
Bild von Pexels auf Pixabay
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, mühelos über Wochentage und Monate auf Englisch zu sprechen?
Egal, ob Sie einen Termin vereinbaren, Ihren Urlaub planen oder einfach den Überblick über die Woche behalten möchten – das Wissen um die englischen Bezeichnungen der Wochentage und Monate ist dabei unverzichtbar. Doch wie kann man das schnell und effektiv lernen?
In diesem Artikel erkunden wir gemeinsam einfache und wirkungsvolle Methoden, um diese wichtigen Begriffe nicht nur zu lernen, sondern sie auch sicher und selbstverständlich im Alltag anzuwenden.
Sind Sie bereit, Ihre Englischkenntnisse auf das nächste Level zu bringen? Dann lassen Sie uns loslegen!
Im Englischen ist es wichtig, die Wochentage richtig zu verwenden, da sie in vielen alltäglichen Situationen eine Rolle spielen, sei es bei der Planung von Terminen, dem Organisieren von Veranstaltungen oder einfach im Gespräch über vergangene oder zukünftige Ereignisse.
Die Wochentage werden im Englischen immer mit einem Großbuchstaben geschrieben. Jeder Wochentag hat seine eigene Bedeutung und wird häufig in festen Ausdrücken oder Redewendungen verwendet.
Hier sind die sieben Wochentage mit jeweils einem Beispiel:
Bild von Kidaha auf Pixabay
Wie aus den Beispielen deutlich wird, verwendet man bei den Wochentagen in der Regel die Präposition ON.
Diese Wochentagsnamen haben faszinierende Ursprünge. So steht der Sonntag beispielsweise für den „Tag der Sonne“ (sun’s day), der Montag für den „Tag des Mondes“ (moon’s day) und so weiter.
Jeder Tag trägt seine eigene Bedeutung und dient dazu, bestimmte Zeiträume oder Aktivitäten zu benennen.
Interessant ist auch, dass der erste Tag der Woche je nach Land oder Kultur unterschiedlich sein kann. In Ländern wie den USA und Kanada beginnt die Woche mit dem Sonntag, während in anderen, wie Deutschland, der Ukraine und Großbritannien, der Montag als Startpunkt der Woche betrachtet wird.
Englisch online lernen:
Im Englischen werden die Namen der Wochentage häufig auf zwei oder drei Buchstaben gekürzt:
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Die englische Sprache ist reich an kreativen Redewendungen und Idiomen, die sich auf die Wochentage beziehen. Diese Ausdrücke sind tief in der Kultur verankert und verleihen der Alltagssprache eine lebendige Note.
Hier sind einige interessante Beispiele, die Sie kennen sollten:
Dieser Ausdruck beschreibt jemanden, der erst im Nachhinein Kritik übt oder Ratschläge gibt, nachdem die Ereignisse bereits passiert sind – oft mit einem negativen Unterton.
Nach einem alten Glauben haben Menschen, die an einem Dienstag geboren wurden, besondere Charaktereigenschaften, oft mit einer fröhlichen und optimistischen Natur.
„Hump day“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für den Mittwoch, den „Gipfel“ der Arbeitswoche, nach dem es bergab Richtung Wochenende geht.
Dieser Ausdruck wird verwendet, um die Erleichterung und Freude darüber auszudrücken, dass die Arbeitswoche fast vorbei ist und das Wochenende vor der Tür steht.
Ein „Sunday driver“ ist jemand, der besonders langsam und oft unsicher fährt, was die anderen Verkehrsteilnehmer ärgert.
Hier sind die 12 Monate des Jahres auf Englisch:
Bild von No-longer-here auf Pixabay
Die Monatsnamen tragen eine reiche historische und kulturelle Bedeutung, sind aber meist nicht direkt mit astronomischen Phänomenen oder zahlenmäßigen Mustern verknüpft. Jeder Monat markiert einen einzigartigen Abschnitt im Jahresverlauf und spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation unseres Lebens, sei es in der Planung von Terminen, der Vorbereitung von Veranstaltungen oder der Festlegung wichtiger Daten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Monatsnamen im Englischen in Kalendern, Tagebüchern, offiziellen Dokumenten und auf Fahrkarten häufig abgekürzt werden. Die Schreibweise der Abkürzungen variiert dabei leicht zwischen dem britischen und dem amerikanischen Englisch.
Monat | Abkürzung (Brit. Engl.) | Abkürzung (Amer. Engl.) |
---|---|---|
January | Ja | Jan. |
February | Fe | Feb. |
March | Ma | Mar. |
April | Ap | Apr. |
May | May | May. |
June | June | Jun. |
July | July | Jul. |
August | Au | Aug. |
September | Sept | Sep. |
October | Oc | Oct. |
November | No | Nov. |
December | De | Dec. |
Hinweis: Werfen Sie einen Blick in meine Ratgeber „10 praktische Business-English-Apps: Von Hörverständnis bis Vokabeltraining“ und „Business-Etikette: Sich erfolgreich auf Englisch vorstellen (+Beispieltexte)„. Diese haben mir enorm geholfen und ich bin sicher, sie werden auch Ihnen dabei helfen, Ihr Business English erfolgreich zu meistern.
Wenn Sie im Englischen über Monate sprechen, ist es wichtig, die richtigen Präpositionen zu verwenden. Hier sind die gängigsten Präpositionen, die im Zusammenhang mit Monaten gebraucht werden, und wie sie in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden können:
Die Präposition in wird verwendet, um zu sagen, in welchem Monat ein Ereignis stattfindet oder wann etwas in einem bestimmten Zeitraum geschieht.
Die Präposition on kommt zum Einsatz, wenn ein genaues Datum oder ein bestimmter Wochentag genannt wird.
Mit from…to wird ein Zeitraum beschrieben, der von einem Monat bis zu einem anderen reicht.
Indem Sie diese Präpositionen korrekt anwenden, können Sie im Englischen klar und präzise über Zeiträume und Ereignisse sprechen, die mit Monaten verbunden sind.
Im Englischen gibt es viele Redewendungen und feststehende Ausdrücke, die Monatsnamen enthalten. Diese Ausdrücke sind oft tief in der Kultur verwurzelt und tragen interessante Bedeutungen.
Hier sind einige Beispiele, die Ihnen helfen, diese Redewendungen besser zu verstehen:
Dieser Ausdruck beschreibt eine besondere Leichtigkeit oder Freude im Frühling, wenn die Natur wieder erwacht.
Dieser Ausdruck wird verwendet, um einen besonders ehrgeizigen Plan oder ein Ziel zu beschreiben, das im August beginnt oder gefasst wird.
Dieser Ausdruck beschreibt wichtige Entscheidungen, die am Ende des Jahres getroffen werden, oft im Hinblick auf das kommende Jahr.
Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Feierlichkeiten und fröhlichen Ereignisse, die im Juli stattfinden, oft im Zusammenhang mit Sommerfesten oder Feiertagen.
Dieser Ausdruck beschreibt das Gefühl der Nostalgie, das oft im November aufkommt, wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende zuneigt.
Dieser Ausdruck beschreibt die extreme Kälte, die oft im Februar herrscht, und wird metaphorisch für Situationen verwendet, die emotional oder sozial „einfrieren“.
Dieser Ausdruck steht für die Freude und den Optimismus, die der Juni und der Beginn des Sommers mit sich bringen.
Diese Redewendungen sind feste Bestandteile der englischen Sprache und vermitteln oft tiefere kulturelle Bedeutungen. Wenn Sie diese Ausdrücke verstehen und anwenden, können Sie Ihre Englischkenntnisse auf ein neues Niveau heben und Ihre sprachliche Ausdruckskraft erweitern.
Im Englischen gibt es vier Jahreszeiten, von denen jede ihre eigenen, besonderen Merkmale und Reize hat:
In Europa orientiert man sich eher an den kalendarischen Jahreszeiten, die jeweils am ersten Tag eines Monats beginnen.
In den USA hingegen verwendet man den astronomischen Kalender. Das astronomische Sommer beginnt am 21. Juni und dauert bis zum 23. September, der Herbst bis zum 21. Dezember, dann beginnt der Winter, der bis zum 20. März dauert. Ab diesem Datum beginnt der astronomische Frühling.
Das englische Wort season hat eine doppelte Bedeutung: Es kann sowohl „Jahreszeit“ (wie Sommer, Winter, Frühling, Herbst) als auch „Saison“ für bestimmte Aktivitäten im Jahresverlauf bedeuten:
In tropischen Ländern, wie etwa Singapur, werden typischerweise nur zwei Jahreszeiten unterschieden:
Die Jahreszeiten, abgesehen vom Herbst, können im Englischen auch mit der Endung „-time“ versehen werden, um eine bestimmte Zeitperiode hervorzuheben:
Diese Begriffe können ins Deutsche als „Winterzeit“, „Frühlingszeit“ oder „Sommerzeit“ übersetzt werden.
Linktipps:
Das Wort fall für Herbst wird hauptsächlich in den USA verwendet, während man in Großbritannien autumn bevorzugt. Beide Begriffe haben eine interessante Geschichte und kulturelle Bedeutung.
Obwohl fall heute überwiegend in Amerika verwendet wird, stammt der Begriff ursprünglich aus England, wo er als Abkürzung von fall of the year oder fall of the leaf im 16. Jahrhundert entstand.
Das Wort autumn hingegen wurde im 15. oder 16. Jahrhundert aus dem Französischen automne ins Englische übernommen und setzte sich erst im 18. Jahrhundert durch.
In Kanada, ähnlich wie in den USA, wird fall bevorzugt, während in Australien autumn gebräuchlicher ist. Interessant ist auch der Unterschied in der Schreibweise des Begriffs „Lieblingsjahreszeit“ zwischen britischem und amerikanischem Englisch:
Favourite season (Br.) – Favorite season (USA)
Die englische Sprache ist reich an Redewendungen, die die Jahreszeiten und das Wetter beschreiben. Hier sind einige kreative Beispiele:
Ein wunderbarer Trick, um die englischen Wochentage und Monate besser zu verinnerlichen, ist es, die Sprache Ihres Smartphones auf Englisch umzustellen. So werden Sie ganz automatisch beim Nutzen von Kalender und Zeitplan täglich mit englischen Daten und Begriffen konfrontiert.
Außerdem könnten Sie beim nächsten Mal, wenn Sie einen Wand- oder Tischkalender für Zuhause oder das Büro kaufen, einen in englischer Sprache wählen.
Sie können den Song „Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday“ von Jungkook verwenden, um die Wochentage spielerisch zu lernen.
Es sind genau diese kleinen, alltäglichen Anpassungen, die auf spielerische Weise dabei helfen, Englisch ganz natürlich in Ihr Leben zu integrieren.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.