
Der Energieanbieter Vattenfall zählt zu den fünf größten Energieanbietern in Deutschland. Die Vattenfall GmbH ist eine Tochtergesellschaft des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall AB. Hingegen zum Mutterkonzern hat die Tochtergesellschaft laut unseren Vattenfall Strom Erfahrungen den Hauptsitz in Berlin. Neben Strom- und Gastarifen finden Sie bei Vattenfall auch gute und vielfältige Ökostrom- und Heizstromtarife.
Seinen Kunden bietet der Energieversorger laut unseren Vattenfall Strom Test sehr gute Konditionen bei Verträgen mit einer Laufzeit von 12 Monaten an. Jedoch gilt es hierbei genau auf die Angebote zu schauen.
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Sicherheit: | sehr hoch | sehr hoch |
5 Sterne | | 75.0% |
4 Sterne | | 25.0% |
3 Sterne | | 0.0% |
2 Sterne | | 0.0% |
1 Stern | | 0.0% |
Die Tarife unterscheiden sich zudem vom Vattenfall Strom Bonus. Es gibt kein Vattenfall Strom Bonus für die Tarife Easy Strom und Natur Strom ebenso wie für die Grundversorgung des Stroms. Bei den übrigen Angeboten erhalten Kunden einen Vattenfall Strom Neukundenbonus. Dieser Bonus ist abhängig vom gewählten Tarif und Verbrauch. Somit erhalten Kunden einen Vattenfall Strom Neukundenbonus wie folgt:
Vattenfall Europe Sales GmbH bietet sowohl Strom wie auch Gas (Vattenfall Erfahrungen 2023) an. Dies zeichnet sich durch unterschiedliche Vattenfall Strom Tarife aus. Laut unseren Vattenfall Strom Erfahrungen zählt der Anbieter zu den wichtigsten Märkten in Deutschland. In den beiden größten Städten ist der Anbieter zu finden – in Hamburg und Berlin. Doch neben Deutschland gehören auch Dänemark, Niederlande, Schweden und Großbritannien zu den Hauptmärkten des Unternehmens. In Deutschland sind allein 6.000 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt beschäftigt Vattenfall rund 20.000 Mitarbeiter.
Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 1909 zurück. Zunächst fokussierte sich das Unternehmen mit dem Namen „Kungliga Vattenfallstyrelsen“ (Königliche Wasserfall-Kommission) auf die Stromerzeugung durch Wasserkraft. Laut unseren Vattenfall Strom Erfahrungen hat das Unternehmen bis 1996 lediglich den schwedischen Markt beliefert. Der Anbieter erwarb 1999 nach der Deregulierung des deutschen Strommarktes Anteile an dem Hamburger Elektrizitätswerken (HEW). Im Laufe der Zeit wurde Vattenfall Mehrheitseigner des Unternehmens. Bis 2003 entstand Vattenfall durch die Vereinigung der Energieversorger der Vereinigten Energiewerke AG, der Berliner Bewag und der im Bergbau tätigen Lausitzer Braunkohle AG.
Der Anbieter hat nach unseren Vattenfall Strom Erfahrungen seine Website recht unübersichtlich gestaltet. Viele Neukunden oder auch potenzielle Kunden ohne viel Vorerfahrung im Bereich Stromanbieter haben hierbei Probleme, sich durch den Dschungel der Tarife zurechtzufinden. Vattenfall stellt seinen Kunden kein übersichtliches Angebot über die Tarife und Konditionen zusammen. Interessen sind gezwungen, sich alles mühsam selbst zusammenzusuchen zu den jeweiligen Tarifen. Der Eindruck ist für Neukunden sicherlich, dass die Website und die Tarife wie auch Zusatzbedingungen unübersichtlich und wenig transparent sind.
Es gibt insgesamt acht verschiedene Angebote für Vattenfall Strom Tarife. Diese lassen sich abhängig vom Strom in zwei verschiedene Gruppen einteilen.
Vattenfall Strom Erfahrungen hat zu beiden Stromarten jeweils drei Varianten gefunden. Diese unterschieden sich lediglich durch die Mindestlaufzeit im Vertrag. Keine Preisgarantie findet sich in den flexiblen Tarifen Easy Strom und Natur Strom. Ebenso zeichnen sich diese aus, dass sie keine Mindestvertragslaufzeit haben und monatlich jederzeit kündbar sind.
Eine Preisgarantie findet sich bei den Vattenfall Strom Tarifen wieder im Easy 12 Strom und Natur 12 Strom. Diese Verträge laufen 12 Monate. Bei den Tarifen Easy 24 Strom und Natur 24 Strom gilt die Vertragslaufzeit demnach 24 Monate. Zudem hat der Anbieter laut unserem Vattenfall Strom Test zwei Sondertarife zu bieten. Diese sind:
Der Energieversorger Vattenfall ist in Berlin, wo dieser seinen Hauptsitz hat, auch Grundversorger. Daher bietet er auch den Tarif „Berlin Basis Privatstrom“ an. Dieser hat lediglich eine Kündigungsfrist von zwei Wochen, wie unsere Vattenfall Strom Erfahrungen zeigen. Der Anbieter ergänzt sein Strom-Portfolio durch das Angebot für Ökostrom für Elektro-Fahrzeuge und auch einige Angebote wie Fernwärme, Strom für die Elektro-Speicherheizung und Ökostrom zum Heizen.
Abhängig vom Tarif variieren auch die Kondition, wie es beim Vattenfall Strom Bonus auch der Fall ist. Die vielen Tarife haben unserer Vattenfall Strom Erfahrungen nach auch unterschiedlichen Konditionen. Diese sollten auf die verschiedenen Bedürfnisse der jeweiligen Kunden angepasst sein. Personen, die im Bereich der Strom Tarife noch unerfahren sind, können an dieser Stelle schnell den Überblick verlieren.
Der Preis, die Mindestlaufzeit und die Kündigungsfrist sind die wichtigsten Konditionen bei den unterschiedlichen Tarifangeboten von Vattenfall. Im Namen des jeweiligen Tarifs finden sich die Mindestvertragslaufzeit und die Preisgarantie wieder. Tarife ohne Nummer haben weder eine Preisbindung noch eine Mindestvertragslaufzeit und sind dadurch sehr flexibel. Dies sind:
Innerhalb von vier Wochen sind die Tarife laut unseren Vattenfall Strom Erfahrungen kündbar. Eine Preisbindung und die angegebene Vertragsdauer betreffen Tarife mit einer „12“ und „24“ im Namen. Die Laufzeit und auch Preisgarantie betragen in diesem Fall 12 bzw. 24 Monate. Allerdings sind diese Tarife von steuerlichen Änderungen und Erhöhungen der Umlagen ausgenommen.
Die vielen Zusatzinformationen zu den Tarifen und das umfangreiche Support-Angebot sind uns bei den Vattenfall Strom Erfahrungen sehr positiv aufgefallen. Vattenfall ist via Telefon oder auch E-Mail erreichbar. Das jeweilige Anliegen wird seitens der Kunden bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail so weit an formalen Kriterien eingegrenzt, wie nur möglich. Verschieden Personen und Plattformen haben für einen Test mehrere Anfragen via E-Mail herausgegeben. Der Support hat dabei leider auf keine der Fragen reagiert. Braucht ein Kunde schnell Hilfe, sollte er lieber zum Telefonhörer greifen oder, wenn sie in Berlin oder Hamburg wohnen, den Weg zum Kundenzentrum zu suchen.
Wer sich für einen Vertragsabschluss über die Website entscheidet, kann direkt viele Fragen, Anliegen und auch eine Änderung des Abschlags online erledigen. Es gibt zudem einen umfangreichen FAQ-Bereich, in dem viele allgemeine Fragen beantwortet werden. Die Kreisdiagramme sind sehr übersichtlich. Diese zeigen grafisch, wie sich der Strom zusammensetzt.
Auch bei diesem Anbieter kam es zu einigen Problemen, von denen Kunden berichtet haben. Diese haben wir Ihnen einmal zusammengetragen.
In vielen Fällen war der Kundenservice zufriedenstellend, wie wir in unseren Vattenfall Strom Erfahrungen mitgeteilt bekamen. Jedoch haben einige Kunden bemängelt, dass ihr Anliegen sehr langsam beantwortet wurde. Bei den Anfragen via E-Mail können wir dieses Problem bestätigen. Allerdings sind auch bei der telefonischen Beratung mehrere Mitarbeiter aufgefallen, die den Kunden nicht die benötigten Informationen herausgeben konnten. Es ist daher in einigen Fällen sinnvoll, zunächst im Internet selbst nach einer Antwort zu suchen oder es noch einmal beim Kundenservice zu versuchen in der Hoffnung, einen kompetenteren Mitarbeiter zu finden.
In manchen Jahresabrechnungen schleichen sich bei Vattenfall auch Fehler ein. Dies ist jedoch bei vielen anderen Anbietern auch der Fall und lässt nun nicht auf einen mangelhaften Anbieter unserer Vattenfall Strom Erfahrungen schließen. Geklagt wird in diesem Zusammenhang über falsche Zählerstände und einem Auslassen des Vattenfall Strom Neukundenbonus. Zum Teil wurden auch die Jahresabrechnungen zu spät zugestellt. Aufgrund dessen sollten Sie Ihre Rechnungen immer sehr genau überprüfen und bei Bedarf bei Vattenfall nachhaken.
Bei einigen Kunden hat sich auch die Kündigung bei dem Anbieter laut unseren Vattenfall Strom Erfahrungen in die Länge gezogen. Die Kündigung musste zum Teil mehrfach per Post und Mail versendet werden, ehe vom Anbieter eine Rückmeldung kam. Kündigen Sie daher frühzeitig, wenn Sie den Anbieter wechseln möchten und kalkulieren die Probleme mit ein.
Für verschiedene Bedürfnisse und zu unterschiedlichen Bedingungen bietet Vattenfall eine sehr große Auswahl im Bereich Strom- und Gastarifen. Es gibt laut unseren Vattenfall Strom Erfahrungen verschiedene Mindestvertragslaufzeiten bei den Tarifen. Diese sind auf ein oder zwei Jahre ausgelegt und bieten zudem in dieser Zeit eine Preisgarantie. Vattenfall hat zudem auch Ökostrom aus ausschließlich erneuerbarer Energie im Programm. Ein umweltfreundlicher Gas-Tarif fehlt jedoch, den wir an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber erwähnen möchten.
Es gibt verschiedene Konditionen und Preise. Die Auswahl ist nach unseren Vattenfall Strom Erfahrungen sehr groß und könnte Neukunden und Personen, die sich noch nie mit diesen Angeboten auseinandersetzen mussten, sehr leicht verwirren. Die Website ist sehr unübersichtlich gestaltet und somit ist noch viel Potenzial für mehr Nutzerfreundlichkeit vorhanden. Vattenfall kann jedoch mit einem umfangreichen Support-Angebot aufwarten und bietet dazu viele nützliche Informationen rund um das Thema Strom und Gas.
Ebenfalls hat der Anbieter zu verschiedenen Angeboten ein breit gefächertes Vattenfall Strom Neukundenbonus-Programm. Dieses staffelt sich je nach Tarif und Verbrauch im jeweiligen Haushalt.
Alles in Ordnung. Noch nie Probleme gehabt mit Rechnungen und Co. Auch Vergünstigung durch den Staat wurde berechnet.
Beim Wechsel hat der Kundenservice mir weitergeholfen. Einfacher und freundlicher Kontakt.
Bin bereits seit Jahren bei Vattenfall und hatte nie Probleme. Kann empfohlen werden.
Beachten sollte man, dass man rechtzeitig kündigt und einen neuen Vertrag abschließt, um einen Bonus (günstigere Preise) zu erhalten.
Einfach den Verbrauch eingeben, Preis berechnen lassen und wechseln – wirklich sehr einfach!
Bin vollends zufrieden mit meinem neuen Anbieter, da der alte Anbieter nur Stress machte.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.