Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungen, Tests & Tipps / ETF Vergleich 2023

ETF Vergleich: Börsengehandelte Indexfonds im Detail

Zuletzt aktualisiert am 02.12.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Wer sein Geld langfristig veranlagen möchte, der stößt unweigerlich auf die drei Buchstaben E, T und F. Der „Exchange Traded Fund“, übersetzt: börsengehandelter Indexfonds, folgt der Wertentwicklung eines Börsenindex. Welcher Index es am Ende wird, das entscheidet der Anleger selbst.

Unseren Freedom24.com Erfahrungen nach, kann man schnell und einfach in verschiedene ETFs investieren. Doch worauf ist zu achten, wenn man sich auf die Suche nach einem passenden ETF begibt?

Weiterlesen
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
76% der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld

Unsere besten ETF Online Broker:

Plus500
Empfehlung
Favicon
4.9/5
  • Sehr guter Kundenservice
  • Kostenfreies Demokonto
  • Innovativer CFD-Anbieter
Min. Einzahlung
100,00€
Order­gebühr Inland
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Weniger anzeigen
eToro
Top Angebot
Favicon
4.8/5
  • Sichere Zahlungsmethoden
  • Vielseitiges ETF Handelsangebot
  • Niedrige Gebühren
Min. Einzahlung
$50,00
Order­gebühr Inland
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen
Weniger anzeigen
Scalable Capital
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • Handel weltweit möglich
  • Gute Konditionen
  • Gute Auswahl
Min. Einzahlung
1,00€
Order­gebühr Inland
3,99€ + 0,01%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lastschrift
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Freedom Finance
4.
Favicon
4.7/5
  • über 3000 ETFs handelbar
  • internationale ETFs verfügbar
  • deutschsprachiger Support
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Mehr anzeigen
Avatrade
5.
Favicon
4.6/5
  • Große Auswahl an ETFs
  • Regulierter Online Broker
  • Sehr gute Analysefunktionen
Min. Einzahlung
250,00€
Order­gebühr Inland
0,13%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
GratisBroker
6.
Favicon
4.6/5
  • Günstige Konditionen
  • sparplanfähige ETFs
  • Kompetenter Kundenservice
Min. Einzahlung
500,00€
Order­gebühr Inland
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
DEGIRO
7.
Favicon
4.6/5
  • Riesiges ETF Portfolio
  • Mobiles Trading möglich
  • Faire Handelskonditionen
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,02%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
finanzen.net zero
8.
Favicon
4.5/5
  • Mehr als 180.000 handelbare Produkte
  • Sparplanausführungen für nur 1€
  • Sehr guter Kundensupport
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
5,00€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Trade Republic
9.
Favicon
4.5/5
  • Über 500 ETF-Sparpläne nutzbar
  • Fremdkostenpauschale von nur 1 Euro
  • Handelssystem von Lang und Schwarz
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
1,00€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
CapTrader
10.
Favicon
4.5/5
  • Mehr als 6800 ETF-Fonds
  • Passende Depots je nach Wunsch
  • Kompetitive Handelskonditionen
Min. Einzahlung
2.000,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,10%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Trading profits of Managed Accounts in the past do not guarantee a positive development in the future.
Mehr anzeigen
justTRADE
11.
Favicon
4.5/5
  • Über 1.000 ETFs verfügbar
  • Weder Orderprovision noch Depotgebühren
  • Kostenlose Echtzeitkurse
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Bitcoin
Tiger Pay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
growney
12.
Favicon
4.5/5
  • Große Auswahl an ETFs
  • Attraktive Bonusangebote für Neukunden
  • Einfacher Start dank vordefinierter Portfolios
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ActivTrades
13.
Favicon
4.5/5
  • Transparentes Gebührenmodell
  • Großes ETF-Handelsangebot
  • Sehr guter Support
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,05%
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 70% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Interactive Brokers
14.
Favicon
4.4/5
  • Niedrige Provisionen dank IB SmartRouting
  • ETFs von über 80 Markzentren
  • Professionelle Handelsplattformen, Ordertypen und Tools
  • Günstigste Finanzierungssätze in der gesamten Branche
Min. Einzahlung
$0,00
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,05%
Lizenz
SEC - U.S. Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
SEC - U.S. Securities and Exchange Commission
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, currencies, foreign equities, and fixed Income can be substantial.
Mehr anzeigen
quirion
15.
Favicon
4.4/5
  • ETF-Sparpläne bereits ab 25 Euro
  • Mindesteinlage entfällt
Min. Einzahlung
25,00€
Order­gebühr Inland
0,48%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Flatex
16.
Favicon
4.4/5
  • 130 ETFs ab 1.000 € handelbar
  • Ca. 4.500 ETF & Fonds-Sparpläne im Angebot
  • Order-Flatrate vorhanden
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
5,90€ + 0,04%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
LYNX
17.
Favicon
4.4/5
  • Über 30 Börsen vorhanden
  • ETFs ab 5,80€ handeln
  • US-ETFs ab 5,00$
Min. Einzahlung
4.000,00€
Order­gebühr Inland
5,80€ + 0,14%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
RoboMarkets
18.
Favicon
4.4/5
  • Innovative Plattform für ETF-Handelsentscheidungen
  • Kostenlose Weiterbildungsinstrumente und -ressourcen
  • Für Anfänger und Experten geeignet
Min. Einzahlung
200,00€
Order­gebühr Inland
0,01€
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Sofortüberweisung
Überweisung
Trustly
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Risk Warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 70.52% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
Oskar
19.
Favicon
4.4/5
  • Sparpläne ab 25€
  • Geringe Kostenpauschale
  • Stabile Tradingplattform
Min. Einzahlung
25,00€
Order­gebühr Inland
0,14%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ARMO Broker
20.
Favicon
4.4/5
  • Überzeugendes Handelsangebot
  • Niedrige Kosten
  • Fokus auf ETF ohne Sparpläne
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
1,90€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Sparkassen Broker
21.
Favicon
4.4/5
  • Günstige Gebühren
  • Einfache Bedienung
  • Passives Management möglich
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,99€ + 0,10%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
coindex
22.
Favicon
4.4/5
  • Mehr als 17 kryptobasierte Sparpläne
  • Günstige Handelskosten
  • Ausführung schon ab 1 Euro/Monat
Min. Einzahlung
1,00€
Order­gebühr Inland
0,50%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Bitcoin
Litecoin
Bitcoin Cash
+
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Santander
23.
Favicon
4.3/5
  • Mehr als 800 Sparpläne
  • Keine hohen Kosten
  • Einfache Kaufabwicklung
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
7,90€ + 0,20%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
1822direkt
24.
Favicon
4.3/5
  • keine Depotgebühren
  • Exchange Traded Funds
  • sparplanfähige ETFs
Min. Einzahlung
$0,00
Order­gebühr Inland
4,95€ + 0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ING
25.
Favicon
4.2/5
  • Gebührenfreie ETF Sparpläne
  • Vielfältiges ETF Handelsangebot
  • 24/7 kompetenter Support
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,90€ + 0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Kreditkarte
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Targobank
26.
Favicon
4.2/5
  • Großes Angebot an ETF Sparplänen
  • Ausgewählte ETFs ohne Orderprovision kaufen
  • Faire Ordergebühren
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
8,90€ + 0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
XTB
27.
Favicon
4.2/5
  • Geringe Gebühren ab 0,12%
  • 24 Stunden Kundenservice
  • Keine Mindesteinzahlung
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
LIQID
28.
Favicon
4.1/5
  • Gute Auswahl an Anlageklassen
  • Depotführung bei V-Bank
  • Sehr guter Kundenservice
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,15%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Consorsbank Broker
29.
Favicon
4.0/5
  • Sparpläne ab 25 Euro monatlich
  • Sparpläne ohne Ausgabeaufschlag erhältlich
  • Über 280 ETF-Spärpläne zur Auswahl
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
9,95€ + 0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Postbank Broker
30.
Favicon
4.0/5
  • Praktisches ETF Demokonto
  • Faire Handelskonditionen
  • Erstklassiger Kundensupport
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,95€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Admiral Markets
31.
Favicon
4.0/5
  • Aktien & ETFs handelbar
  • Ausgewogene Kosten und Portfolio
  • Mindesteinzahlung von 1€
Min. Einzahlung
200,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,20%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
Trading 212
32.
Favicon
  • Populäre Handelsplätze im Angebot
  • Faire Handelskonditionen
  • ETF Auswahl überzeugt
Min. Einzahlung
10,00€
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,50%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Mehr anzeigen
Wüstenrot
33.
Favicon
  • Seriöser Anbieter mit solider Handelsplattform
  • Transparentes Gebührenmodell
  • ETF Managed Depot möglich
Min. Einzahlung
25,00€
Order­gebühr Inland
9,90€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
VisualVest
34.
Favicon
  • Mehr als 13.000 Fonds im Angebot
  • Clevere Depotverwaltung via App
  • Individuelle Anlagekonzepte und faire Konditionen
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
0,23%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
easyfolio
35.
Favicon
  • Großes Angebot an Aktien und ETF
  • Automatisierte Anlagestrategien
  • Transparente Kostenmodelle
Min. Einzahlung
10,00€
Order­gebühr Inland
0,72%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Deutsche Bank
36.
Favicon
  • Umfangreiches Sparplan-Angebot
  • Faires Gebührenmodell
  • Selbsterklärende Anlage
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
8,90€ + 0,10%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
GENO Broker
37.
Favicon
  • Unterschiedliche Branchen bzw. Sektoren werden angeboten
  • Transparentes Gebührenmodell
  • Tolles Angebot für den sicherheitsorientierten Anleger
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
9,95€ + 0,19%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
NIBC Direct
38.
Favicon
  • Breites ETF-Angebot
  • Faire Handelsgebühren
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
9,90€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Online Broker des Monats

ETFs: Der Blick hinter die Kulisse

Der ETF ist nichts anderes als ein Nachbau eines Börsenindex. Das heißt, die Fondsgesellschaft nimmt das investierte Geld des Anlegers und erwirbt jene Wertpapiere, die sich in dem Index befinden. In der Regel sind es Aktien und/oder Anleihen. Im DAX, dem deutschen Aktienindex, finden sich etwa 40 der größten deutschen Unternehmen, die an der Börse notiert sind. Würde man einen DAX ETF wählen, so werden jene 40 Aktien nachgekauft, sodass sich der Wert des ETF DAX wie der DAX entwickelt.

Am Ende wird also in den Markt investiert. Durch das Investment in den ETF wird das Ziel verfolgt, dass man eben jene Rendite erzielt, die auch der Index erzielt. Das bedeutet, man will nicht den Markt schlagen, sondern ist am Ende genauso gut (oder schlecht) wie der gewählte Index.

Zu beachten ist, dass es verschiedene Bauarten gibt. So gibt es etwa den physischen ETF als auch den synthetischen ETF. Auch gibt es Unterschiede, wenn man einen Blick auf die Unternehmensgewinne wirft.

Der physische ETF

Bei einem physischen ETF werden die Wertpapiere im Index nachgekauft. Besonders beliebt bei Anlegern, da man hier einen verständlichen sowie transparenten ETF bekommt. Der Anleger weiß, in welche Wertpapiere fließt das Geld bzw. wie steht es um die Entwicklung des ETFs.

Der synthetische ETF

Es werden hier keine Aktien einzeln nachgekauft, sondern man lässt sich vom ETF Anbieter die gewünschte Wertentwicklung zusichern. Die Bank, die nebenbei auch noch für die Zusicherung der Wertentwicklung verantwortlich ist, erhält einen Korb bekannter Aktien. Ein Tausch, der am Ende für die Beteiligten durchaus günstiger sein kann.

Der ausschüttende ETF

Zudem geht es auch um die Frage, wie wird mit Gewinnen umgegangen. Wenn von Seiten des Unternehmens ein Gewinn erwirtschaftet wird, so kann dieser in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Wenn die Aktien im Fonds sind, dann werden die Dividenden gebündelt an den Anleger weitergegeben. Durch die Ausschüttung der Dividenden wird der Fonds-Wert verringert. Man kann die Dividenden jedoch in andere ETFs investieren oder auch für bestimmte Anschaffungen tätigen.

Der thesaurierende ETF

Wird von Seiten des Unternehmens ein Gewinn erwirtschaftet, dann muss die sogenannte Dividende aber nicht automatisch ausgeschüttet werden. Es ist auch möglich, dass die Dividende wieder in den ETF investiert wird – in diesem Fall wird auf zwei Wegen ein Vermögen aufgebaut. Einerseits durch Kurssteigerungen, andererseits durch Dividenden, die dann wiederveranlagt werden. Die Dividenden profitieren nämlich ebenfalls von der positiven Wertentwicklung und können durchaus mit dem Zinseszinseffekt verglichen werden.

Bevor also beispielsweise über Freedom24.com also der entsprechende ETF ausgewählt wird, sollte man sich a) die Frage beantworten, ob es ein physischer oder synthetischer ETF sein soll und b) geht es um die Frage, ob es sich um einen thesaurierenden oder ausschüttenden ETF handeln soll.

Unsere Empfehlung für den Erwerb von ETFs:

Freedom Finance
Freedom Finance
4.7/5
Freedom Finance
  • Große Auswahl an ETFs
  • Seriöser Anbieter mit transparenten Gebühren
  • täglicher Zins auf dein D-Konto
Zu Freedom Finance
AGB gelten, 18+

 

Die Kosten: Wie teuer kann der ETF werden?

Einerseits geht es um die Gebühren, die der ETF Broker verlangt, andererseits um die Frage, wie teuer ist der ETF selbst. Die Freedom24.com Gebühren sind transparent – Freedom24.com kann daher auf dieser Ebene durchaus empfohlen werden.

Wichtig ist, dass man sich mit der TER – der Total Expense Ratio – befasst. Die TER drückt aus, um wie viel Prozent die jährliche Rendite gemindert wird. Die TER wird auch gerne als Effektivkostenquote oder auch als Gesamtkostenquote bezeichnet. Dabei umfasst die TER all jene pauschalen Gebühren, die beim ETF für die Depotbank, Verwaltung sowie auch für die Erstellung der Anlegerinformationen anfallen. Zudem kommen hier noch die Mehrwertsteuer sowie weitere kleinere Gebühren hinzu. In der Regel liegt die TER zwischen 0,1 Prozent und 0,5 Prozent/Jahr. Zu beachten ist, dass die Transaktionskosten, die der Fonds beim An- sowie Verkauf von Wertpapieren entrichten muss, nicht in der TER enthalten sind. Das heißt, die tatsächlichen Kosten liegen etwas über der TER.

Der passive Indexfonds, also ETF, ist im Vergleich zum aktiven Aktienfonds deutlich günstiger. So liegen die Kosten zwischen 0,15 Prozent und 0,6 Prozent/Jahr, während bei einem aktiven Fonds rund 1,5 Prozent/Jahr anfallen. Die Anschaffungskosten liegen beim ETF einmalig bei 0,25 Prozent, wobei der aktive Fonds einmalige Kosten bis zu 5 Prozent haben kann. Zudem gibt es keine Gewinnbeteiligung beim ETF, während der aktive Fonds bis zu 20 Prozent der Jahresrendite als Gewinnbeteiligung festschreiben kann.

 

Der ETF Vergleich: Darauf muss der Anleger achten

Es gibt objektive sowie subjektive Auswahlkriterien. Das heißt, wer sich für einen ETF Vergleich entscheidet, sollte nicht nur einen Blick auf die objektiven Punkte werfen, sondern sich auch die Frage stellen, was einem persönlich wichtig ist. Zudem sollte man die Frage „Was ist ein ETF?“ unbedingt beantworten können, um das Grundwissen für den Kauf mitzubringen.

Wie alt ist der ETF?

Zuerst geht es um die Frage, wie alt der ETF ist. Je älter der ETF nämlich ist, desto besser konnte er sich am Markt etablieren. In weiterer Folge führt das automatisch zu einem hohen Fondsvolumen sowie zu einer hohen Liquidität. Ältere ETFs stellen auch mehr Daten bereit, mit denen der Anleger etwa die bisherige Performance des ins Auge gefassten ETFs mit anderen Fonds vergleichen kann. Das heißt, das Mindestalter des ETFs sollte mindestens bei einem Jahr liegen, damit auch ein Blick auf die Entwicklung geworfen werden kann.

Jedoch bedeutet das am Ende nicht, dass ein älterer ETF automatisch besser als ein jüngerer ETF ist. Sehr wohl kann ein älterer ETF eine unterdurchschnittliche Performance abliefern und ist daher nur bedingt bzw. gar nicht empfehlenswert. Ein Blick auf unsere ETF Empfehlung lohnt sich vor dem Investment.

Das Fondsvolumen und die Liquidität

Das Fondsvolumen ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, wenn es um die Auswahl des passenden ETF geht. Experten gehen etwa davon aus, dass das wirtschaftliche Betreiben eines ETFs erst ab einem Fondsvolumen von über 50 Millionen Euro möglich ist. Liegt das Fondsvolumen bei über 100 Millionen Euro, so mag die Wirtschaftlichkeit fast zu 100 Prozent gesichert sein.

Es ist auch kein Geheimnis, dass das große Fondsvolumen automatisch dazu führt, dass die Zahl der am Markt Teilnehmenden höher ist, die dann verbindliche An- sowie Verkaufskurse an der Börse bzw. auf dem Kapitalmarkt stellen. Somit steigt auch die Liquidität des ETFs – ein weiterer Bereich, der nicht außer Acht gelassen werden darf. Denn die Liquidität ist das Qualitätsmerkmal schlechthin, wenn es um die kostengünstige Beschaffung von Kapital durch die Unternehmen geht und stellt zudem sicher, dass der Markt auch das Interesse der Anleger ausreichend abdeckt.

Die Tracking Qualität

Das Ziel, das verfolgt wird? Der Index soll so exakt wie nur möglich nachgebildet werden. Durch Tracking Errors oder auch der sogenannten Tracking Differenz ist der Anleger in der Lage, dass er überprüfen kann, ob das Vorhaben wirklich funktioniert. Denn es kann sehr wohl ein paar Faktoren geben, die dafür sorgen, dass die genaue Replikation nicht immer so möglich ist, wie man sich das mitunter als Anleger vorgestellt hat. Dazu gehören etwa die Kosten, Dividenden oder auch Steuern.

Die Kosten

Natürlich darf beim ETF Vergleich nicht der Kostenfaktor außer Acht gelassen werden. Auch wenn die Kosten bei einem ETF deutlich geringer als bei einem aktiv gemanagten Fonds sind, so geht es dennoch darum, dass man weiß, wie hoch die Gebühren sind. Denn die Höhe der Gebühren und die dadurch entstehenden Kosten haben auf lange Sicht eine nicht außer Acht zu lassende Wirkung auf den Gesamtgewinn. Das heißt, man muss sehr wohl auch den Kostenbereich miteinander vergleichen, um den für sich besten ETF zu finden.

Die Anlagestrategie

Hier handelt es sich ganz klar um ein subjektives Auswahlkriterium: Die Anlagestrategie, die der Anleger verfolgt, wird nämlich von ihm selbst festgelegt – das heißt, möchte man in eine bestimmte Branche oder in eine bestimmte Region investieren oder hat man bereits in ein paar Themengebiete investiert und sucht nun mitunter ein paar ETFs in anderen Bereichen, um das Portfolio zu perfektionieren? Auch geht es um die Frage, ob man sich für einen ausschüttenden oder thesaurierenden ETF entscheiden soll – auch hier spielt die eigene Anlagestrategie durchaus eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Wichtig ist, dass eine entsprechende Diversifikation aufgebaut wird. Das heißt, das Geld fließt in verschiedene Bereiche und ist daher aufgeteilt – besonders interessant mag hier etwa der MSCI World ETF sein. In diesem Fall investiert der Anleger in 1.600 Unternehmen.

Ist der ETF sparplanfähig?

Ein weiterer subjektiver Punkt: Ist der ETF sparplanfähig oder nicht? Tatsächlich wird der ETF Sparplan gerne empfohlen, wenn es um den langfristigen Vermögensaufbau geht. Das deshalb, weil hier über einen gewissen Zeitraum immer ein- und derselbe Betrag pro Monat (oder je gewählten Zeitfenster) investiert wird. Aufgrund der Tatsache, dass hier zwar immer derselbe Betrag investiert wird, am Ende aber mehr oder weniger ETF Anteile erworben werden, da die Preise variieren, entsteht so mit der Zeit der Cost Average Effekt – die Durchschnittsrendite. Je länger auf diese Art und Weise investiert wird, desto höher die Chance, ein attraktives Vermögen aufbauen zu können.

 

Auch einen Brokervergleich durchführen

Freedom24.com ist ein sehr empfehlenswerter Broker. Wichtig ist jedoch, dass man jedoch im Vorfeld auch einen Brokervergleich durchführt, damit der für sich passende Anbieter gefunden wird. Das heißt, es ist nicht nur ratsam, die ETFs miteinander zu vergleichen, sondern auch die Broker, über die sodann in den ETF investiert wird.

Plus500
1.
Favicon
4.9/5
Zum Anbieter
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
eToro
2.
Favicon
4.8/5
Zum Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko, andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen zu können.
Scalable Capital
3.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Freedom Finance
4.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Avatrade
5.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur
Online Broker Direktvergleiche
Mehr anzeigen
Top Aktien Anbieter
eToro
4.8/5
Plus500
4.7/5
ActivTrades
4.7/5
Trade Republic
4.7/5
Interactive Brokers
Interactive Brokers
Interactive Brokers Erfahrungen
4.6/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.5/5
Freedom Finance
Freedom Finance
Freedom Finance Erfahrungen
4.4/5
Skilling
4.4/5
Naga
4.4/5
xm.com
4.4/5
Online Broker des Monats
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
76% der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Neueste News
DAX nähert sich zum Jahresende neuem Rekord an
Nach Beginn des Kriegs im Nahen Osten hatten ...
Commerzbank-Analyse: Deutsche Wirtschaft wird auch 2024 schrumpfen
Die neuesten Prognosen unterschiedlicher Institute und Experten lesen ...
Europas Banken im Zeichen der EZB-Gedanken über Pausen bei Zinsanhebungen
Die problematische Konjunkturlage in Europa hat zum Ende ...
Erzeugerpreise brechen ein – Verbraucher dürfen sich freuen
Hohe Preise aufseiten der Hersteller waren in den ...
Höhere Zinsen setzen Bund und Verbraucher unter Druck
Die inzwischen zehnte Anhebung der Leitzinsen durch die ...
Bauindustrie-Verband: Hohe Zinsen fördert die rezessive Stimmung
Auch im Vorfeld der gestrigen (14. September) Ratssitzung ...
Deutsche Wirtschaft wird zum Sorgenkind der Industriestaaten
In etlichen führenden Wirtschaftsländern entwickelt sich die Ökonomie ...
Wie Betrüger Tinder für eine Abzocke mit Kryptowährungen nutzen
Auf Dating- und Single-Portalen beginnt für viele Menschen ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter