
Die BVB Aktie ist die Aktie des deutschen Fußballvereins Borussia Dortmund, der auch als BVB bekannt ist. Der BVB ist – auch wenn nicht jeden Fußball Fan zustimmen würde – einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fußballvereine in Deutschland und Europa und hat eine große Anzahl von Fans weltweit. Die BVB Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird von Anlegern aufgrund des Erfolgs und der Popularität des Vereins sowie seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit stark nachgefragt. In dieser Hinsicht ist die BVB Aktie ein Beispiel für eine sogenannte Sportaktie, bei der Anleger die Möglichkeit haben, indirekt von den Einnahmen und Gewinnen eines erfolgreichen Sportvereins zu profitieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Die Aktie hatte 2018 seinen Höhepunkt. Nachdem der BVB 2018 anfangs eine gute Leistung gezeigt hatte, allerdings nach und nach abfiel, wurde Lucien Favre neuer Cheftrainer der Mannschaft und ernannte Marco Reus als Nachfolger Marcel Schmelzers zum Kapitän. Die Mannschaft startete stark in die Saison und versprach allgemein großes Potential, was Fans dazu verleitete, die Aktie zu kaufen.
Allerdings blieb der erhoffte Erfolg aus und als die Mannschaft 2020 in der Euro League auf Platz 4 zurück viel, verloren viele Fans das Vertrauen in die Mannschaft und die Aktie, sodass diese von fast 10 Euro auf nur knapp über 4 Euro zurückfiel.
Seitdem hat die Aktie einige neue Tiefs bis hin zu nur 3 Euro gemacht, ist aber aktuell mit knapp über 4,50 Euro wieder auf einem aufsteigenden Ast.
So gerne ich an dieser Stelle die Stärken und Schwächen des BVB erörtern würde, in diesem Artikel ist das nicht wirklich hilfreich dafür, die BVB Aktie live zu Traden.
Als Sportaktie ist die BVB Aktie nicht riesig und die Meinung der Fans ist hier ausschlaggebend für den Anstieg oder Fall der Aktie, denn diese sind die treibende Kraft dahinter. Aktuell sehen die Prognosen allgemein gut aus, daher entscheiden sich auch mehr Fans dazu, in die Aktie einzuzahlen. Unabhängig davon, wie die Aktie verläuft, du solltest diese Aktie nicht als langfristige Investition sehen. Kaufe sie, um den BVB zu unterstützen, oder weil du glaubst, dass die Chancen gut stehen, dass der Verein in der nächsten Zeit gut abschneiden könnte, nicht um deine Altersvorsorge zu finanzieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Als Strategie für die BVB Aktie gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst entweder die Entscheidungen und Ergebnise des BVB mitverfolgen und bei guten Ergebnissen schnell reagieren und die BVB Aktie kaufen, bevor andere das tun, oder du kannst versuchen, du Aktie zu einem guten Preis zu kaufen und halten, bis die Aktie einen besseren Preis erreicht hat und dann Verkaufen.
Auch wenn beide Möglichkeiten valide sind, ist und bleibt die Aktie eine Sportaktie, du solltest sie also nie und auf keinen Fall als sichere Investition betrachten. Optimaler Weise solltest du mit einem Broker arbeiten, bei dem du schnell kaufen und verkaufen kannst und Positionen zum Kaufen und Verkaufen im Vorraus angeben kannst.
Du kannst dafür einen Blick auf unsere Brokerbewertungen werfen, wo wir die jewiligen Vor- und Nachteile der besten Broker getestet haben.
Die BVB Aktie ist als Sportaktie keine Sichere Anlage und sollte eher der Unterhaltung dienen, als Langfristige Investition. Mit einer guten Strategie kann hier durchaus Geld gemacht werden, allerdings ist die Aktie hier stark von den Fans des BVB abhängig, die je nach Laune ihre Aktien kaufen und verkaufen können. Du solltest sie also nicht in ein Portfolio aufnehmen, sondern wenn, dann eher als separate Gelegenheit, potentiell etwas Geld auf der Seite zu machen.
Ist das nicht das, wonach du gesucht hast, solltest du einen Blick auf unsere Aktienbewertungen werfen, um vielleicht eine andere Aktie zu finden, die eher dem entspricht, wonach du suchst.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.