
Daimler ist ein sehr bekannter Hersteller, den wir auch schon in unseren Artikeln analysiert haben. Das dem ein oder anderen vielleicht noch nicht bewusst gewesen sein könnte, ist das die Daimler Truck Aktie unabhängig von der Daimler Aktie selbst gehandelt wird. Wie bei jeder neuen Aktie ist es hier wichtig zu wissen, wie es jetzt tatsächlich um den Daimler Truck Aktien Kurs steht, wie der Daimler Truck Aktien Chart aussieht und wie es mit dem Daimer Truck Aktien Preis potentiell weiter gehen könnte. Daher sollen wir in diesem Artikel den Hintergrund der Daimler Truck Aktie, sowie den aktuellen Stand und die potentielle Zukunft ein bisschen unter die Lupe nehmen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Die Daimler Truck AG wurde im November 2019 als eigenständiges Unternehmen aus dem Daimler-Konzern ausgegliedert und ist seit 1. März 2021 als eigenständige Aktiengesellschaft an der Frankfurter Börse gelistet. Die Daimler Truck Aktie (WKN: A3DVFV, ISIN: DE000A3DVFV9) wird im MDAX und im STOXX Europe 600 Index gehandelt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt zum Zeitpunkt, zu dem dieser Artikel geschrieben wurde, etwa 27 Milliarden Euro.
Als einer der größten Hersteller von Nutzfahrzeigen, bietet die Daimler Truck AG eine breite Palette von Produkten an, von leichten Transportern bis hin zu schweren LKW und Bussen. Die Produkte werden unter verschiedenen Marken verkauft, darunter Freightliner, Fuso, Western Star und BharatBenz und selbstverständlich Mercedes-Benz, einer, wenn nicht sogar der bekanntesten Automobil Marke überhaupt. Das Unternehmen ist in Europa, Nordamerika und Japan stark vertreten und hat auch eine Präsenz in anderen Regionen wie Lateinamerika und Afrika.
Die Daimler Truck AG hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2039 klimaneutral zu sein und den Wandel hin zu elektrischen, automatisierten und vernetzten Fahrzeugen zu beschleunigen. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung und arbeitet eng mit Partnern aus der Industrie zusammen, um innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt zur Entwicklung von Batterien für elektrische LKW.
In den letzten Jahren hat die Daimler Truck Aktie eine solide Performance gezeigt. Das Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 einen Umsatz von 30,5 Milliarden Euro und einen Gewinn von 1,9 Milliarden Euro erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz um 21% und der Gewinn um 243%. Die starke Performance ist auf eine hohe Nachfrage nach Nutzfahrzeugen zurückzuführen, insbesondere in den USA, Europa und China.
Die Daimler Truck AG setzt auch auf digitale Innovationen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Unternehmen hat eine eigene Plattform namens „Truck Data Center“ entwickelt, die Fahrzeugdaten sammelt und analysiert, um Kunden in Echtzeit zu informieren und ihnen eine bessere Flottenmanagement- und Logistiklösungen zu bieten. Zudem arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und die Effizienz im Transportwesen zu verbessern.
Alles in allem klingen diese Pläne sehr vielversprechend, man allerdings bedenken, dass Daimler hier mit anderen Unternehmen konkurriert, die möglicherweise eine bessere Softwareentwicklung haben könnten – wie Google.
Daher sagt der gesunde Menschenverstand, dass es zwar möglich ist, dass Daimler ein Pionier in diversen Feldern der Technologie wird und als Spitzenreiter gute Geschäfte machen kann, allerdings ist es deutlich wahrscheinlicher, dass Daimer als Symbol für gute Qualität und Klasse bestehen bleibt, selbst wenn andere Unternehmen sich als Pioniere auf den Gebieten hervorheben sollten.
Nach dem aktuellen Stand ist der Daimler Truck Aktien Preis etwa zurück zum Anfangspreis gelangt. Wie bei vielen Unternehmen gab es direkt zu Beginn einige Investoren, die nach dem Fall der Aktie im Februar 2022 das “sinkende Schiff” verlassen haben, was den Wert der Aktie in den folgenden Monaten um fast 30% gesenkt hat. Dies hing auch mit dem Nachspiel der Corona-Regulationen zusammen, die dem Unternehmen sowohl bei der Produktion als auch bei der Nachfrage Probleme bereitet haben.
Generell ist das kein Grund zur Panik, denn die Aktie hast sich gut erholt und auch wenn sie noch kein neues Hoch gemacht hat, hat sich der Reis relativ gut erholt. Mit einem steigenden Unternehmensgewinn ist es damit auch wahrscheinlich, dass die Aktie selbst weiterhin an Wert gewinnen wird.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Da wir immer wieder gefragt werden, ob es eine gute Idee ist, die Daimler Truck Aktie kaufen oder nicht, wollen wir noch kurz eine Zusammenfassung einer Analyse geben. Die Aktie hat aktuell neue Tiefs, aber noch keine neuen Hochs gemacht. Generell zeigt der Trend eher nach unten, was allerdings für diese Jahreszeit nicht unbedingt verwunderlich ist. Auch ist die Aktie zu diesem Zeitpunkt noch nicht lange genug auf dem Markt, um eine langfristige Analyse abzugeben. Für historische Details, kann hier allerdings ein Blick auf die Daimler Aktie selbst weiterhelfen.
Für einen längeren Zeitraum ist es wahrscheinlich, dass die Aktie im Laufe der Zeit weiterwachsen und auch ein neues Hoch machen sollte, allerdings kann es eine gute Idee sein, darauf zu warten, dass die Aktie deutliche Anzeichen für einen Aufschwung von sich gibt. Für eine genauere Analyse solltest du vielleicht eher unseren Artikel dazu lesen.
Mit dem Markenzeichen von Daimler ausgestattet, ist es wahrscheinlich, dass die Daimler Truck Aktie auf Dauer stabil bleiben sollte. Das bedeutet nicht, dass man hirnlos drauf loskaufen sollte, sondern, dass man die Aktie im Auge behalten sollte, denn sie hat Potential.
Auch wenn Daimler Truck große Pläne hat, ist es nicht sicher, dass diese auch umgesetzt werden können und ob Daimler Truck hier Vorreiter sein wird. Dennoch sind die Fahrzeuge gefragt, wodurch eine gewisse Sicherheit erzeugt wird. Solltest du Daimler Truck in dein Portfolio aufnehmen sollen, solltest du das mit Vorsicht tun und vielleicht noch ein bisschen warten und schauen, wie sich die Aktie entwickelt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.