Redakteur
Loading ...
In unserem Futures Broker Vergleich finden Sie die besten Broker für Terminkontrakte. Wir testen jeden Broker in einem umfassenden Praxistest, bei dem wir tief einsteigen und echte Erfahrungen sammeln. Wir fühlen uns unseren Lesern verpflichtet.
Bester Futures Broker auf dem Markt? In unserem Vergleich finden Sie immer die besten Anbieter, sodass Sie ohne viel Aufwand einen geeigneten Broker auswählen können. Das ist gerade beim anspruchsvollen Geschäft mit Terminkontrakten ungeheuer hilfreich. Langfristig ist es entscheidend, dass Sie eine faire und günstige Preisstruktur nutzen können. Nur dann profitieren Sie optimal bei Ihren Trades mit Futures.
Bei einem Futures Broker können Sie Terminkontrakte handeln, die an Terminbörsen angeboten werden. Der Zugang für Privatleute ist heutzutage wesentlich einfacher als früher. Es ist noch nicht lange her, dass ausschließlich Börsenprofis und institutionelle Anleger die Möglichkeit hatten, Futures zu traden.
Wie unsere AvaFutures Erfahrungen eindrücklich zeigen, ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit die Voraussetzungen zu erfüllen, um Futures auf Rohstoffe, Metalle, landwirtschaftliche Produkte, Indizes, Aktien und diverse andere Assets zu handeln. Das ist ein erheblicher Fortschritt, denn Futures sind ein wichtiger Bestandteil der internationalen Finanzwelt.
In unserem Futures Broker Vergleich gibt es durchaus Unterschiede hinsichtlich der Angebote, der Preisgestaltung, der Gebühren und anderer wichtiger Aspekte. Für uns ist wichtig, dass wir uns viel Zeit nehmen, um in unserem Praxistest jeden Futures Broker gründlich auszuprobieren. Wir erzählen in unseren Testberichten von eigenen Erfahrungen.
Über einen Futures Broker bekommen Sie einen unmittelbaren Zugang zu Futures, sodass Sie die vielen Vorteile, die mit diesem Finanzinstrument verbunden sind, nutzen können. Aber Sie sollten auch die Risiken kennen, die durchaus erheblich sind. Wir glauben allerdings daran, dass aufgeklärte Menschen selbst entscheiden sollten, wie sie ihr Geld anlegen.
Bei der Suche nach einem geeigneten Broker für den Handel mit Futures ist es wichtig, auf die Details zu schauen. Doch bevor Sie das machen, sollten Sie sicherstellen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Bester Futures Broker können bei uns nur ein ordentlich regulierter Broker werden, der Kunden fair und korrekt behandelt.
Die Regulierung lässt sich einfach nachprüfen, denn die seriösen Anbieter verraten Ihnen direkt auf der Website alle Details. Doch erst in der Praxis zeigt sich endgültig, ob Kunden tatsächlich fair und korrekt behandelt werden. Das ist ein Grund, warum es uns wichtig ist, nicht nur genau hinzuschauen, sondern einen Praxistest durchzuführen.
Bei uns finden Sie im Vergleich stets die besten Futures Broker, denn wir testen kontinuierlich alle Anbieter, die auf dem Markt sind und neu auf den Markt kommen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie bei uns immer gut beraten sind. Wir sehen unsere Arbeit als Dienstleistung für unsere Leser, die ihr hart verdientes Geld investieren möchten.
Sie finden bei uns umfangreiche Testberichte, in denen wir unsere Erfahrungen schildern und alle wichtigen Fakten dokumentieren. Sie können am Ende selbst entscheiden, wie Sie einen Futures Broker einschätzen. Uns ist wichtig, dass wir nicht einfach nur behaupten, dass ein Anbieter gut oder schlecht ist. Wir möchten, dass Sie auf Basis unserer Berichte selbst eine Entscheidung treffen können.
Ein sinnvoller Futures Broker Vergleich setzt voraus, dass es Kriterien gibt, anhand derer die Broker miteinander verglichen werden können. Deswegen haben wir diverse Kategorien, die wir in jedem Bericht durchleuchten. Die folgenden Kriterien schauen wir uns besonders intensiv an, da sie aus unserer Sicht eine hohe Relevanz haben:
Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Punkte detailliert ein, denn wir möchten Ihnen dabei helfen, eigenverantwortlich die besten Broker für Ihren Futures-Handel zu erkennen.
Bei der Seriosität machen wir keine Kompromisse. Der Futures Broker muss nur ordentlich reguliert sein. Nur dann ist es überhaupt möglich, zu einer Empfehlung zu kommen. Die Seriosität ist nur die notwendige Basis, aber alleine nicht ausreichend. Doch ohne Seriosität geht nichts. Das sollte klar sein, denn immerhin geht es um Ihr Geld.
Welche Futures können Sie handeln? Nicht jeder Broker hat Futures auf alle denkbaren Assets im Programm. Aber Rohstoffe, Indizes, Metalle, landwirtschaftliche Produkte und Währungen machen sich gut in einem Portfolio. Am Ende ist es wichtig, dass Sie die Futures finden, die Sie gerne handeln möchten.
Beim Handeln mit Futures ist es wichtig, dass die Gebühren in einem vernünftigen Verhältnis zu den Gewinnmöglichkeiten stehen. Deswegen schauen wir genau, wie hoch die Gebühren sind. Gerade bei Privatanlegern ist das ein wichtiges Thema, denn normalerweise sind die eingesetzten Summen deutlich niedriger als bei Profis und institutionellen Anlegern.
Nur mit einer ordentlichen Handelsplattform macht es Spaß, Futures zu handeln. Wir erwarten, dass eine vernünftige Software vorhanden ist, die einwandfrei funktioniert. Zudem sollte es möglich sein, schnelle und unkomplizierte Trades durchzuführen, und zwar auch dann, wenn die Märkte einmal auf Hochtouren laufen.
Bei einem Futures Broker für Privatanleger ist es aus unserer Sicht eine gute Sache, wenn Lerninhalte wie Tutorials, Videos und andere Schulungsmaterialien vorhanden sind. Auch wenn Sie sich bereits gut mit Futures auskennen, können Sie immer noch etwas lernen. Gerade in der Finanzwelt ist es wichtig, sich nicht auf dem Gelernten auszuruhen.
Mindestens eine passende Zahlungsmethode für Ein- und Auszahlungen sollte vorhanden sein. Immerhin müssen Sie zumindest gelegentlich Geld einzahlen und auszahlen. Das sollte reibungslos funktionieren. Bei den guten Brokern sollten Sie mehrere Zahlungsoptionen finden, mit denen Sie zurechtkommen.
Ein Live-Chat oder eine Hotline ist nicht unbedingt Pflicht. Aber der Support sollte gut erreichbar sein und schnell antworten. Ein flotter E-Mail-Support gefällt uns gut, wenn die Qualität passt. Wir verbringen bei unseren Tests viel Zeit beim Kundenservice, um den Mitarbeitern auf den Zahn zu fühlen.
Wenn Sie ungenutztes Geld auf dem Konto haben, sollte möglichst eine Verzinsung stattfinden. Bei einigen Futures Brokern wird ein derartiger Service angeboten. Das ist eine gute Sache, auch wenn es notfalls andere Möglichkeiten gibt. Aber wenn Sie eine Weile nicht investieren oder nur einen Teil Ihres Kontoguthabens, kann es nicht schaden, wenn Sie Zinsen erwirtschaften.
Die Kontraktgröße ist für Privatanleger ein wichtiges Thema, da es letztlich von der Kontraktgröße abhängt, wie gut Futures handelbar sind. Bei den modernen Brokern für private Investoren sollte an dieser Stelle kein Problem entstehen. Aber trotzdem schauen wir uns dieses Thema genau an und weisen Sie gegebenenfalls auf mögliche Probleme hin.
Ein Grund, mit Futures zu handeln, sind die großen Hebel, die möglich sind. Allerdings gibt es keinen Broker, der unbegrenzte Hebel anbietet. Deswegen ist der maximal erreichbare Hebel immer auch ein Bewertungskriterium. Sie sollten allerdings realistisch bleiben, denn niemand sollte konstant mit einem Hebel von 300 oder gar höher handeln.
Wenn wir in unserem Futures Broker Vergleich einen neuen Broker aufnehmen, können Sie das als Beleg dafür ansehen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Wir haben kein Interesse daran, einem Anbieter, der nicht einwandfrei aufgestellt ist, eine Plattform zur Verfügung zu stellen. Unseren Seriositätscheck müssen alle Broker bestehen.
Für Futures Broker gilt an dieser Stelle letztlich nichts anderes als für jeden anderen Finanzdienstleister. Es muss klar sein, dass der Anbieter mit Ihrem Geld vernünftig umgeht, erwirtschaftete Gewinne korrekt auszahlt und solide aufgestellt ist. Das bedeutet insbesondere, dass sich der Broker einer anerkannten Regulierung unterwerfen muss.
Warum ist es so wichtig, dass ein Finanzdienstleister seriös aufgestellt ist? Diese Frage sollte sich von alleine beantworten. Wenn Sie viel Geld einzahlen, erfolgreich mit Ihren Spekulationen sind und sich am Ende herausstellt, dass Sie kein Geld auszahlen können, ist das ein Drama mit juristischen Folgen. In ein solches Drama sollten Sie sich möglichst nicht verwickeln lassen.
Das funktioniert am besten, indem Sie ausschließlich bei seriösen Anbietern Futures handeln. Im Zweifel ist es sogar besser, etwas höhere Gebühren zu zahlen, als bei einem Broker aktiv zu werden, der nicht ordentlich reguliert ist oder einen schlechten Ruf hat. Wir schauen genau hin und helfen Ihnen dabei, an dieser Stelle keinen teuren Fehler zu machen.
Der beste Futures Broker muss nicht zwingend den besten Kundenservice haben. Aber eine hohe Qualität sollte der Support schon vorweisen, denn sonst ist Stress vorprogrammiert. Es kann immer ein Problem entstehen, etwa durch Software, Technik oder bei Ein- und Auszahlungen. Dann ist ein gut funktionierender Support Gold wert.
Wenn wir einen Anbieter testen, setzen wir uns mit dem Kundenservice in Kontakt. Wenn dies über einen Live-Chat geht, starten wir mit dieser Option. Auch eine Hotline testen wir gerne und ausführlich. Besonders unkompliziert ist der Test beim E-Mail-Support, denn wir müssen nur zu unterschiedlichen Zeiten ein paar E-Mails schreiben.
Wir bewerten die Antworten inhaltlich und fragen bei Unklarheiten nach. Wir schätzen freundliche Mitarbeiter, die verbindliche Auskünfte geben. Entscheidend ist am Ende aber immer die Kompetenz. Zudem sollte die Erreichbarkeit gut sein. Der Goldstandard ist ein Live-Support, der rund um die Uhr verfügbar ist.
Länger als 24 Stunden sollte es möglichst nicht dauern, bis eine Anfrage an den Kundenservice beantwortet wird. Wenn wir den Support positiv bewerten, wirkt sich das auf den Testbericht insgesamt positiv aus. Mit einem schlechten Kundenservice ist hingegen keine gute Gesamtbewertung am Ende möglich.
Wenn Sie sich den Futures Broker Vergleich anschauen, werden Sie feststellen, dass die Preisgestaltung ein wichtiges Bewertungskriterium ist. Was nutzt uns das freundlichste Support-Team, wenn die Kosten am Ende so hoch sind, dass wir nur schwer Gewinne erzielen können? Es muss eine vernünftige Balance zwischen Kosten und angebotenen Dienstleistungen vorhanden sein.
Das bedeutet insbesondere, dass die Kosten für einen Kontrakt so angesetzt sind, dass kein Wunder nötig ist, um mit einem Trade einen Gewinn zu erzielen. Anfänger unterschätzen oft die Preisgestaltung als Bewertungskriterium. Aber für uns steht dieses Thema neben der Seriosität im Zentrum des Tests.
Wichtig ist zudem, dass ein hohes Maß an Transparenz vorhanden ist. Ein einfaches und klares Kostenmodell ist dabei eindeutig zu bevorzugen. Wir schätzen es nicht, wenn es sogar für einen Profi schwierig zu erkennen ist, welche Kosten ein Trade am Ende wirklich verursacht. Schon vor einem Trade sollte ohne großes Überlegen und ohne aufwendige Recherchen klar sein, welche Kosten entstehen.
Bei den Top-Brokern im Futures-Bereich ist das der Fall. Oft gibt es eine feste Gebühr für einen Kontrakt, wobei es unterschiedliche Kontraktgrößen geben kann. Wenn Transparenz und günstige Gebühren zusammenkommen, bedeutet dies für uns, dass wir eine Top-Bewertung vergeben können. Minimale Unterschiede sind am Ende nicht unbedingt entscheidend, aber in jedem Fall sollten Sie schauen, welche Kosten auf Sie zukommen.
Es gibt immer mehr private Investoren, die sich für Futures interessieren. Wir verstehen das sehr gut. Deswegen betreiben wir immensen Aufwand, um den besten Futures Broker Vergleich auf dem Markt zur Verfügung stellen zu können. Doch die Broker müssen damit umgehen, dass nicht jeder neue Kunde bereits ein Experte ist.
Deswegen sehen wir häufig, dass es umfassende Schulungen für Einsteiger gibt. Diese Angebote sind kostenlos und freiwillig, sodass jeder Kunde sich auf einfache Weise weiterbilden kann. Wir schauen uns die Lernmaterialien genau an, um die Qualität beurteilen zu können. Auch wenn dies in der Gesamtbewertung nur ein Nebenaspekt ist, nehmen wir uns doch viel Zeit.
Die Qualität der angebotenen Lernmaterialien ist mitunter sehr unterschiedlich. Wir finden zwar selten Faktenfehler, aber nicht alles ist didaktisch gut aufbereitet. Wenn Sie bei Ihrem Broker keine passenden Lernmaterialien finden, aber das Gefühl haben, dass Sie noch kein Experte sind, sollten Sie andere Quellen nutzen.
Wenn Sie langfristig mit Futures erfolgreich handeln möchten, müssen Sie sich mit Strategien auskennen. Es kann auch nicht schaden, wenn Sie sich etwas mit Finanzmathematik beschäftigen. Beim Handel mit Futures geht es darum, immer wieder gute Gelegenheiten zu finden, um Gewinne zu erzielen. Das funktioniert ohne Strategie nicht regelmäßig.
Wir schauen uns bei jedem Broker im Test an, ob durch den Handel mit Futures zusätzliche Kosten entstehen. Es ist klar, dass es in irgendeiner Form Gebühren für den Handel gibt. Aber entstehen darüber hinaus auch noch Kosten? Bester Futures Broker kann bei uns kaum ein Anbieter werden, der nicht alle Kosten transparent dokumentiert.
Dazu gehören unter anderem Kontoführungsgebühren und Zahlungsgebühren. Was harmlos erscheint, kann sich unter dem Strich zu einem wichtigen Kostenfaktor entwickeln. Viele kleine Gebühren führen am Ende vielleicht sogar dazu, dass Ihr Gewinn deutlich reduziert wird. Das sollte unter keinen Umständen passieren.
Wir bevorzugen Futures Broker, bei denen die Gebühren ausschließlich im Trading zu finden sind. Es ist kein Drama, wenn eine Gebühr für Einzahlungen oder Auszahlungen erhoben wird, solange die Gebühr niedrig ist. Aber lieber ist es uns, wenn alles einfach und übersichtlich bleibt. Dann ist es für die Kunden leichter, die Kosten im Blick zu behalten.
Zu hohe Nebenkosten können dazu führen, dass es zu einer schlechteren Gesamtbewertung kommt, auch wenn die anderen Kategorien positiv sind. Für uns sind alle Details wichtig, doch am Ende bewerten wir natürlich das Gesamtbild. Wir schreiben allerdings umfassende Testberichte, damit Sie sich gegebenenfalls die Details heraussuchen können, die für Sie besonders wichtig sind.
In unserem Futures Broker Vergleich finden Sie zu jeder Zeit die besten Broker für dieses spezielle Handelssegment. Terminkontrakte sind anspruchsvoll und bieten attraktive Möglichkeiten. Damit Sie diese Möglichkeiten optimal nutzen können, sollten Sie nur bei einem absoluten Top-Broker aktiv werden. Dann ist gewährleistet, dass Sie auf hohem Niveau handeln können.
Das ist besonders wichtig, da es einige Besonderheiten wie den Margin Call gibt, die Sie in anderen Assetklassen nicht finden. Wir schauen auf den Kundenservice, die Kosten, die Handelsplattformen und viele andere wichtige Details, um Ihnen am Ende einen fairen Vergleich der besten Futures Broker auf dem Markt präsentieren zu können.
Die besten Futures Broker sind nicht nur seriös aufgestellt, sondern auch hinsichtlich der Qualität auf Top-Niveau. Eine erstklassige Software, günstige Gebühren, ein vorzüglicher Kundenservice und attraktive Handelsmöglichkeiten sind die Voraussetzung dafür, dass wir zu einer herausragenden Bewertung gelangen.
Unser Vergleich basiert auf aufwendigen Praxistests, bei denen wir jeden Futures Broker gründlich unter die Lupe nehmen. Wir werden zu Kunden, zahlen Geld ein, machen einige Trades und überprüfen, wie attraktiv und fair das Angebot ist. Wir empfehlen ausschließlich Futures Broker, die wir in der Praxis getestet haben.
Ein seriöser Futures Broker hält sich an die gesetzlichen Regeln und hält eine hochwertige Regulierung ein. Als bester Futures Broker kommt nur ein Anbieter infrage, der auch hinsichtlich der Seriosität auf höchstem Niveau unterwegs ist.
Im Futures Broker Vergleich legen wir großen Wert darauf, dass eine erstklassige Handelsplattform wie MetaTrader 5 vorhanden ist. Mit einer Top-Software ist nicht nur gewährleistet, dass das Handeln Spaß macht. Auch Zuverlässigkeit und Sicherheit sind wichtige Themen, die wir beim Test einer Handelsplattform berücksichtigen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.