
Bereits seit dem Jahr 1973 kann man bei Bedarf die Bayer Aktie kaufen. Das vor allem durch seine pharmazeutischen Produkte wie Aspirin bekannte Unternehmen gehört zu den größten Firmen im DAX – dem Deutschen Aktienindex. Daneben ist Bayer auch bei der Schädlingsbekämpfung und bei Düngemitteln einer der Marktführer.
Gerade für Neulinge stellt sich immer wieder die Frage, ob sie eine Aktie von Bayer kaufen sollen oder besser nach anderen Optionen Ausschau halten. Zunächst einmal sei eines klargestellt: Es kommt immer auf den jeweiligen Zeitpunkt an.
Wenn man eine Bayer Aktie jetzt kaufen würde und die Kurse gerade rapide am Fallen sind, dann handelt es sich verständlicherweise um keine gute Investition. Daher gilt es deutlich mehr Faktoren zu berücksichtigen wie nur den Namen des Konzerns.
Dass potenzielle Anleger die Bayer Aktie kaufen sollten hat mehrere Gründe. Unter anderem spricht dafür, dass Bayer einer der größten Pharmakonzerne der Welt ist und ein totaler Zusammenbruch in absehbarer Zeit daher praktisch ausgeschlossen. Eher Gegenteiliges ist der Fall.
Denn mit geringen Ausnahmen kann die Firma Bayer seine Umsätze und Gewinne Jahr für Jahr steigern. Aktuell sind global gesehen nicht weniger als 100.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.
Wer eine Bayer Aktie kaufen möchte, für den macht es daher Sinn, sich im Vorfeld über die geplanten Schritte des Konzerns zu informieren. Denn nicht selten kommt es beispielsweise zu Firmenübernahmen, Kooperationen und dergleichen, die entscheidende Auswirkungen auf die DAX-Charts haben.
Ein gutes Beispiel hierfür ist etwa die Übernahme von Monsanto im Jahr 2016. Da das verwendete Mittel Glyphosat enthält und als krebserregend gilt, setzte es für Bayer nicht nur einen Imageschaden. Auch der Bayer Chart erlebte einen rapiden Fall. Bis heute liegt bei Bayer ein aktueller Kurs um über 50 % unter dem damaligen Höchststand.
Seit dem Jahr 2016 entwickelte sich der Kurs von Bayer stetig nach unten. In den letzten Jahren war daher nur eher selten ein guter Zeitpunkt, wenn man eine Bayer Aktie kaufen oder verkaufen wollte. Nachdem Anfang 2020 auch noch die Corona-Krise einsetzte, schienen viele Bayer Anleger den Schritt des Aktienkaufs zu bereuen.
Denn plötzlich lag der Wert je Aktie nur noch bei 44 Euro. Ärgerlich, wenn wir bedenken, dass dieser wenige Jahre zuvor noch in einem Bereich von deutlich über 140 Euro finden war.
Allerdings kann dies ebenso als Wendepunkt angesehen werden. Denn durch ein Rekordtief der letzten Jahre entschlossen sich viele Anleger, dass sich dem Unterfangen Bayer Aktie kaufen eine neue Chance geben wollten.
Diese erhöhte Nachfrage sorgte nicht nur für einen Stopp des Falls, sondern für eine leichte Erholung des Kurses. Gerade Neulinge auf diesem Gebiet können sich dabei sehr gut an der sogenannten 200 Tageslinie orientieren.
Nachdem die Bayer Aktie diese im Juni 2020 überschritt, standen die Zeichen auf eine positive Kursentwicklung bei Bayer hervorragend.
Neben der hohen Nachfrage gibt es weitere Indizien dafür, dass man langfristig profitieren wird, falls man eine Bayer Aktie kaufen sollte.
Aktuell, im November 2021, liegt der Bayer Aktienkurs auf verhaltenen 51 Euro. Trotz der vermeintlichen Rückschläge der letzten Jahre stehen die Zeichen gut, dass sich das Bayer Aktie kaufen schon in wenigen Jahren lohnen könnte. Hierfür sprechen einerseits die Berechnungen anerkannter Finanzanalysten, die das Kursziel von Bayer etwas unter seinem damaligen Rekordhoch im Bereich von ca. 110 Euro sehen.
Diese Analysen sind sehr umfangreich und fundiert. Auch wenn diese natürlich nicht in 100 % der Fälle eintreffen können, bewegen sich die Kurse mehrheitlich früher oder später in die vorhergesagte Richtung.
Ein weiteres Argument liegt in der Übernahme von Monsanto. Was sich zunächst wie ein gravierender Widerspruch anhört, ist bei genauerer Betrachtung absolut nachvollziehbar. Da sich die Bevölkerung in den kommenden Jahren immer stärker vermehren wird, bedarf es zusätzliche Ressourcen an Lebensmitteln und medikamentösen Produkten. In beiden Fällen stellt Bayer als einer der Marktführer in den Bereichen Pharmazie und Schädlingsbekämpfung eine wichtige Komponente dar.
Da die Notwendigkeit von Konzernen wie Bayer dadurch zusätzlich verstärken wird, ist ebenso von steigenden Kursen auszugehen. Wenn man sich somit eine Aktie von Bayer aktuell kaufen möchte oder in mehrere Aktien investierst, lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits in einigen Jahren zu einem deutlich besseren Kurs verkaufen als aktuell.
Sämtliche unserer Experten sind sich einig, dass sich das Bayer Aktie kaufen früher oder später lohnen wird. Wer nicht die notwendige Geduld aufbringen will oder seine Investitionen gerne splitten möchte, braucht möglicherweise noch die eine oder andere passende Alternative.
Hier können unsere Experten glücklicherweise ebenfalls weiterhelfen. Wer sich beispielsweise für das Tesla Aktie kaufen oder Google-Aktie kaufen entscheidet, macht damit auf lange Sicht gesehen sicherlich keinen Fehler.
Allerdings sollte der Fokus auch nicht zwangsläufig auf einzelne Aktien legen. Speziell Anfänger oder unregelmäßiger Anleger sind möglicherweise besser beraten, wenn sich diese zum Beispiel nach einem ETF Sparplan umsehen. Dabei handelt es sich grob zusammengefasst um eine Nachstellung eines Index. Die Gewinnchancen hängen somit nicht nur von der Kursentwicklung einer einzigen Aktie, sondern von zahlreichen Aktiengesellschaften ab.
Im direkten Vergleich mit anderen Konzernen im DAX und anderen internationalen Börsen kam Bayer bisher mit leichten Kursgewinnen durch die Corona-Krise. Während andere Branchen teilweise komplett stillstanden und beispielsweise die Lufthansa-Aktie auf einem absoluten Tiefstand steht und sich bis heute nicht erholten konnte, gibt die Krise Bayer sogar einen leichten Aufwind.
Einer der Mitgründe dafür ist die aktuelle Suche nach einem Corona-Medikament. Hier spekulieren zahlreiche Anleger und Investoren darauf, dass sich die Kurse der Pharmakonzerne durch einen Durchbruch auf diesem Gebiet massiv nach oben entwickeln könnten. Auf exakt dieser Welle schwimmt auch das deutsche Unternehmen mit. Wer den richtigen Zeitpunkt zum Bayer Aktie kaufen erwischt, kann somit in kurzer Zeit einen beträchtlichen Gewinn einfahren.
Da wie bereits erwähnt, mehrere Faktoren dafür sprechen, dass sich der Bayer Aktienkurs wieder nach oben orientieren wird, sehen wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung aktuell keinen guten Zeitpunkt zum Bayer Aktie verkaufen. Stattdessen würden wir noch einige Monate oder Jahre zuwarten und dann den richtigen Termin für den Aktienverkauf erwischen.
Wer dahingehend ein wenig unsicher sein sollte, liest sich gerne unsere anderen Ratgeber beispielsweise zu den wichtigsten Aktien Signalen durch.
Wer wie wir bereits seit längerer Zeit aktiv im Trading Geschäft unterwegs ist, der kann sich möglicherweise auch an die Beginnzeiten der Bayer Aktie erinnern. Im Grunde genommen nahm der Aktie des deutschen Pharmakonzerns stetig zu. Wurde dabei aber auch immer wieder von dem einen oder anderen Skandal erschüttert, was letztendlich Kurseinbrüche zur Folge hatte.
Beispiele wären hier der Lipobay-Skandal 2003 oder zuletzt die Übernahme durch Monsanto. Auch wenn der Geldwert dazumal ein anderer war, konnte sich der Wert der Bayer Aktie vorübergehend mehr als verzehnfachen. Mitte des Jahres 2015 mussten bereits über 145 Euro bezahlt werden, wenn man eine Bayer Aktie kaufen wollte. Seitdem erlebt Bayer vorwiegend durch die nicht enden wollende Kritik an der Monsanto-Übernahme einen stetigen Kursverfall. Aktuell liegt er weiterhin nur bei rund einem Drittel seines Höchstwerts.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trading View zu laden.
Wer gerne die Bayer Aktie kaufen möchte, sollte im Vorfeld auf alle Fälle eine umfangreiche Analyse durchführen. Diese Aufgabe übernehmen wir mit großem Gefallen für unsere Leser und geben ihnen auf diesem Weg eine Prognose unserer Experten ab, wie sich die Kurse der Bayer Aktie demnächst entwickeln werden.
Zurzeit befindet sich die Bayer Aktie noch in ihrer Korrekturphase, die allerdings bereits in wenigen Monaten zu Ende gehen dürfte. Hierfür gibt es zahlreiche Anhaltspunkte, die bei genauer Betrachtung nicht außer acht gelassen werden dürfen. Sofern nicht etwas absolut Unvorhersehbares geschieht, hat der tiefe Fall definitiv ein Ende.
Aus diesem Grund können wir allen Hobby-Anlegern und auch Fortgeschrittenen nur ans Herz legen, dass sie mit dem Bayer Aktie kaufen nicht mehr allzu lange zuwarten. Denn ansonsten läuft man Gefahr, dass der maximal mögliche Gewinn aus dem Verkauf der Bayer Aktie geschmälert wird.
Für unsere Experten steht somit außer Frage, dass sich der Kurs nach oben bewegen wird. Wie hoch es nach oben gehen wird, lässt sich natürlich immer nur relativ schwer abschätzen. Wir sind allerdings sehr zuversichtlich, dass nach dem Ende der Korrekturphase der Kurs sich schnell in die Richtung vor den Krisenzeiten orientiert.
Sofern die Krise tatsächlich wie angekündigt im Frühjahr 2022 ihr Ende findet, könnte der frühere Richtwert von rund 80 € bereits Ende des kommenden Jahres wieder erreicht sein. Doch auch danach sehen wir noch kein zwangsläufiges Ende.
Aus unserer Sicht ist die Frage nicht ob, sondern wann die Bayer Aktie wieder in Richtung Rekordniveau steuert. Wer sich mit dem Bayer Aktie kaufen in eine langfristige Investition begeben möchte, könnte eines Tages die nächste magische Schallmauer miterleben und zu einem Rekordpreis von bis zu 150 € oder darüber seine Bayer Aktie verkaufen.
Wer die Bayer Aktie kaufen möchtest, sollte im Idealfall bereits im Vorderfeld einen entsprechenden Broker ausfindig gemacht haben. Gerade im Online-Bereich gibt es dabei eine nahezu unüberschaubare Auswahl. Wir haben dahingehend den Markt ein wenig für unsere Leser durchforstet und sind zu dem Schluss gekommen, dass Trade Republic ein sehr empfehlenswerter Anbieter ist.
Dort können sämtliche Kunden unter anderem ein kostenloses Depot führen und bereits ab einer Summe von einem Euro am Handel teilnehmen. Jedoch müssen wir hier festhalten, dass sich Trade Republic nur dann zum Bayer Aktie kaufen eignet, wenn eine mittel- bis längerfristige Investition geplant wird.
Dort erhalten die Kunden dann regelmäßig abhängig von der Höhe des Kurses sowie der Anzahl der Aktien im Portfolio eine Dividende ausgezahlt. Denn der klassische CFD-Handel ist bei Trade Republic zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorgesehen.
Wer hingegen von den Kursschwankungen der Bayer Aktie profitieren möchte, sollte eher nach einem geeigneten CFD-Broker Ausschau halten. Hier gehören zum Beispiel eToro oder Skilling zu den besten Anbietern laut unseres Tests. Dabei lassen sich nicht nur innerhalb eines Tages gute Gewinne verzeichnen, sondern obendrein noch von der beliebten Hebel-Funktion Gebrauch machen.
Unabhängig davon für welchen Broker sich unsere Leser letztendlich entscheiden, wir können nur dazu appellieren ausreichend Gedanken und Zeit dafür zu nehmen. Denn ein Investment – auch wenn die Zeichen wie beim Bayer Aktie kaufen sehr gut stehen – sollte gut durchdacht sein.
Alle seriösen und in unserem Ratgeber vorgestellten Broker bieten die Möglichkeit, erst mal über ein eigenes Demo-Konto ein Gefühl für die jeweilige Plattform aufzubauen. Dabei wird seitens der Betreiber ein gewisses virtuelles Guthaben zur Verfügung gestellt, wo man sich an den Trades austoben kann.
Da die jeweiligen Kursentwicklungen etc. mit den realen Kursen konform gehen, lässt sich dadurch somit bereits ein sehr guten Eindruck verschaffen, ob mit dem echten Trading begonnen werden kann oder besser noch die eine oder andere Stunde beim Üben verbracht wird.
Der deutsche Konzern Bayern wurde bereits im Jahr 1973 in eine AG umgewandelt und seither im Deutschen Aktienindex DAX zu finden. Der Anfangskurs lag umgerechnet bei etwa sechs Euro.
Im Jahr 2015 stieg der Kurs kurzfristig rapide an. Bis zu 143,43 € je Einheit waren dabei fällig, wenn jemand dazumals eine Bayer Aktie kaufen wolltet.
Der DAX ist die internationale Abkürzung für den Deutschen Aktienindex. Neben Bayer werden 39 weitere Konzerne, die zusammen die 40 größten Deutschlands darstellen, im DAX geführt. Andere große Aktienindizes wären etwa der Dow Jones, Nasdaq oder der Euro Stoxx 50.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da dies vorwiegend von den Kursentwicklungen der nächsten Monate und Jahre abhängig ist. Wer seine Bayer Aktie verkaufen möchte, sollte damit aber auf alle Fälle noch warten. Denn die meisten Experten gehen davon aus, dass sich der Preis je Aktie in den kommenden Jahren zumindest verdoppeln dürfte.
Grundsätzlich sind bei richtiger Vorgehensweise alle Konzerne aus dem DAX und anderen großen Indizes für eine Investition geeignet. Allerdings ist hierfür jeweils entsprechendes Know-How und Hintergrundwissen erforderlich. Ebenso sollte man Trading Signale erkennen und richtig deuten können.
Falls man eine Bayer Aktie kaufen oder in andere Aktien investieren möchte, sollte man jeweils einige Tipps berücksichtigen, damit das Vorhaben nicht zu einem späteren Zeitpunkt in einem Dilemma endet. Nachfolgend haben wir für unsere Leser die wichtigsten Tipps zusammengefasst, die man beim nächsten Aktienkauf beherzigen sollte:
Nur verfügbares Kapital einsetzen: Ein gewisses Polster auf dem Bankkonto bietet für uns alle eine Sicherheit. Wer gerne sein Geld vermehren möchte, sollte dennoch darauf achten, dass er ausschließlich jenes Kapital nutzt, welches nicht für andere wichtige Zwecke wie Miete, Versicherungen etc. benötigt wird. Ebenso raten wir allen potenziellen Anlegern und Investoren davon ab, Geld auszuleihen und dieses dann in Aktien zu investieren
Geduld beweisen: Geduld ist die Mutter der Porzellankiste. Dieses Sprichwort passt in kaum einem anderen Bereich besser als beim Trading. Wer sich eine Bayer Aktie kaufen möchte, für den gilt das Gleiche wie für sämtliche anderen Investments. Es wird nicht immer nur bergauf mit den Kursen gehen. Man sollte sich daher von kleinen Tiefs nicht aus der Ruhe bringen lassen und keine Panikverkäufe tätigen.
Einsätze splitten: Auch wenn man beim Bayer Aktie kaufen gute Aussichten hat, sollte unter keinen Umständen das ganze Guthaben auf eine einzelne Aktie setzen. Bessere auf verschiedene Aktien, besser noch auf unterschiedliche Investitionsformen aufteilen.
System finden: Wir empfehlen unseren Lesern bereits im Vorfeld ein entsprechendes System auserkoren und sich während des gesamten Investments auch an dieses zu halten. Denn wer alle paar Monate von einem System zum nächsten switcht, hat bedeutend geringere Chancen auf einen dauerhaften Erfolg beim Aktienhandel.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.