Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Sprachen lernen und erleben - Dein Lernabenteuer Blog / Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg

Duolingo English Test: Schritt für Schritt zum Test-Erfolg

Zuletzt aktualisiert am 03.06.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Duolingo English Test

Die Vorbereitung auf einen Sprachtest kann schnell stressig werden – mit einem Mix aus Aufschieberitis, Panik-Googeln und der Frage: „Wie soll ich das alles nur schaffen?“ Und wenn der Test auch noch für Uni, Job oder Visum gebraucht wird, steigt der Druck erst recht.

Der Duolingo English Test – kurz DET – ist da auf den ersten Blick eine angenehmere Alternative: kürzer, günstiger und bequem von zu Hause aus machbar. Trotzdem gilt: Ganz ohne Vorbereitung geht es nicht.

Aber keine Sorge: Sie müssen sich nicht nächtelang mit Grammatikregeln quälen oder tausende Vokabeln in den Kopf pressen. Der DET ist so konzipiert, dass er Ihre tatsächlichen Englischkenntnisse prüft – nicht Ihre Fähigkeit zu pauken.

Was Ihnen wirklich hilft? Ein kluger Plan. Lernen Sie den Aufbau des Tests kennen. Üben Sie gezielt die verschiedenen Aufgabentypen. Arbeiten Sie regelmäßig an Ihrem Lese-, Hör- und Schreibverständnis – und zwar so, wie es zu Ihrem Alltag passt.

Wenn Sie sich also fragen, wie Sie sich am besten und ohne Nervenzusammenbruch auf den Duolingo-Test vorbereiten: In diesem Beitrag bekommen Sie klare, einfache und hilfreiche Antworten. Damit Sie sicher und gelassen in den Test gehen – oder besser gesagt: sich ganz entspannt einloggen können.

Duolingo English Test: Warum eigentlich dieser Test?

Wenn Sie bisher nur von bekannten Sprachtests wie TOEFL oder IELTS gehört haben, fragen Sie sich vielleicht: Was macht den Duolingo English Test eigentlich so besonders?

Bequem von zu Hause – und trotzdem offiziell anerkannt

Im Gegensatz zu klassischen Englischtests brauchen Sie für den Duolingo English Test kein Testzentrum. Sie legen ihn ganz entspannt von zu Hause aus ab – ohne Anfahrt, ohne monatelanges Vorausbuchen und ohne den Stress, am Testtag den Ausweis zu vergessen.

Und ja, er ist offiziell anerkannt. Stand 2025 akzeptieren weltweit Tausende Hochschulen und Institutionen den DET – darunter viele Top-Universitäten in den USA, Großbritannien, Kanada und weiteren Ländern. Ob auch Ihre Wunsch-Uni dabei ist, können Sie direkt auf der Website nachschauen.

Schnell, flexibel und bezahlbar

  • Kosten: Seit Februar 2025 kostet der Duolingo English Test in Deutschland 70 US-Dollar – umgerechnet also rund 65 bis 70 Euro, je nach aktuellem Wechselkurs. Damit liegt der Preis leicht über dem früheren Wert von 65 US-Dollar. Wenn Sie sich gleich zwei Tests sichern möchten, lohnt sich das Bundle-Angebot: Für 118 US-Dollar erhalten Sie zwei Testversuche.

  • Dauer: ca. 1 Stunde

Duolingo English Test

  • Ergebnis: Innerhalb von 48 Stunden (gegen Aufpreis auch schneller)

  • Punkteskala: 10–160 – entspricht dem GER (A1 bis C2)

  • Wiederholungen: Bis zu zweimal in 30 Tagen möglich

Intelligente Anpassung statt Einheitsfragen

Was den DET besonders macht: Er passt sich in Echtzeit Ihrem Sprachniveau an (auch lesen: „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?“ und „Sprachen bei Duolingo wechseln leicht gemacht – so klappt es!„).

Wenn Sie eine Frage richtig beantworten, wird die nächste schwerer – wenn Sie Schwierigkeiten haben, entsprechend leichter. So ergibt sich ein genaues Bild Ihrer Sprachkenntnisse, ohne dass der Test unnötig lang wird.

Das bedeutet aber auch: Jeder Test ist etwas anders, und Sie können die Fragen nicht vorhersehen. Umso wichtiger ist es, die verschiedenen Fragetypen im Vorfeld gut zu kennen.

Mehr als nur eine Zahl

Zum Schluss laden Sie noch ein kurzes Video von sich hoch und verfassen einen kleinen Text – beides wird nicht bewertet, aber mit den Hochschulen geteilt. So bekommt die Auswahlkommission ein authentisches Bild davon, wie Sie sich tatsächlich ausdrücken.

Technik-Check & Testumgebung: Was Sie für den Duolingo-Test brauchen

Auch wenn der Duolingo English Test komplett online stattfindet – ganz locker nebenbei lässt er sich nicht absolvieren. Der Test wird beaufsichtigt und folgt strengen Regeln, um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten. Eine gute Vorbereitung auf die technischen Anforderungen und die Umgebung ist daher entscheidend.

krystyna trushyna polyglot

Was Sie für den DET brauchen:

  • Einen Computer (Windows oder Mac) mit Chrome oder Opera als Browser

  • Alternativ: Smartphone (Safari) oder Tablet (in China z. B. 360 oder QQ Browser)

  • Eine integrierte oder externe Kamera – Sie müssen frontal zu sehen sein

  • Mikrofon und Lautsprecher – Headsets sind nicht erlaubt

  • Einen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass oder Führerschein)

  • Eine stabile Internetverbindung mit mindestens 2 Mbit/s im Download und 1 Mbit/s im Upload

Ihre ideale Testumgebung:

  • Ruhig, gut beleuchtet und ohne Störungen

  • Sie sind allein im Raum – andere Personen oder Geräte dürfen nicht anwesend sein

  • Ihr Gesicht und Ihre Ohren müssen die ganze Zeit sichtbar sein

  • Keine Kopfhörer, Notizen oder zweiten Bildschirme erlaubt

Mein Tipp als Sprachlern-Bloggerin: Testen Sie Kamera und Mikrofon bereits am Tag vorher. Und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät aufgeladen oder am Strom angeschlossen ist. Nichts lenkt mehr ab als der Stress wegen eines fast leeren Akkus.

Wenn Sie diese Punkte beachten, steht einem erfolgreichen und konzentrierten Test nichts im Weg.

Machen Sie sich mit den Aufgabentypen vertraut

Wer weiß, was ihn erwartet, hat am Testtag einen klaren Vorteil. Wenn Sie die Aufgabenformate des Duolingo English Tests bereits kennen, können Sie Ihre Energie ganz auf die Inhalte konzentrieren – statt sich von ungewohnten Formulierungen überraschen zu lassen.

Das erwartet Sie beim DET:

  • Lücken füllen: Sie lesen einen kurzen Text und setzen die fehlenden Wörter ein.

  • Laut vorlesen: Eine angezeigte Aussage sprechen Sie deutlich ins Mikrofon.

  • Hören und schreiben: Sie hören einen Satz und tippen ihn so, wie Sie ihn verstanden haben.

  • Ein Bild beschreiben: Für 30 bis 90 Sekunden sprechen Sie frei über ein gezeigtes Foto.

  • Lesen und sprechen: Sie erhalten eine schriftliche Frage und antworten mündlich.

  • Hören und sprechen: Sie hören eine Frage und geben direkt eine mündliche Antwort.

  • Schreiben zum Thema: Sie verfassen einen kurzen, zusammenhängenden Text zu einer gestellten Frage.

Mein Tipp: Testen Sie die offiziellen Übungsaufgaben auf der Website von Duolingo – kostenlos und so oft Sie möchten. Je vertrauter Sie mit Tempo und Aufgaben sind, desto entspannter gehen Sie in den echten Test.

Duolingo-Ratgeber:

Gezielt vorbereiten statt planlos pauken

Beim Duolingo English Test (DET) geht es nicht darum, sich stundenlang Vokabellisten einzuprägen oder Grammatikregeln auswendig zu lernen. Entscheidend ist, dass Sie in allen vier Sprachbereichen sicher auftreten – mit einem klaren Plan und effizienter Vorbereitung.

Duolingo English Test (DET

So bereiten Sie sich sinnvoll vor:

  • Übungstests: Nutzen Sie den offiziellen Probetest, um sich mit Aufbau, Zeitvorgaben und Fragetypen vertraut zu machen.

  • Zeittraining: Üben Sie, Aufgaben unter realistischen Bedingungen zu bearbeiten – vor allem beim Schreiben und Sprechen.

  • Selbstaufnahmen: Nehmen Sie sich beim Sprechen auf und achten Sie auf Aussprache, Klarheit und unnötige Füllwörter.

  • Schreibtraining: Beantworten Sie kurze Schreibaufgaben in unter 5 Minuten. Klare Struktur, verständlicher Stil und richtige Grammatik sind entscheidend.

  • Aktives Lesen & Hören: Schauen Sie englischsprachige Videos oder lesen Sie Artikel – nicht nur passiv, sondern mit Fokus auf Wortschatz und Ausdruck.

Apps wie Anki, Quizlet oder Duolingo können unterstützend wirken – doch echte Fortschritte machen Sie mit echter Sprachpraxis.

KOSTENLOSE Sprachlern-Apps

So bereiten Sie sich auf die einzelnen Bereiche gezielt vor:

Lesen

  • Überfliegen Sie Texte, um Hauptgedanken zu erkennen (Skimming)

  • Suchen Sie gezielt nach Details (Scanning)

  • Lesen Sie verschiedene Textarten: Nachrichten, Blogbeiträge, wissenschaftliche Auszüge

  • Fassen Sie kurze Texte in eigenen Worten zusammen

Hören

  • Sehen Sie englische Videos ohne Untertitel

  • Nutzen Sie Diktatübungen: kurze Audios anhören und mittippen

  • Versuchen Sie, Inhalte anschließend mündlich zusammenzufassen

Sprechen

  • Sprechen Sie täglich – laut und deutlich, auch allein

  • Antworten Sie auf typische Testfragen mit dem Handy oder einer App

  • Vermeiden Sie „äh“, „you know“, „like“ – klar und strukturiert sprechen

  • Beschreiben Sie Bilder oder erzählen Sie kurze Erlebnisse

Schreiben

  • Üben Sie, in 5 Minuten einen klaren, strukturierten Text zu schreiben

  • Achten Sie auf Einleitung, Argumentation und Schluss

  • Überarbeiten Sie Grammatik, Zeichensetzung und Ausdruck

  • Schreiben Sie authentisch – keine vorgefertigten Texte oder Schablonen

Kurzum: Lernen Sie nicht einfach „irgendwie“, sondern bewusst. Mit einem guten Plan, regelmäßiger Übung und echtem Interesse werden Sie nicht nur den Test bestehen – Sie gewinnen Sicherheit in der Sprache, die über das Testergebnis hinausgeht.

Meine Beiträge rund ums Sprachenlernen, Polyglottie und Mehrsprachigkeit: 

Wortschatz aufbauen – aber bitte richtig!

Ein großer Wortschatz bedeutet nicht, dass Sie seltene oder komplizierte Wörter auswendig lernen. Es geht vielmehr darum, im richtigen Moment die passenden Worte zu finden – sei es beim Schreiben, Sprechen oder Verstehen. Genau das zählt beim Duolingo English Test (DET).

Wie Sie Ihren Wortschatz gezielt erweitern:

  • Arbeiten Sie mit Vokabellisten, die auf dem GER (A2 bis C1) basieren – das sind die Niveaustufen, die im Test am häufigsten geprüft werden.

  • Lernen Sie neue Wörter immer im Kontext, also in ganzen Sätzen – so bleiben sie besser im Gedächtnis.

  • Nutzen Sie täglich digitale Karteikarten, z. B. mit Anki, Quizlet oder Memrise.

  • Lesen Sie kurze Artikel und markieren Sie neue Ausdrücke.

  • Versuchen Sie, neue Wörter direkt in eigenen Sätzen zu verwenden – beim Sprechen und Schreiben.

Mein Tipp: Statt einmal pro Woche zwei Stunden zu büffeln, üben Sie lieber jeden Tag zehn Minuten. So bleibt der Lernstoff wirklich hängen – durch Wiederholung und den Bezug zur echten Sprache (Linktipp: „Englisch mit Duolingo lernen: Wie gut ist die App in der Praxis?„).

Letzte Schritte vor und nach dem Test – damit nichts schiefgeht

Am Tag davor:

  • Sorgen Sie für eine ruhige, helle und private Umgebung.

  • Legen Sie alles bereit, was Sie brauchen: Ausweis, Ladegerät, stabile Internetverbindung.

  • Machen Sie einen Probedurchlauf mit dem Übungstest.

  • Wiederholen Sie den Stoff nur leicht – keine Lernmarathons am Abend vor dem Test.

  • Essen Sie etwas Gutes, gehen Sie früh schlafen – auch das gehört zur Vorbereitung.

Am Testtag selbst:

  • Planen Sie eine volle Stunde ohne Unterbrechungen ein.

  • Informieren Sie andere Personen, dass Sie ungestört sein müssen.

  • Kein Handy, keine Kopfhörer, keine Pausen.

  • Sprechen und schreiben Sie selbstbewusst – auch wenn Sie mal nicht ganz sicher sind.

  • Zeigen Sie im Interview und beim Schreibteil, wie gut Sie sich auf Englisch ausdrücken können.

Und danach?

  • In der Regel erhalten Sie Ihr Ergebnis innerhalb von zwei Tagen.

  • Sobald es bestätigt ist, können Sie es kostenlos an so viele Einrichtungen schicken, wie Sie möchten.

  • Sie sehen auch, welchem GER-Niveau Ihr Ergebnis entspricht.

  • Falls nötig: Ein zweiter Versuch ist zehn Tage später möglich (maximal zwei Tests innerhalb von 30 Tagen).

Kurzum: Ein guter Wortschatz entsteht nicht über Nacht – aber mit etwas Geduld, Neugier und einem klaren Plan schaffen Sie das. Wenn Sie klug üben, gut vorbereitet sind und am Testtag ruhig bleiben, steht einem erfolgreichen Ergebnis nichts mehr im Weg.

Duolingo English Test – Ihre wichtigsten Fragen beantwortet

Wenn Sie gerade überlegen, den Duolingo English Test (DET) abzulegen, haben Sie bestimmt einige Fragen im Kopf. Wie schwer ist der Test wirklich? Wird er an meiner Wunsch-Uni anerkannt? Und kann ich ihn auch für ein Visum nutzen?

Keine Sorge – hier finden Sie die wichtigsten Antworten, klar und verständlich formuliert. Ich habe den DET selbst getestet und zeige Ihnen, worauf es wirklich ankommt. So starten Sie gut informiert und ohne Unsicherheit in Ihre Vorbereitung.

❓Ist der Duolingo English Test schwer?

Das hängt von Ihrem aktuellen Englischniveau ab – aber grundsätzlich ist der Test fair aufgebaut. Er passt sich Ihrem Können an. Das bedeutet: Es gibt keine sinnlosen Fragen, die viel zu einfach oder viel zu schwer sind. Stattdessen zeigt der Test ziemlich genau, wo Sie stehen.

❓Kann ich den Test wiederholen, wenn es nicht gut lief?

Ja, das ist möglich. Sie dürfen den DET bis zu zweimal innerhalb von 30 Tagen ablegen. Falls es beim ersten Mal nicht geklappt hat – keine Sorge, Sie haben eine zweite Chance.

❓Wird der Duolingo English Test überall anerkannt?

Nicht ganz. Der DET wird zwar mittlerweile von Tausenden Universitäten weltweit akzeptiert – darunter viele große Namen in den USA, Großbritannien, Kanada und mehr. Aber: Nicht jede Institution arbeitet mit dem DET. Am besten informieren Sie sich direkt bei der Einrichtung Ihrer Wahl.

❓Wie lange ist mein Ergebnis gültig?

Das offizielle Ergebnis des Duolingo English Tests bleibt zwei Jahre lang gültig – ab dem Tag, an dem Sie den Test abgelegt haben.

❓Kann ich den DET auch für ein Visum nutzen?

Das kommt ganz auf das Land und den Zweck Ihres Visums an. Für manche Studienprogramme wird der DET akzeptiert – vor allem in den USA und Kanada. Aber für klassische Visaanträge, etwa für Arbeitsvisa, reicht der Test oft nicht aus. Prüfen Sie die konkreten Anforderungen immer direkt bei den zuständigen Behörden.

Mein Fazit: Mit Selbstvertrauen statt Pauken zum Erfolg

Der Duolingo English Test ist keine Abkürzung, sondern ein moderner und kluger Weg, Ihre Englischkenntnisse zu zeigen – ganz ohne Prüfungszentrum und stundenlanges Auswendiglernen.

Duolingo English Test (DET

Sie können diesen adaptiven Test nicht „austricksen“, aber Sie können sich gezielt vorbereiten: mit echtem Sprachgebrauch, klaren Strategien und einem guten Gefühl für das Format. Genau das gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen.

Mein Tipp: Lassen Sie sich nicht stressen.

Üben Sie regelmäßig, lernen Sie den Ablauf gut kennen und gehen Sie dann ganz bewusst in den Test – wenn Sie sich bereit fühlen.

Ich bin sicher: Sie schaffen das.

*************

Let’s connect! 🌍✨

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keinen meiner Guides rund ums Sprachenlernen:

1️⃣ Newsletter abonnieren: Hier geht’s zu meinem Substack

2️⃣ Neuigkeiten auf Facebook: Folgen Sie Sprachverliebt für Updates und Tipps

3️⃣ Inspiration auf Pinterest: Entdecken Sie Krystynas Creation für kreative Ideen

Ich freue mich, Sie dort zu sehen! 😊

Ebenfalls interessant
Grammatik lernen ohne Lehrbuch – so klappt’s wirklich
Ich muss ehrlich sein: Grammatik war für mich lange ein rotes Tuch. ...
Warum Ihr Kopf Vokabeln löscht – und wie Sie sie zurückholen
Hallo! Ich bin Polyglottin und spreche acht Sprachen. Und ja – auch ...
Mein persönlicher Lernplan für Englisch: Schritt für Schritt von A1 bis B2
Stellen Sie sich vor, ich würde morgen aufwachen – und zack! – ...
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben im Englischen konfrontiert wird, ...
Telefonieren auf Englisch – Wichtige Redewendungen und Tipps für erfolgreiche Gespräche
Lernen Sie Englisch? Dann ist das Telefonieren auf Englisch eine wichtige Fähigkeit, ...
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Warum viele Deutsche plötzlich Kroatisch lernen: Und was das über uns verrät
Deutsche haben schon immer gerne Fremdsprachen gelernt. Sei ...
Ein Wort am Tag lernen – wie kleine Schritte mein Sprachmindset verändert haben
Ich spreche heute mehrere Sprachen – aber nicht, ...
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter