Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / Commerzbank Erfahrungen

Commerzbank Tagesgeld Erfahrungen 2025

Details
Zahlungsmethoden
Nutzererfahrungen

Das Tagesgeldkonto Commerzbank ist die Alternative zum Festgeldkonto: Wer auf sein Erspartes stets zugreifen will und immer wieder Einzahlungen vornehmen möchte, ist gut beraten, sich für das Commerzbank Tagesgeldkonto zu entscheiden. Vor allem auch deshalb, weil die Commerzbank Tagesgeld Zinsen höher als jene Zinsen sind, die der Kunde bekommt, wenn das Geld am Girokonto liegen bleibt.

Die Commerzbank ist eine der größten Banken Deutschlands und bietet mehrere Möglichkeiten an, um Geld zu sparen bzw. um Geld veranlagen zu können. Aber neben Spar- und Veranlagungsprodukten gibt es auch die Möglichkeit, Bankprodukte für den täglichen Zahlungsverkehr zu nutzen. So etwa das Girokonto.

Commerzbank Pros und Contras
  • Das Commerzbank Tagesgeldkonto ist kostenlos
  • Die Einlagensicherung schützt das auf dem Tagesgeldkonto liegende Geld bis zu einem Betrag bis 100.000 Euro
  • Der Kunde kann jederzeit auf das Tagesgeld zugreifen
  • Bestandskunden erhalten nur 0,60 Prozent Zinsen pro Jahr
  • Jährliche Zinsgutschrift
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
Commerzbank Aktiengesellschaft
Website
commerzbank.de
Telefon
069 1 36 20
Gesamtbewertung
Zahlungsanbieter Sicherheit
Bank Transfer sehr hoch
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am 14.04.2025
Inhaltlich geprüft durch: Cristian Fuentes

Die Commerzbank

Bei der Commerzbank handelt es sich um eine Aktiengesellschaft, die im Jahr 1870 gegründet wurde (Commerz- und Disconto-Bank). Der Sitz der AG ist in Frankfurt am Main. Das deutsche Kreditinstitut ist eine Universalbank. Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH ist der größte Einzelaktionär der Bank. Die Beteiligung liegt bei über 15 Prozent.

Gemessen an der Bilanzsumme ist die Commerzbank AG eine der größten Banken Deutschlands. Sie gehört zu den führenden Banken für den Mittelstand. Angeboten werden Geschäftsbereiche für private Kunden und für Unternehmer und Firmenkunden. Das Angebot wird von rund 11 Millionen Kunden aus Deutschland genutzt; rund 26.000 Firmenkundenverbünde nutzen ebenfalls das Angebot der Commerzbank.

30 Prozent des deutschen Außenhandels wird direkt über die Commerzbank AG abgewickelt. Zudem ist die Commerzbank im Firmenkundengeschäft in rund 40 Ländern vertreten.

Die mBank S.A. ist die polnische Tochtergesellschaft. Sie betreut rund 5,7 Millionen Kunden aus Polen, Slowenien und der Tschechischen Republik.

So wird das Commerzbank Tagesgeld eröffnet

Die Bankgeschäfte werden in der Regel stets online erledigt. So auch die Eröffnung des Commerzbank Tagesgeldkontos. Doch worauf ist zu achten, wenn der Kunde plant, ein neues Konto bei der Commerzbank zu eröffnen?

Der Kunde muss den Prozess, der sehr wohl selbsterklärend ist, starten und dann den Anweisungen der Commerzbank folgen. Für die ersten sechs Monate gewährt die Commerzbank Tagesgeldzinsen von 3 Prozent. Nach Ablauf der sechs Monate wird der Zinssatz auf 0,6 Prozent korrigiert.

Der gesamte Eröffnungsprozess des Tagesgeldkontos stellt selbst Anfänger vor keine Herausforderungen und dauert nur wenige Augenblicke.

Diese Produkte bietet die Commerzbank an

Die Commerzbank AG bietet ihren Kunden einige Produkte an. Neben dem Commerzbank Tagesgeld gibt es noch die Möglichkeit, Produkte für das tägliche Bankgeschäft abzuschließen. Zudem gibt es auch langfristige Spar- und Veranlagungsprodukte. Das heißt, der Kunde der Commerzbank kann auf ein reichhaltiges Portfolio an Finanzdienstleistungen zugreifen.

Girokonto

Die Commerzbank bietet ein kostenloses Girokonto an. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, dass über die Commerzbank eine Kreditkarte beantragt werden kann. Zudem stellt die Commerzbank auch ein eigenes Konto für Business Kunden zur Verfügung. Alle Bankgeschäfte, die mit dem Girokonto zu tun haben, können problemlos online erfolgen. Das heißt, die Kontoeröffnung und Kontoführung können jederzeit online stattfinden.

Sparen

Es gibt das Commerzbank Tagesgeldkonto, aber auch die Möglichkeit, das Geld auf einem Festgeldkonto zu platzieren. Zudem bietet die Commerzbank AG auch die Möglichkeit an, Geld in den Wertpapiermarkt zu stecken. Wer sich also selbst als chancenorientiert oder risikoaffin bezeichnet, findet hier ebenfalls eine Möglichkeit, um Geld veranlagen zu können.

Finanzierung

Die Commerzbank stellt des Weiteren auch verschiedene Kredite zur Verfügung. So gibt es die Baufinanzierung, den Dispokredit oder auch die Gewerbefinanzierung. Kunden können auch den Ratenkredit ohne Verwendungszweck abschließen. Das heißt, das Geld, das hier zur Verfügung gestellt wird, steht zur freien Verfügung und kann ohne Einschränkungen verwendet werden.

Das Commerzbank Tagesgeld

Das Commerzbank Tagesgeld hat den großen Vorteil, dass es hier attraktive Commerzbank Tagesgeld Zinsen gibt. Vor allem für Neukunden. Denn für neue Kunden bietet die Commerzbank deutlich höhere Zinsen über einen bestimmten Zeitraum an. Nach Ablauf des Zeitraums gilt der aktuell gültige Commerzbank Tagesgeld Zinssatz.

Auf das Commerzbank Tagesgeldkonto kann jederzeit zugegriffen werden. Das heißt, es sind immer wieder Abhebungen möglich, der Kunde kann auch direkt vom Tagesgeldkonto Geld beheben. Das Geld vom Commerzbank Tagesgeldkonto wird direkt auf das angegebene Referenzkonto transferiert.

Commerzbank Tagesgeld Zinsen

Neue Kunden dürfen sich über höhere Commerzbank Tagesgeld Zinsen freuen. Für die ersten sechs Monate gewährt die Commerzbank einen Zinssatz von 3 Prozent. Die maximale auf dem Tagesgeld liegende Summe darf dabei nicht 1 Million Euro übersteigen.

Nach Ende des sechsmonatigen Aktionszeitraums beträgt der Zinssatz nur noch 0,6 Prozent. Dabei spielt es keine Rolle, ob 5.000 Euro, 100.000 Euro oder 200.000 Euro am Tagesgeldkonto liegen.

Zu beachten ist, dass es neben dem Commerzbank Tagesgeldkonto auch noch das Sparkonto und Girokonto gibt. Das Sparkonto ist mit einem Zinssatz von 0,25 Prozent ausgestattet. Es gibt ein eigenes Schüler Sparkonto – hier liegt der Zinssatz bei 0,55 Prozent. Wer sich für das HiPP Baby Sparbuch entscheidet, bekommt einen Zinssatz von 0,75 Prozent.

Lässt man das Geld am Girokonto liegen, so ist das die schlechteste Variante. Denn der Zinssatz für das Girokonto beträgt 0 Prozent.

Diese Vorteile bietet das Commerzbank Tagesgeldkonto

Der jederzeitige Zugriff ist ein klares Argument für viele Sparer. Vor allem dann, wenn man unsicher ist, ob das Geld nicht doch in absehbarer Zeit benötigt wird, entscheiden sich viele Kunden für das Tagesgeld. Vor allem punktet das Commerzbank Tagesgeld auch mit dem Zinssatz von 3 Prozent – jedoch wird dieser nur für sechs Monate gewährt.

Die Commerzbank Tagesgeld Zinsen können schwanken. Das heißt, die Tagesgeldzinsen Commerzbank können steigen, aber auch sinken. Jedoch kann das Ersparte nicht ins Minus gehen. Das unterscheidet das Tagesgeldkonto auch von der Investition in den Wertpapiermarkt. Hier kann nämlich immer ein Verlust möglich sein.

Bezüglich der Sicherheit muss man sich bei der Commerzbank ebenfalls keine Sorgen machen. Aufgrund der Tatsache, dass die Commerzbank nämlich Teil des Einlagensicherungssystems ist, ist das Ersparte bis zu einem Betrag bis 100.000 Euro geschützt.

Das Tagesgeld steht zudem kostenlos zur Verfügung. Das heißt, wer sich für das Commerzbank Tagesgeldkonto entscheidet, muss dafür keinen Cent bezahlen.

  • Das Commerzbank Tagesgeldkonto ist kostenlos
  • Die Einlagensicherung schützt das auf dem Tagesgeldkonto liegende Geld bis zu einem Betrag bis 100.000 Euro
  • Der Kunde kann jederzeit auf das Tagesgeld zugreifen

Worin unterscheidet sich Tagesgeld gegenüber Festgeld und der Möglichkeit, in Wertpapiere investieren zu können?

Worin unterscheidet sich das Commerzbank Tagesgeld gegenüber dem Festgeld, das ebenfalls von der Commerzbank angeboten wird? Die Zinsen für das Commerzbank Festgeld werden garantiert. Das bedeutet, abhängig von der gewählten Laufzeit, bleibt der Zinssatz bestehen. Bei dem Commerzbank Tagesgeldkonto ist das anders. Hier gibt es nur für die ersten sechs Monate einen garantierten Zinssatz von 3 Prozent – und das auch nur für Neukunden. Danach tritt der normale Commerzbank Tagesgeld Zinssatz in Kraft – dieser liegt aktuell bei 0,6 Prozent. Der Commerzbank Tagesgeld Zinssatz kann aber jederzeit angepasst werden. Das heißt, der Zinssatz kann nach oben sowie nach unten gehen.

Auf das Commerzbank Tagesgeldkonto kann jederzeit zugegriffen werden. Das heißt, ganz egal, ob man Geld einzahlen oder abheben will – es gibt hier keine feste Veranlagung durch die Commerzbank. Ein weiterer Unterschied gegenüber dem Commerzbank Festgeld. Denn das Commerzbank Festgeld sperrt den veranlagten Betrag für den ausgewählten Zeitraum. Das heißt, es gibt keine Möglichkeit, auf das Geld zugreifen zu können – es kann auch kein zusätzlicher Betrag auf das bestehende Festgeldkonto transferiert werden. Nach Ablauf des vereinbarten Zeitraums wird das Geld vom Festgeldkonto auf das Referenzkonto transferiert.

Wer das Risiko nicht scheut und langfristig investieren will, der kann sich auch für das Wertpapierangebot der Commerzbank entscheiden. Die Commerzbank bietet den Kunden an, dass sie auch in Wertpapiere investieren können. Wertpapiere, also beispielsweise Aktien, können einerseits für hohe Gewinne sorgen, jedoch sind auch jederzeit Verluste möglich. Es gibt beim Wertpapiersparen keinen festen Zinssatz und keine garantierten Gewinne. Wenn sich der Markt jedoch wie gewünscht entwickelt, sind deutlich höhere Gewinne als beim Tages- oder Festgeldkonto möglich.

Welchen Kunden kann das Commerzbank Tagesgeld empfohlen werden?

Das Commerzbank Tagesgeldkonto kann in erster Linie sicherheitsorientierten Sparern empfohlen werden, die einen jederzeitigen Zugriff auf ihr Guthaben wünschen. Auch wenn es niedrigere Zinsen als bei dem Commerzbank Festgeldkonto gibt, so gibt es hier dennoch eine Guthabenverzinsung. Das ist auch der Grund, wieso man das Geld nicht am Girokonto der Commerzbank liegen haben sollte. Denn das Girokonto hat keine Guthabenverzinsung.

Wer also etwas Geld auf der Seite hat, das nicht langfristig veranlagt oder gesperrt werden soll, ist gut beraten, sich für das Commerzbank Tagesgeld zu entscheiden.

Commerzbank Tagesgeld Fazit

Die Commerzbank punktet einerseits mit der Tatsache, dass es hier eine breite Vielfalt an Sparprodukten gibt, andererseits damit, dass das Geld bis zu 100.000 Euro sicher ist. Das garantiert das System der Einlagensicherung.

Das Commerzbank Tagesgeldkonto kann jederzeit eröffnet werden. Aufgrund der Tatsache, dass das Geld jederzeit zur Verfügung steht und auch immer wieder Beträge auf das Konto transferiert werden können, ist das Commerzbank Tagesgeld ideal, wenn man nicht weiß, ob eine bestimmte Summe innerhalb der nächsten Wochen oder Monate benötigt wird oder nicht.

All jene, die hingegen wissen, auf den Betrag kann für die nächsten sechs Monate problemlos verzichtet werden, sollten sich für das Commerzbank Festgeld entscheiden. Hier gewährt die Commerzbank nämlich einen höheren Zinssatz.

Nutzererfahrungen mit Commerzbank

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Top Aktien Anbieter
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Commerzbank hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter