
Finanzen.net zero wirbt damit, dass ein Brokerage zum wahren Nulltarif angeboten wird. Ob das auch stimmt? Unser finanzen.net zero Test wird sich einerseits mit den finanzen.net zero Gebühren befassen, andererseits aber auch der Frage nachgehen, ob das Handelsangebot überzeugt, wie die finanzen.net zero Erfahrungen bezüglich des Kundendienstes aussehen und auch die Frage klären, ob finanzen.net zero seriös ist.
Wichtig ist, dass man sich bewusst ist, dass das Angebot durchaus vielversprechend ist, aber das Spekulieren mit Aktien und dergleichen nicht ganz ohne Risiko ist. Das heißt, man sollte vorsichtig an die Sache rangehen bzw. sich mit dem Risiko seiner gewählten Strategie auseinandersetzen; wichtig ist, dass man sich nicht nur mit den Vorteilen des Aktienhandels befasst, sondern auch mit den möglichen Gefahren.
Wobei anzumerken ist, das kann hier bereits verraten werden, dass finanzen.net zero Sparpläne für das ETF Investment anbietet – ein Angebot, das vor allem sicherheitsorientierten Anlegern bzw. Sparern zusagen wird.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
Vorweg ist zu erwähnen, dass es sich bei finanzen.net zero um einen Vermittler handelt. Das heißt, die finanzen.net zero stellt kein Depot bzw. Konto zur Verfügung – das wird von der Baader Bank AG übernommen. Udo Baader, der die Bank im Jahr 1983 gegründet hat, ist seit fast 40 Jahren eine namhafte Größe im Bereich des Wertpapierhandels und fungiert als Market Maker für über 800.000 Wertpapiere. Zu beachten ist, dass es bei der Baader Bank AG eine Einlagensicherung gibt, die eine Höhe von 10,995 Millionen/Kunde aufweist.
Der Sitz des Vermittlers finanzen.net zero ist in Karlsruhe/Deutschland. finanzen.net zero entstammt der Gratisbroker GmbH – die Gründung erfolgte erst im Mai 2021. Finanzen.net zero selbst ist eine Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH – ein Unternehmen, das zu der Axel Springer SE gehört.
Das sind bereits einige Merkmale, die darauf schließen lassen, dass finanzen.net zero seriös sein muss. Aber unser finanzen.net zero Test befasst sich nicht nur mit der Frage der Seriosität, sondern auch mit der Struktur: Welche Ein- und Auszahlungsmethoden gibt es, wie kann mit den Mitarbeitern Kontakt aufgenommen werden und wie sehen die finanzen.net zero Erfahrungsberichte aus, die im Internet zu finden sind? Denn die finanzen.net zero Erfahrungen haben durchaus eine Auswirkung auf die letztliche finanzen.net zero Bewertung.
🥇 Finanzen.net Zero | 🏆 Highlights |
---|---|
🧰 Anlageklassen | Aktien & ETF |
💳 Zahlungsmethoden | Bank-Transfer |
📈 Handelsplattformen | Hauseigene Handelsplattform |
📞 Kundensupport | Live-Chat, E-Mail Support |
📱 Trading App | Vorhanden |
🕵 Seriosität | BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
📋 Demokonto | Vorhanden |
Wer sich mit den finanzen.net zero Erfahrungsberichten bezüglich der Homepage auseinandersetzt, wird keine kritischen Stimmen finden. Wohl auch deshalb, weil der Internetauftritt überzeugt. Der finanzen.net zero Test hat gezeigt, dass die Homepage übersichtlich aufgebaut ist und man relativ schnell seine gewünschten Bereiche findet. Die finanzen.net zero Erfahrungen, die man hier mit dem Internetauftritt macht, sind durchaus positiv.
Auch wenn eine Internetseite oft in die Kategorie Geschmacksache eingeordnet wird, so kann man hier jedoch sagen, dass der Internetauftritt eine positive Auswirkung auf die finanzen.net zero Bewertung hat.
Bei unserem finanzen.net zero Test befassen wir uns auch mit der Frage, ob es hier ein oder mehrere Depots bzw. Kontomodelle gibt. Letztlich mag eine breite Vielfalt an Depottypen für viele Anleger der entscheidende Punkt sein, ob sie sodann das Angebot in Anspruch nehmen oder nicht. Viele Broker bieten gut und gerne drei bis fünf verschiedene Konto- oder Depotmodelle an, um hier auf die verschiedenen individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Finanzen.net zero aber nicht – hier gibt es zwei Depots: ein Einzel- und ein Gemeinschaftsdepot.
Während das Einzeldepot für einen Anleger bestimmt ist, kann das Gemeinschaftsdepot von mehreren Personen verwendet werden. So wird das Gemeinschaftsdepot eben Ehepaaren empfohlen oder Menschen, die eine Lebensgemeinschaft pflegen.
Die Registrierung ist selbsterklärend und dauert nur wenige Minuten. Nachdem die eigene Identität bestätigt wurde, so etwa im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens, kann sodann das gesamte Angebot von finanzen.net zero genutzt werden.
Neben dem Einzel- und dem Gemeinschaftsdepot gibt es auch ein sogenanntes Musterdepot – also so etwas wie ein finanzen.net zero Demokonto. Das wird vor allem Anfänger begeistern, da hier sodann gefahrlos die Plattform ausprobiert werden kann bzw. man kein finanzielles Risiko eingeht, wenn es darum geht, „zu investieren“. Man kann über das finanzen.net zero Demokonto problemlos neue Strategien ausprobieren bzw. seine Favoriten beobachten, ohne ein tatsächliches Risiko eingehen zu müssen.
Letztlich mag das Angebot, das finanzen.net zero bietet, positive Auswirkungen auf die finanzen.net zero Bewertung haben. Auch wenn es nur ein Depot gibt, so mag das völlig ausreichend sein, da das Depot so gestaltet wurde, dass Anfänger sowie auch erfahrene und professionelle Anleger angesprochen werden.
Den Kunden wird eine sehr komfortable Webtrading-Lösung zur Verfügung gestellt. Der Vorteil? Man hat auch einen Zugriff von seinem mobilen Endgerät – also vom Smartphone und/oder Tablet. Des Weiteren gibt es aber auch eine eigene App: „Trading Pur“. Der Anbieter wirbt damit, dass hier der „schnelle Wertpapierhandel“ möglich ist.
Der finanzen.net zero Test hat gezeigt, dass die Handelsplattform ausgesprochen anfängerfreundlich ist – das zeigen auch die gemachten finanzen.net zero Erfahrungen. Man kann sich problemlos einloggen und sodann auf sein Depot zugreifen bzw. in weiterer Folge investieren.
Wer etwa mit Aktien arbeiten will, der kann mehrmals am Tag auf die von den Profis erstellten Chartanalysen blicken und sich so eine Übersicht verschaffen, welche Titel besonders empfehlenswert bzw. vielversprechend sind. Des Weiteren gibt es eine Chart-Übersicht und auch Informationen, welche Indizes im Höhenflug sind und welche mitunter in eine Korrekturphase geraten sind.
Für den Wertpapierhandel werden von Seiten des Anbieters unterschiedliche Orderzusätze sowie professionelle Ordertypen zur Verfügung gestellt – und das ohne zusätzliche finanzen.net zero Gebühren. Das heißt, nachfolgende Ordertypen kann man ohne weitere finanzen.net zero Kosten nutzen:
Der finanzen.net zero Test hat auch gezeigt, dass es eine eigene App gibt, die aus dem jeweiligen App Store runtergeladen und installiert werden kann. Man hat hier die Möglichkeit, die App für iOS (Apple App Store) und Android (Google Play Store) zu nutzen.
Die finanzen.net zero Erfahrungen bezüglich der App sind ebenfalls durchaus positiv. Am Ende mag die Handelsplattform überzeugen – das belegen nicht nur einige Anbieter Erfahrungsberichte, sondern konnte auch durch den Broker Test bestätigt werden. Am Ende kann hier also ein Punkt für die positive finanzen.net zero Bewertung vergeben werden.
Wie bereits erwähnt, ist finanzen.net zero nur der Vermittler. Das Konto bzw. Depot wird über die Baader Bank AG geführt. Aus diesem Grund wird auch die Überweisung auf ein Konto der Baader Bank AG durchgeführt.
Zur Verfügung steht hier die Banküberweisung – andere Zahlungsmethoden werden zum aktuellen Zeitpunkt nicht akzeptiert. Die Wartezeit, bis das Geld zur Verfügung steht, liegt bei rund 2 bis 3 Werktagen.
Auch wenn die breite Vielfalt an Einzahlungsmethoden fehlt, so kann man dennoch positive Punkte an der Tatsache finden, dass hier nur eine Banküberweisung akzeptiert wird: Es fallen keine finanzen.net zero Gebühren an, sodass die Einzahlung frei von finanzen.net zero Kosten sein wird; des Weiteren wird der Umstand, dass hier nur eine Banküberweisung möglich ist, nicht jene Anleger stören, die sowieso eine Überweisung per Banküberweisung durchführen wollten.
Am Ende mag die fehlende Vielfalt kein Pluspunkt für die eine positive finanzen.net zero Bewertung sein, sich aber auch nicht negativ auswirken. Es finden sich auch kaum finanzen.net zero Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass die Banküberweisung als einzige Überweisungsmethode unzureichend wäre.
Die finanzen.net zero Gebühren haben natürlich am Ende negative Auswirkungen auf die Gewinne. Aus diesem Grund hat sich der finanzen.net zero Test – in Verbindung mit den finanzen.net zero Erfahrungen – auch auf die finanzen.net zero Kosten konzentriert. Letztlich mag ein umfangreiches Handelsangebot zwar attraktiv sein, wenn die Gebühren aber derart hoch sind, dass die Gewinne beinahe aufgefressen werden, dann ist zu hinterfragen, ob es nicht besser wäre, einen anderen Anbieter zu wählen.
Der finanzen.net zero Test hat gezeigt, dass man hier aber faire Konditionen anbietet. Vor allem wirbt auch finanzen.net zero damit, ein „kostenloses Brokerage“ anzubieten, daher wäre es auch überraschend, gäbe es hier hohe finanzen.net zero Kosten.
Wer sich beispielsweise für den Aktienhandel über XETRA entscheidet, der hat finanzen.net zero Gebühren von 5 Euro zu bezahlen, wobei hier noch für weitere Gebühren und Spesen 2 Euro hinzukommen. Beim Handel mit US Aktien wird zwar ein höherer Fixpreis für die Orderprovision verrechnet, so 10 Euro zuzüglich 5 Euro für Gebühren und Spesen, wobei verglichen mit der Konkurrenz die finanzen.net zero Kosten sehr gering ausfallen.
Man kann über finanzen.net zero an deutsche sowie an europäische Börsenhandeln, aber auch am außerbörslichen Direkthandel teilnehmen sowie direkt mit Emittenten. Nachfolgende Börsenplätze werden angeboten (alphabetische Reihenfolge):
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
Treten Schwierigkeiten auf, so will man natürlich rasche Lösungsvorschläge präsentiert bekommen – aus diesem Grund haben wir uns im Zuge des finanzen.net zero Tests auch mit dem Kundendienst befasst. Dieser wird zwar gerne vernachlässigt bei anderen Tests, ist aber wichtig – vor allem sollte man wissen, über welche Wege Kontakt mit den Mitarbeitern aufgenommen werden kann, wenn es tatsächlich zu Schwierigkeiten kommt oder man eine Frage hat. Fragen zur Finanzen.net Zero Gratisaktie oder anderen Anliegen werden schnell bearbeitet.
Der finanzen.net zero Test hat gezeigt, dass es hier einen umfangreichen FAQ Bereich gibt. Der wird auch stets in einigen finanzen.net zero Erfahrungsberichten lobend erwähnt. Der FAQ Bereich mag durchaus eine Hilfe sein, wenn es um allgemeine Fragen oder Probleme geht.
Hilft der FAQ Bereich jedoch nicht weiter, dann ist eine Kontaktaufnahme mit den Mitarbeitern notwendig – die finanzen.net zero Erfahrungen zeigen, dass es hier eine Kontaktaufnahme per Fax, Kontaktformular oder Telefon gibt. Eine E-Mail-Adresse wird nicht angeboten; es gibt auch keinen Live Chat.
Aufgrund der Tatsache, dass es eine Hotline gibt, kann sofort mit den Mitarbeitern Kontakt aufgenommen werden, wenn es um Anliegen wie Finanzen.net Zero Promo Codes oder andere Probleme geht. Das mag positiv für die finanzen.net zero Bewertung sein. Ein Fehlen des Live Chats kann daher verkraftet werden, wobei es einige finanzen.net zero Erfahrungsberichte gibt, die davon handeln, dass man sich durchaus darüber freuen würde, wenn demnächst ein Live Chat käme. Die finanzen.net zero Erfahrungen mit den aktuell bestehenden Kontaktmöglichkeiten sind jedoch durchwegs positiv, sodass hier eine positive finanzen.net zero Bewertung abgegeben werden kann.
Kundenservice | ![]() |
---|---|
Verfügbare Sprachen: | Deutsch, Englisch |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +49 89 54 55 81 88 |
Dass es bei der Vielfalt an Anbietern im Internet natürlich ein paar schwarze Schafe geben kann, ist kein Geheimnis und stellt letztlich auch keine Überraschung dar. Wichtig ist, dass man sich also im Vorfeld darüber informiert, ob der Anbieter seriös ist oder nicht. Hilfreich mag hier etwa die Regulierung durch eine Finanzaufsichtsbehörde sein oder auch positive Erfahrungsberichte.
Der finanzen.net zero Test hat gezeigt, dass es hier eine Kombination ist: So gibt es positive finanzen.net zero Erfahrungen bezüglich der Frage, ob finanzen.net zero seriös ist, aber auch die Regulierung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Aufgrund der Tatsache, dass sich hinter finanzen.net zero die Baader Bank AG befindet, die ihre Dienste seit dem Jahr 1983 anbietet, muss man letztlich keine Bedenken haben. Es finden sich auch keine finanzen.net zero Erfahrungen, die davon handeln würden, dass finanzen.net zero nicht seriös sei.
Am Ende ist die Gewissheit, dass finanzen.net zero seriös ist, der größte Pluspunkt für eine positive finanzen.net zero Bewertung. Würde es etwa klare Hinweise geben, dass der Anbieter nicht seriös sei, so könnte es keine positive Bewertung bzw. Empfehlung geben, ganz egal, wie hervorragend der Anbieter auf anderen Ebenen abgeschnitten hätte.
Wer einen Vergleich der unterschiedlichen Anbieter anstellt, der ist also immer gut beraten, nur Plattformen bzw. Broker heranzuziehen, die seriös sind; gibt es Hinweise, dass der Anbieter nicht seriös ist, so sollte man unbedingt die Finger von ihm lassen.
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Deutschland
0228 / 4108 - 0
05/2002
2700
portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/institutDetails.do
Das finanzen.net zero Demokonto wird vor allem Anfänger ansprechen. Denn hier kann sodann gefahrlos der Dienst ausprobiert werden – so muss man keine Angst um sein Erspartes haben, sondern kann mit dem finanzen.net zero Demokonto einmal die unterschiedlichen Strategien testen bzw. gefahrlos die Plattform kennenlernen.
Das finanzen.net zero Demokonto ist der klare Hinweis, dass es sich hier um einen anfängerfreundlichen Anbieter handelt, der die gefahrlose Möglichkeit zur Verfügung stellt, finanzen.net zero nutzen zu können. Es finden sich bezüglich des Demokontos auch sehr viele positive finanzen.net zero Erfahrungen im Internet. Ein klarer Pluspunkt für die finanzen.net zero Bewertung.
Der Finanzen.net/zero Test zeigt, dass hier der börsliche sowie auch außerbörsliche Direkthandel ermöglicht wird. So gibt es für den Anleger eine Vielfalt an in- sowie an ausländischen Börsen – so die Börse Frankfurt, Börse Stuttgart oder auch die Handelsplätze Tradegate sowie Quotrix. Die Vielfalt, die hier geboten wird, mag ganz klar eine positive Finanzen.net/zero Bewertung zur Folge haben.
Die Finanzen.net/zero Gebühren fallen gering aus; man muss hier keine Bedenken vor Finanzen.net/zero Kosten haben, die die Gewinne auffressen könnten.
Auch bei den Konditionen punktet Finanzen.net/zero. So zeigen auch die vielen Finanzen.net/zero Erfahrungen, dass der Anbieter hier überzeugt – ganz egal, ob man Anfänger, erfahrener Anleger oder gar Profi ist.
Letztlich belegt der Finanzen.net/zero Test, dass der Anbieter bei dem Thema Aktien überzeugt. Aufgrund der Tatsache, dass es hier eine breite Vielfalt gibt und zudem auch noch faire Gebühren verrechnet werden, bleibt hier nur eine positive Finanzen.net/zero Bewertung abzugeben.
Angeboten werden unterschiedliche ETF Sparpläne und auch ETF Fonds. Die Anleger, die sich selbst als sicherheitsorientiert bezeichnen, werden sehr wohl begeistert sein. Denn mit der ETF Auswahl, die hier geboten wird, darf man sich über verschiedene Methoden freuen, sodann langfristig investieren zu können. Es finden sich viele Investmentprodukte sowie Indexfonds – so kann man beispielsweise in Rohstoffe, Indizes sowie auch Devisen oder in bestimmte Branchen, etwa in den Technologie-oder Pharma-Sektor – investieren.
Die Finanzen.net/zero Gebühren sind überschaubar; das heißt, hier kommt es ebenfalls nicht zu hohen Finanzen.net/zero Kosten. ETFs sind in der Regel nicht nur risikoarm, sondern auch sehr günstig und können daher nicht nur sicherheitsorientierten Anlegern empfohlen werden, sondern auch all jenen, die sparsam investieren möchten.
Die Konditionen sind attraktiv. Es gibt auch keinerlei Finanzen.net/zero Erfahrungen, die davon handeln würden, dass die Konditionen als unattraktiv wahrgenommen worden wären.
Aufgrund der Tatsache, dass es eine breite Vielfalt an ETFs gibt und zudem auch noch geringe Gebühren, kommt man im Zuge des Finanzen.net/zero Tests auch hier zu dem Ergebnis, dass am Ende nur eine positive Finanzen.net/zero Bewertung erfolgen kann.
Finanzen.net Zero ist ein Online Broker, der von Finanzen.net ins Leben gerufen wurde. Zur Verfügung stehen Wertpapiere sowie Kryptowährungen, eine eigene App und auch die Möglichkeit, einen Sparplan zu erstellen.
Finanzen.net Zero punktet damit, alle Sicherheitsvorkehrungen zu erfüllen. Das auch deshalb, weil sich dahinter das renommierte Portal Finanzne.net befindet. Man muss hier keine Bedenken haben.
Da das Angebot von Finanzen.net Zero kostenlos ist, mag die Frage berechtigt sein, wie sich Finanzen.net Zero finanziert. In der Regel erhalten Broker Zahlungen von Banken oder auch Market Makern, um sich sodann finanzieren zu können.
Finanzen.net Zero bietet außerordentlich viele kostenlose ETFs an. Ganz egal, welche Art von ETF gesucht wird – man wird über Finanzen.net Zero mit Sicherheit den für sich passenden ETF finden können. Zudem gibt es auch viele sparplanfähige ETFs.
Blickt man zunächst nur auf die finanzen.net zero Erfahrungsberichte, so wird schnell klar, dass diese vorwiegend positiv sind. Aber reicht das für eine positive Broker Bewertung? Der finanzen.net zero Test hat gezeigt, dass der Anbieter überzeugt – vor allem auch, weil hier mit der Baader Bank AG im Hintergrund ein Unternehmen vorhanden ist, das nicht nur garantiert, dass finanzen.net zero seriös ist, sondern auch die langjährige Erfahrung hat – schlussendlich gibt es die Bank seit mehr als 30 Jahren.
Am Ende bleibt nur die positive finanzen.net zero Bewertung, da der Anbieter auf allen entscheidenden ebenen überzeugt. Auch wenn es mitunter Schwachstellen geben mag, so etwa die nichtvorhandene Vielfalt bei den Einzahlungsmethoden und die Tatsache, dass es letztlich nur ein Depot gibt, so wiegen die Vorteile deutlich schwerer, sodass der Anbieter problemlos weiterempfohlen werden kann.
Auswahl an ETFs finde ich gelungen
Handelsplattform sagt mir zu
Demokonto verfügbar
CFD und Forex ist verfügbar und sehr übersichtlich gestaltet. Einzahlung ging „relativ“ zügig. Niedrige Gebühren im Vergleich.
Angebot zufriedenstellend, da einfach und schnell investiert werden kann. Banküberweisung wird auch schnell zugewiesen und man hat eine seriöse Zahlungsmethoden.
Ein wirklich guter Broker, der jedoch keine wirkliche Auswahl an Zahlungsmethoden anbietet..
Geringe Gebühren ermöglichen günstigen Handel.
Sparpläne auch mit kleinem Geld.
Positiv zu bewerten ist das kostenlose Demokonto, die niedrigen Gebühren und die angebotenen Sparpläne.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.