Redakteur
Loading ...
Die Binance Bewertung zum Kryptohandel fällt rund um positiv aus. Mit durchschnittlich 150 digitalen Währungen gehört Binance zu den führenden Börsen. Neben Bitcoin und zahlreichen Altcoins dürfen sich Trader stets auf interessante Krypto-Trends freuen. Hinzu kommen die übrigen Trading-Angebote mit Optionen oder Futures. Der Vorteil: Es gibt alles einer Hand mit einem Account und über eine Trading-Plattform.
Auch für die Sicherheit der Coins/Token beim direkten Kauf ist gesorgt, denn Binance setzt auf ein eigenes, kostenloses Wallet. In Sachen Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Binance Test ebenfalls gute Nachrichten: In der eigenen Akademie lernen Trader alles, was es für einen optimalen Trading-Einstieg braucht.
Wer Freunde einlädt, selbst den Binance Test zu machen, profitiert vom Bonus. Jeder, der sich registriert, kommt außerdem 10 % Nachlass auf Trading-Gebühren. Der Empfehlungsbonus für den Werbenden gibt es ebenfalls: bis 30 % der Binance-Futures-Handelsgebühren der Trading-Aktionen der Freunde.
Um sich diesen Bonus zu sichern, müssen User
Sobald sich die Freunde für eigene Binance Erfahrungen über den Link angemeldet und Handelsaktivitäten vorgenommen haben, wird der Bonus spendiert.
🥇 Binance | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | CFD, Optionen, Futures & Krypto |
💳 Zahlungsmethoden | VISA, MasterCard & Bank-Transfer, Bitcoin uvm. |
📈 Handelsplattformen | Hauseigene Handelsplattform mit guter Übersicht |
📞 Kundensupport | E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | ASIC - Australian Securities and Investments Commission |
📋 Demokonto | Nicht vorhanden |
Die Binance Erfahrungen mit der Website sind zunächst positiv. Mit der gekonnten Farbgestaltung macht der Broker die Navigation leicht. Auf schwarzem Untergrund können die weiße Schrift und die gelben Highlights optimal erkannt werden, auch auf kleineren Displays.
Für noch mehr Übersichtlichkeit im Binance Test sorgt die Menüstruktur im oberen Bereich der Website:
Einen Nachteil gibt es bei der Binance Bewertung mit Blick auf die Usability allerdings: Der gesamte Seiteninhalt ist in Englisch und mehr als 10 anderen Sprachen möglich. Deutsch gehört (noch) nicht dazu. Dennoch finden sich Trader mit ein wenig Übung rasch zu Recht, denn die Inhalte der einzelnen Rubriken und Trading-Angebote sind nahezu selbsterklärend.
Überzeugen kann die Usability im Binance Test auch mit technischer Zuverlässigkeit. Keine verzögerten Ladezeiten oder keine Seitenabstürze während der Testphase. Die Aktualisierung der Bilder erfolgt ebenfalls in Echtzeit ohne Verzögerungen.
Wer selbst Binance Erfahrungen sammeln möchte, kann das mit verschiedenen Konten gleichzeitig. Sie stehen kostenfrei zur Verfügung und ermöglichen den Handel sowie Tausch der digitalen Währungen.
Ein Binance Demokonto gibt es zwar nicht, dafür den raschen Zugang zum Echtgeld-Account. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und wird komfortabel über das online Formular vorgenommen. Zunächst geht es darum, das Wohnsitzland auszuwählen. Auch deutsche User sind hier, im Gegensatz zu vielen anderen Krypto Brokern, herzlich willkommen.
Nachdem die Auswahl des Wohnsitzlandes gefallen ist, geht es in insgesamt vier Schritten weiter:
Maximale Sicherheit steht für die Accounts bei Binance im Fokus, deshalb auch die Verifizierungsschritte. Sind sie erfolgreich absolviert, werden personenbezogene Daten wie Name und Anschrift sowie das Referenz-Zahlungsmittel hinterlegt. Zusätzlich dazu wird ein eigenes Wallet für die künftige Aufbewahrung der Kryptowährungen eröffnet.
Der Binance Erfahrungsbericht zur Trading-Plattform zeigt viel Positives. Der Broker setzt auf eine eigene Plattform, die keine Usability vermissen lässt. Wer Bitcoin und andere digitale Währungen handeln oder in Futures oder Derivate investieren möchte, ist hier genau richtig.
Sämtliche Informationen werden übersichtlich und mit aktuellen Chartbildern zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann statt der Website auf die mobile Anwendung und die kostenlose App von Binance zurückgreifen. Eine Handelsplattform, auf der alles angeboten wird:
Im Binance Test wird deutlich, dass es für die einzelnen Trading-Bereiche separate Website-Lösungen gibt. Interessieren sich Trader für den Handel mit Bitcoin und Co., bleiben sie auf der ursprünglichen Website der weltgrößten Kryptobörse. Geht es um Broker-Angebote, wird dafür eine eigene unter Website aufgerufen. Dennoch überzeugt die All-in-One-Lösung aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Die Binance Gebühren für die Zahlungen rücken im Test in den Fokus. Schließlich geht es, die Vergleichbarkeit mit anderen Brokern herzustellen. Im Binance Test fällt auf, dass gleich mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen, u.a.:
Für Euro-Nutzer gibt es seit Sommer 2021 eine Einschränkung: Zahlungen mit Euro sind bis auf weiteres nicht mehr möglich.
Zahlungen mit Kryptowährungen sind ebenfalls möglich. Unterschiede lassen sich bei den Binance Kosten für die Transaktionen erkennen. Während der Testphase kam es zur Anpassung der Zahlungsmöglichkeiten. So wurde beispielsweise der Banktransfer für Euro-Kunden (zunächst) ausgesetzt.
Durch die variablen Zahlungsmöglichkeiten unterscheiden sich auch die Binance Gebühren. Die Sofortüberweisung wird beispielsweise mit einer Gebühr von 2 % für Einzahlungen kalkuliert. Für die Auszahlung wiederum steht sie nicht zur Verfügung.
Die Kosten für die Binance Auszahlungen der EU-Kunden variieren, auch bei den Transaktionsmethoden. Während die Visa für Einzahlungen nicht zur Verfügung steht, lassen sich mit ihr Gewinne transferieren. Im Binance Test fallen dafür Gebühren von 1 % an.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
hoch | |
hoch | |
sehr hoch | |
hoch |
Wer Fragen zu Binance Kosten, seinem Konto oder anderen Themengebieten hat, sollte stets einen Ansprechpartner finden. Nicht jedem Broker gelingt dies mit einem 24/7 Service. Im Binance Test fällt auf, dass eine telefonische Erreichbarkeit (auch mit dem englischsprachigen Support) nicht gegeben ist.
Stattdessen setzt Binance auf Unterstützung bei der Selbsthilfe. Dafür steht ein umfangreicher FAQ-Bereich mit Stichwortsuche bereit. Hier finden sich Antworten zu den meisten Themen, jedoch ausschließlich in englischer Sprache.
Ein direkter Kontakt zum Support ist ausschließlich über den Chat möglich. Er steht nur dann zur Verfügung, wenn die User eingeloggt sind. Die Binance Erfahrungen zeigen, dass der Support zunächst über einen Chat-Roboter aktiviert wird. Mittlerweile gängige Praxis, auch bei anderen Brokern.
Bleiben die Fragen durch den Chat-Roboter und durch die Aktivität der User unbeantwortet, unterstützt ein realer Support-Mitarbeiter online. Abhängig von der Fragestellung kann das einige Minuten dauern, was keinen 100 % positiven Support-Eindruck zulässt.
Kundenservice | |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch, Portugiesisch, Rumänisch, Arabisch |
E-Mail: | [email protected] |
Ist Binance seriös? Regulierungsbehörden haben Binance bereits seit langem im Fokus. Der Grund: Bislang fehlt die gültige Lizenz, um beispielsweise Trading-Angebote in Deutschland, Großbritannien oder anderen Ländern offiziell bereitzustellen. Die BaFin warf dem Anbieter bereits vor, ohne Lizenz zu agieren und deutschen Usern keine Sicherheit zu bieten.
Wie die Binance Erfahrungen zeigen, wechselte der Firmensitz des Unternehmens in den letzten Jahren stetig. Erst Shanghai, dann weiter nach Malta und mittlerweile auf den Cayman Islands. Eine klare rechtsverbindliche Struktur lässt sich nicht erkennen.
Wer dennoch Binance Erfahrungen sammeln möchte, sollte sich der fehlenden Lizenz und die den damit verbundenen Risiken bewusst sein. Zwar gilt Binance seit seiner Gründung 2017 als führend im Kryptohandel, dennoch sind Trader im Verlustfall bzw. bei Insolvenz nicht geschützt. Gelder, die auf dem Account oder im Krypto-Wallet vorhanden sind, könnten verloren gehen. Auch eine Einlagensicherung gibt es nicht. Deshalb fällt die Binance Bewertung aufgrund der Risiken für Trader nicht positiv aus.
Hub Australia, Civic Quarter, Level 1, 68 Northbourne Ave, Canberra, Australia
1300 300 630
07/1998
1200
connectonline.asic.gov.au/RegistrySearch/faces/landing/panelSearch.jspx
Via Galilei, 3 - 00185 Roma, Italy
06 688 255 00
-
organismo-am.it/elenchi-registri/operatori_valute_virtuali/dettaglio_elenco.html
Binance ist als innovativer Anbieter rund um Kryptowährungen und andere Finanzmarktprodukte bekannt. Kaum verwunderlich, dass User fortan Binance Erfahrungen mit den NFTs sammeln können. Auch eine Binance Kreditkarte kann zu Verfügung gestellt werden.
Die digitalen Produkte werden in großzügiger Auswahl zu einem festen Preis angeboten. Im Binance Test standen über hunderte Angebote aus verschiedenen Kategorien zur Verfügung.
Für alle, die sich für Kyptowährungen interessieren, bislang aber keine Vorkenntnisse haben, gibt es einen Tipp: die Akademie von Binance. Hier werden Interessenten in die Welt vom Bitcoin und Co. entführt und können alles über die Möglichkeiten am Markt lernen. Allerdings ist dieser gesamte Guide in englischer Sprache gestaltet.
Trotzdem eine absolute Empfehlung, denn neben Grundlagen zu einzelnen Währungen gibt es Anleitungen zum Trading oder die Kursanalyse.
Seit 2020 können Kunden in Europa die Binance Visa nutzen. Sie bietet einen Cashback-Vorteil von bis zu 8 %. Außerdem sind damit direkt Krypto-zu-Fiat-Zahlungen möglich. Die Jahresgebühr entfällt, dafür werden bei Bargeldabhebungen bis zu 0,9 % Gebühren fällig.
Die Binance Futures werden in einem separaten Trading-Bereich angeboten. Im Binance Test zeigt sich, dass die Terminkontrakte angeboten werden auf:
Auf der Trading-Plattform werden auch die Binance Optionen und die gehebelten Tokens gehandelt. Die Bitcoin Futures sind eine interessante Trading-Möglichkeit, denn sie bieten maximale Flexibilität, sind hochliquide und können zur Portfoliodiversifikation beitragen.
Dass Binance seriös bei der Transparenz seiner Trading-Kosten agiert, zeigt der Blick auf die Gebührenübersicht. Trader erfahren, wie sie beispielsweise Handelskosten für Futures kalkulieren. Ermittelt wird der Refinanzierungsbetrag durch:
Beide Faktoren werden miteinander multipliziert. Abgerechnet wird alle 8 Stunden:
Neben den Bitcoin Futures gibt es die BUSD-Kontrakte. Sie sind besichert. Vorteil: Trader Vertrauen hier auf einen regulierten Stablecoin, der in einem Verhältnis von 1:1 an den USD geknüpft ist. Durch die Zulassung vom New York State Department of Financial Services gibt es bei diesem Future-Angebot.
Trader, die bei Binance Erfahrungen mit dem Futures-Trading sammeln möchten, greifen auf angeschlossene Handelspartner zurück. Binance stellt ausschließlich den technischen Service bereit, tatsächlich wird über folgende Broker-Partner gehandelt:
Auch diese Broker-Partner agieren unabhängig.
Die Auswahl der Futures im Binance Test kann sich sehen lassen. Einst konzentrierte sich Binance auf den direkten Handel Bitcoin und Co. Mittlerweile gibt es mit ausgewählten Futures über Broker-Partner mehr Angebote. Den Kostenvergleich muss Binance nicht scheuen, wenngleich der Einstieg für weniger erfahrene Trader nicht sinnvoll ist (aufgrund des erhöhten Risikos).
Bekannte CFDs auf Basiswerte wie Rohstoffe, Wertpapiere oder Devisen gibt es hier nicht. Dafür stellt Binance die sogenannten „Leveraged Tokens“ zur Verfügung. Das Prinzip ist ähnlich der bei anderen Brokern bekannten Differenzkontrakt. Die hebelten Token können auf dem Kassamarkt gehandelt werden. Trader müssen im Vergleich zum Marginhandel keine Sicherheiten hinterlegen, sondern agieren lediglich mit ihrem Trading-Einsatz. Ideal für kurzfristige Kursbewegungen, aber auch riskant.
Angeboten werden die „Leveraged Tokens“ auf über 20 Underlyings, darunter:
Auch Bitcoin kann als „Leveraged Token“ gehandelt werden.
Die Binance Kosten für den Handel in dieser Kategorie setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:
Binance Gebühren fallen natürlich für den Kauf bzw. Verkauf auf dem Kassamarkt an. Die Kosten dafür sind identisch mit dem Kassahandel. Wer möchte, kann sogar ein Abo für die „Leveraged Token“ festlegen, um regelmäßig von den Marktentwicklungen zu profitieren. Hierfür fallen bei Binance Gebühren in Höhe von 0,1 % pro Abo an.
Entscheiden sich Trader zur Rückgabe der Token, zahlen sie dafür 0,1 % pro Einlösung. Die Verwaltungsgebühren kommen ebenso hinzu. Wie die Binance Erfahrungen zeigen, werden sie täglich um 0:00 Uhr UTC kalkuliert und liegen bei 0,01 % Nettoinventarwert.
Wer Binance Erfahrungen mit den „Leveraged Tokens“ sammeln möchte, sollte unbedingt die Handelskonditionen kennen. Im Vergleich zu den bekannten CFDs bei anderen Brokern gibt es keinen konstanten bzw. festgelegten Hebel. Stattdessen arbeitet Binance mit einem variablen Zielhebel. Der Binance Test zeigt, dass er zwischen folgenden Werten liegt:
Bei extremen Marktbewegungen kann der Hebel sogar vereinzelt über den Zielbereich hinausgehen. Für Trader bedeutet das wachsendes Risiko, aber auch höhere Gewinnchancen.
Wer Binance Erfahrungen mit den gehebelten Tokens sammeln möchte, kann sich kostenlos dafür registrieren. Zugänglich ist das Angebot über den bereits eröffneten Account. Trader haben die Möglichkeit, jederzeit gehebelte Token zu handeln oder auszusteigen. Allerdings gibt es einen Nachteil: Zum Zeitpunkt des Binance Tests waren die gehebelten Tokens nicht aus zahlbar, sondern konnten nur auf dem Binance-Account gespeichert werden.
Binance-Optionen werden mittlerweile ebenfalls angeboten. Wie der Binance Test zeigt, stehen gegenwärtig sechs verschiedene zur Verfügung:
Der Unterschied zu anderen Optionen ist wesentlich: die verkürzte Handelszeit. Die Binance Optionen werden 5 Minuten bis zu 1 Tag gehandelt. Außerdem: Die Optionen bei Binance werden zum Ausübungspreis (entspricht dem Kontraktpreis von Binance-Futures) gehandelt.
Seit Ende 2020 können Trader auch Binance Erfahrungen mit den sogenannten Vanilla-Optionen sammeln. Diese Trading-Angebote sind allerdings äußerst risikoreich und für Anfänger nicht zu empfehlen.
Die Konditionen für den Handel variieren. Die minimale und maximale Kontraktgröße ebenso:
Die Kosten für den Handel der Vanilla-Optionen werden anders kalkuliert. Sie bestehen aus:
Indexpreis × Transaktionsgebührensatz ergeben die Transaktionsgebühr, Ausübungspreis × Ausübungsgebührensatz die Ausübungsgebühr. Generell gilt: die Transaktionsgebühren liegt bei maximal 10 % des Transaktionsbetrages, die Ausübungsgebühr ist nicht höher als 10 % des erzielten Gewinnes.
Für die Ermittlung der Transaktionsgebühren wird der Indexpreis zum Zeitpunkt des Auftragsabschlusses genutzt.
Die Binance ist Emittent der Optionen. Daraus resultierend: Es gibt kein Orderbuch. Für Anfänger deutlich leichter, denn sie müssen Trading-Plätzen aktiv werden.
Die Handelsangebote bei den Optionen sind vielfältig. Trader können beispielsweise seit Ende 2020 Vanilla-Optionen handeln, seit längerem sechs Binance Optionen. Für Trading-Anfänger sind beide aufgrund ihrer Komplexität und des Handelsrisikos weniger geeignet. Da auch das Demokonto bei Binance zum Test fehlt, muss der Handel sofort mit Eigenkapital erfolgen. Ohne Kenntnis zur Risikobegrenzung könnten die Optionen deutlich verlustreicher als gewünscht werden.
Das riesige Angebot bei den Kryptowährungen hat Binance erst berühmt gemacht. Wer die Welt von Bitcoin und den mehr als 150 digitalen Währungen entdecken möchte, muss dafür einen Account eröffnen, denn ein Binance Demokonto gibt es (noch) nicht.
Die Auswahl verändert sich stetig, denn in den letzten Jahren hat die Kryptobörse das Angebot erweitert. Pro Sekunde werden weltweit 1,4 Millionen Transaktionen durchgeführt, was Binance zum Platzhirsch am Krypto-Handelsmarkt macht.
Zur Auswahl für den Handel stehen beispielsweise:
Neben den Altcoins dürfen auch die Angebote für neue Krypto-Trends nicht fehlen. Welche Währungen gerade besonders angesagt sind, erfahren Trader auf Wunsch in der Trendrubrik.
Die Binance Bewertung der Handelskosten fällt äußerst positiv aus. Grund hierfür ist die vereinfachte Gebührenpolitik. Trader haben eine übersichtliche Handelsgebühr von lediglich 0,1 %. Damit gehört der Anbieter im Vergleich der Krypto-Anbieter zu den günstigsten. Wer beispielsweise Bitcoin in Höhe von 5.000 € erwirbt, würde eine Gebühr von lediglich 5 € zahlen. Konkurrenten wie Coinbase haben deutlich höhere Gebühren. Für den Kauf von 5.000 € wurden Trader beispielsweise hier mehr als 50 € kalkulieren müssen.
Die alles Konditionen spielen im Binance Test eine wichtige Rolle. Schließlich geht es darum, wie leicht der Kauf bzw. Verkauf und wie sicher die Aufbewahrung sind. Nach dem Kauf werden die Coins/Token im eigenen Binance Wallet kostenfrei aufbewahrt.
Hierfür stellt der Anbieter den direkten Weg über das „Trust Wallet“ zur Verfügung. Optimal für alle, die smarte Krypto-Verwaltung bevorzugen, denn das Wallet ist über die App nutzbar. Das Open-Source Multi-Coin Krypto Wallet steht kostenlos zur Verfügung und lässt sich auch für Anfänger leicht anwenden.
Der Binance Erfahrungsbericht zu den Kryptowährungen fällt positiv aus. Schließlich stehen durchschnittlich 150 digitalen Währungen zur Verfügung. Das Trading-Volumen ist im Vergleich zu anderen Börsen am höchsten, was für die Qualität bzw. die Vertrauenswürdigkeit bei Krypto-Fans spricht. Der Handel ist mit transparenten Kosten von 0,1 % möglich. Besonders günstig im direkten Vergleich zu anderen Anbietern. Auch die kostenlose Wallet-Lösung spricht für sich, denn Trust Wallet wird von Binance als bevorzugtes Speichermedium für Bitcoin und Co. unterstützt.
Binance ist mit einem Handelsvolumen von rund 20 Milliarden US Dollar die größte Kryptowährungsbörse der Welt. Über diese Handelsplattform kann man mit Kryptowährungen sowie Derivaten handeln.
Nachdem ein Konto eröffnet und die Identität verifiziert wurde, kann sodann mit dem Handel über Binance gestartet werden. Man kann hier direkt Kryptowährungen kaufen bzw. mit der Preisentwicklung spekulieren.
Binance ist einer der größten Anbieter am Markt und erfüllt alle Sicherheitsvorkehrungen. Binance ist mit Sicherheit die Nummer 1, wenn es um Sicherheit geht bzw. gibt es keinen Zweifel an der Seriosität.
Binance punktet mit vielen Kryptowährungen. So gibt es nicht nur die Top-Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung, sondern auch noch eher unbekannte Kryptowährungen, in die sodann problemlos investiert werden kann. Das heißt, hier findet man Bitcoin, Ethereum oder auch noch eher neuere Coins – etwa den Shiba Inu Coin.
Der Wert des Anlageportfolios wird von den Entwicklungen am Kryptomarkt beeinflusst. Je stärker der Kryptomarkt, desto höher wird der Wert des Anlageportfolios sein.
Die Binance Bewertung ist überwiegend positiv, vor allem beim Direkthandel der Kryptowährungen. Krypto-Fans haben die Möglichkeit, aus mehr als 150 Angeboten rund um Bitcoin und Co. zu wählen, sogar mit vielen neuen Kryptotrends und dem Binance Mining. Hinzu kommen ergänzende Finanzprodukte, wie die Vanilla-Optionen oder die Binance Futures. Sie bieten optimale Möglichkeiten für die Diversifikation auf dem Account. Allerdings bergen sie auch deutlich höhere Risiken. Ohne umfangreiche Kenntnisse zu Kursanalyse sollten Trader diese Handelsangebote (zunächst) noch nicht nutzen. Der Blick in die Akademie von Binance hilft dabei, theoretisches Wissen zu sammeln und dies später bei cleveren Handelsentscheidungen anzuwenden.
In einem Vergleichstest Binance vs. Libertex haben wir untersucht wie sich Binance gegen die Konkurrenz behauptet.
Die größte Börse mit über 100 Währungen!
Freundlicher und schneller Support, wenn ein Problem aufkommt.
Einfache Anmeldung + Abschluss des Kaufes.
Auswahl an Kryptos
Kostenloses Wallet
Auch CFD + Futures im Angebot
Ohne Zweifel die erste Anlaufstelle, für den Kauf von Bitcoin oder Ethereum.
Alles sehr einfach und verständlich.
Eigene Wallet vorhanden.
Binance ist wohl der sicherste Anbieter, wenn man Kryptowährungen erwerben möchte. Einwandfreier Ablauf bei Erwerb.
Zahlreiche Coins + faire Gebühren + eigenes Wallet + einfache Anmeldung und Einzahlung + Transfer ebenfalls einfach.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.