
Social Trading bzw. Copy Trading: Eine Möglichkeit, die vor allem Anfänger begeistert, weil man hier ohne große Vorkenntnis hohe Gewinne einfahren kann. Jedoch ist es wichtig, dass man a) sich bewusst macht, dass es ein nicht zu unterschätzendes Risiko gibt, also man weit weg von einer sogenannten potenziellen Gewinngarantie ist, und b) den richtigen Broker dafür findet. Hier kommen unsere eToro Erfahrungen ins Spiel. Die Plattform eToro ist deshalb so beliebt, weil hier mit einzigartigen Funktionen gearbeitet werden kann. So kann man hier eToro Copy Trading Erfahrung sammeln, aber auch mit Smart Portfolio-Investmentstrategien arbeiten. Beide Systeme stützen sich dabei auf die Benutzerbasis – und das sind über 20 Millionen Menschen aus rund 140 Ländern.
Bei eToro handelt es sich um eine Handelsplattform, die ihren Hauptsitz auf der Insel Zypern hat. eToro ist bekannt dafür, mit gezielter Werbung auf sich aufmerksam zu machen. Dabei wird vor allem das sogenannte Social Trading bzw. Copy Trading beworben. Das heißt, über eToro kann man die Entscheidungen erfolgreicher Trader kopieren – ideal für Anfänger, die sich erst einmal einen Überblick über den Markt verschaffen müssen und unsicher sind, welche Strategie sie verfolgen sollen. Wer erfolgreichen Tradern folgt, der kann sehr wohl schnell erfolgreich werden und mit etwas Glück auch bleiben. Aber ist es ratsam, dass man dass man das eToro Copy Trading aktiviert? Ist eToro empfehlenswert? Bevor man eToro Copy Trading Erfahrungen sammeln will, sollte man hinter die Kulissen blicken und sich auch mit dem Broker auseinandersetzen.
eToro punktet mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche. Zudem kann man sich innerhalb weniger Minuten registrieren und den Dienst in Anspruch nehmen. Selbst Anfänger werden hier vor keine Herausforderungen gestellt werden. Das Angebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, ist umfangreich: So kann man über eToro mit Aktien arbeiten, aber auch mit Rohstoffen, Indizes, ETFs sowie mit Forex und Krypto-CFDs. eToro ist zudem auch reguliert. Für die Regulierung ist die CySEC, die Cyprus Securities and Exchange Commission, zuständig. Des Weiteren wird der Broker auch von der FCA, der britischen Finanzaufsichtsbehörde, sowie der ASIC, der australischen Finanzaufsichtsbehörde, reguliert. Es gibt keine Berichte im Internet, die darauf schließen lassen würden, dass eToro unseriös sei oder betrügerische Machenschaften verfolge. Des Weiteren bietet eToro auch ein kostenfreies eToro Demokonto an. Das Highlight? Nicht nur, dass das Demokonto kostenlos genutzt werden kann, gibt es auch keine zeitliche Beschränkung. Das bedeutet, man kann immer wieder auf das Demokonto zugreifen und mit virtuellem Guthaben dann die eine oder andere Strategie ausprobieren. eToro punktet auch mit den vielen Einzahlungsmethoden. Wer eToro Copy Trading Erfahrungen sammeln will, kann hier über verschiedene Wege sein Konto bei eToro kapitalisieren. So etwa per Banküberweisung, mit der Kreditkarte oder auch über PayPal sowie Skrill und Neteller. Zu beachten ist, dass im Bereich Kundensupport jedoch Verbesserungsbedarf herrscht. Es gibt nur die Möglichkeit, sich über den FAQ Bereich Informationen zu holen bzw. gibt es eine Kontaktaufnahme per E-Mail. Einen Live Chat gibt es nicht.
Wer eToro Copy Trading aktivieren will, der sollte sich zu Beginn mit der Vorgehensweise auseinandersetzen: Möchte man eToro Copy Trading Erfahrung sammeln, dann geht es darum, den Trader zu finden, dem sodann gefolgt werden soll. Man entscheidet sich in weiterer Folge dafür, wie hoch der Betrag sein soll, der investiert wird und beginnt dann das eToro Copy Trading zu aktivieren. Die Trades des Traders werden dann automatisch in das eigene Depot übernommen – und zwar in Echtzeit. Der Mindestbetrag, der investiert werden muss, wenn ein kopierter Trade eröffnet wird, liegt bei 1 US Dollar; man kann maximal 100 Tradern zeitgleich folgen. Kommt es zum manuellen Schließen des Trades, dann erfolgt die Gutschrift – abzüglich der eToro Copy Trading Kosten – automatisch auf das Benutzerkonto.
Möchte man eToro Copy Trading Erfahrungen sammeln, so ist es wichtig, im Vorfeld ein Konto zu eröffnen. Erst dann, nachdem man sich registriert hat, kann man die eine oder andere eToro Copy Trading Erfahrung sammeln.
Zu Beginn ist die Startseite von eToro aufzurufen. Unter „Jetzt anmelden“ kann nun der Registrierprozess gestartet werden. eToro verlangt hier zu Beginn ein paar persönliche Daten sowie eine E-Mail-Adresse. An die hinterlegte E-Mail-Adresse wird eine E-Mail mit Bestätigungslink gesendet, der angeklickt werden muss. Tipp: Hat man bereits ein Konto bei Facebook oder Google, so kann man die Daten von diesen Accounts übernehmen – das heißt, man erlaubt eToro den Zugriff auf die Daten, die dann 1 zu 1 übernommen werden. Hinweis: Beim Passwort sollte man nicht nur auf Groß- und Kleinbuchstaben achten, sondern auch Sonderzeichen sowie Ziffern einbauen. Das erhöht die Sicherheit.
Nachdem das Konto eröffnet wurde, muss man im Zuge des KYC Prozesses (Know Your Customer) seine Identität verifizieren. In weiterer Folge ist die Einzahlung auf das eToro Konto möglich, damit man dann das eToro Copy Trading aktivieren kann.
eToro punktet mit einer breiten Vielfalt an Einzahlungsmethoden. So kann man das Konto per Banküberweisung kapitalisieren, kann aber auch mit der Kreditkarte arbeiten oder auch den Dienst PayPal nutzen. Nutzt man die Kreditkarte oder PayPal, so steht das Geld sofort am Konto von eToro zur Verfügung – bei der Banküberweisung muss man zwei bis drei Werktage Geduld haben. Zu beachten ist, dass es keine Einzahlungsgebühr gibt, aber Währungsumrechnungsgebühren anfallen können. Außerdem gibt es eToro Copy Trading Kosten bei der Auszahlung: eToro verlangt nämlich, ganz egal, welche Auszahlungsvariante gewählt wird, eine Gebühr von 5 US Dollar. Interessant ist auch der Blick auf die eToro Steuer, welche bei kurzfristigen Trades besonders beachtet werden sollte.
Wurde das Geld am Konto verbucht, so kann man seine eToro Copy Trading Erfahrungen sammeln, indem man sodann das eToro Copy Trading aktiviert. In der Trader Bestenliste wird man mit Sicherheit einen Trader finden, dem sodann das Vertrauen geschenkt werden kann.
Wer das eToro Copy Trading aktivieren will, der muss beachten, dass es einige Dinge gibt, die im Vorfeld zu berücksichtigen sind: Zunächst ist zu klären, mit welchem eToro Copy Trading Profit rechnet man, wie hoch darf das zu investierende Kapital sein, auf welche eToro Kurse sollte besonders geachtet werden und mit welchen Anlageklassen soll gehandelt bzw. getradet werden?
Bei Copy Stop Loss handelt es sich um eine Funktion, die effektiv über das Copy Portfolio verwaltet werden kann, jedoch garantiert der Broker diese Funktionen nicht. Hier muss dann auf jede Kopierbeziehung ein Risikomanagement angewendet werden, das auf Gewinn- sowie Verlustwerten basiert. Hier handelt es sich letztlich um eine Art automatisierten Risikokontrollsystem. Die Voreinstellung setzt bei Copy Stop Loss auf 40 Prozent des gesamten investierten Kopierwertes für jede durchgeführte Kopierbeziehung. Das bedeutet, kommt es zur Senkung um 40 Prozent des Kopierkontostandes, so wird automatisch die Copy Stop Loss Funktion ausgelöst. Das heißt, die Kopierbeziehung wird in weiterer Folge automatisch beendet und die noch restlichen Mittel werden auf das Konto gutgeschrieben. Die Copy Stop Loss Einstellungen können zwischen 5 Prozent und 95 Prozent liegen. 5 Prozent mag hier ein totales Sicherheitsnetz darstellen, das vor allem dann genutzt werden soll, wenn man bereits das gesamte zur Verfügung stehende Geld aus der Kopierbeziehung verbraucht hat. Wird etwa der Trader ABC von dem Trader DEF mit 1.000 US Dollar kopiert und hat man Copy Stop Loss auf 60 Prozent eingestellt, dann kommt es zur automatischen Schließung des Trades, wenn das Kapital, inklusive aller Gewinne und Verluste, auf 600 US Dollar zu liegen kommt. Der verbleibende Betrag, also eben die 60 Prozent vom Kopierbetrag, werden dann dem Kontostand des Trader DEF gutgeschrieben. Wer also eToro Copy Trading Erfahrung sammeln will, kann hier durchaus das Risiko selbst reduzieren und muss keine Angst vor hohen Verlusten haben.
Ganz egal, wie erfolgreich man bereits war – wichtig ist, dass man das Risiko kennt und auch weiß, wie man das Risiko reduzieren kann. Letztlich will man einen attraktiven eToro Copy Trading Profit erzielen und nicht nur eToro Copy Trading Kosten haben bzw. feststellen, dass man ausschließlich nur negative eToro Copy Trading Erfahrung sammeln musste.
Wichtig ist, vielfältig zu sein. Je vielfältig der Trader ist, umso mehr reduziert sich das Risiko, weil sich die Investitionen verteilen. Man sollte nicht alles auf „eine Karte“ setzen – ganz egal, wie vielversprechend der Trader auch ist, dessen Entscheidungen kopiert werden.
Wer Trader kopiert, sollte diese nicht aus den Augen verlieren und sich denken, wird schon gut gehen. Wichtig ist, dass man die Entwicklungen beobachtet und gegebenenfalls auch einmal den Stopp-Knopf drückt, wenn man feststellt, die Entwicklung geht in die falsche Richtung.
eToro teilt jedem Trader eine Risikobewertung zu. Die Risikobewertung beginnt mit 1 und endet bei 10 – 1 steht für ein extrem niedriges Risiko, während 10 ein sehr hohes Risiko bedeutet. Letztlich muss man sich bewusst sein, dass ein hohes Risiko zwar für Verluste sorgen kann, aber auch außergewöhnlich hohe Gewinne sind hier möglich.
Wer eToro Copy Trading Erfahrung sammeln will, sollte nur frei zur Verfügung stehendes Geld verwenden. Also Beträge, die – zumindest in der Theorie – verloren werden dürfen.
Wer noch unsicher ist, ob er mit seinem Ersparten eToro Copy Trading Erfahrungen sammeln will, kann zu Beginn einmal über das Demokonto aktiv werden. Das Demokonto wird kostenlos zur Verfügung gestellt und hat auch keine zeitliche Befristung. Das heißt, wer sich unsicher ist und erst einmal die Plattform gefahrlos kennenlernen möchte, ist gut beraten, sich einmal mit dem Demokonto zu befassen. Viele Broker befristen die Demokontonutzung, sodass der Demobereich nach zwei Wochen oder einem Monat deaktiviert wird. Aber eToro hat sich hier für einen anderen Weg entschieden – hier gibt es keine zeitliche Befristung, sodass immer wieder auf das Demokonto zugegriffen werden kann. Das Demokonto kann übrigens nicht nur Anfängern empfohlen werden, sondern auch Tradern, die bereits eine jahrelange Erfahrung haben, aber auch einmal gefahrlos die eine oder andere neue Strategie testen wollen. Übrigens stehen auch eToro Krypto-CFDs bereit, um den virtuellen Handel noch echter gestalten zu können.
Wer eToro Copy Trading Erfahrungen sammeln will, sollte sich nicht aufhalten lassen. Letztlich ist eToro einer der erfolgreichsten sowie bekanntesten und beliebtesten Broker auf diesem Gebiet. Es gibt auch keine negativen Erfahrungsberichte, die den Schluss zulassen würden, dass eToro nicht empfehlenswert sei, wenn es um das Copy Trading geht. Wichtig ist, dass man sich von Anfang an dem Risiko bewusst ist, das man hier eingeht. Daher sollte man auch nur frei zur Verfügung stehendes Geld investieren. Fakt ist: eToro Copy Trading Erfahrungen können durchaus positiv sein, wenn man hier mit der richtigen Einstellungen zur Sache geht und auch versucht, den Markt zu verstehen – wer durch das Copy Trading nämlich lernt und versteht, wie sich Märkte entwickeln, profitiert hier auf mehreren Ebenen.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien sowie den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und ist möglicherweise nicht ausreichend, um eine Anlageentscheidung zu treffen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.