
TUI AG ist ein führender internationaler Reisekonzern mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von touristischen Dienstleistungen an, einschließlich Flugreisen, Hotels und Kreuzfahrten. Die TUI Aktie hat in der Vergangenheit eine hohe Volatilität gezeigt, die durch die ständig wechselnden Markttrends und die saisonale Natur des Geschäfts beeinflusst wird. In den letzten Jahren hat TUI mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen gehabt, darunter dem Ausbruch von COVID-19, der eine signifikante Auswirkung auf den weltweiten Tourismus hatte.
Nachdem die TUI Aktie am 17. Dezember 2014 für etwa 41€ auf den Markt kam, gab es nach und nach einen langsamen Anstieg im Preis, bis die Aktie am 15. März 2015 bei knapp über 52€ ihre Spitze erreichte.
Gefolgt wurde das Ganze von einem rasanten Abstieg, der 19. Juli 2015 seinen Boden bei etwa 40,70€ fand. Nachdem die Aktie noch ein paar Versuche unternahm, über 50€ zu kommen, begann der Preis Anfang Februar rasant zu fallen und machte am 29. Juni 2016 ein neues Tief bei knapp über 29€.
Von da an begann der Preis über die Jahre hinweg langsam, aber stetig zu steigen, bis er am 21. Mai 2018 seine Spitze bei 60,60€ erreichte. Von da aus begann der langsame, aber stetige Abstieg, bis der Preis im Juni 2019 seinen Boden bei knapp über 22€ fand.
Auch wenn es der Preis zum Ende des Jahres noch auf fast 38€ schaffte, fiel der Preis im Februar 2020 in den Keller und bewegte sich bis Anfang 2021 hauptsächlich zwischen 8€ und 18€.
Zur Mitte des Jahres versuchte der Preis den 26€ Bereich zu durchbrechen, schaffte es allerdings nicht und sank nach und nach, langsam, aber sicher auf den aktuellen Tiefpreis von 5,8€.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Eine sehr signifikante Stelle finden wir am 30. November 2017. Hier wurden ganz klar einige Positionen in beide Richtungen aufgebaut, was wenige Wochen später zu einer Explosion im Preis führte als im 47€ Bereich einige Stops der Short-Positionen getriggert wurden. Auch am 13. Februar 2018 kann beobachtet werden, dass Positionen in beide Wichtungen aufgebaut wurden, was den Preis letztendlich einen Monat später an die Spitze von 60,60€ treiben konnte. Den nächsten extrem relevanten Punkt finden wir am 9. August 2018. Die Long-Positionen sind hier höchstwahrscheinlich inzwischen relativ irrelevant, aber potentiell könnten hier verbliebene Short-Positionen ihren Stop im 51€ Bereich haben.
Einiges an Short Positionen wurde auch Ende Mai 2020 im 14€ – 18€ Bereich aufgebaut. Die Stops wurden hier allerdings vermutlich bereits im Aufschwung 2021 getriggert.
Ende Februar bis Anfang Mai 2021 wurden hier klar und deutlich einige Short-Positionen im 23€ bis 26€ Bereich aufgebaut. Hier sollten die Stops bei knapp über 26€ liegen.
Die Long- Positionen, die hier im Oktober aufgebaut wurden, konnten leider nicht gehalten werden, allerdings werden hier weitere Stops bei knapp 21€ liegen.
Weitere Short-Positionen wurden hier Mitte Mai 2022 zwischen 12€ und 16€ aufgebaut, sodass vermutlich weitere Stops bei etwa 17€ gefunden werden können.
Relevant ist aktuell vor allem, dass die Aktie in den letzten Wochen viel gehandelt wurde, auch wenn sie aktuell preislich auf einem Allzeit Tief liegt.
Die Aktie hat extrem viel Potential nach oben und ist aktuell sehr günstig zu kaufen. Wenn man bedenkt, dass das Hoch der Aktie bei etwa 60€ lag, wäre das ein möglicher Gewinn von über 1000%.
Allerdings ist die Aktie aktuell auf einem noch nie dagewesenen Tief, daher könnte es sein, dass sie weiter fällt.
Im Prinzip hast du hier zwei Vorgehensweisen, wie du die Aktie kaufen könnest. Entweder du kaufst hier einen kleinen Teil und kaufst im Laufe der Zeit nach, solange der Preis günstig bleibt, oder du kauft demnächst und wartest einfach ab, bis der Preis wieder steigt.
Theoretisch gibt es hier noch eine dritte Option: Du wartest, bis der Preis wieder steigt, bevor du investierst. Sollte der Preis über 14€ steigen, ist es wahrscheinlich, dass der Abwärtstrend vorbei ist und die Aktie wieder steigt. Allerdings bekommst du so natürlich auch deutlich weniger Profit.
Im Großen und Ganzen ist es wichtig, dass du hier deiner Strategie folgst.
Die Aktie hat zum aktuellen Stand seit dem 28. April 2023 zwar ein höheres Tief aber ein tieferes Tief gemacht. Das könnte ein Anzeichen dafür sein, dass der Abwärtstrend vorbei ist.
Suchst du nach mehr Bestätigung, kannst du natürlich auch warten, bis der Preis das letzte (relevante) Hoch bei etwa 6,14€ durchbrochen hat. In jedem Fall würde ich meinen Stop bei etwa 5,60€ setzen.
Ein Short wäre meiner Meinung nach erst wieder eine Option, wenn der Preis ein neues Tief machen sollte. Allerdings ist hier höchste Vorsicht geboten, denn wir befinden uns bereits an einem noch nie dagewesenen Tiefpunkt.
Allgemein ist das aktuell eine schwierige Entscheidung, denn der Aktienpreis ist aktuell auf einem noch nie dagewesenen Tief. Es ist durchaus möglich, dass es schon bald wieder bergauf geht, daher könnten risikofreudige Spekulanten an dieser Stelle direkt kaufen. Etwas weniger riskant wäre es allerdings, auf ein neues Hoch zu warten – allerdings wäre das auch etwas weniger lukrativ.
Alles in Allem scheint mir der Zeitpunkt an sich gut zum Kaufen, solange man sich einen engen Stop gibt und nicht zu viel Spielraum für Verluste lässt – oder eben nur so viel investiert, wie man auch bereit ist zu verlieren, denn das Potential ist hier natürlich extrem hoch.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.