
Volkswagen, auch bekannt als VW, ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Wolfsburg. Das Unternehmen wurde 1937 gegründet und ist mittlerweile der größte Automobilhersteller in Europa und einer der führenden Automobilhersteller weltweit. VW produziert eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Limousinen, Kompaktwagen, SUVs und Nutzfahrzeuge. Außerdem besitzt das Unternehmen eine Reihe von bekannten Marken, wie Audi, Porsche, Bentley, Lamborghini und Skoda. VW hat eine lange Geschichte von Innovation und technologischen Fortschritten, und ist bekannt für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Die VW Aktie ist prinzipiell sehr stabil. Sie zeigt ein generell stetiges Wachstum und seit 20 Jahren immer höhere Tiefs, was generell für eine Bereitschaft der Käufer, diese Aktie zu kaufen, spricht.
Allerdings ist auch diese Aktie nicht vor Einbrüchen sicher. Neben anderen Faktoren, trug vor allem der Skandal über Messgeräte im Motor der Fahrzeuge, die die Performance verbesserten, wenn das Fahrzeug getestet wurde, zum Einbruch der Aktie 2015 bei. Die Aktie fiel dabei von ihrem Rekord Hoch bei etwa 263 Euro auf das Tief von 4 Jahren zuvor bei knapp 83 Euro. Dieses Hoch hat der VW Aktien Preis noch nicht wieder erreicht.
Ein schwerer Schlag war auch die Corona Krise, da während der verschärften Vorschriften allgemein weniger Autos gebraucht wurden und die Zahlen der verkauften Fahrzeuge, so wie die damit Vermitdenen Profite damit sanken.
Auch wenn sich der Kurs 2021 sehr gut erholt hat, sinkt er aktuell wieder und befindet sich heute bei etwa 126 Euro.
Volkswagen spricht sich bekanntlich seit Jahren stark für den Umweltschutz aus. Somit ist VW als größter Autohersteller in Europa auch relativ weit vorme mit dabei, wenn es um neue Entwicklungen im Bereich der Hybrid Autos oder Elektromotoren geht.
Gleichzeitig bietet Volkswagen Fahrzeuge für sämtliche Bereiche an – und als Hersteller mit bekannten Marken wie Porsche und Lamborghini beinhaltet das auch viele Luxusfahrzeug. Damit findet die VW Aktie generell auch viele Unterstützer im Bereich der umweltbewussten Investoren.
Grundsätzlich kann man also sagen, dass VW auch auf lange Zeit gesehen sehr wahrscheinlich einer der Spitzenreiter in der Automobil Industrie bleiben wird, was natürlich auch der Aktie einiges an Stabilität verleiht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Eine komplette technische Analyse der Aktie mit Tipps zum Investieren und Traden findest du in unserem Artikel dazu. In Anbetracht der Hintergründe zur Aktie kann die Meinung jedoch abweichen.
Mit dem aktuellen Preis befinden wir uns bei knapp unter 50% des letzten Hochs. Über eine lange Laufzeit hinweg ist es sehr wahrscheinlich, dass der Preis der Aktie den aktuellen VW Aktien Preis irgendwann überschreiten wird.
Grundsätzlich ist es möglich, nach und nach Teile der VW Aktie zu kaufen, und auf ein neues Hoch zu warten, um einen Teil oder alle Aktien dann zu verkaufen. Generell ist dieser Vorgang relativ einfach zu automatisieren, wenn du den richtigen Broker benutzt.
Solltest du also die VW Aktie live traden wollen, solltest du vielleicht einen Blick auf unsere Bewertung der besten Broker werfen, um vielleicht einen besseren zu finden.
Generell ist die VW ein großes, stabiles und damit auch relativ sicheres Unternehmen. Selbstverständlich brauchst du einen Plan, um die Aktie gewinnbringend handeln zu können, allerdings kannst du hier als Anfänger oder langfristiger Anleger nicht zu viel falsch machen, da es sehr wahrscheinlich ist, dass die Aktie irgendwann ein neues Hoch macht, wenn du die VW Aktie in Realtime kaufst.
Wichtig ist es natürlich dabei, dass du deine Gewinne auch realisierst, denn nur realisierte Gewinne sind auch echte Gewinne.
Solltest du eher nach einer riskanteren Aktie mit höherem Potential suchen, solltest du dir vielleicht unsere anderen Aktienbewertungen anschauen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.