Redakteur
Loading ...
Damit in Spanien auf das deutsche Fernsehen zurückgegriffen werden kann, wird ein VPN benötigt. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung für ein „virtuelles privates Netzwerk“. Die Auswahl an VPN-Diensten ist sehr groß. Neben der Erreichbarkeit der deutschen Sender, sollte auch der Datenschutz und die Sicherheit im Vordergrund stehen. Wer sich privat oder beruflich in Spanien aufhält, kann durch den VPN-Dienst problemlos mit jedem Endgerät in Servernetzwerken weltweit surfen. Angriffe von Hackern können durch einen gut geschützten VPN-Dienst verhindert werden.
Beim VPN werden Verschlüsselungsprotokolle verwendet. Sie stellt eine sichere Verbindung zwischen einer Anwendung und Webseite mit dem gewünschten Endgerät her. Wenn sich Nutzer mit einem VPN verbinden, kann der komplette Datenverkehr über einen sicheren Server geroutet werden. Die Daten werden über den VPN-Server an das jeweilige Ziel weitergeleitet. Ein guter Provider ist daran erkennbar, dass er für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Zusätzlich sollte auf folgende Kriterien geachtet werden:
Einer der größten Vorteile von VPN-Systemen ist, dass auch in Spanien oder anderen Ländern deutsche Programme gesehen werden können. Viele Dienste gelten als anonym und sicher. Eine Anonymisierung schützt Nutzer vor Abmahnungen. Nutzer von Torrent oder Filesharing Plattformen sollten VPN-Dienste anderen Möglichkeiten vorziehen. Wie der große Redtube-Skandal zeigt, sollten auch für erotische Seiten vorzugsweise VPNs genutzt werden. Dadurch kann verhindert werden, dass es zu einer postalischen Abmahnung kommt. Auch für Streamer bietet VPN einige Vorteile. Wenn in Spanien auf deutsche Inhalte zurückgegriffen werden soll, ist VPN die einfachste Möglichkeit. Die Anwendung ist kinderleicht und somit auch für Laien eine gute Wahl. Als erstes ist es wichtig, dass der passende VPN-Anbieter ausgewählt wird. Danach lässt sich das VPN-Programm problemlos auf Tablets, Handys oder PCs downloaden. Die Installation setzt nur einige Klicks voraus. Nach dem Starten des Programms muss auf „VPN aktivieren“ gedrückt werden. Sobald der VPN mit dem Server verbunden ist, steht einem anonymen und sicheren Surfen im Internet nichts mehr im Wege.
Der VPN-Markt ist sehr vielfältig. Er wächst ständig, sodass es für Laien immer schwieriger wird, das richtige Angebot zu finden. Für Einsteiger sind Allrounder wie CyberghostVPN gut geeignet. Bei diesem Anbieter lassen sich bis zu sieben Endgeräte parallel verwenden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob e sich um ein Tablet, Smartphone, PC oder eine Spielekonsole handelt. Der VPN-Dienst lässt sich selbst auf Computern mit Linux einsetzen. Er ist mit allen Streaming-Anbietern kompatibel. Der Datenverkehr wird mit den höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt. Das VPN-Server-Netzwerk gilt mit 7000 Servern als zuverlässig und stabil.
Im Internet stehen viele Tests und Kundenmeinungen zum Thema VPN zur Verfügung. Das soll die Wahl eines VPN-Anbieters erleichtern. Wie bei allen Produkten gibt es auch bei den VPN-Anbieter, die viel versprechen, aber nicht alles halten können. Bevor Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden, sollten Sie das Preis-Leistungsverhältnis beachten. Die Preispolitiker der Anbieter kann auf den ersten Blick etwas verwirrend sein. Wie bei Handyverträgen sollte auf das Kleingedruckte geachtet werden. Wie viele Endgeräte lassen sich nutzen? Wie viele Server stehen zur Verfügung? Legt der Anbieter einen großen Wert auf eine sichere Verbindung? Für einige Zwecke ist es auch wichtig zu überprüfen, welche Browser-Erweiterungen möglich sind. Anbieter wie NordVPN bieten beispielsweise mit NordLynx ein optimales Sicherheitssystem an. Hierbei handelt es sich um ein Rundum-Paket, da die Endgeräte auch vor Malware, unerwünschter Werbung, Tracker und Viren geschützt sind.
Folgende VPN-Dienstleister haben in vielen externen Tests sehr abgeschnitten. Sie konnten sich vor allem durch eine hohe Anzahl an Servern und einer leichten Bedienbarkeit durchsetzen. Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob der VPN-Dienst nur zum Streamen von deutschen Sendern verwendet werden soll und wie viele Endgeräte genutzt werden sollen.
NordVPN ist mit über 5.400 Servern ausgestattet. Der Dienst kann in 59 Ländern genutzt werden. Die Sicherheitsstufe gehört zur militärischen Klasse. Besonders vorteilhaft ist, dass durch den VPN-Dienst eine hohe Geschwindigkeit und eine unbegrenzte Markenbreite zur Verfügung steht. Mit NordVPN lassen sich bis zu sechs Geräte gleichzeitig verwenden. Da der Anbieter eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie bietet, besteht beim Kauf kein Risiko.
Ein etwas kleinerer Anbieter ist Surfshark. Er steht in über 50 Ländern mit circa 1.700 Servern zur Verfügung. Vorteilhaft ist, dass eine unbegrenzte Anzahl an Endgeräten genutzt werden können. Das System bietet einen integrierten Adblocker und ein hohes Maß an Sicherheit. Ein kleiner Nachteil ist, dass es teilweise Probleme mit Konsolen gibt und die Surfgeschwindigkeit gedrosselt wird.
Wer sich für das das Private Internet Acess VPN-System entscheidet, kann sich auf eine hervorragende Zuverlässigkeit verlassen. In 74 Ländern stehen über 20.000 Server zur Verfügung. Das sorgt für eine flächendeckende Nutzung. Mit diesem VPN-Dienst können bis zu 10 Geräte gleichzeitig genutzt werden. Zusätzlich bietet der Anbieter den Vorteil, dass ein unbegrenztes P2P / Torrenting möglich ist. Lediglich der Live-Chat des Kundensupports
Eine gute Alternative ist ZenMate, wenn das deutsche Fernsehen auch in Spanien gesehen werden soll. Weltweit stehen die Server des Anbieters in über 30 Ländern zur Verfügung. Bei ZenMate handelt es sich um einen Anbieter aus Deutschland. Somit kommt es beim Kundenservice zu keinen Sprachbarrieren. Nachteil ist, dass die Surfgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Anbietern etwas langsamer ist. Außerdem kann es zu Abstürzen in der Browser-Erweiterung kommen.
ExpressVPN bietet seinen Nutzern in über 90 Ländern über 3.000 Server. Der Live-Chat-Support des Anbieters steht rund um die Uhr zur Verfügung. Somit können Fragen rund um den VPN-Dienst jederzeit geklärt werden. Die Einrichtung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Mit diesem Anbieter ist ein schnelles Streaming in bester HD-Qualität möglich. Bei der Nutzung werden keine Verbindungs- oder Aktivitätsprotokolle erstellt.
Damit ein deutscher Film oder eine Serie im Urlaub in Spanien störungsfrei genossen werden kann, sollte beim VPN auf eine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit geachtet werden. Mit einem guten VPN-Dienst kannst du gleichzeitig verschiede Geräte nutzen. Es sollte immer auf einen Anbieter geachtet werden, der ein starkes Servernetzwerk bietet. Die Verbindung von mehreren Geräten sollte möglich sein. Du kannst alle Geräte mit nur einem Abonnement abdecken. Die Kosten sind somit überschaubar. Viele VPSs bieten native Apps für Plattformen wie Android, iOS, Windows oder macOs. Wenn Familienmitglieder in Spanien Endgeräte mitgenommen haben, die zum Fernsehen verwendet werden sollen, sollte immer auf eine große Abdeckung geachtet werden. Verbunden werden können Spielekonsolen und vorkonfigurierten Routern.
Bei einigen VPNs stehen Browser-Erweiterungen zur Verfügung. Auch ein Blick auf das Servernetzwerk kann ratsam sein. Umso näher sich die Smartphones oder Tablets am Server befinden, desto schneller ist die Verbindung, die zum Streamen von deutschen Filmen und Serien zur Verfügung steht. Anbieter wie PIA oder Cyberghost verfügen über Tausende von Servern. Sie sind auf der ganzen Welt verteilt. Das bietet Nutzern den Vorteil, dass sich immer ein Server in der Nähe befindet. Dadurch sind die Server nicht zu überlastet und schnellere Verbindungen können gewährleistet werden.
Beim Streamen in Spanien müssen sich Nutzer eines guten VPN-Dienstes keine Sorgen über die eigenen Daten machen. Sie werden so verschlüsselt, dass nie nur von befugten Personen ausgelesen werden können. Bei der Verschlüsselung werden alle lesbaren Daten so verändert, dass sie allen Personen, die diese Daten abfangen, nur eine zufällige Zeichenfolge erkennen können. Durch die Verschlüsselung wirken die Daten wie eine Art Geheimcode. VPN-Systeme arbeiten somit sehr sicher. Es werden zwischen den Geräten nur verschlüsselte Verbindungen hergestellt. Eine Verschlüsselung der Daten hat den Hauptzweck, dass alle Verbindungen auch bei einem Aufenthalt in Spanien privat bleiben, wenn auf ein öffentliches WLAN-Netz zugegriffen wird.
Ohne VPN-System ist es nicht möglich, störungsfrei und sicher deutsche Serien oder Filme in Spanien zu genießen. Durch VPN wird erreichtet, dass bei der Internetverbindung ein anderes Land als Standort angezeigt wird. Das liegt unter anderem daran, dass durch den VPN-Dienst der komplette Internet-Traffic über einen sicheren Server abgewickelt wird. Der Server befindet sich in Deutschland. Nutzer haben dadurch die Möglichkeit, sich überall auf der Welt aufzuhalten und einen direkten Zugriff auf die Webdienste in Deutschland haben. Es ist problemlos möglich, auf Programme wie RTL, ProSieben oder ZDF zurückzugreifen. Der deutsche Webdienst erhält die Information, dass Sie sich in Deutschland aufhalten. Die Installation eines VPN-Dienstes ist schnell erledigt. Die Installation ist sehr einfach.
Die Apps lassen sich auch von Menschen installieren, die sich mit Technik oder dem Internet nicht so gut auskennen. Für die Installation wird höchstens eine Minute benötigt. Somit muss man sich im Spanien Urlaub nicht lange damit beschäftigen. Der Service kann auf allen Geräten genutzt werden, die zum Streamen von deutschen Filmen genutzt werden sollen. Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten bietet VPN den Vorteil, dass es aufgrund einer Vielzahl an Servern auf der ganzen Welt genutzt werden kann. Gute VPN-Dienstleister bieten eine Verschlüsselung, die schon auf einem militärischen Niveau liegt. Somit können sich Nutzer auf eine vollkommende Anonymität verlassen. Auch während des Surfens im Internet steht ein Schutz vor Hackern zur Verfügung. Damit alle Daten blitzschnell übertragen werden, stehen superschnelle Server zur Verfügung.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.