Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Sprachen lernen und erleben - Dein Lernabenteuer Blog / Die wichtigsten Präpositionen auf Spanisch (ideal für Anfänger)

Die wichtigsten Präpositionen auf Spanisch (ideal für Anfänger)

Datum: 18.12.2024
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek
Die wichtigsten Präpositionen auf Spanisch

Bild von Ray Shrewsberry • Ray_Shrewsberry auf Pixabay

Als ich mit Spanisch anfing, passierte mir ein witziger Fehler: Ich sagte voller Überzeugung, ich sei „auf“ einem Zug – „sobre el tren“. Eigentlich wollte ich sagen, dass ich „im“ Zug war, also „en el tren“. Peinlich? Vielleicht ein bisschen. Aber die Vorstellung, wie ich wie ein Actionheld auf dem Zugdach klebe, brachte zumindest ein paar Lacher. Übrigens, wenn ich wählen könnte, wäre ich definitiv Wonder Woman.

Kennen Sie solche Momente? Präpositionen wirken klein und unscheinbar, haben aber eine enorme Wirkung. Im besten Fall machen sie Ihre Sätze klar und präzise, im schlimmsten Fall sorgen sie für Missverständnisse oder sogar lustige Situationen. Gerade im Spanischen können sie eine echte Herausforderung sein. Heißt es „en la playa“ oder „a la playa“? Und wie war das nochmal mit „por“ und „para“?

Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Spanische Präpositionen lassen sich oft nicht direkt ins Deutsche übersetzen, und der Kontext spielt eine entscheidende Rolle. Doch wenn Sie sie einmal verstanden haben, wird Ihr Spanisch deutlich sicherer und souveräner – von holprig und unsicher zu fließend und präzise.

In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen die wichtigsten spanischen Präpositionen, zeige Ihnen, wie sie richtig eingesetzt werden, stelle Ihnen hilfreiche Redewendungen vor und warne Sie vor häufigen Stolperfallen.

Spanisch mit Babbel effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Spanisch mit Babbel effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Präpositionen auf Spanisch: Kleine Wörter mit großer Wirkung

Präpositionen verbinden Nomen, Pronomen oder Phrasen mit anderen Teilen eines Satzes und schaffen Beziehungen wie Zeit, Ort, Richtung oder Art und Weise.

Stellen Sie sich Präpositionen wie den Klebstoff eines Satzes vor, der alles zusammenhält und ihm Bedeutung und Kontext gibt:

  • Voy al parque. (Ich gehe in den Park)
  • Estoy en casa. (Ich bin zu Hause)
  • La carta es para ti. (Der Brief ist für Sie)

Im Spanischen sind Präpositionen jedoch ein ganz anderes Spiel. Sie folgen festen Regeln, die sich stark von denen im Deutschen oder Englischen unterscheiden.

Eine der wichtigsten: Präpositionen werden fast immer von einem Nomen oder Pronomen gefolgt. Vergessen Sie also lose Präpositionen am Satzende – die gibt es hier nicht!

Ein Beispiel: Sie sagen „el lugar en el que estoy pensando“ (der Ort, an den ich denke) und nicht „el lugar que estoy pensando en“. Letzteres mag auf Deutsch oder Englisch durchgehen, auf Spanisch jedoch nicht.

Mein Tipp: Lernen Sie die Verwendung von Präpositionen genau, denn eine falsch eingesetzte Präposition kann leicht für Verwirrung sorgen oder Ihre Aussage in eine ganz andere Richtung lenken.

Spanisch lernen:

Präpositionen im Spanischen: Position und richtige Wahl

Im Spanischen sind die Position und die Wahl der Präpositionen eng miteinander verknüpft. Mit einem klaren Verständnis der Regeln und deren Anwendung wird es einfacher, präzise und korrekte Sätze zu bilden.

Position der Präpositionen

Im Gegensatz zum Deutschen, wo Präpositionen oft komplexe Satzstrukturen schaffen, bleiben sie im Spanischen klar und fest mit ihrem Begleiter – einem Nomen oder einem Infinitiv – verbunden. Beispiele:

  • Antes de comer, me lavo las manos. (Vor dem Essen wasche ich mir die Hände.)
  • Después de comer, vamos al cine. (Nach dem Essen gehen wir ins Kino.)

Diese feste Position sorgt für eine klare Struktur, erleichtert das Verständnis und gibt dem Satz eine logische Ordnung.

Wahl der richtigen Präposition

Die Wahl der Präposition ist im Spanischen nicht nur grammatisch, sondern auch kontextabhängig. Fehler in der Auswahl können die Bedeutung eines Satzes komplett verändern. Ein Beispiel:

„En“ bedeutet je nach Kontext „in“, „auf“ oder „bei“:

  • En la casa (im Haus)
  • En la mesa (auf dem Tisch)
  • En la fiesta (auf der Party)

Auch scheinbar ähnliche Präpositionen wie „en“ und „de“ unterscheiden sich deutlich:

  • Pienso en ti. (Ich denke an Sie)
  • Pienso de ti. (Ich denke über Sie nach (im Sinne einer Meinung))

Die wichtigsten spanischen Präpositionen auf einen Blick

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten spanischen Präpositionen, ihre Verwendung und praktische Beispiele, die Ihnen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und präzise zu kommunizieren.

A – Richtung, Zeit oder Art und Weise

Die Präposition „a“ ist äußerst vielseitig und drückt je nach Kontext Richtung, Zeit oder Art und Weise aus.

Beispiele:

  • Richtung: Voy a la playa (Ich gehe zum Strand).
  • Zeit: La clase empieza a las ocho (Der Unterricht beginnt um acht).
  • Art und Weise: Es hecho a mano (Es ist handgemacht).

Tipp: „A“ lässt sich wie ein kleiner Pfeil vorstellen, der zielgerichtet auf etwas zeigt. Zudem wird es im Spanischen häufig bei Personen oder Haustieren als „persönliches a“ verwendet. Beispiel:

  • Veo a María (Ich sehe María).

De – Herkunft, Besitz oder Material

Die Präposition „de“ verbindet und erklärt Herkunft, Besitz oder das Material, aus dem etwas besteht.

Beispiele:

  • Herkunft: Soy de Colombia (Ich komme aus Kolumbien).
  • Besitz: Es la casa de Juan (Das ist Juans Haus).
  • Material: Una mesa de madera (Ein Holztisch).

Wichtig: Wenn „de“ auf „el“ trifft, wird es zur Kurzform „del“. Beispiel:

  • ¿La tarea es del maestro? (Gehören die Hausaufgaben dem Lehrer?).

En – Ort, Zeit oder Fortbewegungsmittel

Die Präposition „en“ beschreibt Positionen und Momente. Sie wird verwendet, um Orte, Zeitpunkte oder Fortbewegungsmittel zu beschreiben.

Beispiele:

  • Ort: Estoy en casa (Ich bin zu Hause).
  • Zeit: En invierno hace frío (Im Winter ist es kalt).
  • Fortbewegungsmittel: Viajamos en avión (Wir reisen mit dem Flugzeug).

Tipp: Während „a“ Bewegung oder Richtung ausdrückt, bleibt „en“ stationär und beschreibt das Verweilen an einem Ort oder in einem Moment.

Con – Begleitung oder Mittel

Die Präposition „con“ steht für „mit“ und drückt Begleitung oder das Mittel aus, mit dem etwas getan wird.

Beispiele:

  • Begleitung: Salgo con mis amigos (Ich gehe mit meinen Freunden aus).
  • Mittel: Escribo con un lápiz (Ich schreibe mit einem Bleistift).

Por und Para – Der Weg vs. das Ziel

Die Unterscheidung zwischen „por“ und „para“ gehört zu den häufigsten Herausforderungen im Spanischen. Beide können „für“ bedeuten, ihre Verwendung unterscheidet sich jedoch deutlich:

Por steht für den Grund, die Ursache oder die Methode:

  • Gracias por tu ayuda (Danke für deine Hilfe).
  • Viajé por tren (Ich bin mit dem Zug gereist).

