Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / DKB Depot Test 2023

DKB Depot Test 2023

DKB Broker wird von freiepresse.de/erfahrungen/ nicht mehr empfohlen.
Die Top3 freiepresse.de/erfahrungen/ Alternativen zu DKB Broker:
Zuletzt aktualisiert am 29.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Alles zu den DKB Depot Kosten, Konditionen & Möglichkeiten

Das DKB Depot ist der „Türöffner“ für den Finanzhandel der Privatanleger bei der DKB. Das Unternehmen wurde bereits im Jahre 1990 als Deutsche Kreditbank gegründet, hat sich mit der Jahrtausendwende aber vor allem dem Online-Geschäft zugewandt. Die erste Internetbank ohne eigene Filialen folgte und wurde zu einer echten Erfolgsgeschichte. Gute Voraussetzungen also für die Geldanlage.

Auf den ersten Blick hinterlässt das DKB Depot einen überzeugenden Eindruck. Die Auswahl an handelbaren Werten ist gigantisch und bietet dir zum Beispiel Zugriff auf mehr als 1,5 Millionen handelbare Wertpapiere. Im Folgenden haben wir uns dem Angebot des DKB Brokers einmal näher gewidmet und damit alle wichtigen Konditionen, Möglichkeiten und natürlich Sicherheitsmaßnahmen geprüft.

Alle Vor- und Nachteile vom DKB Depot auf einen Blick

  • DKB ist durch die BaFin lizenziert und absolut seriös
  • Keine Depotführungsgebühren und kostenloses Verrechnungskonto
  • Handel an neun deutschen Börsen und zahlreichen Auslandsbörsen möglich
  • Regelmäßig Aktionen und Promotionen für Neu- und Bestandskunden
  • Kein Schulungsbereich für Neulinge vorhanden

Bonus und Angebote für das DKB Depot

Im Angebot der Deutschen Kreditbank sind immer wieder interessante Angebote und Aktionen zu finden. Zum Teil handelt es sich dabei um Angebote für die Neukunden. Wechselst du beispielsweise oder möchtest deine Anlage auf ein DKB Depot übertragen, kann dich ein Willkommensbonus in verschiedenen Varianten erwarten. Darüber hinaus stellt die DKB immer wieder verschiedene Aktionen für vergünstigte Handelskonditionen zur Verfügung. Mit diesen kannst du beispielsweise bei den ETF-Sparplänen das Ausführungsentgelt einsparen, mit reduzierten Ordergebühren handeln oder Festpreis-Angebote für den Handel mit Zertifikaten und Hebelprodukten nutzen. Es lohnt sich, regelmäßig im Aktionsbereich der Bank vorbeizuschauen.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Aktien
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zu Capital.com
Capital.com Highlights
  • Attraktives Aktien-CFD-Angebot
  • Transparente Gebühren
  • Kostenloses Demokonto
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld

 

Depoteröffnung: So geht es

Möchtest du das DKB Depot eröffnen, gibt es hierfür zwei Möglichkeiten. Bist du bereits Kunde bei der Bank, kannst du das Depot ganz einfach über dein Online-Banking einrichten. Bist du noch keine Kunde der DKB, musst du zunächst ein DKB Konto eröffnen. In diesem Fall ist das das sogenannte DKB-Cash, welches als Verrechnungskonto für dein Depot gilt. Angenehm: Auch dieses Girokonto ist eines der wenigen Girokonten in Deutschland, für das du keine Führungsgebühren bezahlen musst.

Für die Eröffnung des Verrechnungskontos benötigst du lediglich wenige Minuten Zeit. Im ersten Schritt musst du ein paar persönliche Angaben tätigen und zum Beispiel deine Anschrift oder deinen Namen angeben. Im weiteren Verlauf werden Angaben zur Tätigkeit und dem Nettoeinkommen abgefragt.

Schritt-für-Schritt: DKB Depot eröffnen

  • Webseite der DKB besuchen
  • Kostenloses DKB-Cash als Verrechnungskonto für das Depot eröffnen
  • DKB Depot eröffnen
  • Mit dem Handel beginnen

DKB Depot Kosten

Einer der wichtigsten Bereiche rund um das DKB Depot sind selbstverständlich die Kosten. Diese haben Einfluss auf die Rendite und können diese im schlechtesten Fall deutlich mindern. Gut zu wissen ist, dass das DKB Depot Verrechnungskonto in Form des Girokontos bei der Bank kostenlos eröffnet werden kann. Das ist keinesfalls die Regel, sondern mittlerweile eine echte Ausnahme.

Depotführungskosten

Das DKB Depot ist genau wie das Verrechnungskonto mit keinen Depotführungsgebühren verbunden. Das bedeutet für dich in diesem Fall auch, dass du verschiedene Zusatzfunktionen wie eine Watchlist, eine Limit-Funktion oder einen Marktüberblick kostenlos in Anspruch nehmen kannst. Besonders hervorzuheben ist die Limit-Funktion, denn auch diese ist keinesfalls bei allen Brokern kostenfrei verfügbar.

Konditionen und Gebühren für den Handel

Auch wenn die Depotführung kostenlos möglich ist, fallen für den Handel im DKB Depot gewisse Handelsgebühren an. Diese richten sich stark danach, ob du auf einem inländischen oder ausländischen Handelsplatz tätig werden möchtest. An inländischen Börsen kannst du bereits ab einem Orderentgelt von zehn Euro handeln, solange es sich um eine Order bis zu einem Volumen von 10.000 Euro handelt. Für jede Order von mehr als 10.000 Euro sind es 25 Euro Gebühren. Investierst du in einen Sparplan, fallen pro Ausführung jeweils 1,50 Euro Gebühren an. Für den Außerbörslich Fondshandel liegen die Gebühren bei 25 Euro.

Auf ausländischen Börsenplätzen ist die Gebühr ein wenig höher. Für jede Order mit einem Volumen von bis zu 10.000 Euro wird eine Gebühr von 20 Euro erhoben. Für Orders mit einem Volumen über 10.000 Euro sind es 35 Euro Gebühren.

Handel an Inlands-Börsen

  • Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung: 1,50 pro Ausführung
  • Inlandsorder bis 10.000 Euro Volumen: 10 Euro je Order
  • Inlandsorder ab 10.000 Euro Volumen: 25 Euro je Order
  • Außerbörsliche Fondsorder: 25 Euro je Order

Handel an Auslands-Börsen

  • Auslandsorder bis 10.000 Euro Volumen: 20 Euro je Order
  • Auslandsorder ab 10.000 Euro Volumen: 35 Euro je Order

Handelsmöglichkeiten: In was kann ich mit dem DKB Broker investieren?

Mit dem DKB Depot ist der Handel in verschiedenen Anlageklassen möglich. Der Broker stellt klassische Anlagen in Aktien oder Indizes zur Verfügung. Darüber hinaus sind Anlagen in Rohstoffe, Währungen oder ETFs möglich. Letztere auch in Form von Sparplänen. Der Index-Handel ist mit dem DKB Depot vor allem mit den bekanntesten Indizes möglich. Der DKB Broker deckt zum Beispiel den Nikkei 225 aus Japan oder den deutschen DAX ab. Darüber hinaus fallen bei der DKB in den Bereich der Indizes unter anderem auch der ESTOXX 50, der Dow Jones, der S&P 500 oder der NASDAQ 100.

Zu den handelbaren Rohstoffen gehören unter anderem Platin, Silber und Gold. Bei den Aktien hast du Zugriff auf mehr als 1,5 Millionen Handelswerte. Du kannst also auf alle deine „liebsten Pferde“ setzen und zum Beispiel in große Unternehmen wie Apple, BMW, Amazon oder Daimler investieren. Mit Blick auf die Währungen bietet DKB unter anderem Paare wie EUR/USD, EUR/JPY, USD/NOK oder USD/GBP an.

Fonds- und ETF-Sparpläne

Über dein DKB Depot kannst du alternativ auch in Fonds-, Aktien-, oder Zertifikats- oder ETF-Sparpläne investieren. Die Auswahl ist umfangreich und umfasst allein mehr als 850 ETF-Sparpläne oder über 1.800 Fonds. Investieren kannst du in diese bereits ab einem Betrag von 50 Euro pro Monat. Die entsprechenden Gebühren musst du beim Handel aber natürlich bedenken. Verrechnet werden auch deine Investitionen in die Sparpläne mit dem kostenlosen Verrechnungskonto. Die Sparrate und deine Laufzeit für die Sparpläne kannst du zudem jederzeit anpassen.

Sicherheit und Regulierung

Die DKB ist eine der bekanntesten deutschen Banken überhaupt und wurde bereits 1990 gegründet. Obwohl das Unternehmen als eigenständige Bank in Berlin beheimatet ist, handelt es sich um ein Unternehmen der BayernLB. Schon der Hintergrund und die Expertise sprechen also dafür, dass das DKB Depot sicher geführt werden kann. Unterstrichen wird dies durch die Lizenz und Regulierung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz: BaFin. Ebenfalls gut zu wissen ist der Umgang mit dem Einlagenschutz für die Anleger. Alle Anlagen sind über den Einlagensicherungsfonds bis zu einer Summe von 100.000 Euro geschützt. Sollte die Bank in eine finanzielle Schieflage erhalten, sind diese Summen von der möglichen Insolvenz also nicht betroffen.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Aktien
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zu Capital.com
Capital.com Highlights
  • Attraktives Aktien-CFD-Angebot
  • Transparente Gebühren
  • Kostenloses Demokonto
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld

 

Benutzerfreundlichkeit und Handelsumgebung

Bei der Webseite der DKB handelt es sich um eine sehr übersichtliche und freundliche Webseite. Das liegt nicht zuletzt an den hellen Farben Blau und Weiß. Darüber hinaus kannst du dich im Hauptmenü am linken Rand der Webseite jederzeit bestens orientieren und zwischen den verschiedenen Bereichen wählen. Integriert ist zudem eine Suchfunktion, mit der du gezielt nach bestimmten Produkten oder Informationen suchen kannst.

Die Handelsumgebung vom DKB Depot passt sich an diesen Eindruck nahtlos an. Du kannst dich auch als Neuling innerhalb weniger Augenblicke orientieren und direkt in den Handel einsteigen. Alle Bedienflächen und Funktionen sind klar gekennzeichnet, wodurch die Navigation einfach fällt. Darüber hinaus musst du mit keinerlei technischen Problemen rechnen und kannst den Auftrag für eine Order mit nur wenigen Klicks einreichen. Kurz gesagt: Benutzerfreundlich ist das DKB Depot in jeglicher Hinsicht.

Mobiler Handel

Wenn du den Handel über das DKB Depot nicht allein am Computer abwickeln möchtest, kannst du auch auf die mobile App der Bank zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um eine mobile Variante, die mit allen Endgeräten kompatibel ist. Nutzen kannst du gleich mehrere Versionen der App. Zum einen steht dir die DKB Banking-App als native Download App zur Verfügung. Mit einem Android- oder iOS-Gerät kannst du die App kostenlos im jeweiligen App-Store herunterladen. Die Installation ist schnell erledigt, zudem benötigt die App nicht viel Speicherplatz auf deinem Endgerät. Dennoch kannst du alternativ auch auf den mobilen Handel per Browser zurückgreifen. Hierfür öffnest du dein DKB Depot einfach online im mobilen Browser und kannst alle Funktionen so ohne vorherigen Download durchführen.

Zwischen den mobilen Varianten gibt es keinerlei Unterschiede oder Nachteile im Vergleich zur Desktop-Version. Du kannst alle Funktionen des Desktop-Handels nutzen und musst damit auch unterwegs auf keine Order verzichten.

Extras im DKB Depot

Zu den extras rund um das DKB Depot lässt sich auf jeden Fall der bequeme Übertrag oder Wechsel zählen. Bist du bei einer anderen Bank Kunde, kannst du in vielen Fällen automatisch deine Anlage auf das DKB Depot übertragen. Auf der Webseite der DKB findest du eine genaue Auflistung darüber, mit welchen Banken dies möglich ist. Sollte ein automatischer Umzug nicht möglich sein, kannst du deine Werte natürlich trotzdem auf dein DKB Depot übertragen. Hierfür kannst du dich einfach an den Kundensupport der Bank wenden.

Innerhalb des DKB-Brokers genießt du für den Handel zudem Zugriff auf unterschiedliche, kostenlose Funktionen. Du kannst zum Beispiel einen Marktüberblick ansehen oder dir „heiße“ Kandidaten auf einer Watchlist zusammensammeln. Leider noch nicht mit dabei ist ein Schulungsbereich mit Artikeln oder Erklärungen für die Neulinge. Zumindest ein paar allgemeine Informationen über den Handel mit verschiedenen Vermögenswerten kannst du aber auch direkt auf der Homepage der Bank finden.

DKB Broker U18

Früh übt sich bekanntlich. Wer auch seinen Nachwuchs bereits am Sparen und Anlegen teilhaben lassen möchte, kann hierfür auf den DKB Broker U18 zurückgreifen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass mindestens ein Elternteil bereits ein Girokonto bei der DKB besitzt. In diesem Fall kannst du für dein Kind auch ein U18 Girokonto und ein U18 DKB Depot einrichten. Die Rahmenbedingungen sind hier identisch zum „echten“ DKB Depot für die Eltern. Geeignet ist das U18 Depot aber unter anderem für Wertpapieranlagen zu besonderen Gelegenheiten wie Geburtstagen oder für ein regelmäßiges Sparen mit einem Fondssparplan.

Kundensupport & Service

Für die häufigsten Anfragen der Kunden bietet die DKB einen FAQ-Bereich auf ihrer Webseite. Hier kannst du dich über die Themen informieren, die neben dir auch andere Kunden bewegt haben. Die Bank antwortet hier in verschiedenen Kategorien auf diese Anfragen und macht es damit leicht, allgemeine Informationen zu entdecken. Solltest du individuelle Anfragen zu deinem DKB Depot oder Konto an die Bank richten wollen, musst du dich aber direkt an die Mitarbeiter in der Kundenbetreuung wenden. Hierfür hast du zum einen im Online-Banking eine Kontaktanfrage zur Hand, in der bereits alle deine Daten hinterlegt sind. Alternativ kannst du für den schriftlichen Kontakt ein allgemeines Kontaktformular in Anspruch nehmen. Wer lieber telefonisch die Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann sich von Montag bis Freitag zwischen 7 und 19 Uhr an die die DKB wenden.

Capital.com
4.8/5
Capital.com Aktien
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zu Capital.com
Capital.com Highlights
  • Attraktives Aktien-CFD-Angebot
  • Transparente Gebühren
  • Kostenloses Demokonto
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld

 

Fazit: Angenehme Rahmenbedingungen für das Depot der DKB

Das DKB Depot ist für Einsteiger im Finanzhandel eine gute Lösung. Die DKB ist eine renommierte deutsche Bank, bei der du dir zudem keine Gedanken um die Sicherheit deiner Einlagen machen musst. Diese sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro geschützt. Ein echtes Ausrufezeichen setzt die DKB mit ihrem Broking-Angebot in Sachen Vielfalt. Du kannst aus unzähligen Anlagen wählen und findest allein mehr als 1,5 Millionen Wertpapiere. Auch für den transparenten Umgang mit den fairen Kosten gibt es einen Pluspunkt. Die Depotführung ist kostenlos, zudem kannst du auch das Verrechnungskonto gebührenfrei eröffnen. Die Handelskonditionen sind insbesondere im Inlandshandel absolut fair und jederzeit überschaubar. Etwas schade ist lediglich, dass für die Anfänger noch kein Schulungsbereich angeboten wird. Wer erst einmal ein paar Erfahrungen mit dem DKB Depot gesammelt hat, wird über diesen aber ohnehin schnell hinwegsehen können.

DKB Depot FAQs

💰 Was kostet das DKB Depot?

Das DKB Depot kann ohne Depotführungsgebühren genutzt werden. Fällig werden lediglich unterschiedliche Gebühren für die Teilnahme am Handel. Auch das Girokonto der DKB, welches als Verrechnungskonto für das Depot dient, kann ohne Kontoführungsgebühren genutzt werden.

⛔ Was sind die Voraussetzungen für das DKB Depot?

Die Voraussetzungen für das DKB Depot liegen in der Volljährigkeit und einem eigenen Girokonto bei der DKB. Letzteres wird als Verrechnungskonto genutzt, kann aber ohne Kontoführungsgebühren eröffnet werden.

✅ Was kann ich über den DKB Broker handeln?

Über das DKB Depot bzw. den DKB Broker ist der Handel mit mehreren Millionen Vermögenswerten möglich. Alle Kunden können auf weit mehr als 1,5 Millionen Wertpapiere zurückgreifen, alternativ aber auch in Rohstoffe, Indizes oder Währungen investieren.

📊 Welche Handelskonditionen gelten beim DKB Depot?

Die DKB geht mit den Handelskonditionen für das Depot transparent um. An Inlandsbörsen ist der Handel bereits ab 10 Euro pro Order möglich, wenn das Volumen unter 10.000 Euro liegt. Für Inlandsaufträge mit einem Volumen von mehr als 10.000 Euro werden 25 Euro Gebühren erhoben. Für Sparplanausführungen verlangt die DKB pro Ausführung eine Gebühr von 1,50 Euro.

🔐 Wie seriös ist das DKB Depot?

Hinter dem DKB Depot steht mit der DKB eine der bekanntesten deutschen Banken. 1990 wurde diese als Deutsche Kreditbank gegründet. Lizenziert und reguliert wird das Unternehmen durch die deutsche BaFin. Zudem sind die Einlagen der Anleger über den Einlagensicherungsfonds bis zu einer Summe von 100.000 Euro geschützt.

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Aktien
ETF
Fonds
DKB Broker Aktien
Favicon
Bewertung folgt.
  • Mehr als 1,5 Millionen Werte über DKB Broker handeln
  • Riesiges Portfolio
  • Übersichtlichkeit und Transparenz der Handelskonditionen
-
AGB gelten, 18+
DKB Broker ETF
Favicon
Bewertung folgt.
  • Portfolio von 22.000 Fonds
  • Lohnend bei der Anlage von hohen Beträgen
  • Sehr großes Angebot
-
AGB gelten, 18+
DKB Broker Fonds
Favicon
Bewertung folgt.
  • Sehr guter Kundensupport
  • BaFin regulierter Anbieter
  • Gute Analysen und Marktnachrichten
-
AGB gelten, 18+
Top Wettseiten
Unser Team
Werner WassicekChristian LeykaufThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von DKB Broker hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter