
Möchte man sein Geld in Aktien investieren, so mag es gar nicht so einfach sein, eine Entscheidung zu treffen, an welche Unternehmen man sich beteiligen will. Der Aktienmarkt ist riesig. Und da es eine Spekulation mit der Zukunft ist, sollte man wissen, wie die Ziele bzw. Projekte des Unternehmens aussehen. Ein Unternehmen, das durchaus interessant ist, mag die NAGA Group AG sein. Denn man kann über den Broker nicht nur selbst investieren, sondern auch in das Unternehmen sein Geld stecken. Aber lohnt es sich, in die NAGA Group AG zu investieren? Befasst man sich mit etwaigen NAGA Group Aktie Schätzungen sowie auch mit der NAGA Group Aktie Bewertung, so steht fest, ein langfristiges Investment könnte durchaus attraktive Gewinne mit sich bringen.
Der Broker NAGA, Teil der NAGA Group AG, wurde 2015 gegründet und gehört zu einem der aufstrebendsten Broker im Internet. Der Sitz des Unternehmens ist auf der Insel Zypern – in Limassol. Es werden jedoch auch verschiedene Niederlassungen betrieben. So gibt es Niederlassungen in Deutschland oder auch in Spanien. Das ist auch der Grund, wieso NAGA von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert wird.
So wird die NAGA Group von der Cyprus Securities and Exchange Commission reguliert – kurz: CySEC – reguliert, aber auch von Seiten der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz: BaFin. Die NAGA Group wird aber unter anderem auch noch von der italienischen Finanzaufsichtsbehörde Consob, von der Comision Nacional del Mercado de Valores – CNMV -, der spanischen Aufsichtsbehörde sowie auch von der Financial Conduct Authority – kurz: FCA -, der britischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Des Weiteren ist die NAGA Group auch bei der MiFID registriert.
Bevor man sich mit der NAGA Group Aktie Prognose des Unternehmens befasst, sollte man sich direkt mit dem Unternehmen beschäftigen. Am Ende geht es auch darum, dass man für sich in Erfahrung bringt, ob man dem Unternehmen zutraut, zukunftsfit zu sein. Das heißt, werden in der Zukunft neue Projekte präsentiert und umgesetzt oder besteht die Gefahr, dass es bergab geht? Hierzu eignet sich ein Blick auf unsere NAGA Erfahrungen.
Der Broker stellt über 950 Instrumente und Anlageprodukte zur Verfügung. Hier kann man mit CFDs handeln, mit Aktien, Devisen, Kryptowährungen und auch mit Indizes arbeiten. Die Tatsache, dass es eine breite Palette gibt, wird dazu führen, dass man seine favorisierten Märkte findet.
Des Weiteren punktet der Broker damit, dass hier die Ausführungen in Echtzeit erfolgen, man sich mit dem NAGA Copy Trading und dem NAGA Autocopy befassen kann und auch noch die Möglichkeit bekommt, dass die Dienste des persönlichen Kundenbetreuers in Anspruch genommen werden können. Zudem überzeugt der Broker NAGA auch mit einer Benutzeroberfläche für den Desktopbrowser sowie mit Anwendungen für mobile Endgeräte. Die Apps stehen für iOS und Android zur Verfügung und können jederzeit aus dem jeweiligen App Store – Google Play Store für Android und Apple App Store für iOS – runtergeladen werden.
Anzumerken ist des Weiteren auch, dass es ein kostenloses Demokonto gibt. Da nicht jeder Broker ein kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Demokonto zur Verfügung stellt, darf das nicht als selbstverständlich angesehen werden. Auf dem NAGA Demokonto wird ein virtuelles Guthaben von 10.000 US Dollar bereitgestellt. Das heißt, man kann hier auch als Anfänger problemlos mit dem virtuellem Geld die Funktionen der Plattform ausprobieren sowie auch die eine oder andere Strategie testen.
Folgt man der Darstellung des Analysten Cosmin Filker von GBC, so konnte die NAGA Group AG im Geschäftsjahr 2021, hier mit Stichtag 31. Dezember, den Umsatz vorläufiger Zahlen dynamisch auf 55,3 Millionen Euro steigern. Somit konnte die GBC Schätzung übertroffen werden. Für die weitere NAGA Group Aktie Prognose von Vorteil – der Analyst hat nämlich auch das NAGA Group Aktie Kursziel nach oben korrigiert.
Im Geschäftsjahr lag der Konzernumsatz bei 24,35 Millionen Euro – das heißt, innerhalb eines Jahres konnte sich der Umsatz verdoppeln. Für die NAGA Group Aktie Bewertung durchaus positiv. Auch beim vorläufigen EBITDA von 12,8 Millionen Euro, im Jahr 2020 lag man bei 6,57 Millionen Euro, konnte ein enormer Anstieg verbucht werden, der natürlich ebenfalls eine positive Auswirkung auf die NAGA Group Aktie Bewertung hat. Da jedoch hohe Investitionen in das Marketing geflossen sind, blieb das vorläufige EBITDA dennoch unter dem EBITDA-Guidance von 13 Millionen Euro bis 15 Millionen Euro. Neben der geplanten Fortsetzung internationale Expansion, wurde auch bekannt gegeben, es werde neue Produkte geben. Für die NAGA Group Aktie Schätzungen ein weiterer Pluspunkt.
Zudem konnte das Unternehmen zum ersten Mal im November 2021 die Guidance für das Jahr 2022 publizieren. Der Konzernumsatz, so die Schätzungen, soll zwischen 95 Millionen Euro und 105 Millionen Euro liegen. Es soll zudem ein EBITDA zwischen 25 Millionen Euro und 30 Millionen Euro liegen. Das übertreffe die bisherigen GBC Prognosen. Aus diesem Grund wurden auch die Schätzungen bzw. die NAGA Group Aktie Prognose angepasst:
Spekuliert wird nun mit einem Umsatz von 96,78 Millionen Euro (laut ersten Berechnungen: 81,10 Millionen Euro) sowie konnte das EBITDA auf 25,48 Millionen Euro erhöht werden (laut ersten Berechnungen: 16,99 Millionen Euro). Das NAGA Group Aktie Kursziel wurde auf 12,75 Euro erhöht (laut ersten Berechnungen lag das NAGA Group Aktie Kursziel bei 11,70 Euro).
Auch wenn das NAGA Group Aktie Kursziel bei 12,75 Euro liegt, so haben die ersten Monate im Jahr 2022 dafür gesorgt, dass es zu einer klaren Korrektur gekommen ist. Was das für die NAGA Group Aktie Schätzung bedeutet? Wer plant, in Aktien zu investieren, und sich hier mit der NAGA Group befasst, sollte nun einsteigen. Der Preis ist niedrig – die NAGA Group Aktie Prognose aber, auch aufgrund der NAGA Group Aktie Bewertung, sehr gut. Das heißt, das NAGA Group Aktie Kursziel kann durchaus erreicht werden und das könnte für enorme Gewinne sorgen.
Mitte Juli 2022 liegt der NAGA Group Aktie Preis bei 2,950 Euro. Das 52 Wochen Tief liegt bei 2,865 Euro – das heißt, man befindet sich auf dem Vorjahresniveau. Das 52 Wochen Hoch liegt bei 8,890 Euro – das heißt, man liegt deutlich unter dem NAGA Group Aktie Kursziel. Experten glauben, die Bodenbildung sei bereits erreicht. Das heißt, ein Unterschreiten des 52 Wochen Tiefs ist nicht ausgeschlossen, wobei eine deutlichere Korrektur nicht erwartet wird.
Die Entwicklung der NAGA Group Aktie war in den ersten Jahren vielversprechend. Wer hier schon aufgrund der einen oder anderen NAGA Group Aktie Prognose investiert hat, konnte entsprechend attraktive Gewinne verbuchen. Zu Beginn der Börsennotierung stieg der Preis auf über 14 Euro – das war im Jahr 2017. Mitte des Jahres 2018 folgte eine Korrektur, die den Preis unter 1,60 Euro abstürzen ließen. In weiterer Folge trat eine längere Seitwärtsbewegung ein. Erstmals nach oben ging es wieder Mitte 2020. Der Rekord, also ein Preis von über 14 Euro, wurde nicht mehr erreicht, jedoch gibt es doch die eine oder andere NAGA Group Aktie Prognose, die den Aktienkurs wieder in diese Richtung gehen sieht.
Ende des Jahres 2021 konnte der Preis der NAGA Group Aktie auf über 9 Euro steigen. Anfang 2022 folgte dann ein leichter Rückgang.
Es ist durchaus verlockend, nun zu investieren. Einerseits befindet sich der Preis in der Nähe des 52 Wochen Tiefs und die NAGA Group Aktie Schätzung ist vielversprechend. Zudem ist auch die NAGA Group Aktie Bewertung gut. Und wenn das NAGA Group Aktie Kursziel demnächst erreicht wird, kann man hier einen ordentlichen Gewinn einfahren.
Wer sich von dem NAGA Group Aktie Kursziel oder der NAGA Group Aktie Prognose beeindrucken lässt und bereit ist, zu investieren, der kann hier verschiedene Wege verfolgen. Man kann den Kurs verfolgen und so lange warten, bis das gewünschte Preisniveau erreicht wurde und dann einen Einmalbetrag in die Hand nehmen, der investiert wird. In diesem Fall spekuliert man damit, dass durch den niedrigen Einstiegspreis dann ein hoher Gewinn entsteht, wenn die vielversprechende NAGA Group Aktie Prognose eintrifft.
Man kann aber auch auf lange Sicht und regelmäßig investieren. Einfach zu bestimmten Zeitpunkten immer denselben Betrag investieren – ist der Aktienkurs niedrig, so bekommt man mehr Anteile für sein Geld, wenn der Aktienkurs hoch ist, gibt es für denselben Betrag weniger Anteile. So entsteht der Cost Average Effekt, der es möglich macht, dass man mit dem Ersparten auf lange Sicht ein Vermögen aufbauen kann.
Die NAGA Group Aktie Prognosen sind derart vielversprechend, sodass beide Investitionsstrategien empfehlenswert sein können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.