
Netflix ist ein amerikanisches Unterhaltungsunternehmen, das vor allem für seinen Streaming-Dienst bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Los Gatos, Kalifornien. Netflix ist mittlerweile weltweit in über 190 Ländern vertreten und hat mehr als 200 Millionen Abonnenten. In den letzten Jahren hat Netflix immer stärker mit Konkurrenz zu kämpfen und hat möglicherweise Schwierigkeiten im Wettbewerb an der Spitze zu bleiben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Im Jahr 2018 stieg der Netflix Aktien Preis stark an, fiel jedoch im Juli desselben Jahres wieder und erreichte zum Ende des Jahres wieder seinen Originalpreis. Der Grund dafür war der Bericht von Netflix, der zeigte, dass das Unternehmen im zweiten Quartal 2018 weniger Abonnenten gewonnen hatte als erwartet. Dies führte zu Bedenken bezüglich des zukünftigen Wachstums von Netflix und einem erneuten Rückgang des Aktienkurses.
Im Jahr 2020 profitierte Netflix von der COVID-19-Pandemie, da immer mehr Menschen zu Hause blieben und Streaming-Dienste nutzten. Der Aktienkurs von Netflix stieg stark an, als das Unternehmen einen Anstieg der Abonnentenzahlen verzeichnete. Leider war auch dieser Anstieg nicht von Dauer und nach einem Allzeithoch von etwa 620 Euro begann der Preis 2022 wieder auf ein Tief von knapp 150 Euro zu sinken, bevor sich die Aktie zur Mitte des Jahres langsam wieder erholte und heute bei etwa 313 Euro steht.
Mit einer fallenden Anzahl von Abonnenten, fällt auch der Preis der Netflix Aktie. Viele Anleger sind hier auf Grund eines massiven Wachstums in kurzer Zeit aufgesprungen, allerdings sind diese “Gelegenheits-Investoren” mittlerweile über alle Berge.
Inzwischen versucht sich Netflix von einem Streaming Service zu einer Marke zu entwickeln, indem es selbst Serien und Filme produziert, die selbstverständlich nur auf der eigenen Platform verfügbar sind. Außerdem hat Netflix angekündigt, dass es in Zukunft auch auf dem Spiele Markt tätig werden möchte.
Diese Pläne sollten Hoffnung für die Zukunft von Netflix versprechen und damit auch den Preis der Netflix Aktie live beeinflussen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Eine komplette technische Analyse der Aktie mit Tipps zum Investieren und Traden findest du in unserem Artikel dazu. In Anbetracht der Hintergründe zur Aktie kann die Meinung jedoch abweichen.
Es ist schwierig den aktuellen Stand der Netflix Aktie zu beurteilen. Es ist wahrscheinlich, dass wir das Hoch, dass Netflix Ende 2021 erreicht hat, lange nicht mehr erreichen werden, denn das Wachstum, das Netflix in den letzten Jahren erreicht hat wird in Zukunft so wahrscheinlich nicht wieder erreicht werden können.
Andererseits hat Netflix solide Pläne für die Zukunft, die den Wert des Unternehmens durchaus erhöhen würden. Grundsätzlich wäre das Kaufen der Aktie langfristig also eine gute Idee.
Wichtig wäre hier, dass du einen Stop-Loss benutzt, wenn du die Netflix Aktie kaufen oder in Realtime traden möchtest. Da der Preis aktuell relativ hoch ist, könnte es wichtig sein, die Aktie loszuwerden, falls sie zu weit fallen sollte. Du solltest also auf jeden Fall einen Broker nutzen, der dich automatisch kaufen und verkaufen lässt.
Langfristig ist es wahrscheinlich, dass die Netflix Aktie profitabel ist. Auch wenn das explosive Wachstum von Netflix nachgelassen hat und die Konkurrenz wächst, hat Netflix Pläne für die Zukunft, die den Netflix Aktienpreis auch weiterhin nach oben treiben können.
Mit einem historisch stabilen Wachstum könnten Netflix Aktien damit auch weiterhin eine gute Investition sein. Wichtig wäre es hierbei, dass du einen guten Broker benutzt. Wir empfehlen daher, deinen Broker in unserer Bewertung der besten Broker zu vergleichen.
Sollte die Netflix Aktie nicht das sein, wonach du suchst, weil du zum Beispiel eine sicherere Aktie suchst, kannst du dir unsere anderen Aktienbewertungen anschauen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.