
Lithium ist ein chemisches Element, das aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und geringen Dichte hervorragende Eigenschaften als Batteriematerial aufweist. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien wird Lithium immer wichtiger, was das Interesse an Lithium-Aktien erhöht hat. Die Nachfrage nach Lithium wird voraussichtlich weiter steigen, da Länder auf der ganzen Welt ihre Emissionen reduzieren und sich auf saubere Energiequellen konzentrieren. Während es mehrere Unternehmen gibt, die sich auf Lithiumproduktion und -vertrieb konzentrieren, gibt es auch Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Lithium-Batterietechnologie spezialisiert haben.
Der größte Teil des Lithiums wird für die Herstellung von Batterien verwendet, insbesondere für die Batterien in Elektrofahrzeugen und Mobilgeräten. Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und Langlebigkeit bei vielen Anwendungen sehr gefragt.
Neben der Batterieherstellung wird Lithium auch in der Luftfahrtindustrie, der Keramikherstellung und der Medizin eingesetzt. In der Luftfahrtindustrie wird Lithium zum Beispiel als Wärmeabsorber in Hochtemperaturanwendungen genutzt. In der Keramikindustrie wird Lithiumoxid als Bestandteil von Glasuren verwendet, um die Qualität der Keramik zu verbessern. In der Medizin wird Lithium als Stimmungsstabilisator bei der Behandlung von bipolaren Störungen und Depressionen eingesetzt. Offensichtlich werden hierbei keine Unmengen des Elements benötigt.
Diese Punkte sind wichtig, denn daran können wir erkennen, dass es für Lithium auch einen Markt geben wird, falls bessere Batterien ohne Lithium entwickelt werden sollten. Denn damit beginnt die große Problematik von Lithium.
Lithium Batterien sind vor allem deshalb gefragt, weil sie für eine gute Leistung relativ wenig kosten. Das bedeutet absolut nicht, dass sie die besten Optionen auf dem Markt sind. Man kann Lithium praktisch als “Öl” der Batterie-Industrie bezeichnen, denn für die Leistung, die Lithium bringt, ist der Stoff extrem günstig, auch wenn er nicht der beste ist. Entsprechend wird aktuell an verschiedenen Alternativen geforscht, die sich entsprechend auch auf den Wert des Lithium Aktien Preises auswirken können und den Lithium Aktien Kurs potentiell weiter nach unten treiben könnten.
Natrium ist Lithium im chemischen Aufbau sehr ähnlich. Es ist etwas weniger Leistungsfähig als Lithium, allerdings auch extrem viel günstiger. Eine Natrium Batterie kostet in der Herstellung unter 5% der Kosten einer Lithium Batterie. Außerdem ist Natrium auf Grund seiner geringeren Leistung viel sicherer als Lithium – du hast sicher schon gehört, dass stärkere Lithium Batterien zum Beispiel auf Flugzeugen verboten sind.
Der große Nachteil von Natrium Batterien ist, dass diese mehr Platz für eine ähnliche Leistung brauchen, was es deutlich schwieriger macht, diese für Elektro Fahrzeuge zu benutzen, da hierbei das Gewicht eine besonders hohe Rolle spielt.
Auch an Aluminium wird zurzeit geforscht. In der Theorie könnten diese Batterien deutlich leistungsfähiger sein als Lithium Batterien und würden keine extrem hohen Temperaturen erzeugen, die die Batterie gefährden würden.
Zudem ist die Produktion von Aluminium deutlich billiger als die von Lithium. Aluminium ist das dritthäufigste Element auf der Erde und damit reichlich vorhanden. Dabei kostet auch die Produktion unter 20% der Produktion von Lithium und ist deutlich weniger umweltschädlich – auch wenn in diesem Bereich immer noch nach Lösungen geforscht wird.
Sollte die Technologie der Aluminium Batter entsprechend ausgereift sein, könnte sie die Lithium Batterie ersetzen.
Auch wenn inzwischen mit vielen Metallen, wie Zink und Magnesium experimentiert wird, wollen wir noch einen Blick in eine ganz andere Richtung werfen.
Aktuell wird auch mit Thorium Batterien experimentiert. Diese funktionieren praktisch als kleines Atomkraftwerk, ist allerdings auf Grund der geringeren Radioaktivität von Thorium deutlich sicherer als Uran, unter anderem weil es unter weniger Druck und mit niedrigeren Temperaturen arbeiten kann.
Nach aktuellen Prognosen könnten nur 8 Gramm Thorium ein Elektrisches Auto für dessen Lebzeit mit genug Energie versorgen.
Auch wenn es möglich ist, dass Lithium in verschiedenen Bereichen vielleicht für andere Stoffe ausgetauscht wird, bedeutet das nicht, dass es nicht mehr benötigt wird. Spätestens wenn Lithium als Ressource knapp wird, würde auch dessen Preis wieder steigen, da die Nachfrage höher ist als das Angebot.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass auch an der Lithium Batterie weiter geforscht wird, sodass diese höchstwahrscheinlich zumindest noch für eine Weile durchaus relevant bleiben wird.
Wenn man den Lithium Aktien Chart betrachtet, zeigt das ein relativ klares Nein. Auch wenn es oft heißt, dass der Lithium Preis wieder steigen soll, wird der Lithium Bedarf in der Zukunft wahrscheinlich sinken, da bereits an anderen Möglichkeiten des Energiespeichers geforscht wird.
Dennoch hat Tesla nicht ohne Grund ein Billionen Dollar Projekt gestartet, mit dem es eine eigene Lithium Mine aufbauen möchte. Sollte Tesla irgendwann einen Überschuss an Lithium haben, wird es sicherlich an anderen Verwendungszecken dafür forschen. Allerdings ist auch das nur Spekulation und es gibt keine Konkreten Hinweise dafür, dass Lithium dauerhaft wertvoll bleibt.
Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass unser Titel von Aktien im Plural sprach, daher wollen wir selbstverständlich ein paar Alternativen anbieten, die aktuell eine potentiell gute Investition sein könnten.
Der Grundgedanke dabei ist, dass Lithium günstiger wird, woraus einige Unternehmen möglicherweise entscheidende Vorteile ziehen können.
Unsere 5 besten Lithium Aktien 2023
Bevor die Kommentare schreien “Tesla ist keine Lithium Aktie”, lasst mich bitte kurz erklären. Tesla ist stark im Elektro Auto Bereich tätig und forscht selbst viel mit Lithium. Zudem baut Tesla gerade für Unsummen eine eigene Lithium Mine. Das wäre komplett unnötig, wenn Lithium in der Zukunft nichts mehr wert sein würde. Zusätzlich kann Tesla aktuell von tiefen Lithium Preisen profitieren, da dadurch die aktuelle Produktion und die Recherchen mit dem Material deutlich günstiger werden.
Glücklicher Weise arbeitet Tesla trotzdem an Alternativen und potentiell besseren Batterien, um mit dem Markt mithalten zu können. Deine Investition in Tesla könnte sich also in beiden Erfolgsszenarien auszahlen.
Sigma Lithium ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Exploration und den Abbau von Lithiumkonzessionen in Brasilien spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit der örtlichen Bevölkerung und der Regierung zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den Umweltstandards und den Bedürfnissen der Gemeinden durchgeführt werden.
Es ist hierbei zu erwähnen, dass das Unternehmen besonders stolz darauf ist, dass das gesamte Vorgehen allein von erneuerbaren Energien und recyceltem Wasser betrieben wird. Aktuell macht das Unternehmen noch keine relevanten Einnahmen, allerdings könnte diese Methode des Lithium Gewinns in der Zukunft eine große Rolle spielen, was Sigma Lithium zu einer guten Investition machen würde.
Albermarle ist der größte Lithium Produzent der Welt und ist der einzige Lithium Produzent in den USA. Die Mienen befinden sich dabei in Nevada.
Auch wenn sich das Unternehmen stark auf Lithium konzentriert, stellt es auch andere Stoffe wie Bromid her. Das könnte dem Unternehmen eine Möglichkeit bieten, bei sinkender Nachfrage von Lithium seinen Fokus auf andere Stoff zu setzen. Dies würde dir somit etwas mehr Sicherheit für eine Investition verschaffen, denn mit dieser Flexibilität ist es durchaus möglich, dass das Unternehmen selbst relativ stabil bleiben sollte, falls die Lithium Nachfrage sinken sollte.
Obwohl Albemarle aktuell noch das einzige amerikanische Unternehmen ist, dass Lithium abbaut, bekommt dieses bald Konkurrenz von Lithium Amerikas. Dieses noch sehr neue Unternehmen baut sich gerade eine Mine im Thacker Pass auf, die zur größten Mine Amerikas werden soll. Bisher hatte das Unternehmen nur Minen in Argentinien.
Selbst wenn die Lithium Preise weiter fallen sollten, müssten diese extrem weit fallen, um dieses Unternehmen nicht mehr profitabel zu machen. Entsprechend könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um in dieses Unternehmen zu investieren, denn sobald das Unternehmen anfängt damit Profite zu erzielen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Aktien Preise auf Dauer steigen werden.
Li-Cycle ist ein etwas anderes Unternehmen im Lithium Bereich, denn anstatt Lithium abzubauen oder zu verarbeiten, wird Lithium in diesem Unternehmen recycelt. Dabei wird aus essentiell Müll, bestehend aus alten Elektronik Geräten oder Lithium Batterien, Lithium neu hergestellt, indem die einzelnen Komponenten voneinander getrennt und gereinigt werden.
Damit hat Li-Cycle eine Stellung auf dem Markt als Lithium Produzent, obwohl es kein neues Lithium abbaut. In ferner Zukunft – sobald das Lithium in den Minen abgebaut sein wird – könnte dies die einzig verbleibende Quelle an Lithium werden, daher ist es nicht unbedingt eine schlechte Idee, hier zu investieren, wenn man an die Zukunft von Lithium glaubt.
Wie bei anderen Aktien auch, gibt es hier natürlich immer ein Risiko. Auch wenn diese Aktien gute Chancen haben, in der Zukunft deutlich mehr wert zu sein als heute, bedeutet das nicht, dass man wild drauflos kaufen sollte. Das Wichtigste ist, immer einen Plan zu haben, bzw. Eine Strategie. In diesem Artikel sprechen wir allerdings hauptsächlich über Hintergrundinformationen, sodass du für eine genauere Analyse der Aktien eher auf unseren Artikel zum Kaufen von Lithium Aktien schauen solltest.
Ist eine Aktie relativ weit unten im Preis, kann es sich lohnen nach und nach mehr Lithium Aktien zu kaufen, bis man im Schnitt wieder im Plus ist. Steht der Aktienpreis bereits relativ hoch, könnte es eine bessere Idee sein, mit einem Stop-Loss zu arbeiten, denn es ist besser 10% seiner Investition zu verlieren als 50% – oder sogar mehr.
Am besten wählst du dafür einen Broker, bei dem du automatisch kaufen und verkaufen kannst. Generell kann ein guter Broker Qualitäten aufweisen, die dir auf Dauer viel Geld sparen oder generieren können, wenn du sie richtig benutzt. Unsere Bewertung der besten Broker kannst du hier finden.
Eine Alternative dazu, Lithium Aktien in Realtime zu traden, kann ein ETF sein. Ein ETF ist praktisch ein Fond, der mehrere Aktien in einem kostengünstigen Gerüst miteinander verbindet.
Der Vorteil von ETFs ist ganz klar, dass du nicht die vollen Verluste eines Unternehmens in Kauf nehmen musst, denn es ist wahrscheinlich, dass nicht alle Unternehmen des Fonds gleichzeitig Verluste machen. Zudem kann ein passiv gemanagter Fond günstiger in seinen Gesamtkosten sein als eine Aktie.
Der Nachteil ist natürlich, dass du keine Möglichkeit hast, die Verteilung oder Gewichtung zu ändern und deine einzigen Optionen für den Fond “Kaufen” und “Verkaufen” sind. Außerdem bedeutet das, dass Gewinne eines Unternehmens auch nur entsprechend ihres Anteils im Fond relevant werden.
Macht also ein Unternehmen in deinem Fond 100% Gewinn, ist allerdings nur zu 5% Teil deines Fonds, hast du statt 100% eben nur 5% Gewinn gemacht.
Die bekanntesten Fonds im Lithium Bereich sind Global X Lithium and Battery Tech, Amplify Lithium and Battery Technology ETF und WisdomTree Battery Solutions UCITS ETF.
Generell sind ETFs eine gute Idee für langfristige Anlagen, mit denen man wenig arbeiten möchte. Aktien dagegen sind Investitionen in Unternehmen, bei denen auch zu einem bestimmten Preis Profite genommen werden, denn nur realisierte Gewinne sind auch echte Gewinne.
In unserem Artikel haben wir verschiedene Variationen des Bereichs vorgestellt.
In unserem Artikel kannst du unsere Argumente dafür und dagegen finden.
Unsere Empfehlungen zu Sicherheitsmaßnahmen kannst du in unserem Artikel nachlesen.
Auch wenn es unserer Meinung nach zu unsicher ist, in den Rohstoff selbst zu investieren, gibt es doch einige gute Möglichkeiten, im Lithium Bereich zu investieren. Mit einem aktuell sinkenden Lithium Preis kann es durchaus eine gute Investition sein, in Unternehmen zu investieren, die Lithium verarbeiten oder Lithium in ihre Forschungen miteinbeziehen, denn mit einem günstigeren Erwerb von Lithium können diese Unternehmen höhere Profite einnehmen.
Weiterhin kann es eine gute Idee sein, in Unternehmen zu investieren, die Lithium herstellen. Auch wenn der Lithium Preis sinkt, werden diese Unternehmen trotzdem profitabel bleiben – mit steigenden Lithium Preisen würden diese Unternehmen natürlich profitabler werden.
Selbstverständlich können wir nicht sagen, ob der Rohstoff in Zukunft weiterhin besonders wichtig sein wird, deshalb empfehlen wir auf Unternehmen zu setzen, die von Lithium profitieren können, allerdings auch Alternativen haben.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.