
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller für PKWs, LKWs und sonstige mobile Untersätze. Im Jahr 2020 machte das Unternehmen einen Umsatz von nicht weniger als 37 Milliarden Euro. Wenig verwunderlich daher, dass das börsennotierte Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der DAX 40 ist. Dementsprechend haben sich bereits zahlreiche Anleger und Investoren gefunden, die in großer Stückzahl die Continental Aktie kaufen, verkaufen, oder sie mit CFDs traden wollen.
Die Continental AG zählt zu den 30 größten Unternehmen Deutschlands, die einen Platz an der Börse haben. In den letzten Jahren schwankte der Reingewinn des Unternehmens jeweils zwischen 2 und 4 Milliarden Euro, was einer Marktkapitalisierung von aktuell knapp unter 20 Milliarden Euro entspricht. Wer aktuell die Continental Aktie kaufen möchte, der muss je Anteilsschein eine Summe von ungefähr 97 Euro berappen.
Dabei wird es interessant zu beachten sein, wie sich der Kurs des Unternehmens in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln wird. Schließlich sieht es so aus, dass die vor wenigen Jahren begonnene Talfahrt des Aktienkurses endgültig ein Ende hat und dieser nun wieder am Weg nach oben ist.
Zu Beginn der Corona-Krise kam es noch einmal zu einem zwischenzeitlichen Tief; mittlerweile hat der Kurs aber bereits wieder Vor-Corona Niveau erreicht. Daher sind viele Anleger vermutlich ein wenig unsicher, ob sie die Continental Aktie kaufen oder verkaufen sollen.
Wer ebenfalls in dieses Geschäft einsteigen möchte, sollte vorab wichtiges Know-how über die Firma einholen, up to date bleiben und die Kursentwicklungen und Trading-Signale stets im Auge behalten. Bei uns erfährt man, ob man die Continental Aktie jetzt kaufen oder besser auf einen günstigeren Zeitpunkt warten sollte.
Kaum zu glauben, aber iim heurigen Jahr feiert die Continental AG ihr bereits 150-jähriges Bestehen. Damals noch unter dem Namen Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie gegründet, entwickelt sich das Unternehmen nach kurzen Anfangsschwierigkeiten relativ rasch zu einem der führenden Anbieter in seinem Segment.
Zu diesem Zeitpunkt waren sogar noch die ersten Autos Teil eines Zukunftskonzepts, weshalb der Fokus in den ersten Jahrzehnten speziell den Luftreifen für Fahrräder zuzuschreiben war. Wer die Continental Aktie jetzt kaufen möchte, braucht sich somit vor gravierenden Einschnitten oder einem baldigen Konkurs von Continental nicht fürchten.
Während das Unternehmen bereits zu Beginn des 20, Jahrhunderts zum deutschen Marktführer für Reifen aller Art aufstieg, war von einem Einstieg in die deutsche Börse naturgemäß noch keine Rede. Auch eine zwischenzeitliche Krise während des Ersten Weltkriegs konnte dem Welterfolg der Firma allerdings nicht stoppen.
Wie wir bereits an vorheriger Stelle feststellen durften, liegt der aktuelle Kurs, wenn man die Continental Aktie kaufen möchte, bei ca. 97,00 €. Dabei konnte den in den letzten Jahren stetig fallenden Aktienkurs entgegengewirkt und ein gegensätzlicher Trend erreicht werden.
Zudem dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass es sich durchaus lohnen kann, wenn man die Continental Aktie jetzt kaufen möchte. Denn im Gegensatz zu anderen Aktien am deutschen Aktienindex unterliegt der Kurs relativ starken Schwankungen. Alleine im Jahr 2021 liegen zwischen Tiefst- und Höchstwerten mehr als 30 %.
Dabei macht es den Eindruck als würde sich die Continental Aktie langsam aber sicher von ihrer Krise erholen. Beginnend im Jahr 2012 erlebte der Kurs einen regelrechten Höhenflug. Wer damals die Continental Aktie kaufen wollte, konnte dies teilweise sogar zu einem Preis von knapp unter 50,00 € machen.
Nur sechs Jahre später im Jahr 2018 erreichte das Unternehmen an der Börse seinen bis heute gültigen Höchstwert von 257,40 €. Wer rechtzeitig die Aktie gekauft und später zum Höchstand die Continental Aktie verkaufen konnte, der profitiere in nur sechs Jahren von einer Wertsteigerung von über 500 %.
Danach ging es allerdings innerhalb von nur zwei Jahren auf den niedrigsten Stand seit mehr als 7 Jahren. Wer die Continental Aktie kaufen wollte, musste dann plötzlich nur nach knapp über 50 € bezahlen.
Seither erleben wir wieder einen leichten Aufwärtstrend, der durch Corona zwar ein wenig ins Stocken geriet, seinen Weg aber wohl fortsetzen dürfte.
Kaum ein Unternehmen an den deutschen oder internationalen Börsen gab es, welches nicht mehr oder weniger stark von der Corona-Krise und den Lockdowns betroffen war. Nachdem die Automobilbranche einen vehementen Einbruch erlebte, konnte verständlicherweise auch der Reifenzusteller seine Jahresumsätze von vor der Krise nicht ansatzweise erreichen.
Aktuell befinden wir uns zwar noch immer in der Krise, wer aber die Continental Aktie jetzt kaufen möchte, muss bereits fast den Vor-Corona Preis bezahlen. Doch wie wird sich der Aktienkurs in den nächsten Monaten und Jahren, speziell nach der Beendigung der Krise entwickeln? Hier sehen sowohl wir wie auch zahlreiche andere Experten am Finanzmarkt einen klaren Trend.
Nachdem sich diese jetzt schon seit geraumer Zeit über der 200 Tagelinie halten kann, sehen wir aktuell einen günstigen Zeitpunkt dafür, dass man die Continental Aktie kaufen sollte. Allzu viel Zeit sollte jedoch nicht mehr verstrichen werden, da davon auszugehen ist, dass sich der Kurs auch relativ rasch wieder stark nach oben entwickeln kann.
In ihrer Gesamtheit betrachtet sehen wir bei der Continental Aktie ein enormes Entwicklungspotenzial. In Insiderkreisen ist von einem Kursziel zwischen 250 und 270 Euro die Rede, was seinem bisherigen Höchststand entsprechen würde. Es ist daher nicht wirklich ratsam, wenn man die Continental Aktie verkaufen möchte. Hier gilt es lieber noch einen gewissen Zeitraum abzuwarten, denn wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Jahren der Kurs für die Continental Aktie zumindest verdoppeln könnte.
Bevor die ersten Investitionen auf dem Aktienmarkt beim Broker der persönlichen Wahl erfolgen, sollte man sich das Tradingziel sowie die Erwartungen genauestens überlegen. Denn je nachdem, ob Anleger gerne eine kurz- oder langfristige Investition planen, ist eben die eine oder die andere Aktie besser geeignet. Wir haben uns dieses Szenario natürlich auch angesehen, wenn man die Continental Aktie jetzt kaufen würde.
In diesem Zusammenhang haben wir positive Nachrichten für alle Trader, unabhängig von ihrer gewünschten Aktienlaufzeit. Denn sowohl für kurz- wie auch langfristige Investments sehen wir in der Continental Aktie großes Potenzial. Wenn man die Continental Aktie jetzt kaufen würde, kann man darauf spekulieren, dass sich der Kurs innerhalb der nächsten paar Monate deutlich entwickelt. Im Idealfall lassen sich somit Renditen zwischen 20 und 30 % erreichen, natürlich ist dadurch auch das Risiko etwas höher, entsprechende Kursverluste zu erleiden.
Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch bei einer langfristigen Investition ab. Denn innerhalb von fünf bis zehn Jahren kann sich der Kurs locker verdreifachen oder vervierfachen. Wie unsere Leser anhand unserer Prognosen sehen, ist aktuell definitiv der richtige Zeitpunkt, wenn man die Continental Aktie kaufen möchte.
Speziell Anfänger und unerfahrene Trader verlieren bei einem Blick auf den großen Markt der Anbieter. Wer beispielsweise in einer der Suchmaschinen den Begriff Online-Broker eingibt, bekommt dort mehrere dutzend Anbieter vorgeschlagen. Dies mag anfangs durchaus überfordernd und planlos zurücklassen. Wir möchten unseren Lesern gerne ein paar Hilfestellungen liefern und stellen nachfolgend drei empfehlenswerte Online-Broker vor. Diese 3 sind bestens geeignet, wenn man die Continental Aktie kaufen oder verkaufen möchte.
Wer gerne die Continental Aktie kaufen möchte, der wird an dem absoluten Marktführer eToro nicht vorbeikommen. Dabei handelt es sich um einen bereits seit 2007 am Markt befindlichen Anbieter, der in beinahe all unseren Bewertungskriterien zu überzeugen weiß.
Die Depoteröffnung und die Depotführung sind bei diesem Online-Broker komplett kostenlos. Dazu fallen auch die Provisionen und Gebühren bei sonstigen Transaktionen verglichen mit der Konkurrenz sehr gering aus. Teilweise, wie etwa beim Continental Aktie kaufen, fallen für den Trader überhaupt keine Gebühren an.
Ebenso ist die Auswahl bei eToro absolut beeindruckend. Neben der Continental Aktie gibt es mehrere tausend Handelsmöglichkeiten bestehend aus Aktien, Fonds, Zertifikaten, Optionen.
Alles in allem handelt es sich um einen (fast) perfekten Online-Broker, wo man bedenkenlos die Continental Aktie kaufen kann.Wenn man ein kleines Manko bei diesem Anbieter finden möchte, dann ist dies die Auszahlung. Hier verrechnet eToro seinen Kunden je Transaktion nämlich jeweils 5 €. Es empfiehlt sich daher, wenn man eToro nutzen möchte, eher auf weniger höhere Auszahlungen zu setzen.
Bei Trade Republic handelt es sich um einen weiteren empfehlenswerten Anbieter für den Handel mit Continental Aktien. Die Betreiber hinter diesem Broker haben vordergründig besonderen Wert darauf gelegt, dass die Plattform nicht zu sehr “aufgeblasen” wird. Dementsprechend übersichtlich gestaltet sich die Oberfläche und die App des Anbieters.
Selbst als absoluter Anfänger auf dem Trading-Sektor sollte man sich bei diesem Anbieter problemlos schnell zurechtfinden. Ebenso weiß Trade Republic durch ein umfangreiches Portfolio von mehr als 9.000 Aktien und ETFs sowie einer geringen Gebühr von nur einem Euro pro Trade zu überzeugen.
Wer nicht nur die Continental Aktie kaufen, sondern zusätzlich noch andere lukrative Investments sucht, kann sich bei Trade Republic ebenso beim Krypto Trading oder bei den Derivaten versuchen.
Ein kleines Manko sehen wir bei diesem Anbieter in der Tatsache, dass der Handel leider nur über die mobile App möglich ist.
Ein weiterer interessanter und potenzieller Handelsplatz für die Continental Aktie ist der Online-Broker Degiro. Das niederländische Unternehmen wurde zwar im Jahr 2020 von Flatex übernommen, tritt allerdings weiterhin als eigenständiger Anbieter im Finanzhandel auf.
Bei diesem Online-Broker kann man nicht nur die Continental Aktie kaufen, sondern findet eine Vielzahl weiterer spannender und attraktiver Anlagemöglichkeiten vor. Dazu zählen mehr als 4.000 Fonds sowie zahlreiche Optionsscheine, Zertifikate und ETFs.
Wer die Continental Aktie jetzt kaufen und erst in mehreren Jahren wieder verkaufen möchte, der sollte sich aber eventuell nach einer anderen Alternative umsehen. Denn die allseits beliebten Sparpläne finden bei Degiro keinerlei Anwendungen. Ebenso müssen die Kunden hier leider auf ein Demokonto verzichten und können somit nicht in der Praxis testen, wie man die Continental Aktie kaufen kann.
Natürlich bleibt es letztendlich jedem selbst überlassen, ob er die Continental Aktie kaufen oder verkaufen möchte. Dennoch möchten wir unsere Leser bei dieser Entscheidung nicht alleine lassen und haben daher ein paar grundlegende Tipps für den Handel mit Aktien zusammengefasst:
Bevor man eine Continental Aktie kaufen kann, sollte man vordergründig erstmal einen seriösen und sicheren Broker ausfindig machen. Dabei gilt es unter anderem darauf zu achten, dass dieser nach Möglichkeit keine Depotgebühren berechnet, möglichst viele Handelsoptionen vorhanden sind und die Ordergebühren in einem akzeptablen Bereich liegen.
Der Aktienhandel wird auf Dauer nicht funktionieren, wenn nicht ausreichendes Know-how vorhanden ist. Daher empfehlen wir unseren Lesern immer gerne die aktuellsten Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bereich der Wirtschaft und des Marketings durchzulesen. Diese können nämlich entscheidenden Einfluss darauf haben, wie sich ein Aktienkurs in Zukunft entwickeln wird.
Mitunter sieht es so aus, dass es für den Trader gar nicht so gut läuft, weil sich der Aktienkurs nach unten orientiert. Das ist allerdings als ganz normal einzustufen und sollte nicht beunruhigen. Denn keine einzige Aktie, weder am deutschen noch am internationalen Aktienmarkt, legt einen dauerhaften Weg nach oben hin. Daher ist es wichtig, auch mal die Geduld zu bewahren und darauf zu warten, dass sich der Kurs wieder in die richtige Richtung bewegt. Daher sollte man auch nicht sofort die Continental Aktie verkaufen, wenn der Kurs einen leichten Absturz erlebt.
Ja, das Unternehmen Continental feierte in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen und ist seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich am Aktienmarkt vertreten. Zudem beschäftigt der Konzern viele tausende Mitarbeiter und macht jährlich Milliardenumsätze. Es ist daher nicht davon auszugehen, dass das Unternehmen sich plötzlich zurückzieht, mit den Geldern verschwindet oder ein Konkurs im Raum steht. Eher sieht es so aus, dass man mit dem Kauf der Continental Aktie nicht wirklich etwas falsch machen kann.
Ja, der Kurs bei der Continental Aktie schwankt mitunter ziemlich stark. Wenn man die Continental Aktie kaufen und zum richtigen Zeitpunkt wieder verkaufen kann, sind sogar jährliche Renditen in Höhe von 15-25 % möglich.
Die Kursentwicklung der Continental Aktie lässt sich im vergangenen Jahrzehnt in erster Linie als wahre Berg- und Talfahrt beschreiben. Im Jahr 2012 erlebte die Aktie einen wahren Boost, wodurch diese in einem Zeitraum von nur sechs Jahren um mehr als 500 % anstieg. Danach kam es zu einem relativ massiven Einbruch, der den Wert innerhalb kürzester Zeit wieder in einem Bereich von etwa 50 Euro je Aktie drückte. Seither gibt es – getrübt durch die Corona-Krise und Lockdowns – eine leichte Erholung was den Continental Kurs betrifft. Zurzeit zahlt man einen Preis von ca. 75 €, wenn man die Continental Aktie kaufen möchte.
Diese Frage wird uns so ziemlich am häufigsten gestellt. Dabei lässt sich diese Frage leider zu keinem Zeitpunkt mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten. Denn letztendlich ist es immer davon abhängig, wann und zu welchem Kurs man die Continental Aktie kaufen oder verkaufen kann. Generell sehen die Prognosen die Continental Aktie betreffend aber sehr positiv aus, sodass eine Investition in diese Anlage durchaus gewinnbringend ablaufen könnte.
Damit man die Continental Aktie kaufen kann, braucht es dazu einen passenden Anbieter. Dieser wird in der Fachsprache als (Online)-Broker bezeichnet und bietet seinen Kunden die Möglichkeit an verschiedensten Handelsplätzen quer über die Kontinente verteilt mit Aktien, Fonds und anderen Anlageformen zu traden. Dazu muss das Depot beim jeweiligen Anbieter zunächst durch eine Einzahlung aufgefüllt werden Alternativ kann man auch bei seiner Hausbank nachfragen, ob diese Online-Depots anbietet, da diese für Bestandskunden unter Umständen vergünstigte Konditionen anbietet.
Wir haben uns intensiv mit dem Unternehmen Continental und dessen Auftritt an der deutschen Aktienbörse beschäftigt. Dabei blickt der Konzern nicht nur auf eine lange Firmengeschichte zurück, sondern auch die starke Ups and Downs bei den Aktienkursen.
Wer die Continental Aktie kaufen möchte, sollte sich darüber bewusst sein, dass diese innerhalb weniger Jahre um mehrere hundert Prozent steigen aber auch fallen könnte. Dementsprechend sehen wir bei dieser Aktie im Vergleich mit anderen ein sehr hohes Gewinnpotenzial. Allerdings ist das Risiko kurzfristig einen starken Kursverlust zu erleiden, nicht gänzlich ausgeschlossen. Es ist jedoch stark davon auszugehen, dass sich über längere Sicht der Kurs der Continental Aktie nach oben orientieren wird. Wer somit die Continental Aktie kaufen möchte, sollte dies im Idealfall jetzt tun.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.