Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Capital.com Erfahrungen / Pepperstone vs. Capital.com

Pepperstone vs. Capital.com: Forex vs. CFD – welcher Broker macht den Sieg für sich aus?

Zuletzt aktualisiert am 03.06.2025
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Immer dann, wenn mehrere Online Broker von sich behaupten, die beste Wahl zu sein, ist es wichtig, sich selbst davon zu überzeugen. Letztlich geht es darum, dass man in Erfahrung bringt, welcher der Online Broker den eigenen Erwartungen besonders gerecht wird. Der Online Broker Vergleich sollte immer nur mit seriösen Anbietern durchgeführt werden. Das heißt, es geht auch darum, im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, ob die Anbieter seriös sind.

Im nachfolgenden Pepperstone vs. Capital.com Test treffen zwei Anbieter aufeinander, die einige Gemeinsamkeiten haben. Aber es gibt Unterschiede. Und diese sollte man beim Pepperstone vs. Capital.com Test keinesfalls außer Acht lassen.

Die beiden Online Broker in der Übersicht:

Unternehmen
Pepperstone GmbHCapital Com SV Investments Ltd
Website
pepperstone.comcapital.com
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
Pepperstone GmbHCapital Com SV Investments Ltd
Kundensupport
Live-Chat, Telefon, E-Mail SupportLive-Chat, Telefon, E-Mail Support
Trading Plattformen
MT4, Web
Min. Einzahlung
20,00€
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Visa
Mastercard
Apple Pay
+
Besuchen
Zum Anbieter
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

Pepperstone

Pepperstone ist Online Broker, der im Bereich des digitalen Forex Tradings durchaus als Pionier dargestellt werden kann. Das deshalb, weil Pepperstone seit dem Jahr 2010 seine Dienste anbietet. Owen Kerr und Joe Davenport, zwei Investoren, haben den Online Broker in Melbourne, Australien, gegründet. Pepperstone hat hier auch noch immer seinen Hauptsitz. Jedoch gibt es den Online Broker auch in verschiedenen Ländern, da Pepperstone viele Niederlassungen hat.

Neben Forex bietet Pepperstone auch noch weitere Assetklassen an. So gibt es Aktien, Indizes sowie auch Kryptowährungen. Des Weiteren bietet Pepperstone auch das CFD Trading an.

Capital.com

Capital.com wurde 2016 gegründet. Der CFD Broker, der rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, ist die Plattform schlechthin, wenn es um das CFD Trading geht. Wer also risikoaffin ist und gerne auf die Preisentwicklung setzt, ist hier genau richtig.

Ein Pluspunkt: Capital.com bietet ein Demokonto an, das vor allem Anfängern gefallen wird, weil hier risikofrei getradet werden kann. Des Weiteren verfolgt Capital.com ein transparentes Gebührenmodell mit fairen Preisen.

Die Kontomodelle im Pepperstone vs. Capital.com Test

Viele Broker im Online Broker Vergleich bieten verschiedene Konten an. Das deshalb, weil man mit den unterschiedlichen Konten die verschiedenen Anforderungen der jeweiligen Zielgruppen erfüllen will. So gibt es risikoaffine Trader, die hohe Einsätze riskieren, aber auch sicherheitsorientierte Trader, die nur mit geringen Beträgen spekulieren möchten.

Pepperstone

Pepperstone bietet zwei Kontomodelle an. So gibt es das Standard Konto und das Razor Konto. Worin unterscheiden sich die beiden Konten, die Pepperstone zur Verfügung stellt?

Das Standard Konto kann Anfängern empfohlen werden. Aber auch Trader, die vorwiegend auf die Gebühren achten, werden wohl das Standard Konto wählen. Das deshalb, weil die Gebühren überzeugend sind. Beim Standard Konto fallen keine Gebühren an und es werden wettbewerbsfähige Spreads und Overnightfees angeboten.

Das Razor Konto gewährt den Zugang zu institutionellen Spreads. Diese beginnen bei 0,0 Pips. Pro Lot muss der Trader 5,20 Euro bezahlen. Über das Razor Konto gibt es Roh-Spreads. Pepperstone bekommt also Spreads, die direkt vom Liquiditätsanbieter kommen und direkt an die Trader weitergegeben werden. Das von Pepperstone geschaffene Razor Konto kann Scalpern und auch algorithmischen Tradern empfohlen werden.

Anzumerken ist, dass Pepperstone auch ein Demokonto zur Verfügung stellt. Das kostenlos zur Verfügung stehende Demokonto hat ein Zeitfenster von 30 Tagen. Nach 30 Tagen wird das Pepperstone Demokonto deaktiviert.

Capital.com

Capital.com bietet ein Echtgeldkonto an. Das sogenannte Standard Konto steht jedem Trader zur Verfügung, der bei Capital.com ein Konto eröffnet. Somit muss der Trader nicht im Vorfeld die verschiedenen Konten miteinander vergleichen.

Anzumerken ist, dass es ein eigenes Trading Demokonto gibt. Das Demokonto von Capital.com ist kostenlos nutzbar und vor allem für Anfänger interessant, die erstmals gefahrlos die einen oder anderen Funktionen ausprobieren wollen. Aber auch erfahrene Trader, die die eine oder andere Strategie testen wollen, werden das Demokonto nutzen und davon profitieren.

Jetzt zu Pepperstone wechseln und Konto eröffnen

Pepperstone
4.7/5
Pepperstone CFD
Zum Anbieter
Pepperstone Highlights
  • 1000+ Aktien auf 14 Aktienmärkte
  • Faire Gebühren
  • Tolle Handelsplattform
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

 

Das sind die Handelsinstrumente

Der Pepperstone vs. Capital.com Test befasst sich auch mit den Handelsinstrumenten. Das deshalb, weil diese natürlich auch recht schnell zeigen, welche Zielgruppen angesprochen werden sollen. Abhängig von den Handelsinstrumenten werden verschiedene Trading Strategien eingesetzt und Taktiken verfolgt, die sodann eher sicherheitsorientierten oder auch risikoaffinen Tradern empfohlen werden können.

Pepperstone

Pepperstone bietet eine breite Vielfalt an Instrumenten an. So gibt es Forex Produkte, Kryptowährungen, Rohstoffe sowie auch CFDs (Krypto, Index und Aktien). Betrachtet man das Gesamthandelsangebot, so gibt es über 1.200 verschiedene Angebote, die von den Tradern genutzt werden können.

Forex: Hier erhält der Trader einen Zugang zum Währungsmarkt – das ist wohl der liquideste Markt der Welt. Pepperstone stellt nicht nur Major Währungen, also Hauptwährungen, zur Verfügung, sondern auch Minors (Nebenwährungen) und Exoten. Die Kommission ist niedrig – die Spreads sind wettbewerbsfähig.

Rohstoffe: Ob Gold, Gas, Öl oder Silber – über Pepperstone können verschiedene Rohstoffe gehandelt werden.

Indizes: Über Pepperstone können die Bewegungen der wohl wichtigsten Börsenindizes gehandelt werden. Diese Möglichkeit wird ohne Kommission sowie ohne Dealing Desk angeboten.

Kryptowährungen: Bitcoin, Ether und Co. sind so interessant wie noch nie. Seit Kryptowährungen in die Mitte der Gesellschaft vorgerückt sind, vor allem durch den Bullenrun 2021, interessieren sich immer mehr Trader für das digitale Geld. Pepperstone bietet eine breite Vielfalt an verschiedenen Kryptowährungen an – wichtig ist, dass man beim Hebel aufpasst. Da der Markt sehr volatil ist, können hier hohe Gewinne, aber auch Verluste hoch ausfallen. Der maximale Hebel bei den Kryptowährungen liegt bei 2 zu 1.

CFDs: CFD Trader sind ebenfalls willkommen. Pepperstone stellt auch hier eine breite Vielfalt an Möglichkeiten zur Verfügung.

ETFs: Ideal für sicherheitsorientierte Anleger, die einen langfristigen Anlagehorizont verfolgt. Es gibt über 100 ETFs, mit denen gehandelt werden kann.

Capital.com

Wie schon erwähnt, ist Capital.com ein reiner CFD Broker. Das heißt, hier gibt es ausschließlich CFDs. Das unterschiedet Capital.com auch von Pepperstone. Jedoch ist die Vielfalt gegeben. Das heißt, man hier auf unterschiedliche Wertpapiere setzen. Angeboten werden über 3000 CFDs.

Capital.com
4.6/5
Capital.com CFD
Zum Anbieter
Capital.com Highlights
  • Lizenzierter und seriöser Broker
  • Kostenloses Demokonto
  • Mindesteinzahlung von 20 Euro per Karte
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

 

Mit welchen Gebühren muss gerechnet werden? Das hat der Pepperstone vs. Capital.com Test ergeben

Die Gebühren sind ein wesentlicher Teil, der bei einem Vergleich nie vergessen werden darf. Letztlich haben die Gebühren des Online Brokers einen enormen Einfluss auf die Gewinne. Je höher die Gebühren, umso höher werden die Kosten, das hat negative Auswirkungen auf den Reingewinn.

Pepperstone

Abhängig von den gewählten Wertpapieren können die Handelsgebühren variieren. Entweder gibt es einen Spread oder es werden auch Order- bzw. Provisionskosten fällig. In der Regel sind die Gebühren niedrig. Das heißt, Pepperstone ist durchaus konkurrenzfähig, wenn die Gebühren mit anderen Brokern verglichen werden.

Capital.com

So auch, wenn man einen Blick auf Capital.com wirft. Der Broker verzichtet auf Depotführungs- und Inaktivitätsgebühren und arbeitet in erster Linie mir Spreads. Dieser liegt bei Aktien und ETFs bei 0,2 Prozent, während er bei Kryptowährungen bei 0,5 Prozent beginnt. Es gibt keine Einzahlungs- und keine Auszahlungsgebühr.

In beiden Fällen steht eine transparente und übersichtliche Gebührenstruktur zur Verfügung, die vor bösen Überraschungen schützt. Aufgrund der Tatsache, dass die Spreads bzw. Gebühren wettbewerbsfähig sind, gibt es beim Pepperstone vs. Capital.com Test keinen eindeutigen Sieger.

Weitere interessante Broker Duelle mit Capital.com:

 

Wie kann das Konto bei Pepperstone vs. Capital.com kapitalisiert werden?

Stehen viele Einzahlungswege zur Verfügung, so hat das den Vorteil, dass der Trader keinen Kompromiss eingehen muss. Er wird wohl einen Weg finden, das Konto zu kapitalisieren. Der Pepperstone vs. Capital.com Test hat gezeigt, dass in beiden Fällen viele Einzahlungswege vorhanden sind, die beschritten werden können. Beide Anbieter verzichten zudem auf Einzahlungsgebühren. Das heißt, die zur Verfügung stehenden Einzahlungsmethoden unterscheiden sich nur mit Blick auf die Bearbeitungsdauer der Transaktion.

Pepperstone

Vorweg ist anzumerken, dass Pepperstone das Geschäft mit unterschiedlichen Währungen anbietet. So kann man mit Euro, Britische Pfund, Schweizer Franken, mit Japanische Yen sowie auch mit US Dollar arbeiten. Pepperstone akzeptiert nachfolgende Einzahlungsmethoden:

Der Pepperstone Test befasst sich natürlich auch mit den unterschiedlichen Ein- wie Auszahlungsmethoden, die zur Verfügung gestellt werden. Zu beachten ist, dass man auch in unterschiedlichen Währungen arbeiten kann – so etwa in Euro, US Dollar, Britische Pfund oder auch in Schweizer Franken wie Japanische Yen.

Nachfolgende Zahlungsmethoden werden von Pepperstone akzeptiert:

  • Banküberweisung
  • BPay
  • Kreditkarte (MasterCard und VISA)
  • MPESA
  • Neteller
  • PayPal
  • POLi
  • Skrill
  • UnionPay

Pepperstone schreibt eine Mindesteinzahlungssumme von 200 Euro vor. Vergleicht man die Mindesteinzahlungssumme mit anderen Brokern und ihren Vorgaben, so liegt Pepperstone unter dem Branchendurchschnitt.

Capital.com

Auch Capital.com bietet eine breite Vielfalt unterschiedlicher Zahlungsmethoden an. Das heißt, auch hier muss man keinen Kompromiss eingehen und kann wohl mit seinem Favoriten das Konto kapitalisieren. Capital.com verzichtet ebenfalls auf Einzahlungsgebühren, sodass es die Unterschiede nur im Bereich der Transaktionsdauer gibt.

Capital.com akzeptiert nachfolgende Einzahlungsmethoden:

  • Banküberweisung
  • Debitkarte
  • Giropay
  • iDeal
  • Kreditkarte
  • Multiblanco
  • Neteller
  • Przelewy24
  • QIWI
  • Skrill
  • Sofortüberweisung
  • Trustly
Pepperstone
4.7/5
Pepperstone Forex
Zum Anbieter
Pepperstone Highlights
  • Über 100 Devisenpaare
  • Geringe Handelskosten
  • Unterschiedliche Kontenmodelle für den Handel
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

 

Pepperstone vs. Capital.com: Beide Anbieter sind seriös

Letztlich geht es auch um die Frage, ob die Online Broker seriös sind. Nur dann, wenn es keine Hinweise auf unseriöse oder betrügerische Machenschaften gibt bzw. der Anbieter eine Lizenz hat, kann er überhaupt empfohlen werden. Gibt es mitunter Berichte darüber, es würde immer wieder betrügerische oder unseriöse Machenschaften geben, so hätte das die Folge, dass keine Empfehlung abgegeben werden kann.

Pepperstone

Die Pepperstone Group Limited, das Unternehmen hinter dem Broker, sitzt in Melbourne, Australien. Pepperstone ist registriert – die Nummer: 147055703. Die australische Finanzaufsichtsbehörde, die ASIC; das ist die Australian Securities and Investments Commission, hat eine Lizenz ausgestellt. Zudem ist Pepperstone auch in England und Wales niedergelassen und wird daher von der FCA, der Financial Conduct Authority, reguliert.

Es gibt keine Erfahrungsberichte im Internet, die davon handeln, dass Capital.com oder Pepperstone unseriös agieren würden.

Capital.com

Der Broker ist auf der Insel Zypern niedergelassen. Von Limassol aus werden die Geschäfte gesteuert. Reguliert und lizenziert wird Capital.com von der CySEC, der Cyprus Securities and Exchange Commission. Die zypriotische Aufsichtsbehörde ist bekannt dafür, besonders genau hinzusehen und streng zu sein. Des Weiteren besteht eine Einlagensicherung in Höhe von 20.000 Euro.

Gearbeitet wird mit SSL Verschlüsselung. Zudem gibt es einen Negativsaldoschutz. Das bedeutet, Positionen, die das Guthaben ins Minus bringen würden, werden automatisch geschlossen, bevor es zum Negativsaldo kommt.

Zudem ist anzumerken, dass Capital.com auch von der FCA, der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority, reguliert wird.

Capital.com
4.6/5
Capital.com Aktien
Zum Anbieter
Capital.com Highlights
  • Attraktives Aktien-CFD-Angebot
  • Transparente Gebühren
  • Kostenloses Demokonto
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

 

Pepperstone vs. Capital.com: Das Fazit

Kann am Ende ein Online Broker überzeugen? Um eine Empfehlung aussprechen zu können, muss man die Vorhaben des Traders kennen. Wer eher sicherheitsorientiert ist, aber mitunter auch manchmal das Risiko sucht, der sollte sich in Richtung Pepperstone bewegen.

All jene, die reine CFD Trader sind, die das Risiko lieben und mit risikoreduzierenden Instrumenten die Gewinnchancen erhöhen und das Risiko senken, werden wohl von Capital.com begeistert sein.

Unternehmen
Pepperstone GmbHCapital Com SV Investments Ltd
Website
pepperstone.comcapital.com
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
Pepperstone GmbHCapital Com SV Investments Ltd
Kundensupport
Live-Chat, Telefon, E-Mail SupportLive-Chat, Telefon, E-Mail Support
Trading Plattformen
MT4, Web
Min. Einzahlung
20,00€
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Visa
Mastercard
Apple Pay
+
Besuchen
Zum Anbieter
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

„Capital.com – CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 70 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.“

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Aktien
Futures
CFD
Capital.com
Favicon
4.6/5
Jetzt zu Capital.com & Konto eröffnen
Visa
Mastercard
Apple Pay
Wire Transfer
PCI
Worldpay
Trustly
Deutschland
Kunden aus Deutschland akzeptiert
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
Capital.com
Favicon
4.5/5
Jetzt zu Capital.com & Konto eröffnen
Visa
Mastercard
Apple Pay
Wire Transfer
PCI
Worldpay
Trustly
Deutschland
Kunden aus Deutschland akzeptiert
74% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
Capital.com
Favicon
4.6/5
Jetzt zu Capital.com & Konto eröffnen
Visa
Mastercard
Apple Pay
Wire Transfer
PCI
Worldpay
Trustly
Deutschland
Kunden aus Deutschland akzeptiert
67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld.
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Cristian FuentesChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas Fischer
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Handeln Sie mit Zuversicht! Exklusive Broker-Angebote, um Ihren Handel zu verbessern.
Pepperstone
Pepperstone
  • Aktien-CFDs mit einem Hebel von bis zu 1:30
  • Keine Kommission beim Standardkonto
  • BaFin-regulierter Broker
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zum Anbieter
ActivTrades
ActivTrades
  • Geringe Gebühren
  • Demokonto vorhanden
  • Ausgezeichneter Broker
73% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
XTB
XTB
  • xStation 5
  • T+0-Abrechnung
  • 1:10
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Capital.com hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter