![Werner Wassicek](/erfahrungen/wp-content/uploads/sites/18/2021/08/Werner-W-Foto-150x150-1.jpg)
Die Biontech Aktie Analyse ist keine einmalige Angelegenheit. Wer nachhaltig auf dem Finanzmarkt aktiv sein möchte, sollte seine bevorzugten Papiere durchgehend im Auge behalten und regelmäßig analysieren. Gerade Neulinge tun sich mit einer solchen Analyse jedoch oftmals schwer. Genau deshalb zeigen wir im Folgenden, was bei der Bewertung der Biontech Aktie von Bedeutung ist.
Das ist aber noch nicht alles. Wir checken, wie die Biontech Aktie Analyse echter Profis ausfällt und setzen uns zudem mit den Fundamentaldaten auseinander. Jeder interessierte Investor kann sich hier also in einem schnellen Überblick zahlreiche wichtige Infos sichern.
Die Biontech Aktie Analyse ist keine einmalige Angelegenheit. Wer nachhaltig auf dem Finanzmarkt aktiv sein möchte, sollte seine bevorzugten Papiere durchgehend im Auge behalten und regelmäßig analysieren. Gerade Neulinge tun sich mit einer solchen Analyse jedoch oftmals schwer. Genau deshalb zeigen wir im Folgenden, was bei der Bewertung der Biontech Aktie von Bedeutung ist.
Das ist aber noch nicht alles. Wir checken, wie die Biontech Aktie Analyse echter Profis ausfällt und setzen uns zudem mit den Fundamentaldaten auseinander. Jeder interessierte Investor kann sich hier also in einem schnellen Überblick zahlreiche wichtige Infos sichern.
Das Jahr 2020 war für Biontech ein denkbar erfolgreiches Jahr. Das Unternehmen konnte seinen Impfstoff gegen Covid19 erfolgreich in zahlreichen Ländern auf den Markt bringen und damit wesentlich zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beitragen. Das hat auch die Zahlen des Unternehmens beflügelt. Insbesondere deutlich wird dies, wenn die Zahlen mit den Jahren zuvor verglichen werden. So lag der Umsatz 2018 bei „nur“ 128 Millionen Euro. 2020 wurde dieser auf mehr als 480 Millionen Euro gesteigert. Das Bruttoergebnis wuchs ebenfalls von 114 Millionen Euro auf 423 Millionen Euro an. Nachdem 2018 und 2019 jeweils kein Jahresüberschuss erzielt wurde, lag dieser 2020 bei immerhin 15 Millionen Euro. Deutlich erhöhen konnte Biontech das Eigenkapital welches mit mit mehr als 1,37 Milliarden Euro gegenüber 2019 fast verdreifacht wurde. Die Marktkapitalisierung des Konzerns lag 2020 bei rund 17,8 Milliarden Euro.
Seit Ende 2019 ist die Biontech SE an der Börse gelistet. Die Entwicklung des Unternehmens ist in dieser Zeit beeindruckend. Angetrieben durch die Corona-Pandemie konnte Biontech seinen Kurs in weniger als zwei Jahren um mehr als 100 Prozent steigern. Im November 2020 etwa lag der Biontech Aktie Wert gerade einmal bei rund 76 Euro. Im Februar 2022 rangiert das Papier bei mehr als 156 Euro, wobei zwischendurch aber auch schon Werte von über 300 Euro erreicht wurde.
Mit Blick auf die Biontech Aktie Analyse ist aber natürlich vor allem der weitere Verlauf des Unternehmens relevant. Immerhin wird es, hoffentlich, wieder eine Zeit nach der Corona-Pandemie geben. Wie gut sich das Mainzer Unternehmen entwickeln wird, wird dann wieder auf die eigentlichen Fachgebiete des Konzerns ankommen. Hierzu gehören zum Beispiel die aktiven Immuntherapien für die Behandlung von Krebs oder auch anderen schweren Erkrankungen.
Natürlich ist ein Blick auf die Biontech Aktie Analyse von Experten hilfreich. Genau deshalb haben wir ein paar der renommiertesten aktuellen Einschätzungen im Folgenden aufgeführt:
Es ist unmöglich, eine Biontech Aktie Analyse ohne weitreichende Informationen durchzuführen. Genau deshalb ist es von größter Bedeutung, dass du den Konzern und seine Entwicklungen stetig im Auge behältst. Du solltest aktuelle Nachrichten zum Unternehmen verfolgen. Insbesondere dann, wenn der Corona-Boom nicht mehr der wesentliche Treiber des Unternehmens ist. Nur wenn du aktuelle Nachrichten und Einschätzungen richtig verfolgst, hast du die Chance auf eine treffende Biontech Aktie Analyse. Auch unsere Seite „Biontech Aktie aktuell 2025“ solltest du immer im Auge behalten.
Die Biontech Aktie Analyse können Anleger im Prinzip ganz nach ihrem eigenen Gusto durchführen. Die meisten Anleger achten hierbei auf die Kennzahlen und Fundamentaldaten und schauen sich zudem die Ausrichtung für die kommenden Monate und Jahre an.
Die Biontech Aktie wird von zahlreichen großen Unternehmen der Finanzbranche regelmäßig analysiert und eingeschätzt. Unter anderem dazu gehören die Goldman Sachs Group, die Berenberg Bank, Morgan Stanley oder JP Morgan Chase.
Mit Stand Anfang Februar liegt der Biontech Aktie Wert bei mehr als 155 Euro pro Papier. Das 52-Wochen-Hoch lag mit 395 Euro allerdings deutlich höher.
Seit dem Börsengang hat sich die Biontech Aktie hervorragend entwickelt und seinen Wert mehr als verdoppeln können. Nach einem Anfangspreis von rund 70 Euro entwickelte sich das Papier über rund zwei Jahre zu einem Wert von mehr als 155 Euro. Zwischendurch wurden verschiedene Bestmarken aufgestellt, seit Jahresbeginn 2022 hat das Papier aber um rund 20 Prozent eingebüßt.
In der Biontech Aktie Analyse muss klar zwischen dem gegenwärtigen Status Quo und den Aussichten der Zukunft unterschieden werden. Fakt ist, dass Biontech durch die Corona-Pandemie zu Prominenz und starken Umsätzen gekommen ist. Wie nachhaltig diese nach der Pandemie sind, muss sich jedoch zeigen. Es droht die Gefahr, dass der Konzern nach dem Impfstoff gegen Covid19 erst einmal wieder im Stilleren an weiteren Produkten arbeitet. Das gefällt Anlegern nicht immer und könnte den Kurs deutlich nach unten korrigieren. Wer investieren möchte, sollte sich für seine Biontech Aktie Analyse ausreichend Zeit nehmen und so viele Informationen wie möglich zusammentragen. Zudem wichtig zu beachten: Auch wenn die Analyse noch so umfangreich sein mag, kann diese am Ende eine Fehleinschätzung sein. Das Risiko solltest du für dein Investment also nie aus den Augen verlieren.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.