
Der FIBO Group Erfahrungsbericht beginnt mit guten Vorzeichen: Das Demokonto steht kostenlos zur Verfügung und überrascht Trader mit grenzenlosen virtuellen Guthaben. Jeder kann die Summe seines Trading-Spielgeldes selbst bestimmen. Damit lassen sich erste Handelserfahrungen ohne Risiko auf dem MT4 sammeln. Zu entdecken gibt leider weniger. Im FIBO Group Test fällt auf, der Fokus auf Devisen liegt. Allerdings stehen nur 38 Paare und zwei CFDs auf Metalle zur Verfügung. Für maximalen Trading-Genuss vielleicht etwas wenig. Dennoch punktet der Broker im FIBO Group Test in anderen Kategorien. Die FIBO Group Erfahrungen zeigen, warum sich die kostenlose Registrierung dennoch lohnen kann.
Im FIBO Group Test ist der Blick auf die Website Pflicht. Kann der Broker mit der Konkurrenz mithalten oder versagt er bei Menüstruktur und Benutzerfreundlichkeit? Auf den ersten Blick wirkt die Website modern und aufgeräumt. Nichts lenkt ab, sondern Trader finden im oberen Bereich klare Menüstruktur:
Etwas irreführend ist die Aufteilung, denn Informationen wie die Handelsplattform fehlen augenscheinlich. Das stimmt nicht. Die Infos sind nur gut versteckt. Im FIBO Group Test befinden sich Themen wie Trading-Plattformen, Zahlungsmöglichkeiten oder FAQ unter der Rubrik „Kunden“.
Wer FIBO Group Erfahrungen mit automatisiertem Handel sammeln möchte, kann das ebenfalls. So finden sind alle notwendigen Informationen dazu unter der Rubrik „Investoren“. Erfreulicherweise lassen sich sämtliche Inhalte nicht nur über die Website, sondern auch über die mobile Anwendung abrufen. Dafür stellt der Broker keine eigene Verfügung, sondern Trader nutzen den mobilen Browser von Smartphone bzw. Tablet. Bei der Trading-Plattform gilt das nicht, denn der Download vom MT4 wartet.
🥇 FIBO Group | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | CFD |
💳 Zahlungsmethoden | Neteller, Bank-Transfer, VISA & MasterCard |
📈 Handelsplattformen | MetaTrader 4 & hauseigene Plattform |
📞 Kundensupport | Telefon, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission |
📋 Demokonto | Vorhanden |
Die FIBO Group Bewertung der Handelskonten fällt positiv aus. Ursächlich dafür: Ein FIBO Group Demokonto, was richtig viel Spaß macht; zwei Echtgeld-Konten. Das Demokonto hat es in sich, denn hier können Trader selbst entscheiden, wie viel virtuelles Guthaben sie benötigen.
Wer für seine FIBO Group Erfahrungen 1 Million Euro (oder eine andere Währung) nutzen möchte, trägt sich die Summe einfach selbst ein und schon steht sie auf dem FIBO Group Demokonto bereit. So viele Flexibilität gibt es kaum bei einem anderen Broker.
Die Erfahrungen mit den Echtgeld-Konten sind ebenfalls positiv. Wer möchte, wählt aus:
Die Unterschiede liegen vor allem in den minimalen Einzahlungen. Beim MT4 NDD müssen Trader mindestens 300 USD einzahlen, beim MT4 NDD No Commission sind es minimal 100 €. FIBO Group Kosten für die Kontoführung fallen nicht an.
Bei der FIBO Group Bewertung der Training-Plattform dürfen sich Händler freuen. Der bekannte MT4 erwartet sie. Die Trading-Plattform hat sich schon bei vielen anderen Brokern aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und des Funktionsumfanges bewährt.
Zur Verfügung steht die Plattform webbasiert oder auf Wunsch für:
Vor allem die vielen Optionen für die technische Analyse überzeugen im FIBO Group Erfahrungsbericht. Auch Trading-Anfänger finden sich mit den Tools rasch zurecht und können die Kursanalyse vornehmen. Erleichtert wird dieses Vorgehen durch interaktive Charts mit Zoom-Funktion, mehr als 30 technischen Indikatoren und zahlreichen Timeframes.
Um die Handhabung zu üben, empfiehlt sich das FIBO Group Demokonto. Unter marktnahen Bedingungen probieren Trader die Kursanalyse und können erste Handelsentscheidungen treffen. Am besten das virtuelle Guthaben möglichst großzügig von Beginn an auswählen, um die risikolosen FIBO Group Erfahrungen auskosten zu können. Wer denkt, dieser Funktionsumfang hat eine Kostenfalle, der irrt. Sämtliche Features des MT4 werden (sogar vereinzelt mit automatisiertem Handel) ohne zusätzliche FIBO Group Gebühren angeboten.
Wer den FIBO Group Test nicht nur mit virtuellem Guthaben auf dem Demokonto, sondern mit Eigenkapital vornehmen möchte, muss reagieren. Die Einzahlung ist erforderlich. Dafür stellt der Broker seriöse Dienstleister zur Verfügung:
Die Quantität ist im Vergleich zu anderen Brokern allerdings deutlich geringer. Einzahlungen sind beispielsweise nur mit Neteller als elektronische Geldbörse möglich. Bei den Kreditkarten ist nur die LPB nutzbar. Der Banktransfer informiert jedoch über das SWIFT-Verfahren.
Kritisch sind die Ergebnisse im FIBO Group Test wegen zusätzlicher Gebühren. Der Banktransfer kann durch die teilnehmenden Kreditinstitute weitere FIBO Group Gebühren nach sich ziehen. Der Broker selbst spricht von gewöhnlich zwischen 35 USD und 50 USD. Transaktionen über Neteller oder den Kreditkartenanbieter sind hingegen kostenfrei.
Wer Gewinne auszahlen lassen möchte, muss eins beachten: Der Transaktionsweg der Einzahlung muss auch für die Auszahlung genutzt werden. Ein Zeichen, dass FIBO Group seriös agiert und sich an geltende Gesetzesvorgaben hält.
Was passiert, wenn Trader Fragen zu FIBO Group Kosten oder anderen Themengebieten haben? Der Support sollte zur Stelle sein, und das ist er auch. Mit einer Adresse in München und Limassol ist FIBO Group zumindest an zwei Standorten vertreten.
Der Kontakt zum Support ist dennoch eingeschränkt zwischen 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Bei den Kommunikationswegen haben Trader nur eine geringe Auswahl:
Positiv für die FIBO Group Bewertung in der Kategorie Kundensupport ist die Rufnummer in Deutschland. Das erspart Zusatzkosten. Die Erfahrungen zeigen allerdings, dass der Support gerade bei einem größeren Anrufaufkommen auf sich warten lässt. Eine Warteschleife von einigen Minuten könnte deshalb möglich sein. Wer denkt, per E-Mail geht es schneller, der irrt. Fragen per E-Mail werden erfahrungsgemäß nach einigen Stunden oder sogar ein bis zwei Tagen beantwortet. Eine rasche Hilfe durch den Support sieht anders aus. Dennoch überzeugt der FAQ-Bereich. Er liefert viele Antworten zu den wichtigsten Fragen und bringt letztendlich eine positivere FIBO Group Bewertung.
Kundenservice | ![]() |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch |
E-Mail: | service@fibogroup.eu |
Telefon: | +357 25 030 930 |
Bei der Beantwortung der Frage, ob FIBO Group seriös agiert oder nicht, geht der erste Blick zur Lizenz. Der Broker hat seinen Sitz auf Zypern und genau deshalb ist die CySEC für seine Regulierung zuständig. Die Lizenz ist noch immer gültig. Seit Gründung des Brokers 1998 agiert er auf europäischem Terrain, stets mit gültigen Lizenzpapieren. Diese Reputation spricht für FIBO Group.
Auch bei der Einlagensicherung überzeugen die FIBO Group Erfahrungen. Trader wissen ganz genau, dass ihre Einlagen bis 20.000 € abgesichert sind. Außerdem verwaltet FIBO Group die eigenen Gelder getrennt von den Kapitaleinlagen der Kunden. Im unwahrscheinlichen Insolvenzfall sind Trader noch mehr gesichert.
71 73 Lordou Vironos Ave 1096, Nicosia, Nicosia, Cyprus
chairman@cysec.gov.cy
+357 22 712300
01/2004
25
cysec.gov.cy/en-GB/entities/investment-firms/cypriot/37679/
Nicht jeder Broker bietet tatsächlich Zusatzangebote. Wie der FIBO Group Erfahrungsbericht zeigt, dürfen sich Trader hier freuen. Angeboten werden unter der Kategorie „Analytics“ wichtige Infos und Hilfsmittel für optimale Trading-Entscheidungen. Wählen lässt sich aus:
Im Vergleich zu anderen Brokern kommt das Weiterbildungsangebot zwar zu kurz, dennoch gibt es Handelsunterstützung. Tägliche Marktanalysen können dabei helfen, chancenreiche Situationen am Markt zu erkennen. Der Überblick über die Zinsen der Zentralbanken unterstützt Trader dabei, Prognosen für die Kursentwicklungen zu erstellen. Schließlich weiß jeder, dass die Zinsentscheidungen der Zentralbanken maßgeblich Einfluss am
Das Trading-Angebot konzentriert sich nur auf Differenzkontrakt auf den Devisenmarkt. Wer sich mehr Vielfalt durch andere Basiswerte wünscht, wird in seinem FIBO Group Test enttäuscht werden. Die Quantität der Devisenpaare ist ebenfalls überschaubar: 38 stehen insgesamt zur Verfügung. Seit neuesten gibt es auch zwei CFDs auf Metalle: XAG/USD sowie XAU/USD.
Der Fokus liegt auf den Haupt- und Nebenwährungen sowie den wichtigsten Cross-Währungen. Wer möchte, testet zunächst ohne Verpflichtungen und risikolos auf dem FIBO Group Demokonto. Reicht die angebotene Anzahl der Devisenpaare nicht, um eigene Trading-Ziele zu realisieren, ist der Brokerwechsel problemlos möglich.
Die Trading-Kosten variieren in Abhängigkeit der gewählten Basiswerte. Möchten Trader beispielsweise auf dem NDD-Konto handeln, wird ein typischer Spread für AUD/USD mit 0.5 Pips berechnet. Bei EUR/CHF liegt er bei 1 Pip. Die Kommission liegt bei 3 € bzw. Währungsäquivalent.
Handeln Trader im FIBO Group Test XAG/USD, wird ein typischer Spread mit 1,2 Cents und einer Kommission von 0,003 % festgesetzt. Diese Angaben beziehen sich auf das NDD-Konto.
Wer mit dem NDD-Konto ohne Kommission handelt, bekommt andere Trading-Konditionen. Ein typischer Spread für AUD/USD wird mit 1.2 Pips angeboten, bei EUR/CHF mit 1.4 Pips.
Die Handelskonditionen lassen sich am besten mit dem FIBO Group Demokonto ausprobieren. Trader haben die Möglichkeit, einen variablen Hebel von 1:400 zu nutzen. Er ist jedoch für Hobby-Trader ungeeignet bzw. nicht zugänglich. Das NDD-Konto überzeugt mit niedrigen floate Spreads, keinen Re-Quotes und der Möglichkeit zum Hedging (für Profis).
Das Ergebnis im FIBO Group Erfahrungsbericht fällt verhalten positiv aus. Ursächlich dafür die wenigen Basiswerte für Differenzkontrakte. Trader können ausschließlich 38 Devisen handeln. Die zwei CFDs auf Metalle nicht zu vergessen. Wer maximale Flexibilität bei den Finanzinstrumenten möchte und mehrere Basiswerte nutzen will, wird enttäuscht sein. Dennoch sind die Einstiegsmöglichkeiten für die Handelserfahrungen bei FIBO Group gelungen. Mit niedrigen float Spread, der hohen Ausführungsgeschwindigkeit und dem variablen Hebel überzeugt das bescheidene Trading-Angebot trotzdem.
Die FIBO Group Bewertung fällt positiv aus, wenn Trader mit weniger Handelsauswahl leben können. Der Broker konzentriert sich auf den Devisenmarkt und stellt dafür CFDs auf 38 Paare zur Verfügung. Als kleine Ergänzung dazu gibt es CFDs auf zwei Metalle. Im Vergleich zu anderen Brokern ist das äußerst wenig. Dennoch könnte sich der FIBO Group Test lohnen. Erleichtert wird die Entscheidung durch das FIBO Group Demokonto. Trader können die Höhe ihres virtuellen Guthabens selbst bestimmen, was maximale Flexibilität bietet. Außerdem stellt die bewährte Trading-Plattform MT4 auch als App-Lösung bereit. Die niedrigen FIBO Group Kosten sprechen ebenfalls für sich.
Die Spreads bei der FIBO Group sind wirklich konkurrenzfähig, und die Ausführung der Trades ist blitzschnell. Ich habe das Gefühl, dass ich hier zu fairen Bedingungen handeln kann.
Wettbewerbsfähige Handelsbedingungen mit engen Spreads und schneller Ausführung.
Breite Palette von Handelsinstrumenten, einschließlich Forex, Aktien, Indizes und Kryptowährungen.
Benutzerfreundliche Handelsplattform mit umfangreichen Tools für technische Analysen.
Umfangreiche Bildungsressourcen wie Webinare und Marktanalysen zur Unterstützung der Trader.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.