
Wird man das Gefühl nicht los, zu viel Geld für Internet, Strom und Gas zu bezahlen, so ist es ratsam, die Seite Wechselpilot aufzurufen. Denn genau dieses Gefühl war es, das Maximilian Both und Jan Rabe gehabt haben, als sie den Entschluss fassten, Wechselpilot zu starten. Mit diesem automatisierten Wechselservice können Energieverträge für private oder auch gewerbliche Haushalte optimiert werden.
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Sicherheit | sehr hoch | sehr hoch |
Der Wechselpilot Strom Test zeigt, dass man hier nicht nur Geld sparen kann, sondern man spart auch Zeit sowie Nerven. Beginnend mit dem jährlichen Strompreisvergleich über den Wechsel bis zu der Kontaktaufnahme mit dem Energieversorger – die Wechselpilot Strom Erfahrungen 2022 zeigen, dass man hier als Kunde völlig entlastet wird, weil Wechselpilot das Ruder übernimmt.
Wechselpilot wurde von Maximilian Both und Jan Rabe gegründet. Oliver Dannenberg ist seit dem Jahr 2021 Teil des Teams.
Maximilian Both hat die Rolle des IT-Experten übernommen, der auch in den Bereichen Produkt und Operations tätig ist. Er hat an der Technischen Universität in Wien Physik studiert und entwickelte den ersten Algorithmus für den Handel an der Leipziger Strombörse. 2014 hat er mit Jan Rabe Rabot Energy gegründet, im Jahr 2021 dann Rabot Charge.
Mitbegründer Jan Rabe, der auch Geschäftsführer ist, arbeitet seit rund einem Jahrzehnt im Bereich der Energiewirtschaft und war einige Jahre auch selbständig. Er hat ein Diplom in Physik und einen Master in Nachhaltiger Entwicklung. Rabe ist für Investor Relations zuständig und war bereits mehrfach in der Lage, Business Angels und Investoren zu überzeugen.
Oliver Dannenberg ist seit dem Jahr 2021 Teil von Wechselpilot. Der Geschäftsführer ist ein Vertriebler, wie er aus dem Buche steht. Für ihn steht das Wohl der Partner im Vordergrund. Zudem kümmert sich Dannenberg um das Marketing. Dannenberg hat sein MBA Studium mit Schwerpunkt Medien abgeschlossen und war dann an verschiedenen Start Ups beteiligt. Bevor Dannenberg zu Wechselpilot ging, war er bei FINANZCHECK tätig.
Auch wenn jeder Haushalt einen eigenen Stromtarif hat, so bezahlen viele Haushalte dennoch zu viel Geld für die Energie. Wer sich für den jährlichen Wechsel entscheidet, der kann Geld sparen. Wie das möglich ist? Stromversorger stellen für Neukunden bessere Tarife zur Verfügung – so gibt es etwa dann den Wechselpilot Strom Neukundenbonus. Es gibt zwar auch einen Wechselpilot Strom Bonus für Bestandskunden, der fällt in der Regel aber weniger hoch als der Wechselpilot Strom Neukundenbonus aus.
Aber nicht nur der Wechselpilot Strom Neukundenbonus ist interessant, sondern auch die Konditionen sind von Bedeutung. Denn für Neukunden gibt es oft niedrigere Preise bzw. mit der Preisgarantie die Chance, dass der Preis dann für einen gewissen Zeitraum unverändert bleibt. Ist man schon länger bei dem Energieanbieter, so wird man keine Preisgarantie mehr haben, da diese in der Regel nach 12 Monaten ausläuft.
Natürlich mag es zeitaufwändig und nervenaufreibend sein, bis man den für sich passenden Tarif findet – die Wechselpilot Strom Tarife zeigen, dass es hier eine breite Vielfalt gibt. Doch Wechselpilot sorgt mit dem automatischen Wechselservice dafür, dass hier die besten Wechselpilot Strom Tarife angezeigt werden. Hat sich der Kunde für den passenden Tarif entschieden, so wird der Wechselprozess zu 100 Prozent von Wechselpilot durchgeführt.
Der gesamte Prozess, das bestätigen auch die Wechselpilot Strom Erfahrungen 2022, ist selbsterklärend und stellt die Kunden vor keine Herausforderungen.
Als Kunde wird man das Gefühl nicht los, das es viele potenzielle Stromanbieter gibt – das bestätigen auch die vielen Wechselpilot Strom Tarife. Letztlich gibt es in Deutschland mehr als 1000 Stromanbieter, sodass es gar nicht so einfach ist, einen besonders günstigen Stromanbieter bzw. den für sich besten Tarif zu finden. Tatsächlich gibt es nämlich über 15.000 Tarife.
Fakt ist, dass viele am Markt zu findenden Unternehmen aber nur eine Nebenrolle spielen. Seit Jahren haben nämlich dieselben Energieriesen eine Vormachtstellung. Dazu gehören E.ON, EnBW, LEAG, RWE und Vattenfall.
Der Marktanteil liegt bei 9 Prozent – es gibt in ganz Deutschland E.ON Kunden. Die Tochtermarke von E.ON ist E wie Einfach.
Bei der Energie Baden-Württemberg AG handelt es sich um einen Energieversorger, der im Südwesten des Landes vertreten ist. Der Marktanteil liegt bei 13 Prozent. Yello Strom gehört ebenfalls zu EnBW.
Seit dem Jahr 2016 ist LEAG am Markt vertreten. Das Unternehmen entstand durch den Verkauf der Braunkohlesparte des Unternehmens Vattenfall. Auch wenn LEAG noch recht neu am Markt ist, so beträgt der Marktanteil 16 Prozent.
RWE (vormals Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk) ist ein im Westen des Landes stationiertes Energieunternehmen, das einen Marktanteil von 26 Prozent hat. Die RWE ist somit mit Blick auf den Marktanteil die Nummer 1.
Vattenfall ist der deutsche Zweig des in Schweden sitzenden Mutterkonzerns und vor allem im Osten und Norden Deutschlands beliebt bzw. stark vertreten. Der Marktanteil beträgt 6 Prozent.
Wer sich die Wechselpilot Strom Tarife ansieht, wird mitunter auch auf Billiganbieter stoßen. Auch wenn man nicht von Anfang an sagen kann, der „Stromdiscounter“ ist automatisch schlecht, so muss man dennoch hinter die Kulissen blicken.
Zuerst geht es darum, wieso es billige Wechselpilot Strom Tarife gibt. Die großen etablierten Marken decken den Strombedarf schon Jahre im Voraus und kaufen in großen Mengen an Energiebörsen ein. Der Discounter bedient sich kurzfristig am Tagesmarkt – hier wird die Energie für den Folgetag angeboten. Das mag billig sein, ist aber unsicher. Vor allem hat das Modell nur für einen gewissen Zeitraum funktioniert: Mit Beginn der Energieversorgungskrise, die 2021 eintrat, als die weltwirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren dazu führten, dass die Marktpreise nach oben schnellten, war schnell klar, der Strom vom Tagesmarkt ist zu teuer. Und die Ukraine-Krise bzw. der Angriffskrieg der Russen hat ebenfalls nicht zu einer Entspannung der Situation gesorgt – im Gegenteil. Das ist auch der Grund, wieso viele alternative Anbieter, die mit günstigen Tarifen geworben haben, Insolvenz anmelden mussten. Auch gibt es Anbieter, die keine neuen Kunden mehr aufnehmen.
Das bedeutet am Ende aber nicht, dass der Stromdiscounter nicht krisenfest sein kann. Sehr wohl gibt es Billigmarken, die empfehlenswert sind, da sie zu den größeren Konzernen sowie auch Stadtwerken gehören. Das heißt, es gibt hier ein Fundament, sodass in Notsituationen auf das Mutterunternehmen zugegriffen werden kann. Exemplarisch sind hier etwa E wie Einfach (gehört zu E.ON), Eprimo (gehört zu E.ON) und auch Yello (gehört zu EnBW).
Wer seit Jahren Kunde bei ein und denselben Stromanbieter ist, der sollte sich nicht vom Wechselpilot Strom Bonus für Bestandskunden begeistern lassen, sondern einen Blick auf die Wechselpilot Strom Tarife werfen und so überprüfen, ob es nicht schon bessere Angebote gibt. Vor allem mit Blick auf die Preisgarantie. Auch gibt es immer wieder einen Wechselpilot Strom Neukundenbonus, der mitunter attraktiver als der Wechselpilot Strom Bonus für Bestandskunden ist. Vor allem punkten viele Stromanbieter mit besonderen Konditionen für Neukunden.
Wie schon erwähnt, arbeiten viele Anbieter mit einem Wechselpilot Strom Neukundenbonus. Ganz egal, ob es sich um Einmalzahlungen, um Gutschriften oder auch um nicht rückzahlbare Förderbeträge handelt: Der Wechselpilot Strom Neukundenbonus sollte unbedingt Berücksichtigung finden.
Wichtig ist, dass der Kunde im Vorfeld die Informationen einholt, ob es a) eine Preisgarantie gibt, ob es b) eine Mindestvertragslaufzeit gibt und c) wie lange die Kündigungsfrist ist. Auch dann, wenn es Sachprämien gibt, die in die Kategorie Wechselpilot Strom Bonus fallen, sollte man im Vorfeld überprüfen, ob und wie man zu den Prämien kommt und welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um einen Wechselpilot Strom Bonus zu bekommen.
Nicht nur der Wechselpilot Strom Test hat gezeigt, dass die Plattform empfehlenswert ist – auch die Wechselpilot Strom Erfahrungen 2022 bestätigen, dass Wechselpilot ausgesprochen gut ist, wenn es darum geht, den Anbieter zu wechseln.
All jene, die mit ihrem Stromtarif unzufrieden sind, sollten daher den Service von Wechselpilot in Anspruch nehmen und sich auf die Suche nach einem günstigeren Tarif machen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.