
Nach sehr moderaten Umsatzsteigerungen sowie rückläufigen Gewinnen im dritten Quartal 2021 blickt man mit deutlich pessimistischer Prognose nach vorne bzw. auf das Jahr 2022. Adidas hat schon weitaus bessere Zeiten erlebt. Aber ist das jetzt ein Zeichen bzw. eine Möglichkeit, Adidas Aktien zu kaufen oder mag es ratsam sein, den bereits gekauften Bestand so schnell wie möglich los zu werden?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trading View zu laden.
Es sind die Folgen von Lieferkettenprobleme, die dem Sportartikelkonzern Probleme verschaffen. Lockdowns in Asien sowie die immer schwächer werdende Nachfrage in China haben großen Einfluss auf den Konzern und somit auch auf den Adidas Aktien Kurs. Für das Jahr 2021 erwartet man ein währungsbereinigtes Umsatzplus bei rund 20 Prozent; die operative Marge soll zwischen 9,5 Prozent und 10 Prozent liegen. Der Nachsteuergewinn soll im fortgeführten Geschäft bei 1,4 bzw. 1,5 Milliarden Euro liegen; die Prognose der Bruttomarge wurde gesenkt, da im dritten Quartal keine 52 Prozent, sondern nur 50,5 Prozent erwirtschaftet worden sind bzw. die währungsbereinigte Steigerung gerade einmal bei 3 Prozent gelegen ist, wenn sie mit dem Vorjahresquartal verglichen wird. Der operative Gewinn ist sogar zurückgegangen – und zwar um 8,5 Prozent.
Dass das alles negative Auswirkungen auf die Adidas Aktie hat, mag letztlich auch keine Überraschung sein. Wer sich mit der Adidas Aktie live befasst, der wird sehen, dass es immer wieder nach oben wie nach unten gegangen ist – aktuell geht es aber wieder nach unten. Vor einem halben Jahr, im Mai 2021, lag der Adidas Aktien Preis bei 290 Euro. Nach einem Hoch im August, als der Adidas Aktie Chart in Richtung 330 Euro ging, folgte eine Korrektur: Mitte Oktober lag der Preis der Adidas Aktie bei 260 Euro.
Wer über einen Broker die Adidas Aktie Realtime beobachtet, bemerkt, dass man sich in Turbulenzen befindet, weil einfach die Quartalszahlen nicht mehr passen und es so aussieht, als würde im kommenden Jahr keine Besserung eintreten. Ist jetzt also der Zeitpunkt gekommen, um Adidas Aktien zu kaufen? Ja. Denn sehr wohl mag sich das Unternehmen zwar jetzt in einer schwierigen Phase befinden, der Preis der Adidas Aktie wird aber wieder steigen, weil es auch wieder besser werden wird – sind die Lieferkettenprobleme behoben bzw. die Pandemie rund um COVID-19 bekämpft, dann ist es durchaus möglich, dass die Adidas Aktie wieder deutlich über 300 Euro bzw. noch höher steigen kann.
Die Adidas AG, das Unternehmen hinter der Adidas Aktie, ist ein in Deutschland sitzender Sportartikelhersteller, der seine Hauptniederlassung in Herzogenaurach bei Nürnberg hat. Von Seiten des Unternehmens werden die Marken Adidas wie Reebok hergestellt und über eigene Ladengeschäfte vertrieben. Bei Adidas gibt es Schuhe, Bekleidung, Sportausrüstung sowie auch Accessoires und Lizenzprodukte – dazu gehören etwa Kosmetik, Uhren aber auch Brillen. Nach Nike mag Adidas der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt sein. Somit mag es auch ratsam sein, Adidas Aktien zu kaufen – hier investiert man letztlich in eine wahre Branchengröße. In unserem Artikel Nike oder Adidas Aktie untersuchen wir in welches Unternehmen man eher investieren sollte.
Wie die Zukunft der Adidas Aktie aussehen wird? Der Konzern will mit einem „Action Plan“ den Umsatzrückgang in China stoppen. Umsätze sollen mit digitaler Präsenz angekurbelt werden; man will auch die lokale Produktion in China hochfahren, um sodann Lagerbestände wie Ladennetzwerke zu optimieren.
Schon jetzt plant man, ein Drittel aller neuen Produkte direkt in China bzw. für den chinesischen Markt zu schaffen. Zudem will man von Seiten des Konzerns in IT-Infrastruktur sowie in IT-Talente investieren. Produkte, die als überflüssig gelten bzw. nicht mehr so wie vor wenigen Jahren gebraucht werden, sollen zuerst vom Markt und dann aus dem Sortiment genommen werden.
Die Pläne, die von Adidas verfolgt werden, haben nur ein Ziel: zurück zur alten Stärke zu finden. Und wer sich mit der Unternehmenshistorie befasst hat, der wird wissen, dass das wohl Adidas auch gelingen mag. Nicht umsonst mag Adidas eines der bekanntesten wie wertvollsten Sportartikelunternehmen der Welt sein.
Die Adidas Aktie konnte in den letzten 20 Jahren starke Gewinne verbuchen. Lag der Preis für die Adidas Aktie im Jahr 1998 bei 37 Euro, so ging es 2016 dann steil nach oben und zwar in Richtung 100 Euro. Jahrelang lag der Preis der Adidas Aktie immer in einer Seitwärtsbewegung – nach rund 20 Jahren war es möglich, einen wahren Höhenflug hinzulegen.
Kurz vor Ausbruch der COVID-19 Pandemie übersprang die Adidas Aktie die 300 Euro-Grenze und lag bei über 310 Euro. Wer hier schon recht früh eingestiegen ist, durfte sich über einen attraktiven Gewinn freuen. Zu Beginn der COVID-19 Pandemie fiel der Preis der Adidas Aktie jedoch unter 180 Euro – die Erholung setzte jedoch rasch ein.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trading View zu laden.
Wer in Aktien investiert, der sollte wissen, dass es immer nach oben wie nach unten geht bzw. das Investieren ein klassisches Geschäft mit zukünftigen Entwicklungen ist. Letztlich weiß man nicht, wie es weitergeht, kann aber davon ausgehen, dass Adidas nach Überwinden der Lieferkettenprobleme wieder zu alter Stärke zurückfinden wird.
Berücksichtigt man den Umstand, dass der Preis der Adidas Aktie noch immer deutlich über dem Niveau vor fünf Jahren liegt, dann müssen Anleger in Wahrheit keine Angst vor noch größeren Korrekturen haben. Adidas mag mit Abstand eine der bekanntesten Sportmarken der Welt sein – da es sich auch um einen der Branchenführer handelt, ist es durchaus ratsam, sich mit einem Investment in Adidas Aktien auseinanderzusetzen. Weitere aktuelle Informationen dazu haben wir auf Adidas Aktie heute zusammengetragen.
Wichtig ist, dass man, wenn man plant, in Adidas Aktien zu investieren, eine langfristige Strategie verfolgt. Denn der Aktienmarkt mag immer wieder in die Knie gehen, kann dann aber wieder richtig in die Höhe springen.
Zu beachten ist, dass es aber keine Garantie gibt. Auch wenn es entsprechende Prognosen gibt, die in die Richtung gehen, dass sich Adidas erholt und sodann auch der Preis der Adidas Aktie steigen wird, so mag das aber nicht garantiert sein. Adidas Dividenden sind in den letzten Jahren jedenfalls kontinuierlich gestiegen und machen die Aktie für eine langfristige Anlage interessant.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.