
Das Festgeld Commerzbank ist ein Produkt, das durchaus empfohlen werden kann, wenn es darum geht, über einen längeren Zeitraum Geld zu veranlagen. Das liegt einerseits an den Festgeld Commerzbank Zinsen aktuell, andererseits aber auch an der Tatsache, dass die Commerzbank eine komplikationslose Eröffnung des Tagesgeldkontos garantiert.
Die Commerzbank Festgeld Zinsen werden garantiert und stehen über den gesamten Veranlagungszeitraum zur Verfügung. Das heißt, der Kunde weiß von der ersten Sekunde an, wie hoch der Betrag am Ende der Laufzeit sein wird.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
sehr hoch |
Die Commerzbank Aktiengesellschaft sitzt in Frankfurt am Main und ist ein deutsches Kreditinstitut, die als Universalbank tätig ist. Laut der Bilanzsumme gehört die Commerzbank zu den viertgrößten Banken Deutschlands. Die Bank wurde am 26. Februar 1870 als Commerz- und Disconto-Bank gegründet. Heute ist die Bank Mitglied der Cash Group.
Bei der Commerzbank handelt es sich um eine der führenden Banken für den Mittelstand. Zudem nutzen rund 26.000 Firmenkundenverbünden die Angebote der Bank. 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden sind zudem deutsche Kunden.
Die Commerzbank bietet ihre Dienste ein zwei Geschäftsbereichen an: Privat- und Unternehmerkunden und Firmenkunden. Das Portfolio, das den Kunden angeboten wird, ist reich an Finanzdienstleistungen.
Rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels wird von der Commerzbank abgewickelt. Im Firmenkundengeschäft ist die Commerzbank in ungefähr 40 Ländern vertreten.
Die Commerzbank hat sich in erster Linie darauf konzentriert, ein Angebot für den deutschen Mittelstand, institutionelle Kunden und Großunternehmer zu erstellen.
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH ist der größte Einzelaktionär der Commerzbank. Die Beteiligung liegt bei über 15 Prozent.
Mit der mBank S.A. gibt es auch eine polnische Tochtergesellschaft, die um die 5,7 Millionen Kunden betreut.
Heutzutage werden Bankgeschäfte online erledigt. So auch die Eröffnung des Festgeldkontos bei der Commerzbank. Doch worauf ist zu achten, wenn das Commerzbank Festgeld eröffnet werden soll?
Der Kunde muss den selbsterklärenden Prozess starten und dann den Anweisungen folgen. In weiterer Folge ist die Entscheidung zu treffen, wie lange soll das Ersparte veranlagt werden? Wer unsicher ist, wie lange er auf einen bestimmten Betrag verzichten kann, sollte sich für einen geringeren Betrag und eine kürzere Laufzeit entscheiden. Auch wenn längere Laufzeiten mit höheren Zinsen belohnt werden, ist es wichtig, sich hier nicht zu übernehmen – schlussendlich steht das Geld am Festgeldkonto erst wieder zur Verfügung, nachdem die Laufzeit absolviert wurde.
Die Commerzbank bietet den Kunden verschiedene Produkte an. Neben dem Commerzbank Festgeld gibt es noch die Möglichkeit, Produkte für das tägliche Bankgeschäft abzuschließen. Dazu gehört unter anderem das Girokonto.
Die Commerzbank bietet den Kunden ein kostenloses Girokonto an. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, eine Kreditkarte beantragen zu können. Des Weiteren stellt die Commerzbank auch ein Konto für Business Kunden zur Verfügung. Alle Bankgeschäfte, die mit dem Girokonto zu tun haben, können auch problemlos online erfolgen.
Es gibt das Commerzbank Festgeld, aber auch die Möglichkeit, das Geld auf einem Tagesgeldkonto zu platzieren. Zudem bietet die Commerzbank auch die Möglichkeit an, Geld in Wertpapiere zu stecken. Das heißt, wer das Risiko nicht scheut, kann hier auch in Aktien investieren.
Die Commerzbank stellt aber auch verschiedene Kredite zur Verfügung. So gibt es den Dispokredit, die Baufinanzierung oder auch die Gewerbefinanzierung. Zudem gibt es auch den Kredit ohne Verwendungszweck. Das heißt, das Geld, das hier von der Bank zur Verfügung gestellt wird, kann frei verwendet werden.
Das Commerzbank Festgeld hat den großen Vorteil, dass hier klar kalkulierbare Erträge möglich sind. Es gibt keine Zinsschwankungen. Der Kunde bekommt jene Zinsen über den gewählten Zeitraum garantiert, die zu Beginn geboten worden sind. Das heißt, etwaige Zinsanpassungen durch Zentralbanken sind für den Kunden, der sich für das Commerzbank Festgeld entschieden hat, bedeutungslos.
Aufgrund der Tatsache, dass die Festgeld Zinsen Commerzbank fix sind, gibt es von Anfang an die Information, wie hoch die Erträge ausfallen. Somit weiß der Kunde schon nach der Eröffnung des Festgeldkontos, wie hoch der Ertrag in zwei, drei oder fünf Jahren ausfallen wird.
Mindestanlagebetrag: 1.000 Euro; Maximalanlagebetrag: 100.000 Euro
Mindestanlagebetrag: 1.000 Euro, Maximalanlagebetrag: 100.000 Euro
6 Monate: 1,75 Prozent
7 Monate: 1,80 Prozent
8 Monate: 1,85 Prozent
9 Monate: 1,90 Prozent
10 Monate: 1,95 Prozent
11 Monate: 2 Prozent
Die Commerzbank Festgeld Zinsen hängen auch von der gewählten Währung ab. Wer etwa in US Dollar veranlagen will, bekommt nachfolgende Zinsen Commerzbank Festgeld geboten:
1 Monat: 2,25 Prozent
2 Monate: 2,50 Prozent
3 Monate: 2,60 Prozent
4 Monate: 3,20 Prozent5 Monate: 3,30 Prozent
6 Monate: 4 Prozent
7 Monate: 4,05 Prozent
8 Monate: 4,10 Prozent
9 Monate: 4,20 Prozent
10 Monate: 4,30 Prozent
11 Monate: 4,40 Prozent
12 Monate: 4,50 Prozent
Zudem kann der Commerzbank Kunde sein Geld auch in Britische Pfund anlegen.
1 Monat: 2 Prozent
2 Monate: 2,25 Prozent
3 Monate: 2,40 Prozent
4 Monate: 2,50 Prozent5 Monate: 2,75 Prozent
6 Monate: 4,25 Prozent
7 Monate: 4,35 Prozent
8 Monate: 4,45 Prozent
9 Monate: 4,55 Prozent
10 Monate: 4,55 Prozent
11 Monate: 4,60 Prozent
12 Monate: 4,65 Prozent
Wer die Sicherheit möchte, von der ersten Sekunde an zu wissen, wie hoch die Zinserträge sind und wann der Betrag zur Auszahlung gelangt, ist gut beraten, sich für das Commerzbank Festgeld zu entscheiden. Das aus diesem Grund, weil es hier keine Überraschungen gibt. Der Kunde bekommt einen Fixzinssatz geboten und weiß, wie hoch der Betrag sein wird, der am Ende zur Auszahlung gelangt. Es gibt keinerlei Schwankungen und auch keinerlei Zinsanpassungen.
Aufgrund der Tatsache, dass das Geld für einen bestimmten Zeitraum fest veranlagt wird, wird auch ein höherer Zinssatz angeboten. Die Commerzbank Festgeld Zinsen aktuell sind durchaus attraktiv und ein Angebot für all jene, die auch über einen längeren Zeitraum auf einen bestimmten Teil ihres Erspartes verzichten können.
Auch bezüglich der Sicherheit muss man sich keine Sorgen machen. Aufgrund der Tatsache, dass die Commerzbank Teil des Einlagensicherungssystems ist, ist das Ersparte bis 100.000 Euro geschützt.
Zudem spricht die Commerzbank auch Kunden mit geringem Budget an. So liegt die Mindestanlagesumme, die via Commerzbank Festgeld veranlagt werden kann, bei gerade einmal 1.000 Euro.
Der große Unterschied zwischen dem Commerzbank Festgeld und der Möglichkeit, auch ein Tagesgeldkonto nutzen zu können? Die Commerzbank Festgeld Zinsen aktuell werden garantiert – das heißt, entscheidet sich der Kunde für eine vierjährige Laufzeit, so gibt es die festen Zinsen Festgeld Commerzbank für den gesamten Zeitraum. Etwaige Zinsanpassungen, die durch die Zentralbank erfolgen, spielen keine Rolle für das Commerzbank Festgeld. Das bedeutet, es gibt von Anfang an die Gewissheit, dass der Kunde einen bestimmten Zinsertrag erhält bzw. am Ende der Laufzeit die Summe, die zu Beginn kalkuliert wurde, auch ausbezahlt erhält.
Jedoch muss der Betrag, der veranlagt wird, über die gesamte Laufzeit auf dem Festgeldkonto liegen. Es gibt keinen Zugriff auf das Ersparte. Wer sich für das Tagesgeld entscheidet, bekommt einen variablen Zinssatz, der in der Regel auch geringer als der Festgeldzinssatz ist, hat aber einen jederzeitigen Zugriff auf das Geld. Das heißt, es kann immer auf das Ersparte am Tagesgeldkonto zugegriffen werden, es besteht auch die Möglichkeit, jederzeit Einzahlungen vornehmen zu können.
All jene, die das Risiko nicht scheuen und langfristig investieren wollen, können sich auch für das Wertpapierangebot entscheiden. Die Commerzbank bietet nämlich den Kunden an, auch in Wertpapiere investieren zu können. Wertpapiere, etwa Aktien, können für hohe Gewinne sorgen, jedoch sind auch Verluste möglich. Es gibt keinen festen Zinssatz und keine garantierten Gewinne.
Steht ein Mindestbetrag von 1.000 Euro zur Verfügung, der über einen längeren Zeitraum nicht benötigt wird, so kann bereits das Commerzbank Festgeld eröffnet werden. Wichtig ist, dass der Kunde nur einen Betrag veranlagt, den er tatsächlich für den gewählten Zeitraum nicht benötigt. Ein Zugriff auf das Festgeldkonto ist nicht möglich.
Das Commerzbank Festgeld ist das Sparprodukt für all jene, die wissen möchten, wie hoch der Zinsertrag am Ende ist und wie hoch die Auszahlung sein wird. Das Commerzbank Festgeld ist das Sparprodukt für all jene, die eine 100%ige Kalkulierbarkeit wünschen – keine Überraschungen, keine Abweichungen.
Das Commerzbank Festgeld ist durchaus eine gute Möglichkeit, um langfristig Vermögen zu schaffen. Denn hier gibt es aktuell attraktive Commerzbank Festgeld Zinsen sowie auch die Möglichkeit, größere Beträge für kurze Laufzeiten zu veranlagen. Zudem punktet das Festgeld durch Sicherheit: Nicht nur, dass es einen garantierten Zinssatz gibt und daher einen garantierten Gewinn am Ende der Laufzeit, unterliegt die Bank auch dem System der Einlagensicherung. Das heißt, das Sparguthaben ist bis zu 100.000 Euro gesichert.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.