Para beschreibt das Ziel, den Zweck oder den Empfänger:

  • Este regalo es para ti (Dieses Geschenk ist für dich).
  • Estudio para ser médico (Ich studiere, um Arzt zu werden).

Tipp: Denken Sie an „por“ als den Weg und „para“ als das Ziel. Mit dieser einfachen Regel lassen sich viele Unsicherheiten beseitigen.

Spanisch mit Babbel effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Spanisch mit Babbel effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Ortspräpositionen im Spanischen

Spanische Ortspräpositionen spielen eine wichtige Rolle, um Positionen und räumliche Beziehungen klar auszudrücken. Hier sind einige der wichtigsten Ortspräpositionen und ihre Verwendung (die genannten Beispiele und Tipps helfen Ihnen, die Präpositionen korrekt zu verwenden):

Sobre – Auf oder Über

Diese Präposition beschreibt, dass etwas auf einer Oberfläche liegt oder sich darüber befindet. Außerdem kann „sobre“ auch verwendet werden, um auf ein Thema Bezug zu nehmen.

Beispiele:

  • Auf einer Oberfläche: El libro está sobre la mesa. (Das Buch liegt auf dem Tisch).
  • Ein Thema betreffend: Estamos hablando sobre el clima. (Wir sprechen über das Wetter).

Tipp: Denken Sie an die doppelte Funktion von „sobre“ – es steht sowohl für „auf“ als auch für „über“.

Debajo de – Unter oder Unterhalb

„Debajo de“ wird verwendet, wenn sich etwas unterhalb oder unter einem anderen Objekt befindet.

Beispiele:

  • El gato está debajo de la cama. (Die Katze ist unter dem Bett).
  • Puse mis zapatos debajo de la silla. (Ich habe meine Schuhe unter den Stuhl gestellt).

Tipp: Das „-jo“ in „debajo“ erinnert an Begriffe wie „below“, was den Bezug zu tieferen Positionen erleichtert.

Entre – Zwischen oder Unter

„Entre“ beschreibt eine Position in der Mitte von zwei oder mehr Dingen oder Personen.

Beispiele:

  • La tienda está entre el banco y la escuela. (Der Laden liegt zwischen der Bank und der Schule).
  • Estoy entre dos opiniones diferentes. (Ich bin hin- und hergerissen zwischen zwei Meinungen).

Tipp: „Entre“ kann man sich wie eine Brücke vorstellen, die zwei Punkte verbindet.

Delante de – Vor

Diese Präposition wird genutzt, wenn sich etwas vor oder an einer Position vor einem anderen Objekt befindet.

Beispiele:

  • El coche está delante de la casa. (Das Auto steht vor dem Haus).
  • Estoy delante de la fila. (Ich stehe ganz vorne in der Schlange).

Tipp: Das „lan“ in „delante“ kann an das englische „lane“ erinnern, was an eine Position direkt vor etwas denken lässt.

Detrás de – Hinter oder Dahinter

„Detrás de“ beschreibt eine Position hinter oder im hinteren Bereich eines Objekts.

Beispiele:

  • El parque está detrás del edificio. (Der Park ist hinter dem Gebäude).
  • Mi hermano está detrás de mí en la foto. (Mein Bruder steht hinter mir auf dem Foto).

Tipp: Das „-tras“ in „detrás“ kann wie „trailing“ verstanden werden, was den Gedanken an etwas Nachfolgendes unterstützt.

Linktipps:

Zeitpräpositionen im Spanischen

Zeitpräpositionen helfen dabei, Ereignisse klar zeitlich einzuordnen. Sie zeigen, wann etwas beginnt, endet oder über einen bestimmten Zeitraum hinweg geschieht. Hier sind die wichtigsten Zeitpräpositionen auf Spanisch und ihre Verwendung:

Die wichtigsten Präpositionen auf Spanisch

Desde – Der Anfangspunkt

Bedeutung: „Desde“ markiert den Startpunkt einer Handlung oder eines Ortes und wird oft als „seit“ (Zeit) oder „von/ab“ (Raum) übersetzt.

Beispiele:

  • Trabajo desde las ocho (Ich arbeite seit acht Uhr).
  • Puedo ver el mar desde mi ventana (Ich kann das Meer von meinem Fenster aus sehen).

Tipp: Stellen Sie sich „desde“ als festen Anker vor, der den Ausgangspunkt einer Zeit- oder Raumangabe markiert, ähnlich einer Zeitleiste, die von einem klaren Startpunkt ausgeht.

Hasta – Die Ziellinie

Bedeutung: „Hasta“ beschreibt den Endpunkt einer Handlung oder eines Ortes und wird häufig mit „bis“ (Zeit) oder „bis zu“ (Raum) übersetzt.

Beispiele:

  • Estaré aquí hasta las seis (Ich werde bis sechs Uhr hier sein).
  • Caminamos hasta el final del sendero (Wir sind bis zum Ende des Weges gelaufen).

Tipp: Denken Sie an „hasta“ wie an eine Ziellinie, die klar zeigt, wann oder wo etwas endet, sei es zeitlich oder räumlich.

Por – Die Zeitspanne

Bedeutung: „Por“ wird verwendet, um eine Zeitspanne zu beschreiben, während der etwas passiert, und wird oft als „während“ oder „über“ übersetzt.

Beispiele:

  • Estudio por la mañana (Ich lerne morgens).
  • Hablamos mucho por la noche (Wir reden viel in der Nacht).

Tipp: „Por“ vermittelt das Gefühl von Dauer oder Präsenz über einen bestimmten Zeitraum hinweg, wie eine Bewegung durch die Zeit. Es eignet sich perfekt, um kontinuierliche Handlungen zu beschreiben.

Beliebte spanische Redewendungen mit Präpositionen

Redewendungen mit Präpositionen gestalten Ihre Sprache lebendiger und authentischer. Sie bereichern nicht nur den Wortschatz, sondern vermitteln auch ein Gefühl für die natürliche Verwendung der Sprache.

Hier sind einige der wichtigsten Redewendungen mit Präpositionen auf Spanisch:

A pie (zu Fuß)

  • Voy a pie al trabajo (Ich gehe zu Fuß zur Arbeit).

En casa (zu Hause)

  • Estoy en casa hoy (Ich bin heute zu Hause). Ein einfacher und praktischer Ausdruck für den Alltag.

Con gusto (mit Freude)

  • Con gusto te ayudaré (Ich helfe Ihnen gerne). Ein Ausdruck, der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft vermittelt.

De vez en cuando (ab und zu)

  • De vez en cuando leo libros en español (Ab und zu lese ich Bücher auf Spanisch).

Por favor (bitte)

  • ¿Me puedes ayudar, por favor? (Können Sie mir bitte helfen?).

Tipp: Lernen Sie diese Redewendungen am besten als Ganzes, um die Feinheiten und den natürlichen Gebrauch intuitiv zu verstehen.

Häufige Stolperfallen bei spanischen Präpositionen – und wie Sie sie vermeiden

Präpositionen können selbst geübte Spanischlernende vor Herausforderungen stellen. Sie lassen sich oft nicht direkt aus dem Deutschen übersetzen, und manche Regeln wirken auf den ersten Blick kompliziert. Doch mit ein wenig Übung und den richtigen Strategien lassen sich die häufigsten Fehler sicher umgehen.

Fehler #1: Direkte Übersetzung führt in die Irre

Ein häufiger Fall: „Nachdenken über“ wird nicht mit „pensar sobre“, sondern mit „pensar en“ übersetzt.Im Spanischen gibt es feste Verbindungen zwischen Verben und Präpositionen, die Sie am besten auswendig lernen.

Diese Kombinationen kommen mit der Zeit ganz natürlich, und Sie müssen nicht mehr lange überlegen, welche Präposition passt.

Fehler #2: Por und Para – die häufige Verwechslung

Die beiden Präpositionen „por“ und „para“ bereiten oft Schwierigkeiten, da sie beide häufig mit „für“ übersetzt werden. Die Unterschiede sind jedoch klar:

  • Para beschreibt Ziele und Absichten: Estudio para mi futuro (Ich lerne für meine Zukunft).
  • Por erklärt Gründe oder Ursachen: Estudio por mi curiosidad (Ich lerne, weil ich neugierig bin).

Tipp: Stellen Sie sich „para“ als Richtung auf ein Ziel vor, während „por“ den Weg dahin beschreibt.

Fehler #3: Der Infinitiv nach Präpositionen wird vergessen

Im Spanischen folgt nach Präpositionen immer der Infinitiv – ohne Ausnahme. Beispiel:

  • Richtig: Después de comer (Nach dem Essen).
  • Falsch: Después de como.Merken Sie sich: Präpositionen gehen Hand in Hand mit dem Infinitiv.

Fehler #4: Zu häufiges „en“ bei Ortsangaben

Viele Lernende verwenden reflexartig „en“, wenn sie „bei“ oder „an“ ausdrücken möchten. Dabei gilt: Bewegung verlangt nach „a“, während „en“ für feste Orte steht.

Beispiele:

  • En casa (Zu Hause).
  • A la escuela (Zur Schule).

Tipp: Bewegung bringt Dynamik – und die wird im Spanischen mit „a“ ausgedrückt.

Meine Empfehlung: Spanische Präpositionen mit Babbel meistern

Das richtige Verständnis und der korrekte Einsatz von Präpositionen sind entscheidend, um auf Spanisch nicht nur grammatikalisch korrekt, sondern auch flüssig und natürlich zu sprechen.

Mit dem Wissen aus diesem Leitfaden haben Sie bereits eine solide Grundlage. Doch wie bei jeder Sprache gilt: Nur durch regelmäßiges Üben werden Präpositionen zu einem festen Bestandteil Ihres Sprachgebrauchs.

Spanisch mit Babbel lernen

Hier setzt Babbel an: Die App unterstützt Sie mit interaktiven Übungen, realistischen Beispielen und einer effektiven Wiederholungsmethode. Sie lernen nicht nur die Regeln, sondern auch, wie Sie diese in alltäglichen Gesprächen sicher anwenden – praxisnah und leicht verständlich.

Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten – Babbel bietet Ihnen die passenden Werkzeuge, um präzise und selbstbewusst zu kommunizieren. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es sein kann, spanische Präpositionen zu beherrschen und Ihre Sprachkenntnisse auf ein neues Niveau zu bringen.

Spanisch mit Babbel effektiv lernen
Sprachapps
4.8/5
Spanisch mit Babbel effektiv lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen
Ebenfalls interessant
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische Anfängerfehler in Sprache und ...
Wie ich in 5 Monaten 250 spanische Wörter gelernt habe
Zuallererst: Ich hatte nie vor, der nächste Cervantes zu werden – Sie ...
Wie schwer ist es, Spanisch zu lernen? Mein ehrlicher Blick auf die Sprache der Leidenschaft
Ist Spanisch wirklich so schwer zu lernen? Das fragen mich viele Leser ...
100+ nützliche englische Vokabeln und Sätze, die Sie immer gebrauchen können
Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, Wörter und Redewendungen zu lernen, ...
Hallo! Guten Tag! Tschüs! Auf Wiedersehen! – Gruß und Abschied auf Russisch
Das Erste, was Sie im Russischen unbedingt lernen sollten, ist die richtige ...
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Englische Personalpronomen: Arten, die häufigsten Fehler und praktische Tipps
Wie beginnen Sie mit dem Englischlernen, ohne typische ...
7 typische Fehler beim Sprachenlernen und wie Sie sie vermeiden
Als ich in der Schule Sprachen gelernt habe, ...
Die größten Mythen über das Sprachenlernen – und warum sie uns ausbremsen
Wenn Menschen erfahren, dass ich mehrere Sprachen spreche, ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerKrystyna TrushynaCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter