
Capital.com ist ein recht namhaften Broker, der in der Branche gerne als empfehlenswert bezeichnet wird. Aber handelt es sich bei dem seit 2016 existierten Broker tatsächlich um einen empfehlenswerten Anbieter oder sollte man nach genauerer Betrachtung lieber vorsichtig sein?
Fakt ist: Der Capital.com Test befasst sich mit den unterschiedlichsten Punkten, um sodann eine objektive Capital.com Bewertung abgeben zu können. Dass hier natürlich auch Capital.com Erfahrungen berücksichtigt werden sowie der Umstand, dass die Plattform zur besten Online Trading Plattform 2020 gewählt wurde, ist selbstverständlich.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
mäßig |
![]() |
hoch |
Im Zuge des Capital.com Tests haben wir uns in erster Linie mit Bereichen befasst, die objektiv zur weiteren Capital.com Bewertung beitragen. Was das für Bereiche sind? In erster Linie geht es um die Frage, ob Capital.com seriös ist. Sodann befassen wir uns mit dem Angebot, dem Kundendienst und auch mit den Capital.com Gebühren bzw. entstehenden Capital.com Kosten. Letztlich kann man so eine Capital.com Bewertung abgeben, wobei anzumerken ist, dass wir auch Capital.com Erfahrungen heranziehen. Würden am Ende die negativen Capital.com Erfahrungsberichte überwiegen, so hätte das durchaus auch einen negativen Einfluss auf die Capital.com Bewertung.
Dass Internetauftritte oft sehr subjektiv wahrgenommen werden bzw. es gar nicht so einfach ist, hier eine objektive Bewertung abzugeben, ist keine Überraschung. Vor allem deshalb nicht, weil es auch darauf ankommt, ob man bereits Erfahrungen mit derartigen Plattformen hatte oder nicht.
Der Capital.com Test zeigt, dass man hier eine relativ übersichtliche Plattform geschaffen hat, die Anfänger anspricht, aber auch erfahrene Trader nicht langweilt. Vor allem zeigen auch die Capital.com Erfahrungen, dass der Internetauftritt stabil ist – Abstürze scheinen hier am Ende nicht vorzukommen.
Letztlich mag es sich hier um die erste positive Capital.com Bewertung handeln. Denn der Internetauftritt überzeugt; der Capital.com Test beweist, dass hier eine benutzerfreundliche sowie übersichtliche Homepage geschaffen wurde.
🥇 Capital.com | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | CFD-Aktien, CFD-Forex und CFD-Krypto |
💳 Zahlungsmethoden | Bank-Transfer, VISA, Mastercard, GiroPay uvm. |
📈 Handelsplattformen | MetaTrader 4 + hauseigene Plattform |
📞 Kundensupport | Live-Chat, Telefon, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
📋 Demokonto | Vorhanden |
Der Capital.com Test zeigt, dass es sich hier um einen Broker handelt, der nur den Handel mit CFDs anbietet. Das heißt, wer sich damit bewusst ist, dass es hier nur um CFDs geht, der kann jederzeit ein Konto eröffnen. Der Vorteil ist, dass die Registrierung relativ schnell abgeschlossen werden kann – das deshalb, weil sie selbsterklärend ist und somit auch keine Anfänger vor Herausforderungen stellen wird.
Die Capital.com Erfahrungen belegen, dass man hier nur ein paar persönliche Daten angeben muss. Der gesamte Prozess dauert keine fünf Minuten, bevor sodann auch die Kontokapitalisierung durchgeführt werden kann.
Besonders vorteilhaft ist der Umstand, dass Capital.com 27 mögliche Sprachen anbietet. Das heißt, man kann hier wohl problemlos das Angebot in seiner Muttersprache nutzen – und das hat ganz klar positive Auswirkungen auf die Capital.com Bewertung. Denn es mag schon viele Broker geben, die zwei bis drei Sprachen anbieten, aber 27 Sprachen sind definitiv die Ausnahme.
Aufgrund der Tatsache, dass es bei Capital.com nur ein Konto gibt, muss hier im Vorfeld keine Entscheidung getroffen werden, für welches Kontomodell man sich entscheiden soll. Zu beachten ist, dass der Capital.com Test gezeigt hat, dass man hier als Anfänger keinerlei Probleme haben wird – das haben auch die Capital.com Erfahrungen gezeigt, die im Internet zu finden sind.
„CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 70 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.“
Den Nutzern werden hier unterschiedliche Funktionen angeboten. Der wohl größte Vorteil ist, dass sich Capital.com auf CFDs spezialisiert hat, sodass man hier relativ schnell weiß, worauf es bei Capital.com auch ankommt. Schon von Anfang an wird hier klar, und das belegte auch der Capital.com Test, dass die gesamte Handelsplattform nur auf das CFD Trading ausgerichtet ist.
Direkt auf der Plattform finden sich einige Informationen über den aktuellen Markt bzw. über die Entwicklungen. Zu beachten ist, dass das CFD Trading nicht ungefährlich ist. Letztlich spekuliert man hier immer darauf, ob der Preis eines Assets steigen oder fallen wird. Am Ende geht es hier also nur um die reine Preisspekulation. Überraschungen, positiver wie negativer Natur, sind immer möglich, sodass man vorsichtig sein sollte, wenn man sodann plant, Geld zu investieren.
Capital.com bietet nützliche Trading Tools. Zu den klassischen Trading Tools gehören unter anderem Stop Loss, Take Profit, Market Orders sowie Powerful Charts.
Die Capital.com Erfahrungsberichte handeln davon, dass auch die Erklärungen auf der Homepage bzw. Plattform gut verständlich sind. Am Ende ist es durchaus möglich, sich über die Erklärungen einen Überblick zu verschaffen und die Tools zu verstehen, obwohl man bislang gar keine Erfahrungen auf dem Gebiet des CFD Tradings hatte.
Der Capital.com Test zeigt, dass es auch eine eigene App gibt, um sodann einen Zugriff auf sein Capital.com Konto zu haben. Die Capital.com App aus dem Hause Capital.com gibt es für iOS sowie Android. Das heißt, man findet die App für das mobile Endgerät entweder im Google Play Store (Android) oder im Apple App Store (iOS). Die mobile Anwendung kann jederzeit kostenlos runtergeladen und auf das gewünschte Gerät installiert werden.
Die Capital.com Erfahrungen sind durchaus positiv. Das heißt, wer gerne von unterwegs auf Capital.com zugreift bzw. auch einmal von unterwegs aus am Handel teilnehmen will, ist gut beraten, sich mit der mobilen Anwendung auseinanderzusetzen. Vor allem punktet die App auch damit, weil es hier in der Bedienung bzw. bei den Funktionen keine großartigen Unterschiede gegenüber der Desktop Version gibt.
Für die Capital.com Bewertung mag das natürlich von Vorteil sein. Eine Handelsplattform, die Anfänger anspricht, aber auch Profis begeistert, gibt es nur selten; der Umstand, dass es auch eine, so die Capital.com Erfahrungen, hervorragende App gibt, um sodann von überall aus einen Zugriff auf Capital.com zu haben, mag ebenfalls als positiv gesehen werden.
Der Capital.com Test hat gezeigt, dass es eine Mindesteinzahlungshöhe gibt, wenn man sein Konto kapitalisieren möchte. Die Mindestsumme beträgt 20 Euro mit Karte oder 50 Euro mit Überweisung.
Nachfolgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
Zu beachten ist, dass keine Capital.com Gebühren im Rahmen der Einzahlung verrechnet werden. Auch bei der Auszahlung fallen keine Capital.com Gebühren an. Das heißt, ganz egal, für welche Ein- oder Auszahlungsmethode man sich entscheidet, man muss hier keine Angst vor hohen Capital.com Kosten haben, die sodann entstehen könnten.
Je nachdem, für welche Ein- bzw. Auszahlungsmethode man sich entscheidet, steht das Geld dann entweder sofort oder nach zwei bis drei Werktagen am Konto von Capital.com zur Verfügung. Folgt man den Capital.com Erfahrungsberichten, dann mag die Banküberweisung hier die meiste Geduld erfordern – wer dennoch per Banküberweisung das Konto von Capital.com aufladen will, der ist gut beraten, in Richtung Sofortüberweisung zu blicken.
Capital.com bietet einige Ein- und Auszahlungsmethoden an, sodass das durchaus positiv für die Capital.com Bewertung verstanden werden kann. Zudem braucht man hier keine Angst vor möglichen Capital.com Gebühren haben, die sodann die Capital.com Kosten in die Höhe treiben. Ein- und Auszahlungen sind völlig kostenlos möglich.
Dass es natürlich auch auf die Capital.com Gebühren ankommt, wenn man eine Capital.com Bewertung verfasst, ist keine Überraschung. Das deshalb, da die Capital.com Gebühren natürlich einen negativen Einfluss auf potentielle Gewinne haben.
Der Capital.com Test hat gezeigt, dass der Broker vorwiegend über Spreads sein Geld verdient. Das heißt, bei Capital.com dreht sich alles um die Differenz zwischen Einkaufs- sowie Verkaufspreis. Folgt man dem Betreiber, so ist die Differenz geringer als bei anderen Anbietern – im Zuge des Capital.com Tests wurden hier aber keine eklatanten Unterschiede gegenüber der Konkurrenz festgestellt. Fairerweise ist aber auch zu betonen, dass die Capital.com Erfahrungsberichte durchaus positiv sind, wenn es um das Thema Capital.com Kosten geht.
Neben dem Spread gibt es die Übernachtungsgebühr. Das heißt, diese Capital.com Gebühr wird aus der Leverage berechnet und nicht aus dem kompletten Positionswert.
Zu beachten ist, dass die Übernachtungsgebühr bei Capital.com jedoch relativ fair ist, sodass man hier keine Angst vor übertrieben hohen Capital.com Kosten haben muss.
Die Capital.com Erfahrungen zeigen, dass die Capital.com Gebühren fair sind bzw. die Capital.com Kosten gering ausfallen. Das heißt, bezüglich der Capital.com Kosten kann ganz klar gesagt werden, dass hier sodann eine positive Capital.com Bewertung abgegeben werden kann.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
mäßig |
![]() |
hoch |
Um eine entsprechende Capital.com Bewertung abgeben zu können, muss natürlich im Zuge des Capital.com Tests auch ein Blick in Richtung Kundendienst geworfen werden. Denn vor allem für neue Nutzer mag der Kundendienst relativ wichtig sein – es gibt keine Garantie, dass keine Fragen und/oder Probleme auftauchen können. Wer Schwierigkeiten hat, der will natürlich wissen, wie er mit den Mitarbeitern des Brokers Kontakt aufnehmen kann, um sodann Hilfe zu bekommen.
Der Capital.com Test befasst sich zuerst mit dem FAQ Bereich. Hier finden sich verschiedene Schritt für Schritt-Anleitungen sowie auch viele Antworten auf die häufig gestellten Fragen. Der FAQ Bereich ist sehr umfangreich; hier wird man mit Sicherheit fündig werden, wenn man eine allgemeine Frage hat oder mitunter etwas über Capital.com wissen möchte. Der FAQ Bereich mag durchaus einen positiven Einfluss auf die Capital.com Bewertung haben.
Stellt man fest, der Capital.com FAQ Bereich ist nicht zielführend, dann kann man per Telefon mit den Mitarbeitern Kontakt aufnehmen. Hier stehen 20 unterschiedliche Telefonnummern zur Verfügung, sodass man mit einem Mitarbeiter Kontakt aufnehmen kann, der a) entweder im Land des Nutzers daheim ist oder b) die gewünschte Sprache spricht.
Der Capital.com Test hat auch gezeigt, dass es neben der Telefonhotline auch die Möglichkeit gibt, per Kontaktformular Mitarbeiter zu kontaktieren bzw. es auch einen Live Chat gibt. Vor allem der Live Chat wird gerne von Anfängern genutzt, aber auch von erfahrenen Tradern, die mitunter spezielle Fragen oder Probleme haben.
Zu beachten ist, dass die Mitarbeiter von Capital.com 16 Stunden am Tag zur Verfügung stehen – und das sieben Tage die Woche. Das heißt, es gibt hier jeden Tag die Unterstützung, wenn Fragen und/oder Schwierigkeiten auftreten.
Die Capital.com Erfahrungen bezüglich des Kundendienstes sind sehr positiv. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent und helfen bei allen Schwierigkeiten wie Problemen. Selbst wenn das Capital.com Konto löschen angefragt wird, erhalten Sie eine freundliche und informative Antwort. Das heißt, für die Capital.com Bewertung mag das ganz klar positiv zu bewerten sein. Der Capital.com Test zeigt, dass der Kundendienst hervorragend ist – klarer Pluspunkt.
Kundenservice | ![]() |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch, Dänisch, Portugiesisch, Rumänisch, Finnisch, Arabisch |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +357 25 262045 |
Das Unternehmen Capital.com wurde im April 2016 gegründet – somit gibt es den Broker seit rund sechs Jahren. Für Capital.com sind um die 100 Mitarbeiter beschäftigt. Der Sitz des Unternehmens liegt in Limassol – also auf der Insel Zypern und somit innerhalb der Europäischen Union.
Ist Capital.com seriös? Ja. Aufgrund der Tatsache, dass Capital.com von Seiten der Financial Conduct Authority (der FCA, der britischen Regulierungsbehörde), der Cyprus Securities and Exchange Commission (das ist die CySEC, die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde) der australischen ASIC, und der SCB (Bahamas) reguliert wird, gibt es keine Hinweise, dass hier fragwürdige Strategien oder gar betrügerische Machenschaften verfolgt werden.
Es finden sich im Internet auch keinerlei Capital.com Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass Capital.com nicht seriös sein würde.
Der Umstand, dass es klare Hinweise gibt, dass Capital.com seriös ist, spricht für den Anbieter und hat natürlich eine positive Auswirkung auf die Capital.com Bewertung. Denn würde man im Zuge des Capital.com Tests herausfinden, der Anbieter sei unseriös, so könnte keine positive Capital.com Bewertung mehr erfolgen – ganz egal, wie vielversprechend das Angebot oder wie günstig die Capital.com Gebühren ausfallen würden.
Anfänger werden begeistert sein: Es gibt ein Capital.com Demokonto – das heißt, das gefahrlos Ausprobieren der Plattform ist möglich; man kann über das Capital.com Demokonto auch neue Strategien testen.
Das Capital.com Demokonto ist ein weiterer Hinweis, dass Capital.com ein anfängerfreundlicher Broker ist – und das Capital.com Demokonto mag ein klarer Pluspunkt für die Capital.com Bewertung sein.
Anzumerken ist, dass es sich um einen reinen CFD Broker handelt. Das heißt, es geht hier letztlich nicht um das direkte Investment, sondern um das Spekulieren mit dem Preis.
Über Capital.com kann man mit verschiedenen Aktiengesellschaften spekulieren – so etwa mit Apple, Amazon, Facebook, Tesla oder auch mit Netflix.
Die Konditionen sind absolut attraktiv und anfängerfreundlich. Es gibt hier keinerlei versteckte Capital.com Kosten oder übertrieben hohe Gebühren; am Ende dreht sich alles um den Spread und die sogenannten Overnight-Kosten.
Über Capital.com kann man mit verschiedenen Aktiengesellschaften spekulieren. Folgt man den Capital.com Erfahrungen, so ist die Auswahl ausreichend; vor allem wird die Anzahl an zur Verfügung stehenden Aktiengesellschaften immer wieder ausgebaut.
Angeboten werden hier CFDs auf die klassischen Währungspaare. Dazu gehören unter anderem die Währungspaare EUR/USD, GBP/USD, USD/CHF, AUD/USD sowie USD/JPY.
Hier gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren. Die Konditionen sind fair und zeigen, dass man keinerlei Angst vor versteckten Capital.com Kosten haben muss.
Forex Fans werden zufrieden sein. Auch wenn die wahren Exoten fehlen, so gibt es doch eine breite Auswahl an CFDs auf Forex Währungspaare, die durchaus geeignet sind, vor allem auch als Anfänger entsprechend einsteigen zu können.
Capital.com hat nicht auf die Kryptowährungen-CFD vergessen – hier gibt es neben dem Bitcoin auch Ethereum, Ripple sowie Bitcoin Cash und Litecoin.
Auch in diesem Bereich gibt es keine zu kritisierenden Punkte. Auch die Capital.com Krypto Erfahrungen zeigen, dass die Handelskonditionen durchaus attraktiv sind.
Capital.com vergisst auch nicht auf seine Krypto Fans. Auch wenn es keine großartige Auswahl gibt, also nur die Top-Kryptowährungen-CFD angeboten werden, so mag das auch – so die Capital.com Erfahrungsberichte – völlig ausreichend sein.
Die Capital.com Erfahrungen unterstützen die erzielten Ergebnisse des Capital.com Tests: Capital.com ist ein anfängerfreundlicher Broker, der von Anfang an kein Geheimnis daraus macht, wie es um die Capital.com Gebühren bestellt ist bzw. welche Capital.com Kosten anfallen können.
Aufgrund der Tatsache, dass Capital.com seriös ist, kann der Anbieter problemlos empfohlen werden. Letztlich gibt es keine schwerwiegenden Gründe, die gegen Capital.com sprechen könnten.
„CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 70 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.“.
Super App
Tolle Website mit Web Trading
Schneller Kunden support
Einer der besten Anbieter für den deutschen Markt. Auch niedrige Summen können eingezahlt werden. So lässt sich monatlich etwas investieren, wenn man nicht ganz so viel Geld beiseite hat.
Sehr einfacher Einstieg + Erklärung sind super für Neulinge.
Eröffnung des Kontos geht ratzfatz -> Im Anschluss kann dann schon eingeazhlt und investiert werden.
Habe mir mit dem Demokonto den ersten Einblick verschafft und im Anschluss eine mittlere dreistellige Summe investiert. Nun heißt es warten…
Investment ist einfach und schnell platziert.
Super einfacher Einstieg.
Handelsabwicklung und Erklärung sind dem Anbieter gelungen.
Gebühren sind mehr als fair!
Wer CFDs handeln möchte, ist bei Capital bestens aufgehoben. Die Bedienung ist sehr einfach und übersichtlich. Ein- und Auszahlungen bisher reibungslos abgelaufen.
Der CFD-Handel ist einfach und verständlich möglich.
Gebühren niedrig.
Bester Anbieter derzeit.
Habe einen riesigen Spaß am handeln verschiedener Werte und setze dabei auf Capital.com und deren MT.
Auszahlungen sind zumeist binnen weniger Tage auf dem Bankkonto, sofern ich mal wieder einen erfolgreichen Handel abschließe.
Habe mit dem Demokonto begonnen, mir die Welt der Aktien und Co mal genauer anzusehen. Dank der zahlreichen Hilfestellungen des Brokers habe ich schnell dazulernen können und besitzen inzwischen mein eigenes kleines Portfolio an CFDs.
Der Handel ist auch für blutige Anfänger super einfach gestaltet, sodass sich Capital.com perfekt anbietet!
Einer der besten Anbieter für den Handel mit CFDs. Mit dem Demokonto können Anfänger die ersten Schritte üben, um im Anschluss durchstarten zu können.
Ein- und Auszahlungen gebührenfrei und ohne Probleme – 1A!
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.