert die Website Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Login und Ihre Zahlungsinformationen, falls erforderlich, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine anonyme Zahlung mit einer Kryptowährung. Die mangelnde Offenheit des VPN-Dienstes ist ein Problem.

Trotz seines Bekenntnisses zu einer strikten No-Log-Politik erlaubt PrivadoVPN Ihnen nicht, seine Protokolle einzusehen. Es gibt keine unabhängigen, von Spezialisten durchgeführten Sicherheitsprüfungen und keinen vom VPN-Dienst veröffentlichten Transparenzbericht. Auch die Datenschutzerklärung ist nicht in deutscher Sprache verfügbar.

Das Streaming mit PrivadoVPN

Viele Verbraucher legen großen Wert auf die Fähigkeit eines VPN-Anbieters, Inhalte freizugeben, wenn diese geoblockt sind. Streaming-Dienste wie Netflix setzen häufig Geoblocking-Strategien ein, um ihre Mediatheken voreinander zu schützen, die manchmal sehr unterschiedliche regionale Merkmale aufweisen können. Sie sind also auf die Programmauswahl der Region beschränkt. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass Sie nicht auf Netflix-Medieninhalte aus den USA, Kanada, Japan oder anderen Ländern zugreifen dürfen, obwohl sich dort viele versteckte Filmperlen befinden. Zuverlässige VPN-Dienste überwinden diese Länderbeschränkung, indem sie als Proxy zwischen Ihrem Computer und dem Streaming-Dienst fungieren. Der Zugriff auf Netflix-Bibliotheken in anderen Ländern mit PrivadoVPN ist nur teilweise erfolgreich.

Nur zwei der sieben Testregionen waren über das VPN erreichbar.

Sofortiger Zugriff auf Netflix in den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. In Australien, Kanada, Deutschland, Südkorea und Japan konnten die Experten keinen Zugriff auf die privaten Mediatheken erhalten. Letzteres ist besonders ärgerlich, wenn Sie auf einer Auslandsreise Ihre deutsche Lieblingsserie verpassen müssen, weil sie in der komprimierten internationalen Netflix-Bibliothek nicht verfügbar ist. Schauen Sie sich Dienste wie Hide.me, Surfshark oder ProtonVPN an, wenn Sie vor allem an ausländischen Netflix-Mediatheken und den darin enthaltenen geheimen Exklusivtiteln interessiert sind. Einer der beliebtesten Streaming-Dienste in Deutschland ist Amazon Prime Video mit exklusiven Filmtiteln und aufwendig produzierten Eigenproduktionen.

Prime bietet zudem Mediatheken mit regionalspezifischer Ausstattung.

Die Ländersperren bei Amazon sind mindestens so clever wie die von Netflix.

Leider ist es PrivadoVPN nur einmal gelungen, den strengen Türsteher zu überwinden.

Auf Prime USA durften die Anwenrder den Testfilm ohne Unterbrechung ansehen, aber auf Prime UK funktionierte der VPN-Dienst nicht. Amazon verweigerte in diesem Fall den Zugang, nachdem es die VPN-Nutzung identifiziert hatte. Im Gegensatz dazu erhielt PrivadoVPN positive Bewertungen von HBO Max und Hulu, zwei US-Streaming-Diensten. In beiden Fällen sahen die Experten nur verfügbares Material aus deren Mediatheken. Allerdings gibt es in Deutschland nur einen indirekten Weg, um auf diese Plattformen zuzugreifen. Mit BBC iPlayer hatten die Anwender das gleiche Problem wie mit Prime UK.

Im Gegensatz zum ersten Test erkannte der Streaming-Anbieter die VPN-Nutzung und stoppte die Übertragung.

Daher können PrivadoVPN-Nutzer nicht auf das große BBC iPlayer-Streaming-Universum zugreifen. Mit PrivadoVPN ist es indirekt möglich, Live-TV aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Durch PrivadoVPN können Sie ganz einfach über Ihren Browser auf Live-Streams von deutschen Sendern wie ARD und ZDF zugreifen.

Mit dem VPN-Service war es auch möglich, sofort auf die Mediatheken zuzugreifen. PrivadoVPN hatte jedoch mit österreichischen Mediatheken und Live-TV zu kämpfen.

Der ORF wollte weder den Live-Stream noch die Inhalte der Mediathek zur Verfügung stellen. PrivadoVPN entsperrte die Videothek mit ServusTV, aber Live-TV war immer noch nicht zugänglich. Auf der SRF-Website zeigte der VPN-Dienst jedoch ein widersprüchliches Bild. Die Experten konnten mit PrivadoVPN auf einige Titel der SRF-Mediathek zugreifen, auf andere jedoch nicht. Privado hat den Live-Stream in keiner Weise entsperrt.

Die Funktionen

Sie wären dem P2P-Schwarm hilflos ausgeliefert, wenn Sie Torrenting betreiben und Ihre VPN-Verbindung abbricht. Jeder, mit dem Sie eine Datei austauschen, würde sofort Ihre echte IP-Adresse erfahren, und Ihr Internetanbieter könnte überwachen, was Sie tun, was zu teuren Abmahnungen usw. führen könnte. Die Verwendung eines Kill Switches ist der beste Schutz dagegen. PrivadoVPN bietet zum Glück diese wichtige Sicherheitsfunktion. Der Kill Switch stoppt alle Ihre Online-Aktivitäten, sobald Ihre VPN-Verbindung abbricht, und schützt so Ihre IP-Adresse. Stellen Sie daher sicher, dass der Kill Switch in der PrivadoVPN-Software immer aktiviert ist. Dieser ist nicht automatisch aktiviert. Das SOCKS5-Protokoll ist eine weitere wichtige Funktion, die PrivadoVPN P2P-Kunden (in den Premium-Paketen) bietet. Im Gegensatz zu unseren anderen VPN-Protokollen nutzt SOCKS5 Ihren bevorzugten P2P-Client und nicht die PrivadoVPN-Anwendung. SOCKS5 bietet zwar eine nicht ganz sichere, aber schnelle Verbindung, ändert aber nur Ihre IP-Adresse und leitet nicht alle Ihre Online-Aktivitäten durch einen Verschlüsselungstunnel, was für Torrenting natürlich nützlich ist. Sie können Ihren Torrent-Client so konfigurieren, dass nur Ihr Torrenting dieses Protokoll verwendet.

Ebenfalls interessant
NordVPN Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen
NordVPN ist einer der bekanntesten und beliebtesten VPN-Anbieter auf dem Markt und ...
HideMy.name Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen
Ein bekannter VPN-Dienst namens HideMy.name bietet seinen Nutzern Zugang zu einer Reihe ...
CyberGhost Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen
Die VPN von Cyberghost verschlüsselt eigene Informationen im Internet und sendet diese ...
ANONINE Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, ein Virtual ...
PureVPN Test 2023: Jetzt VPN Erfahrungen & unsere Bewertung lesen
Mit der sich ständig verändernden Internet-Landschaft werden die Sicherheit und der Schutz ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter