
Es gibt durchaus ein paar interessante Wege, um innerhalb kürzester Zeit Geld verdienen zu können. So etwa mit Spekulationen. Aber wer im Zuge des CFD Tradings versucht, sein investiertes Kapital zu vermehren, der darf nicht vergessen, dass es jederzeit in die andere Richtung gehen kann. Da der Wertpapiermarkt bzw. Spekulationen riskant genug sind, ist es daher ratsam, sich im Vorfeld mit dem einen oder anderen Broker zu befassen, damit man so in Erfahrung bringt, ob dieser auch seriös wie empfehlenswert ist.
Ein Broker, der im Zuge jeden Vergleichs Erwähnung finden wird, mag Admiral Markets sein. Es gibt derart viele Admiral Markets Erfahrungen im Internet, sodass man relativ schnell in Erfahrung bringen kann, ob es Admiral Markets seriös ist oder nicht.
Vorweg kann verraten werden, dass Admiral Markets seriös ist. Es gibt keine Admiral Markets Erfahrungen, die darauf schließen lassen, hier würden betrügerische Machenschaften verfolgt werden. Aber es geht beim Admiral Markets Test nicht nur darum, ob Admiral Markets seriös ist, sondern auch darum, wie letztlich die Admiral Markets Bewertung aussieht, wenn man sich mit dem Angebot sowie der im Hintergrund ablaufenden Struktur befasst hat.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
![]() |
hoch |
Ein klarer Pluspunkt für die Admiral Markets Bewertung. Denn der Admiral Markets Test zeigt ganz klar, dass man hier sehr wohl darauf geachtet hat, eine übersichtliche wie einfach zu bedienende Plattform zu schaffen. Es gibt zudem auch keinen Admiral Markets Erfahrungsbericht, der davon handelt, dass der Anbieter eine schwierig zu bedienende Homepage geschaffen hätte.
Für die Admiral Markets Bewertung mag das durchaus von Vorteil sein, dass die Homepage gut strukturiert ist und hier wohl auch ein Anfänger, der noch nie etwas mit einem Online Broker zu tun hatte, vor keine Herausforderungen gestellt werden wird.
🥇 Admiral Markets | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | Aktien, CFD, ETF, Forex & Krypto |
💳 Zahlungsmethoden | Neteller, Skrill, VISA, MasterCard, uvm. |
📈 Handelsplattformen | MetaTrader 4/5 & Supreme Edition + Web-Trader |
📞 Kundensupport | Live-Chat, Telefon, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission |
📋 Demokonto | Vorhanden |
Möchte man ein Konto bei Admiral Markets eröffnen, so wird man feststellen, dass es mehr als nur ein Kontomodell gibt. All jene, die also Admiral Markets Erfahrungen sammeln wollen, müssen hier im Vorfeld einen Blick auf die unterschiedlichen Möglichkeiten werfen und sich sodann die Frage stellen, welches Konto den eigenen Vorstellungen entspricht. Wer jedoch noch keine Admiral Markets Erfahrungen gemacht hat, ist gut beraten, wenn er sich für das gewöhnliche Konto entscheidet.
Admiral Markets schreibt eine Mindesteinzahlung von 200 Euro vor. Zur Verfügung stehenden nachfolgende Handelsinstrumente:
Bei dieser Kontovariante beginnt der Spread bei 0,8. Es fallen keine Kommissionen an.
Ein Konto, das – so die Admiral Markets Testberichte – eher schon den erfahrenen Tradern empfohlen werden kann oder Tradern, die schon erste Admiral Markets Erfahrungen gemacht haben.
Um das Admiral Prime Konto zu eröffnen, ist eine Mindesteinzahlung von 1.000 Euro zu tätigen. Über das Admiral Prime Konto kann mit folgenden Handelsinstrumenten gearbeitet werden:
Bei dieser Kontovariante beginnt der Spread bei 0. Auch hier gibt es keine Kommission.
Wer mit dem Admiral.MT5 Konto Admiral Markets Erfahrungen sammeln will, muss ebenfalls eine Mindesteinzahlung von 1.000 zahlen. Über dieses Konto kann mit nachstehenden Handelsinstrumenten gearbeitet werden:
Hier beginnt der Spread bei 0,02. Es gibt keine Kommission.
Möchte man Admiral Markets Erfahrungen sammeln, dann wird man bemerken, dass es hier verschiedene Handelsplattformen gibt, die zur Verfügung gestellt werden. Für die letztliche Admiral Markets Bewertung ein klarer Pluspunkt, da hier eine wahre Vielfalt geboten wird, sodass jeder, der sodann erste Admiral Markets Erfahrungen machen will, mit Sicherheit die für sich passende Plattform nutzen kann.
Zur Verfügung stehen
MetaTrader ist eine der bekanntesten Handelsplattformen im Bereich des CFD Tradings und wird auch im Zuge der ersten Admiral Markets Erfahrungen eine große Rolle spielen. Entwickelt wurde MetaTrader von MetaQuotes. Aber welche Unterschiede sind zu beachten, wenn man die ersten Admiral Markets Erfahrungen sammeln möchte und noch unsicher ist, für welche MetaTrader Version man sich entscheiden soll.
Diese Handelsplattform punktet mit einer sehr effektiven Technologie. Ermöglicht wird hier, das belegt auch der eine oder andere Admiral Markets Erfahrungsbericht, das extrem schnelle Trading. Zudem ist es auch möglich, das automatisierte Trading zu starten. Es gibt auch einige Möglichkeiten zur Chartanalyse sowie fortschrittliche Tools, die durchaus eine Hilfe sind, wenn es um das CFD Trading geht.
Angeboten werden des Weiteren Echtzeitkurse sowie Charts, Neuigkeiten und auch diverse Analysen. Nutzt man, so die Admiral Markets Erfahrungsberichte, MetaTrader 4, dann wird man durchaus eine gute Handelsplattform geboten bekommen, mit der problemlos am Handel teilgenommen werden kann.
Aber gibt es auch Admiral Markets Erfahrungsberichte bezüglich MetaTrader 5? Ja. Auch MetaTrader 5, eine Multi Asset-Plattform, überzeugt auf ganzer Ebene. Wer gerne mit CFDs spekuliert, der ist hier an der richtigen Adresse. Der Unterschied gegenüber MetaTrader 4? MetaTrader 5 mag bereits im Bereich des Analysewerkzeugs etwas ausgereifter sein; mitunter mag MetaTrader 5 auch besser schon etwas erfahrenen Tradern empfohlen werden.
Eine Software, die vor allem Profis empfohlen werden kann. Hat man schon Admiral Markets Erfahrungen gesammelt und weiß, wie man sein Geld entsprechend veranlagt und investiert, um sodann hohe Gewinne einfahren zu können, sollte es einmal mit der Supreme Edition versuchen. So kann man noch tiefer in die Materie abtauchen und neue Strategien auf die Probe stellen.
MetaTrader kann man auch als Webtrader nutzen. In diesem Fall findet der Zugang direkt über den Browser statt; es muss keine Installation einer Datei am Rechner stattfinden.
Der Admiral Markets Test befasst sich natürlich auch mit den zur Verfügung stehenden Ein- wie Auszahlungen sowie den Admiral Markets Gebühren. Denn auch wenn es im Zuge des Admiral Markets Test nur eine Nebenrolle spielt und keinen großen Einfluss auf die Admiral Markets Bewertung hat, so ist es aber doch für den einen oder anderen Trader interessant, wie man das Konto kapitalisieren kann. Gibt es nämlich viele Online Broker, die nur die Kreditkarte oder Banküberweisung akzeptieren, so punktet Admiral Markets mit einer breiten Vielfalt an Ein- wie Auszahlungsoptionen.
Man kann sein Konto etwa per Banküberweisung aufladen. Die Mindesteinzahlung beläuft sich auf 200 Euro. Es gibt keine Kommission. Der zu transferierende Betrag steht nach zwei bis vier Werktagen am Konto von Admiral Markets zur Verfügung. Zudem bietet Admiral Markets auch den Klarna-Dienst an. In diesem Fall liegt die maximal einzubezahlende Summe bei 10.000 Euro – die Mindesteinzahlungssumme bleibt bei 200 Euro.
Natürlich kann man sein Admiral Markets Konto auch mit der Kreditkarte aufladen. Auch hier gibt es keine Kommission. Wer Admiral Markets Erfahrungen sammeln will, muss auch hier eine Mindesteinzahlung in der Höhe von 200 Euro bezahlen; die maximal zu transferierende Summe liegt bei 5.000 Euro. Das Geld steht in der Regel sofort zur Verfügung.
Des Weiteren kann man das Konto mit Skrill oder Neteller kapitalisieren. In diesem Fall muss aber eine Kommission entrichtet werden: So belegt der Admiral Markets Erfahrungsbericht, dass man 1 Euro bzw. 0,9 Prozent, berechnet von der zu transferierenden Summe, bezahlen muss. Die Mindesteinzahlung beläuft sich auch hier auf 200 Euro; die maximal zu transferierende Summe liegt bei 10.000 Euro.
Admiral Markets akzeptiert auch BankWire, die Sofortüberweisung und PayPal. Das heißt, man kann hier über verschiedene Wege sein Konto kapitalisieren – und kann, je nach gewählter Einzahlungsmethode, entweder sofort oder spätestens nach drei bis vier Werktagen auf das Geld zugreifen.
Dass Admiral Markets seriös ist, mag daher nun keine Überraschung mehr sein. Die Vielfalt an Einzahlungsmethoden ist oft ein erster Hinweis, dass der Anbieter seriös ist.
Plant man eine Auszahlung seines Guthabens, so stehen nachfolgende Methoden bereit: Banküberweisung, BankWire sowie PayPal und Neteller.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
![]() |
hoch |
Möchte man Admiral Markets Erfahrungen sammeln, dann wird man – das ergibt auch der Admiral Markets Test – keine großen Schwierigkeiten haben. Es gibt auch keine entsprechenden Admiral Markets Erfahrungsberichte, die darüber handeln, dass es hier durchaus Probleme gibt, weil das Angebot unübersichtlich sei. Aber dennoch kann es doch auch einmal vorkommen, dass sich eine Frage ergibt und sodann ist es gut, wenn man weiß, wie es um den Kundensupport bestellt ist. Vor allem hat der Kundensupport auch einen Einfluss auf die Admiral Markets Bewertung.
Die Mitarbeiter des Online Brokers arbeiten 24 Stunden am Tag – und zwar von Montag bis Freitag. Jedoch gibt es einen Unterschied, ob man mit einem international tätigen Mitarbeiter oder einem deutschsprachigen Mitarbeiter Kontakt aufnehmen will. Der deutschsprachige Support steht nur von 9 Uhr bis 18 Uhr zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme kann per Telefon, E-Mail sowie auch per Live Chat erfolgen.
Kundenservice | ![]() |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Niederländisch, Portugiesisch, Rumänisch |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +49 (0)30 2574 1955 |
Am Ende befasst sich der Admiral Markets Test natürlich mit der Frage, ob der Anbieter seriös ist. Gibt es Hinweise, dass Admiral Markets betrügerische Machenschaft betreibt, dann dürfte der Broker nicht empfohlen werden – denn die Seriosität steht über dem Angebot, sodass am Ende so eine negative Admiral Markets Bewertung entstehen würde.
Admiral Markets UK Limited ist in Großbritannien daheim. Das heißt, die Regulierung erfolgt durch die Financial Conduct Authority – das ist die FCA. Von Seiten der britischen Regulierungs- und Aufsichtsbehörde wird die Holdinggesellschaft Admiral Markets Group AS ebenfalls überwacht sowie reguliert. Admiral Markets hält sich des Weiteren auch an das Regelwerk der Markets Financial Instruments Directive – kurz: MiFID. Die Höhe der Einlagensicherung beläuft sich des Weiteren auf 85.000 GBP/Trader.
Es gibt keine Hinweise und auch keine Admiral Markets Erfahrungsberichte, die den Schluss zulassen, dass Admiral Markets nicht seriös ist.
71 73 Lordou Vironos Ave 1096, Nicosia, Nicosia, Cyprus
+357 22 712300
01/2004
25
admiralmarkets.com
Hub Australia, Civic Quarter, Level 1, 68 Northbourne Ave, Canberra, Australia
1300 300 630
07/1998
1200
connectonline.asic.gov.au/RegistrySearch/faces/landing/panelSearch.jspx
All jene, die ihre ersten Admiral Markets Erfahrungen sammeln wollen, können sich auch im Vorfeld mit dem Demokonto befassen. Das Admiral Markets Demokonto hat den Vorteil, dass hier völlig gefahrlos der Markt kennengelernt werden kann. Das heißt, man kann einerseits seine Strategien auf die Probe stellen und andererseits die Features des Anbieters kennenlernen – und das alles, ohne ein Risiko eingehen zu müssen.
Zu den beliebtesten Aktien, die über Admiral Markets getradet werden können, gehören (alphabetische Reihenfolge):
Die Anzahl an Aktien ist dermaßen groß, dass es ratsam ist, sich im Zuge der ersten Admiral Markets Erfahrungen selbst ein Bild zu machen.
Die Kommission beginnt bei gerade einmal 0,02 US Dollar.
Es stehen beim Broker Admiral Markets die bekanntesten Handels- sowie Börsenplätze zur Verfügung. So kann man etwa über deutsche sowie US amerikanische Märkte am Handel teilnehmen.
Ein ausgesprochen breites Angebot, das durch und durch überzeugt. Wer Admiral Markets Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln will, wird mit Sicherheit begeistert sein, was für eine Vielfalt hier geboten wird.
Nachfolgende US ETFs stehen bei Admiral Markets zur Verfügung (alphabetische Reihenfolge):
Nachfolgende EU ETfs gibt es (alphabetische Reihenfolge):
Die Kommission beginnt beim Trading bzw. Handel mit ETFs bei 0,02 US Dollar.
Zur Verfügung stehen hier die bekanntesten Börsen- bzw. Handelsplätze. Das heißt, Europa sowie auch Amerika sind hier ganz vorne dabei.
Wer Admiral Markets Erfahrungen sammeln will und plant, vorwiegend mit ETFs zu arbeiten, wird am Ende begeistert sein. Der Online Broker überzeugt auch auf dieser Ebene.
So auch, wenn man sich mit dem reinen CFD Trading befasst. Hier gibt es ein breites Angebot an zur Verfügung stehenden Aktien, mit denen in weiterer Folge getradet werden kann. Das Handelsangebot, das Admiral Markets hier anbietet, kann sich sehr wohl sehen lassen. Es wird wohl keinen Trader geben, der hier negative bzw. nicht zufriedenstellende Admiral Markets Erfahrungen machen wird.
Zuerst ist die sogenannte Übernachtungsgebühr zu erwähnen. Wird von Seiten des Traders eine Position im Rahmen des CFD Tradings über Nacht gehalten, so fallen dann Gebühren an. Das heißt, wer Geld sparen will, sollte die Position rechtzeitig schließen. Die Kommission liegt bei 0,02 US Dollar, wenn man mit USD notierte Aktien handelt; das Transaktionsminium liegt bei 1 US Dollar. Bei den europäischen Werten beläuft sich die Kommission auf 0,15 Prozent; deutsche sowie französische Werte kosten 0,1 Prozent des Transaktionsvolumens.
Der Hebel ist, wie bereits erwähnt, vom gewählten Kontomodell abhängig.
Ein sehr umfangreiches Angebot, das vor allem die CFD Fans zufrieden machen wird. Der Online Broker punktet hier – die Admiral Markets Bewertung wird auch in diesem Bereich positiv ausfallen.
Wer gerne mit Devisen spekuliert, der wird hier richtig sein. Das heißt, wer Admiral Markets Erfahrungen auf dem Gebiet des Währungshandels machen will, wird über die bunte Vielfalt begeistert sein. Denn hier gibt es unzählige Devisenpaare – klassische Majors, Minors (also Nebenwährungen) sowie auch richtige Exoten. Die nachfolgenden Währungspaare im Überblick:
Der Spread bei Admiral Markets liegt zwischen 0,6 und 3,1. Je nachdem, mit welchen Währungspaaren sodann gehandelt wird.
Zur Verfügung wird ein vom Kontomodell abhängiger Hebel gestellt. Die Konditionen sind durchaus attraktiv.
Wer sich die einen oder anderen Admiral Markets Erfahrungsberichte ansieht, wird zu dem Ergebnis kommen, dass es bei diesem Bereich nur eine positive Admiral Markets Bewertung geben kann. Der Broker überzeugt.
Das Angebot an Kryptowährungen ist ausgesprochen interessant. So kann man über Admiral Markets Erfahrungen mit
und vielen anderen digitalen Währungen machen.
Der Spread beginnt bei den Trading mit Kryptowährungen bei 1,0.
Der Hebel liegt beim Traden mit Kryptowährungen zwischen 1 zu 2 und 1 zu 5. Der Mindestkontrakt beläuft sich hier auf 0,1 Lot.
Es gibt nicht viele Broker, die das Trading mit Kryptowährungen anbieten. Daher ein klarer Pluspunkt für die Admiral Markets Bewertung – der Admiral Markets Test zeigt, hier wird etwas Schwung hineingebracht.
Wer Admiral Markets Erfahrungen sammeln möchte, dem kann nur geraten werden, zu Beginn das kostenfreie Demokonto in Anspruch zu nehmen. Das deshalb, da man so völlig gefahrlos einmal den Markt und auch den Anbieter kennenlernen kann.
Am Ende kann nur eine positive Admiral Markets Bewertung folgen, da der Online Broker durchaus überzeugt.
Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen und überrascht gewesen, wie ausführlich und schnell geantwortet wird.
Keinerlei Bedenken, dass es sich bei Admiral Markets um einen seriösen Broker handelt.
Hier geht alles mit fairen Dingen zu – Auszahlung kam bereits nach wenigen Tagen. Man muss sich keinerlei Sorgen machen.
Angebot und Handelsplattformen ebenfalls zufriedenstellend.
Bin aufgrund verschiedener Erfahrungsberichte auf Admiral Market gestoßen und vollkommen zufrieden. Das Beschriebene wird hier auch angeboten, sodass man beispielweise zu Beginn mit einem Demo starten kann.
Das Angebot an CFD und FOREX überzeugt mich ebenfalls.
An sich ein guter Anbieter für alle Investments. Hab keine Probleme mit einer Auszahlung gehabt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.