
Wer gerne sein Eigenkapital vermehren möchte, sollte sich auf die Suche nach einer geeigneten Anlagemethode begeben. Aktien liegen dabei seit langer Zeit bereits absolut im Trend. Hier gibt es eine enorme Auswahl, die sich dementsprechend mehr oder weniger für eine Investition eignen. Nachfolgend möchten wir uns gerne der Commerzbank Aktie widmen.
Dabei zeigen wir alle benötigten Informationen auf, wenn man die Commerzbank Aktie handeln möchte. Wir gehen unter anderem auf den perfekten Kaufzeitpunkt bzw. Tradingzeitpukt mit CFDs ein. Wir berichten auch über die wichtigsten Ereignisse des Unternehmens und geben einen Ausblick darauf, ob du die Commerzbank Aktie jetzt kaufen solltest oder besser noch wartest.
Die Commerzbank blickt auf eine lange Tradition zurück und zählt für viele Anleger und Investoren mittlerweile als fester Bestandteil zum Aktien-Portfolio. Der aktuelle Aktienkurs (Stand 16.11.2021) liegt bei exakt 7,00 €. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von 8,9 Milliarden Euro. Was sich im ersten Moment nach einer Menge anhört, muss jedoch bei genauerer Betrachtung relativiert werden.
Denn wer sich die Commerzbank Aktie kaufen möchte, kann dies in den letzten Jahren so günstig tun wie sonst nicht. Der rapide Kursabsturz in den 2010er-Jahren gipfelte schließlich im Jahr 2018, damals verlor der deutsche Konzern sein Dasein im DAX 30.
Ein nicht einfach zu verdauender Schock, der den Kurs der Commerzbank Aktie kurzfristig sogar unter die 3 Euro Marke katapultierte. Anleger, die die Commerzbank Aktie jetzt kaufen möchten, müssen somit immerhin rund das Dreifache bezahlen wie noch vor zwei, drei Jahren.
Es macht also somit den Eindruck, als könnte sich die viertgrößte deutsche Bank am Aktienmarkt langsam aber sicher rehabilitieren.
Anleger, die die Commerzbank Aktie kaufen, brauchen sich im Normalfall nicht vor einer Pleite des Konzerns fürchten. Dieses öffnete bereits im Jahr 1870 seine Pforten und kann trotz einiger Turbulenzen in den letzten Jahren nach wie vor gute Zahlen präsentieren, die auch für einen Aufschwung in der Zukunft sprechen würden. Alleine im deutschen Raum zählt das Unternehmen nicht weniger als 13 Millionen Kunden.
Aber auch außerhalb der Bundesrepublik, vor allem im südlichen Europas, erreicht die Commerzbank ebenfalls einen durchaus ansehnlichen Marktanteil in der Bankenbranche. Neben soliden finanziellen Angeboten zeigt unter anderem auch die Auftritte außerhalb des markteigenen Sektors von Seriosität.
So agierte die Commerzbank viele Jahre als Sponsor des deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt und taucht auch sonst im Sportbereich immer wieder als Promoter auf. Grundsätzlich gibt es also keinen Grund zur Sorge, wenn man die Commerzbank Aktie kaufen möchte. Trotz der enormen Schwankungen des Aktienkurses in den vergangenen Jahren.
Wie bereits erwähnt, liegt der Kurs der Commerzbank Aktie bei ca. 7,00 €. Diesen Wert hält das Unternehmen an der Börse jetzt bereits seit mehreren Monaten relativ konstant. Wer die Commerzbank Aktie jetzt kaufen möchte, kann somit nur relativ begrenzt von den Kursschwankungen profitieren.
Allerdings hat die Commerzbank auf dem Börsenmarkt auch durchaus eine turbulente auf atemberaubende Geschichte hingelegt. Heute ist es kaum vorstellbar, dass es Zeiten gab, wo man rund 200 Euro auf den virtuellen Tisch legen musste, wenn man eine Commerzbank Aktie kaufen wollte.
Diese Zeiten liegen aber mittlerweile schon bald 20 Jahre zurück und es ist auch eher nicht davon auszugehen, dass wir einen ähnlichen Kurs schon bald erreichen könnten. Wer bereits vor einigen Jahren bei dieser deutschen Bank zugegriffen hatte, sollte allerdings noch einen gewissen Zeitraum warten, wenn er gerne seine Commerzbank Aktie verkaufen möchte. Denn aktuell ist dies in den meisten Fällen wohl eher nur mit einem gewissen Verlust möglich.
Andererseits verzeichnet die Commerzbank-Aktie aktuell den höchsten Stand seit über eineinhalb Jahren.
Auch wenn die Commerzbank eine durchaus turbulente Zukunft hinter sich hat, möchten wir unseren Blick gerne gemeinsam mit den Anlegern in Richtung der nächsten Monate und Jahre werfen. Aktuell befindet sich ja der Kurs der Commerzbank auf einem eher geringen Niveau. Zu früheren Zeitpunkten war dieser wie bereits erwähnt beinahe 30x höher als zum aktuellen Zeitpunkt.
Natürlich lässt sich nie genau abschätzen, wie sich der Kurs einer Aktie entwickeln könnte. Allerdings gilt es hierzu zu sagen, dass doch einige Indikatoren dafür sprechen, dass für das Kaufen der Commerzbank Aktie bald schon ein höherer Preis fällig sein könnte. Denn einerseits steckt diese aktuell gerade im Finish der Ausgleichsphase, andererseits sind sich auch die meisten Finanzexperten einig.
Man sollte besser die Commerzbank Aktie jetzt kaufen, denn der Kurs gilt als unterschätzt. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich dieser in den kommenden Monaten und Jahren weiter stückweise nach oben orientieren wird. Auch wenn wir aktuell nicht davon ausgehen dürfen, dass der Kurs sobald wieder die 200 € Marke erreicht, lässt sich mit einer guten Wahrscheinlichkeit die Commerzbank Aktie verkaufen und das zu einem absolut profitablen Preis.
Wer die Commerzbank Aktie kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich zunächst ein paar grundlegende Fragen stellen. Dazu zählt natürlich die Höhe der Investitionssumme sowie das Split-Verhältnis des eigenen Kapitals. Zusätzlich sollte in die Bewertung auch einfließen, ob man über kurz oder lang die Commerzbank Aktie kaufen möchte.
Denn neben der langfristigen Investition bei einem Online-Broker der Wahl gibt es ebenso die Möglichkeit, die Commerzbank Aktie für das Daytrading zu nutzen. Dabei machen sich die Anleger die täglichen Kursschwankungen einer Aktie zunutze. Wer die Commerzbank Aktie kaufen möchte, für den könnte sich dies durchaus als lukratives Geschäft erweisen.
Denn wie unsere jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet gezeigt hat, sind die Hochs und Tief bei dieser Aktie besonders stark ausgeprägt. Auch wenn die Chance auf einen möglichst hohen Gewinn in Takt ist, sollte man sich ebenso das nicht zu unterschätzende Risiko anschauen.
Da die Commerzbank Aktie selbst für erfahrene Anleger und Investoren oftmals schwer zu lesen und prognostizieren ist, empfiehlt sich der Kauf als Daytrading Option eher nur für fortgeschrittene oder professionelle Anleger.
Um die Commerzbank Aktie kaufen und kurz- oder langfristig davon profitieren zu können, benötigt es einen Online-Broker. Dieser sollte auf alle Fälle seriös und zuverlässig sein sowie ein umfangreiches Portfolio an Wertpapieren und Handelsplätzen anbieten. Zwar sind alle auf unserem Portal aufgelisteten Anbieter seriös und empfehlenswert, dennoch haben wir anhand verschiedener Kriterien eine Rangliste erstellt.
Dabei sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass Sie sich am besten bei Smartbroker anmelden, wenn Sie die Commerzbank Aktie kaufen möchten. Wie wir es vom besten Anbieter erwarten würden, fallen hierbei keinerlei Kosten oder Gebühren für die Depotführung an. Auch ansonsten verhalten sich die Gebühren für den Handel mit Wertpapieren aller Art sehr kundenfreundlich.
Zusätzlich finden Investoren die Möglichkeit, an insgesamt 40 unterschiedlichen nationalen und internationalen Handelsplätzen zu agieren und dort ihre Depots aufzufüllen. Ebenso können zwischen 270 ETF-Sparplänen und mehr als 18.000 Fonds die besten ausgewählt werden.
Bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dies gilt in beinahe allen Lebenslagen und insbesondere auch, bei denen wo (viel) Geld auf dem Spiel steht. Daher erachten es unsere Experten als wenig sinnvoll, wenn direkt mit der Investition in unterschiedliche Aktien, Fonds oder sonstige Finanzanlagen begonnen wird.
Natürlich lässt sich zahlreiche Bücher und Webseiten studieren, dennoch bietet nichts einen annähernd guten Erfahrungsschatz wie die Praxis. Dies geht dank der Einführung von sogenannten Demokonten mittlerweile ganz hervorragend. Dabei erhalten die potenziellen Anleger direkt nach der Registrierung ein fiktives Guthaben von meist ca. 10.000 Euro und können dies nach Belieben wie am realen Aktienmarkt einsetzen.
Es lässt sich dabei unter anderem die Commerzbank Aktie kaufen oder eine der zahlreichen Alternativen. Dabei bekommst du nicht nur ein gutes Gefühl für die jeweilige Plattform, sondern lernst spielerisch die Trading-Signale zu deuten.
Sobald ausreichend Erfahrung gesammelt wurde und ein gutes Gefühl vorherrscht, lässt sich vom Demo-Konto zu einem echten Online-Broker Konto wechseln und mit der ersten Einzahlung beginnen.
Empfohlener Broker | Anlageklassen | Lizenz |
---|---|---|
Capital.com Erfahrungen 2025 | Aktien, CFD, Kryptowährungen, Forex & Futures | SCB – Securities Commission of The Bahamas |
eToro Erfahrungen 2025 | Aktien, CFD, ETF, Forex & Futures | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Trade Republic Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, Kryptowährungen & Zertifikate | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Scalable Capital Erfahrungen 2025 | Aktien & ETF | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Interactive Brokers Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen, Anleihen, Fonds, Futures, Optionen & Zertifikate | SEC – United States Securities and Exchange Commission |
Smartbroker Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, Zertifikate, Anleihen, Fonds & Optionen | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
Freedom Finance Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF & Optionen | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
ActivTrades Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, CFD, Forex & Kryptowährungen | FCA – Financial Conduct Authority |
Skilling Erfahrungen 2025 | Aktien, CFD, Forex & Kryptowährungen | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Naga Erfahrungen 2025 | Aktien, ETF, CFD, Forex, Kryptowährungen & Futures | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
Wie bereits erwähnt, benötigt es einiges an Fingerspitzengefühl und Know-how, um die Commerzbank Aktie richtig einzuschätzen und die richtigen Zeitpunkte für Kauf und Verkauf der Aktie zu finden. Nachfolgend möchten wir unseren Lesern gerne einige wertvolle Tipps geben, die sie beachten sollten, bevor sie die Commerzbank Aktie kaufen:
Aktuell befinden wir uns wohl in einer der schwersten Krisen der letzten 80 Jahre. Daher ist es generell ein eher schwieriger Zeitpunkt, aktuell in das Aktiengeschäft einzusteigen. Vor allem von Aktien, deren Branchen besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, sollte man besser die Finger lassen. Natürlich besteht die Möglichkeit einer schnellen Kurserholung nach der Krise, es kann aber wiederum auch Jahrzehnte dauern, ehe ein Unternehmen wieder den Vor-Corona-Stand erreicht.
Natürlich dürften die meisten von uns den Konzern Commerzbank kennen. Doch für einen Einstieg in das Finanzgeschäft und das Commerzbank Aktien kaufen bedarf es wesentlich mehr Wissen. Geplante Entwicklungen, Änderungen in der Geschäftsleitung oder ein neuer Konkurrent, das alles können explizite Faktoren dafür sein, dass sich der Kurs in naher Zukunft in die eine oder andere Richtung orientieren wird. Daher sollten sich Interessierte auch eher auf weniger Aktien fokussieren und dafür so viel wie möglich Know-how sammeln.
Keine Aktie der Welt erlebt durchgehend einen steilen Aufstieg. Daher kommt es gerade bei längerfristigen Investments durchaus vor, dass sich der Kurs hin und wieder mal ein Stück weit nach unten bewegt. Dies ist allerdings noch absolut kein Grund zur Panik. Das Schlimmste, was man in einer solchen Situation machen könnte, wären Panikverkäufe. Dadurch lässt man sich die Möglichkeit entgehen, zu einem eventuell späteren Zeitpunkt zu einem gewinnbringenden Kurs zu verkaufen.
Kaum eine andere Aktie am deutschen Handelsmarkt hat eine derart bewegte Vergangenheit und Geschichte hinter sich wie die Commerzbank. Wer die Commerzbank Aktie kaufen möchte, sollte sich dabei bewusst sein, dass von ihrem damaligen Höchststand mit rund 200 Euro weg ein Kursverlust von rund 93 Prozent erfolgte. Aktuell befindet sich der Kurs bei knapp 7 Euro, wobei dieser vor knapp über einem Jahr sogar schon auf unter 3 Euro gefallen war.
Nein, weder am Aktienmarkt noch anhand der reellen Zahlen schafft es die Commerzbank auf Platz eins der größten Banken aus Deutschland. Mit relativ deutlichem Vorsprung auf Platz 1 liegt die Deutsche Bank. Dahinter folgen noch die DZ Bank sowie die KfW Bank. Knapp dahinter ist dann die Commerzbank als aktuell viertgrößte deutsche Bank gelistet. Allerdings zeigt die Entwicklung des Unternehmens nicht unbedingt nach oben, weshalb eine Zunahme an Popularität und Kunden im Vergleich zur Konkurrenz eher als unwahrscheinlich einzuordnen ist.
Bis vor wenigen Jahren war die Commerzbank stets Teil des Deutschen Aktienindex DAX 30. Dies hatte sich allerdings geändert und wurde durch das Unternehmen Wirecard ersetzt, welches kurz später durch einen enormen Skandal erschüttert wurde. Bis heute ist es allerdings nicht vorhersehbar, dass sich der Kurs so stark nach oben orientieren könnte, dass eine Aufnahme in die DAX 30 spruchreif wird. Allerdings ist die Commerzbank aktuell noch in der Handelsliste XETRA zu finden.
Bei der Commerzbank Aktie handelt es sich um eine relativ schwierig einzuschätzende Aktie in unseren Augen. Diese ist daher eher nur für Fortgeschrittene und Experten empfohlen, die bereits entsprechend viel Erfahrung am Aktienmarkt und den einzelnen Handelsplätzen sammeln konnten. Als Anfänger ist es in unseren Augen beinahe unmöglich, die genaue Entwicklung vorherzusehen und dadurch den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, wenn man die Commerzbank Aktie kaufen sollte. In diesem Fall empfehlen wir eher auf alternative Anlagemöglichkeiten auszuweichen, die nicht ganz so viel Risiko bergen. Gute Alternativen stellen hier beispielsweise die BMW Aktie oder die Bayer Aktie dar.
Das Ziel einer jeden Investition ist ein möglichst hoher Profit. Wer die Commerzbank Aktie kaufen oder verkaufen möchte, sollte dafür den richtigen Zeitpunkt erwischen. Dabei kann man sich unter anderem an die Einschätzungen der Experten halten. Diese sehen beispielsweise den aktuellen Kurs der Commerzbank Aktie unterschätzt, wodurch eine Steigerung in naher Zukunft recht wahrscheinlich ist. Zudem ist davon auszugehen, dass sich der Kurs nach dem Ende der Corona-Krise wieder erholen wird. Beim Verkauf verhält es sich genau konträr. Nachdem von einem Kursanstieg ausgegangen werden kann, sollte mit einem möglichen Verkauf der Commerzbank Aktie noch zugewartet werden.
Bei einem genaueren Blick auf die Commerzbank Aktie und deren Geschichte wird sehr schnell klar, dass diese im Laufe der vergangenen Jahre und Jahrzehnte gefühlt alles durch hat. Von einem absoluten Rekordhoch von rund 200 Euro bis zum Totalabsturz auf unter 3 Euro war so gut wie alles dabei. Dementsprechend viel Potenzial steckt auch darin, wenn man die Commerzbank Aktie kaufen und länger in seinem Portfolio behalten möchte. Von starken Verlusten bis zu maximalen Gewinnen sind den Kursentwicklungen kaum Grenzen gesteckt. Dabei sollte bedacht werden, dass solche immensen Kursschwankungen immer auch das Risiko eines beinahe Totalverlustes mit sich bringen. Aus unserer Sicht sollten daher eher nur erfahrene und fortgeschrittene Trader die Commerzbank Aktie kaufen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.