Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

Binance App 2025

Zuletzt aktualisiert am 16.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Befasst man sich mit den verschiedenen Kryptobörsen, so wird man bemerken, dass es hier doch deutliche Unterschiede bei den Handelsvolumina gibt. Je größer das Handelsvolumen, umso aktiver bzw. stärker ist die Kryptobörse – und je größer die Kryptobörse, umso mehr Vertrauen kann man ihr letztlich schenken. Binance, die absolute Nummer 1, mag zwar erst seit dem Jahr 2017 am Markt sein, konnte sich aber innerhalb kürzester Zeit zum Marktführer etablieren. Das deshalb, weil hier die Möglichkeit geboten wird, mit mehr als 200 Kryptowährungen handeln zu können. Darunter finden sich die Kryptowährungen Bitcoin, Ether, IOTA sowie Ripple oder auch Cardano wie EOS. Die Ein- wie Auszahlung bei Binance mit Euro wird übrigens noch immer nicht erlaubt – das heißt, eine Kontokapitalisierung ist nur mit Kryptowährungen möglich. Des Weiteren gibt es den Handel von Futures (Derivaten), wobei hier ein Hebel von 1 x 125 zur Verfügung steht.

Binance ist ausgesprochen gut aufgestellt. Betrachtet man Binance aus technischer Sicht, so wird man hier keine Kritikpunkte anbringen können. Die Binance App ist zuverlässig; die Binance Plattform selbst wurde im Rahmen einer ICO finanziert. Zudem gibt es auch einen eigenen Binance Coin bzw. eine eigene Binance Wallet.

Möchte man mit Kryptowährungen arbeiten, so mag es durchaus ratsam sein, sich bei Binance anzumelden. Vor allem auch deshalb, weil die gesamte Oberfläche benutzerfreundlich ist und auch Anfänger vor keine Herausforderung stellen wird.

Binance App: Das Unternehmen

Bevor man sich bei Binance anmeldet, ist es ratsam, sich mit dem Unternehmen zu befassen. Auch wenn es genügend Indizien gibt, dass Binance seriös ist, so sollte man vor dem ersten Binance Login durchaus wissen, wer hinter der Kryptobörse steckt.

Die Wurzeln der Binance App liegen in Shanghai – der Dienst wird aber weltweit angeboten. Dass Binance selbst erst vor geraumer Zeit im deutschsprachigen Raum an Bedeutung gewinnen konnte, liegt vor allem an der Tatsache, dass es keine deutsche Übersetzung der Webseite gibt. Der Internetauftritt von Binance steht in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Spanisch, Russisch, Französisch und natürlich in Chinesisch zur Verfügung. Die sprachlichen Barrieren sind aber nicht das Problem, wenn es um die Binance Anmeldung geht. Aufgrund der Tatsache, dass die Plattform selbsterklärend ist, kann man hier auch mit geringen Englischkenntnissen problemlos Ein- wie Auszahlungen vornehmen bzw. sodann mit Bitcoin und Co. handeln.

Wer sich bei Binance angemeldet hat, der muss übrigens keine eigene Software runterladen, sondern kann die Browserversion nutzen bzw. auch eine Binance App runterladen, die sodann auf dem mobilen Endgerät verwendet werden kann. Übrigens gibt es mittlerweile auch eine Kreditkarte für Binance. Das heißt, es gibt eine Binance App, um in weiterer Folge mit dem Smartphone und/oder Tablet auf den Kryptomarkt zugreifen zu können. An dieser Stelle ist aber gemäß der Vollständigkeit anzumerken, dass es auch eine Software-Version der Plattform gibt, die aber nur auf Windows-Geräten läuft.

 

BNB: Die Kryptowährung der Binance Plattform

Befasst man sich mit Binance, so stößt man nicht nur auf die Binance Wallet, sondern auch auf den Binance Coin – kurz: BNB. Im Zuge der Gründung wurde eine Initial Coin Offering – kurz: ICO – gestartet, bei der sodann Binance Coins ausgegeben worden sind. Insgesamt wurden 200 Millionen digitale Coins erzeugt. Jedes Quartal wird von Binance genutzt, um einen Teil der Coins wieder zurückzukaufen. Die Coins, die zurückgekauft werden, werden von Seiten der Betreiber vernichtet. Ein Vorgang, der solange fortgeführt wird, bis nur noch 100 Millionen Coins zur Verfügung stehen. Die sukzessive Reduzierung soll dazu führen, dass der Wert der Kryptowährung steigt.

Wozu der Binance Coin genutzt werden kann, wenn man die Binance App nutzt? Man kann die auf Binance entstehenden Transaktionsgebühren bezahlen bzw. kann man auch auf Binance den Binance Coin gegenüber anderen Kryptowährungen handeln. Will man übrigens an einer ICO auf Binance Launchpad teilnehmen, dann muss man ebenfalls Binance Coins besitzen.

Die wohl wichtigste Nutzung mag aber die Binance Smart Chain sein. Denn die Binance Smart Chain steht im direkten Konkurrenzkampf mit Ethereum, ist aber deutlich performanter. Um mit der Binance Smart Chain interagieren zu können, benötigt man eben Binance Coins, da hier alle anfallenden Gebühren ausschließlich nur mit BNB bezahlt werden können.

Die Wertentwicklung des Binance Coins kann als positiv bezeichnet werden. Wer BNB in seiner Binance Wallet hat, der wird wissen, dass es hier bereits mehrere Höhenflüge gegeben hat: Im Ranking der Top Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung liegt der Binance Coin auf Platz 3 – also hinter Ether (Platz 2) und Bitcoin (Platz 1), aber vor Tether (Platz 4), Solano (Platz 5) und dem USD Coin (Platz 6). Das Allzeithoch wurde am 10. Mai 2021 aufgestellt – damals lag der Binance Coin bei 686 US Dollar. Ende 2020 konnte ein Binance Coin noch für rund 30 US Dollar gekauft werden.

 

Das Handelsangebot und die Plattform im Binance Test

Die Registrierung ist selbsterklärend. Wer sich bei Binance anmelden will, der wird feststellen, dass man hier vor keine Herausforderungen gestellt wird. Einfach die von Binance verlangten Daten angeben, schon kann die Registrierung als nahezu abgeschlossen gesehen werden – hat man dann noch die Einzahlung vorgenommen, steht der gesamte Dienst zur Verfügung. Danach kann man sich immer wieder über den Webbrowser bei Binance einloggen.

Um nach dem Binance Login mit den unterschiedlichen Kryptowährungen handeln zu können, stellt Binance eine eigene Plattform zur Verfügung. Zu beachten ist, dass eine Software nicht runtergeladen muss; nur dann, wenn man die Binance App verwenden will, ist ein Download einer Software notwendig. Der Handel über die Plattform erfolgt direkt im Browser. Bei Bedarf kann man aber auch die Download-Version der Plattform nutze – diese Version gibt es aber nur für Windows-Geräte.

Binance ist der Handelsplatz für Kryptowährungen, wenn man auf der Suche nach vielen Kryptowährungen ist und keine Lust auf hohe Gebühren hat und zudem noch die Gewissheit haben möchte, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Das zeigt auch unser aktueller Binance Test 2025, der noch mehr Details zum Anbieter verrät. Denn wer sich bei Binance anmeldet, der weiß, dass man hier keine Angst oder Bedenken vor fragwürdigen Taktiken wie Strategien haben muss – Binance ist fair und gilt als eine der Top-Kryptobörsen, die aktuell am Markt vorzufinden sind.

Zu beachten ist, dass es hier den Unterschied zwischen der klassischen Handelsvariante gibt sowie auch die Version für bereits erfahrene wie fortgeschrittene Nutzer. Der Handel für die hauseigene Plattform kann also vor allem auch Anfängern empfohlen werden, die bislang noch keine Erfahrungen mit einer derartigen Plattform hatten. Denn Binance hat hier eine selbsterklärende Plattform ins Leben gerufen, die auch als Basic Variante zur Verfügung steht und hier vor allem Anfängern eine Hilfe ist. Alle Verläufe werden direkt in dem Chartboard dargestellt, das auf Basis diverser Filter an die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen angepasst werden kann. Die Advanced Variante mag hingegen den Profis wie erfahrenen Tradern empfohlen werden, da hier deutlich mehr Instrumente und Möglichkeiten zur Verfügung stehen – mit der Advanced Variante kann man schon richtig in die Tiefe der Materie Kryptowährungen eintauchen.

Ein besonderes Highlight mag der „Coin des Monats“ sein. Handelt man sodann in der „Kryptowährung des Monats“, dann spart man sich die Gebühr für den Handel. Anzumerken ist aber, dass man nach dem Binance Login keine Angst vor hohen Gebühren oder Kosten haben muss – die Handelsgebühr bei Binance liegt bei 0,1 Prozent des Handelsvolumens.

Letztlich ist anzumerken, dass Binance auf ein Demokonto verzichtet hat. Das heißt, wer sich bei Binance anmeldet, der muss sodann sein Erspartes investieren – ein gefahrloses Ausprobieren der Binance App ist daher nicht möglich.

 

Die Binance App: Das Angebot für mobile Trader und Spekulanten

Wer auch gerne einmal von seinem Smartphone und/oder Tablet auf seine Binance Wallet zugreift oder direkt unterwegs in Kryptowährungen investieren will, der kann sich mit der Binance App befassen, die problemlos auf das mobile Endgerät runtergeladen und installiert werden kann.

Zu beachten ist, dass es aber nicht nur eine Binance App gibt. Binance stellt hier unterschiedliche Varianten zur Verfügung, sodass man hier auch seine individuellen Wünsche und Vorstellungen in den Vordergrund rücken kann. Die Binance App kann man für Android-, Windows- und iOS-Geräte runterladen sowie installieren; die Binance App steht kostenlos zur Verfügung. Wichtig ist, dass während des Downloads eine aufrechte Internetverbindung gegeben ist.

Wer übrigens keine Binance App runterladen und installieren möchte, aber trotzdem mit dem mobilen Endgerät auf die Binance Wallet zugreifen will, kann sich über die mobiloptimierte Internetseite anmelden. Anzumerken ist jedoch, dass die Binance App ausgesprochen benutzerfreundlich ist und durchaus eine Erleichterung sein mag, wenn sodann gehandelt werden will.

Die Binance App überzeugt auf ganzer Ebene und kann daher nur empfohlen werden, wenn es darum geht, von unterwegs auf den Dienst zugreifen zu wollen.

 

Handeln nach dem Binance Login: Worauf man achten muss

Hat man die Binance App gestartet bzw. sich bei Binance eingeloggt, so kann man die erste Einzahlung vornehmen und dann mit dem Handel starten, wenn die Transaktion abgeschlossen wurde, das Geld also am Konto von Binance zur Verfügung steht. Zu beachten ist, dass Einzahlungen nur mit Kryptowährungen vorgenommen werden können.

Wer mit Kryptowährungen über Binance handeln will, der muss sich im Vorfeld mit dem Dashboard befassen – das Dashboard gibt es auch über die Binance App.

Oben rechts hat man die Möglichkeit die Kryptowährung auszuwählen, gegen die sodann gehandelt werden soll. In der Regel werden Kryptowährungen wie Bitcoin, Binance Coin oder auch andere Altcoins, etwa Ether und Ripple, diverse Stablecoins, dazu gehöre BUSD und Tether und auch Fiatwährungen, also Euro wie US Dollar, gehandelt. Zu beachten ist, dass man aber nicht jede digitale Währung gegen den Euro oder US Dollar handeln kann. Jedoch kann man so gut wie alle Kryptowährungen gegen Bitcoin oder gegen den Binance Coin handeln. Bei einigen Kryptowährungen kann es also vorkommen, dass man zuvor den Euro bzw. die gewählte Fiatwährung einmal gegen Bitcoin tauschen muss.

Wurde ausgewählt, gegen welche digitale Währung gehandelt werden soll, so ist noch auszuwählen, gegen welche Kryptowährung eigentlich gehandelt wird. Die Kryptowährung kann entweder direkt aus der Liste gewählt werden oder man nutzt die Suchfunktion. Wurde das gewünschte Trading-Paar zusammengestellt, so wird sich der Chart in der Bildschirmmitte verändern, da hier nun das entsprechende Paar angezeigt wird.

Das Chart findet sich sodann mittig am Bildschirm. Hier findet man den aktuellen Kursverlauf und kann so überprüfen, ob sich der Markt in die gewünschte Richtung entwickelt oder nicht. Man kann übrigens einstellen, ob die Kerzen in Monatsabständen, Wochen, Tagen, Stunden oder Minuten angezeigt werden sollen. Voreingestellt ist der Stundenabstand. Das heißt, jede einzelne Kerze zeigt sodann eine Stunde an. Grün bedeutet, dass der Kurs zum Stundenende höher als zu Beginn war, während die roten Kerze dafür steht, dass der Kurs innerhalb der Stunde gefallen ist. Am unteren Ende des Charts sieht man den MACD Indikator, der vor allem erfahrene Anleger wie Trader interessieren wird.

In der linken Spalte findet sich übrigens das Orderbuch. Alle eingestellten Kauf- und Verkauforder werden hier angezeigt – die Kauforder sind in grüner Farbe hinterlegt, die Verkauforder in roter Farbe. Man kann das Orderbuch auch als Indikator sehen und feststellen, wie groß sodann der Spread zwischen dem höchsten Kaufpreis und tiefsten Verkaufspreis ist. Des Weiteren sieht man so, wie stark der Support ist, also wie viele Kauforder es gibt bzw. auch den Resistance Level.

 

Die verschiedenen Möglichkeiten, die sich beim Handel über die Binance App ergeben

Die Maske unter dem Kursverlauf zeigt an, dass es drei Arten von Ordern gibt – so gibt es Market, Limit und Stop Limit. Über den Reiter oben auf der Maske kann man hier sodann die Auswahl treffen.

Market Order mag vor allem für Einsteiger empfehlenswert sein. Hier wird sodann ausgewählt, wie viel von der jeweiligen digitalen Währung gekauft oder verkauft werden soll. Die Eingabe erfolgt manuell bzw. kann man auch die angegebenen Prozente angeben. Danach ist noch auf den Kaufen- wie Verkaufen-Button zu klicken. Danach wird die Order zum bestmöglichen am Markt vorhandenen Preis ausgeführt.

Bei Limit Order wird nicht nur ausgewählt, wie viele Coins der digitalen Währung in die Binance Wallet transferiert werden sollen, sondern wird hier auch im Vorfeld der Preis festgelegt. Der Vorteil? Die Order wird nur ausgeführt, wenn der Preis am Markt verfügbar ist. Vor allem erfahrene Trader wie Anleger nutzen die Limit Order, da man hier eine gewisse Preissicherheit hat. Vor allem dann, wenn die Märkte nicht genügend Liquidität haben, mag das bei kleineren Kryptowährungen besonders interessant und vielversprechend sein.

Wenn Limit Orders übrigens nicht sofort ausgeführt werden können, dann werden sie aber trotzdem in das Orderbuch geschrieben und stehen sodann unter „Offene Aufträge“. Bis sich der Kurs in die gewünschte Richtung entwickelt, bleibt die Order unter „Offene Aufträge“ – stellt man fest, der Kurs wird scheinbar nicht erreicht, kann die Order auch manuell abgebrochen werden, sodass sie aus dem Orderbuch verschwindet.

Mit Stop Limit Order kann man eine Limit Order in das Orderbuch schreiben, die dann umgesetzt wird, wenn ein im Vorfeld definiertes Preislevel über- oder unterschritten wird.

Über die Binance App stehen also verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, sodass man hier durchaus mit individuellen Einstellungen die Gefahren reduzieren sowie die Gewinnwahrscheinlichkeiten erhöhen kann.

 

Die Kontaktaufnahme mit den Mitarbeitern

Auch wenn die Binance Anmeldung selbsterklärend ist und auch die Binance App keine großen Herausforderungen für einen haben wird, so muss man doch bedenken, dass es immer wieder zu Fragen und/oder Schwierigkeiten kommen kann. In diesem Fall ist es ratsam, dass man sodann weiß, über welche Kanäle mit den Mitarbeitern Kontakt aufgenommen werden kann.

Anzumerken ist, dass der Kundensupport bei Binance noch ausbaufähig ist. Es gibt hier letztlich nur einen umfangreichen FAQ Bereich und ein Kontaktformular. Eine telefonische Hotline oder ein Live Chat stehen (noch) nicht zur Verfügung. Bis ein Mitarbeiter die E-Mail beantwortet, vergehen in der Regel ein paar Stunden.

Dass der FAQ Bereich sehr umfangreich ist und durchaus Probleme lösen kann, steht außer Streit. Dennoch kann es vorkommen, dass der FAQ Bereich dann doch nicht die gewünschte Problemlösung bietet, sodass man Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen muss – und hier muss dann mit einer mehrstündigen Wartezeit gerechnet werden.

Aber auch wenn der Kundensupport ausbaufähig ist, so mag das am Ende kein tatsächliches Argument gegen die Binance App bzw. gegen eine Binance Anmeldung sein.

 

 

Das Fazit: Binance App überzeugt

Mit Binance kann man nicht nur mit extrem vielen Kryptowährungen arbeiten, sich am Binance Mining beteiligen, sondern kann auch auf diverse Features zugreifen. So gibt es eine eigene Binance Wallet sowie auch eine eigene Binance App, um sodann auch über das Smartphone und/oder Tablet einen Zugriff auf die Plattform zu haben. Das heißt, man kann auch von unterwegs über die Binance App auf die Plattform zugreifen und sodann in digitale Währungen investieren bzw. Coins wieder verkaufen, wenn man feststellt, dass der gewünschte Preis erreicht worden ist.

Nach dem Binance Login steht hier eine breite Vielfalt an unterschiedlichen Methoden zur Verfügung, die Anfänger genauso wie erfahrene Trader und Anleger ansprechen wird. Der Test hat gezeigt, dass es hier keine tatsächlichen Schwachstellen gibt. Auch wenn der Kundensupport ausbaufähig ist, so mag es sich hier um kein tatsächliches Argument handeln, das gegen eine Binance Anmeldung spricht.

Binance ist zurecht eine der Top-Kryptobörsen am Markt und punktet nicht nur mit einer breiten Anzahl an Kryptowährungen, sondern auch mit vielen Features und Möglichkeiten, um sodann das Ersparte in den Kryptomarkt stecken zu können.

Online Broker Direktvergleiche
Mehr anzeigen
Top Aktien Anbieter
Pepperstone
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Freedom24
4.7/5
Capital.com
4.6/5
eToro
4.5/5
Plus500
4.5/5
Trade Republic
4.5/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.5/5
Eightcap
4.4/5
Scalable Capital
4.4/5
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Neueste News
Russisch – Eine Sprache der Liebe und des Schmerzes
Wenn sich Ihre Muttersprache nicht mehr wie Zuhause ...
Was bedeutet es wirklich eine Fremdsprache fließend zu sprechen?
Wann kann man eigentlich sagen, dass man eine ...
Von Sprachgenies lernen: Sind Polyglotten einfach schlauer – oder nur schlaue...
Ich bin ein Polyglott – zumindest nach Definition. ...
Sprachenlernen ohne Leidenschaft – geht das wirklich?
Seit Jahren lerne ich Sprachen – und die ...
Zwischen Sprachen und Kulturen – Wer bin ich wirklich?
Ich habe mein Leben lang zwischen Sprachen gelebt. ...
Telefonieren auf Englisch – Wichtige Redewendungen und Tipps für erfolgreiche...
Lernen Sie Englisch? Dann ist das Telefonieren auf ...
Eine neue Sprache, ein neues Ich – wie Sprachenlernen Sie formt
„Eine andere Sprache ist eine andere Sicht auf ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Binance hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter