
Die NAGA Group wurde im Jahr 2015 gegründet. Die Vision? Man wollte von Anfang an eine leistungsstarke App für den Finanzbereich schaffen. Aktuell wird das Angebot von mehr als 1 Million Nutzern in Anspruch genommen, die sich über ihre Investments austauschen und dann gegenseitige Strategien kopieren.
Aufgrund der Tatsache, dass NAGA börsennotiert ist, kann man nicht nur über die Plattform handeln und spekulieren, sondern auch direkt in NAGA investieren. Aber ist es ratsam, sich mit der NAGA Group Aktie Börse zu befassen oder zeigt die NAGA Group Aktie Realtime, dass es sich nicht lohnt, in das Unternehmen Geld zu stecken?
Bevor man sich mit der Aktie des Unternehmens befasst, sollte man sich direkt mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Letztlich geht es auch darum, dass man für sich in Erfahrung bringt, ob die einen oder anderen NAGA Group Aktie News dann positiver oder negativer Natur sind, sodass man für sich abschätzen kann, ob der Preis der NAGA Group Aktie Realtime steigen oder fallen wird.
Der Broker stellt mehr als 950 Instrumente sowie Anlageprodukte zur Verfügung. Hier kann man nicht nur mit CFDs handeln, sondern auch mit Aktien, Devisen, Kryptowährungen und auch Indizes handeln. Die Tatsache, dass hier eine breite Palette zur Verfügung gestellt wird, wird man seine favorisierten Märkte finden werden. Langeweile? Fehlanzeige. Das Handelsangebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, überzeugt zu 100 Prozent.
Des Weiteren punktet NAGA damit, dass hier Ausführungen in Echtzeit erfolgen, man sich mit dem NAGA Copy Trading befassen kann und auch noch die Möglichkeit bekommt, die Dienste eines persönlichen Kundenbetreuers in Anspruch nehmen zu können. Zudem überzeugt NAGA mit einer Benutzeroberfläche für den Desktopbrowser sowie auch mit Anwendungen für mobile Endgeräte.
Anzumerken ist, dass es auch ein kostenloses NAGA Demokonto gibt. Da nicht jeder Broker ein kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Demokonto zur Verfügung stellt, darf das nicht als selbstverständlich angesehen werden.
Auf dem NAGA Demokonto liegen 10.000 US Dollar enthalten. Das bedeutet in weiterer Folge, man kann hier auch als Anfänger problemlos mit virtuellem Geld die Funktionen der Plattform ausprobieren oder auch die eine oder andere Strategie testen. Wer sich nicht sicher ist, ob er schon bereit ist, sein Erspartes zu investieren, kann also auch zu Beginn nur mit dem Demokonto arbeiten.
Anzumerken ist, dass das Naga Demokonto zwar zeigt, dass der Anbieter zwar durchaus anfängerfreundlich ist, aber nicht nur die Anfänger von diesem Feature profitieren. Natürlich hilft das Demokonto auch dem erfahrenen Trader weiter, der sodann neue und noch nicht erprobte Strategien gefahrlos ausprobieren kann.
Die NAGA Group Aktie Realtime zeigt, dass der Preis Mitte Juli 2022 bei 2,950 Euro liegt. Das 52 Wochen Tief liegt bei 2,865 Euro, das 52 Wochen Hoch bei 8,890 Euro. Das heißt, aktuell liegt die NAGA Group Aktie bei ihrem Tief von vor rund einem Jahr. Ob bereits die Bodenbildung erreicht wurde oder nicht, kann nicht gesagt werden. Jedoch muss man davon ausgehen, dass NAGA Group Aktien News in absehbarer Zeit wieder für einen Anstieg des Preises sorgen könnten.
Die NAGA Group Aktie Börse Entwicklung war in den ersten Jahren durchaus vielversprechend und hat bei rechtzeitigem Einstieg durchaus für hohe Gewinne gesorgt. Zu Beginn stieg der Preis der NAGA Group Aktie auf über 14 Euro (Ende 2017), bevor es Mitte 2018 unter 1,60 Euro ging. Eine längere Seitwärtsbewegung war die Folge – nach oben ging es erst wieder Mitte des Jahres 2020. Jedoch blieb man deutlich unter dem Rekord von über 14 Euro. Ende 2021 stieg der NAGA Group Aktie Realtime Kurs auf fast 9 Euro, bevor es 2022 dann wieder nach unten ging.
Die Tatsache, dass der Preis im Bereich des 52 Wochen Tiefs ist, mag es durchaus verlockend sein, zu investieren. Vor allem, weil es auch die einen oder anderen NAGA Group Aktie News geben kann, die in absehbarer Zeit dafür sorgen könnte, dass eine positive NAGA Prognose der Aktie bevorsteht. Wer also interessiert ist, zu investieren, sollte die NAGA Group Aktie Börse Entwicklungen keinesfalls aus den Augen verlieren.
Immer wieder liest man davon, dass die einen oder anderen Broker unseriös agieren würden. Daher ist es wichtig, sich auch mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die NAGA Group seriös ist oder ob es Hinweise auf betrügerische Machenschaften gibt. In unseren NAGA Erfahrungen haben wir dieses Thema genaustens analysiert und die Seriosität des Brokers bestätigen können.
Die NAGA Group wird direkt von der Cyprus Securities and Exchange Commission reguliert – kurz: CySEC. Dabei handelt es sich um die Finanzaufsichtsbehörde Zyperns. Da Zypern Teil der Europäischen Union ist, muss die NAGA Group hier dieselben Vorschriften befolgen, als wäre das Unternehmen in Deutschland niedergelassen. Da NAGA eine Niederlassung in Hamburg hat, wird das Unternehmen auch von Seiten der BaFin, der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, reguliert. Die NAGA Group wird aber unter anderem auch von der italienischen Finanzaufsichtsbehörde Consob, von der Comision Nacional del Mercado de Valores – CNMV -, der spanischen Aufsichtsbehörde sowie auch von der Financial Conduct Authority – kurz: FCA -, der britischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Des Weiteren ist die NAGA Group auch bei der MiFID registriert.
Es gibt keinerlei Hinweise, dass die NAGA unseriös agieren würde, auch finden sich im Internet keinerlei Erfahrungsberichte, die hier unterstellen, NAGA würde betrügerische Machenschaften verfolgen. Das Unternehmen bzw. der Broker ist seriös – es spricht, mit Blick auf die Seriosität, also nichts dagegen, in die NAGA Group Aktie zu investieren.
Es gibt verschiedene Wege, wie man in die NAGA Group Aktie Realtime investieren kann. Entweder wird der NAGA Group Aktie Börse Kurs verfolgt und abgewartet, bis ein Niveau erreicht wurde, das für einen selbst einen attraktiven Einstieg darstellt oder man investiert in regelmäßigen Abständen immer denselben Betrag. Steigt der NAGA Group Aktie Realtime Kurs, dann erwirbt man weniger Anteile am Unternehmen; ist der Preis niedrig, dann erwirbt man mehr Anteile. In weiterer Folge entsteht so der Cost Average Effekt.
Wichtig ist, dass man sich bewusst machen muss, dass die NAGA Group ein erfolgversprechendes Unternehmen ist, aber es keine Garantie auf Gewinne gibt, wenn in die Aktiengesellschaft investiert wird. Das heißt, man sollte nicht das gesamte Ersparte in die NAGA Group Aktie stecken, sondern sollte die NAGA Group nur einen Teil der Geldanlage darstellen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.